1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Kupplungsproblem

  • TTurbofreak
  • 19. November 2009 um 17:45
  • T-Tan
    Gast
    • 26. November 2009 um 08:08
    • #21

    Ich kann _speedy_ mir zustimmen. Bei Deiner Kupplung könnte ein Materialfehler sein. Nur ist die Garantie wegen der Leistungssteigerung hin. Ausser Du hast eine Garantie bei Deinem Tuner abgeschlossen.
    Die Kupplung der S-Tronic hällt auch knapp über 500Nm. Nur macht einem die Software einen Strich unter die Rechnung wenn sie nicht optimiert wird.

    • Zitieren
  • RealMike
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 26. November 2009 um 18:04
    • #22

    Hallo,

    das ist kein Einzellfall. Bei dem einen hält die Kupplung wunderbar und beim anderen rutscht alles.
    Hat auch mit dem Zulieferer zu tun.
    Ganz schlimm war es damals mit den 1.9TDI 150PS Modellen. Im Seat sind die immer durchgerutscht und im VW gabs keine Probleme.
    Obwohl es die gleiche Teilenummer war, kahmen die einen von Sachs und die anderen von LUK usw.

    Also entweder fragen ob das Drehmoment untenraus etwas reduziert werden kann oder eben eine stärkere Kupplung organisieren.

    Grüße
    Mike

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 26. November 2009 um 19:05
    • #23

    aha, das war mir jetzt neu :( na dann hab ich wohl einfach pech gehabt mit meiner kupplung.
    war gerade bei meinem tuner und natürlich kam es dann zum vorführeffekt -.- 4ter gang vollgas nichts passiert 8| er meinte: kann gut sein, wenn die kupplung richtig warm ist packt sie besser zu wie im kalten zustand.
    am montag wird er die kupplung wohl ausgebaut haben, werde dann wohl ne verstärkte kupplung einbauen lassen! dann sollte die ganze sache hoffentlich gegessen sein :(

    hoffe die ganzen leute hier mit nem tuning haben mehr glück mit ihrer kupplung!

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 14. Dezember 2009 um 15:26
    • #24

    Also, ich muss mich da mal korrigieren :love:

    Habe jetzt ein Software Update von Reader bekommen. Bin aber nicht mehr aufn Prüfstand gefahren.
    Habe jetzt anscheinend noch ein bisschen mehr Drehmoment, heisst meine Kupplung spielt das Spiel jetzt auch nicht mehr mit;)

    Habe bei kurz vor 4tsd. Umdrehungen jetzt einen Drehzahlabfall von ca. 3-4hundert Umdrehungen.
    Die Kupplung "flutscht" da jetzt so durch weil die das Drehmoment nicht mehr verarbeiten kann.

    Habe jetzt bei Reader direkt ne Sachs Kupplung bestellt, weil ich mit der Leistung nicht zurück möchte :D .

    Im Nachhinein biste also doch nicht alleine mit deinem Problem, auf Dauer kriegt die Serien Kupplung das nicht gebacken;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 14. Dezember 2009 um 15:52
    • #25
    Zitat von Magic-Amigo

    Also, ich muss mich da mal korrigieren :love:

    Habe jetzt ein Software Update von Reader bekommen. Bin aber nicht mehr aufn Prüfstand gefahren.
    Habe jetzt anscheinend noch ein bisschen mehr Drehmoment, heisst meine Kupplung spielt das Spiel jetzt auch nicht mehr mit;)

    Habe bei kurz vor 4tsd. Umdrehungen jetzt einen Drehzahlabfall von ca. 3-4hundert Umdrehungen.
    Die Kupplung "flutscht" da jetzt so durch weil die das Drehmoment nicht mehr verarbeiten kann.

    Habe jetzt bei Reader direkt ne Sachs Kupplung bestellt, weil ich mit der Leistung nicht zurück möchte :D .

    Im Nachhinein biste also doch nicht alleine mit deinem Problem, auf Dauer kriegt die Serien Kupplung das nicht gebacken;)


    Hallo Marcus,

    wie bist Du denn mit Raeder zufrieden ?? Hat man Dir die Software Individuell angepasst ??? Hat man eine Leistungsprüfung durchgeführt ??

    Fragen über Fragen - will mein TTRS nämlich auch nach Raeder bringen. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 14. Dezember 2009 um 15:53
    • #26

    ach du sch***e :(

    warum weiss ich jetzt zwar auch nicht, ABER! meine kupplung packt jetzt wieder ordentlich zu?! ich habs jetzt erstmal gelassen, wenn das problem wieder auftritt werde ich da wohl auch was machen müssen.

    aber warum hast du nen drehzahlabfall? oO müsste, wenn deine kupplung schlupf bekommt nicht die drehzahl nach oben schiessen?

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 14. Dezember 2009 um 16:13
    • #27

    Ich bin mit Reader sehr zufrieden, die kümmern sich schon sehr gut um alles.
    Alles wurde individuell angepasst und eine Leistungsprüfung wurde auch gemacht.
    Immer wenn der Programmierer noch was ändert oder er was verbessert hat, bekommste Bescheid und kriegst kostenfrei die neuen Udates draufgespielt.
    Das einzige Problem ist, dass die Kommunikatation manchmal ein bisschen schleppend ist und man muss dann ein bisschen Geduld haben;)
    Zum Beispiel wird gesagt, ich rufe später an und dann wird erst am nächsten Tag angerufen.
    Aber für mich ist sowas kein Problem:)
    Du kannst mich per PN ruhig alles fragen, was du wissen willst;)

    Wie das jetzt technisch abläuft weiss ich nicht genau, die Drehzahl sinkt kurz ab und schiesst dann halt hoch und baut sich weiter auf.
    Der Christoph von Raeder sagte halt, dass das ein Zeichen dafür ist, das die Kupplung den Nm nicht gewachsen ist.

    Aber ist ja kein grösseres Problem, andere stärkere Kupplung rein und das Thema hat sich erledigt;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 14. Dezember 2009 um 22:38
    • #28

    Habe mich da jetzt nochmal schlau gemacht, da mich das jetzt auch interessiert hat.
    Weil es ja logisch wäre, dass die Drehzahl wie du sagtest nach oben schiessen müsste und nicht wie in meinem Fall abfällt.
    Ich versuche das mal verständlich zu erklären:)

    Also, unser Auto verfügt über eine Drehzahlbegrenzung die die Getriebedrehzahl und Motordrehzahl kontrolliert.
    Wenn die Kupplung dann den anstehenden Nm nicht mehr gewachsen ist, setzt diese Begrenzung ein und hat dann zur Folge, dass die Drehzahl nicht wie es eigentlich sein sollte nach oben schiesst, sondern abfällt damit es nicht zu Schäden kommt.

    Ich hoffe ich konnte es einigermaßen rüberbringen:) Für eine technisch einwandfreie Erklärung fehlt mir leider das Fachwissen :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 15. Dezember 2009 um 10:54
    • #29

    hmm.. also bei mir war es kurzzeitig so(2wochen) das ich es eigentlich jedesmal provozieren konnte das sie durchdreht.. und ich hab nicht einmal feststellen können das die drehzahl reduziert wurde durch irgendeinen eingriff vom system. aber wenn dem so ist, könnte es wirklich nur ein leichter ölfilm bei mir gewesen sein der auf der kupplung war.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 15. Dezember 2009 um 15:31
    • #30

    Und von wo würde dieser ölfilm kommen? Ich hatte mir mal so eine Kupplung verbrannt. Die war gar nicht mehr zu gebrauchen. Kurbelwellenentlèftung beim 5 Zylinder 20V war kaputt. Oel ist in die Getriebeglocke rein gekommen und die Kupplung hat angefangen zu rutschen. Wegen der stark erhöhten Leistung war die zu nichts mehr zu gebrauchen und ich konnte eine neue Sachs bestellen :(
    Die Sicherheit die Magic-Amigo erwähnt lässt nur ca. 4000U/min zu.

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 15. Dezember 2009 um 16:34
    • #31

    hmm, also schließt du den ölfilm eher aus wenn ich das jetzt richtig verstehe?! aber an was könnte es sonst liegen das eine kupplung immer wieder zum durchrutschen zubekommen ist und dann ne woche später nach 70km fahrt auch einmal wieder geht? Oo
    das mit dem ölfilm war ja nur eine vermutung seitens des mechanikers.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 15. Dezember 2009 um 19:52
    • #32

    Hmmm...Ausschliessen sollte man es nicht. Aber ich finde es eher unwahrscheinlich. Das Phänomen mussten auch viele TDI Fahrer beobachten. Die 130PS Version war bei Chiptuning und 380Nm am Limit, so dass die Kupplung rutschte und danch wieder nicht, und dann wieder usw. Das ist eine höchst nervige Angelegenheit, weil es dann wieder auftritt wenn man gerade nicht mehr denkt :(

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 15. Dezember 2009 um 20:51
    • #33

    Bei mir tritt es auch nur ein wenn ich es provoziere, beim normalen hochdrehen passiert nix.
    Nur wenn ich richtig durchtrete.

    Ich habe mir jetzt nochmal mehrere Meinungen eingeholt, alle sagen die Kupplung ist den Nm nicht mehr gewachsen.
    Und durch die neue Kupplung, kann das so behoben werden
    Der Drehzahlverlust tritt auch nicht nur bei kurz vor 4tsd. Umdrehungen ein sondern auch noch kurz vor 5tsd.


    Was meinst du jetzt mit der Sicherheit bis 4tsd. Umdrehungen?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 15. Dezember 2009 um 22:14
    • #34

    Das was ich meine ist, wenn Du im Leerlauf Vollgas gibst, pendelt sich die Drehzahl bei 4000U/min ein. Das heisst dass wenn Du 5000U/min hast und die Kupplung rutscht, die Drehzahl sofort runter geregelt wird. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt :D Weiss sonst nicht wie ich es erklären kann :D

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 15. Dezember 2009 um 22:34
    • #35

    Das die Drehzahl sich im Leerlauf bei 4000tsd Umdrehungen einpendelt ist ja auch die Launch Control zurückzuführen.
    Aber dadurch geht die Drehzahl ja garnicht bis 5000U:)
    Ich verstehe ehrlich gesagt den Zusammenhang nicht, im Leerlauf flutscht die Kupplung nicht raus, nur unter Vollast!

    Aber ist ja auch nicht so schlimm :D :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 15. Dezember 2009 um 22:41
    • #36

    Ach, noch was :D

    Hast du bei 466Nm keine Probleme mit der Serien Kupplung?
    oder haste auch ne Sachs drin?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 16. Dezember 2009 um 00:35
    • #37

    @magic, lese ich das richtig,dass du einen dsg´ler hast?

    turbofreak hat aber nen HS...nicht dass ihr aneinander vorbeiredet :whistling:

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 16. Dezember 2009 um 08:37
    • #38
    Zitat von Magic-Amigo

    Das die Drehzahl sich im Leerlauf bei 4000tsd Umdrehungen einpendelt ist ja auch die Launch Control zurückzuführen.
    Aber dadurch geht die Drehzahl ja garnicht bis 5000U:)
    Ich verstehe ehrlich gesagt den Zusammenhang nicht, im Leerlauf flutscht die Kupplung nicht raus, nur unter Vollast!

    Aber ist ja auch nicht so schlimm :D :D


    Wir reden aneinander vorbei. Du hast keine Launch Kontrolle. Ausserdem gpendelt sich die Drehzahl bei Launch-Kontrolle bei 3200U/min ein. Und Launch Kontrolle hat nichts mit Leerlauf zu tun. Kuppel mal aus und gib Vollgas, dann weisst Du was ich meine.
    Aber so wie es aussieht hat es keinen Sinn dass ich versuche es zu erklären. Mein Deutsch reicht scheinbar nicht aus :D
    Ach ja, die Kupplungselemente der DSG halten viel Drehmoement aus. Auch bei den grossen V6 Turboumbauten von Rohte oder HGP werden bei den DSG die Kupplungselemente erst über 500Nm getaucht.
    Bisher hab ich keine Probleme damit gehabt und die Karre hat nun schon 52000Km runter.

    Einmal editiert, zuletzt von T-Tan (16. Dezember 2009 um 08:48)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 16. Dezember 2009 um 09:24
    • #39

    OK:)
    Ich werde es mal testen.
    Klar, ist es beim HS nicht direkt Launch Control, ist ja nur bei DSG so.
    Aber wenn ich den ersten Gang drin habe und durchtrete ist bei 4000U Schluss und wenn du dann die Kupplung gut dosierst, kannste nen schönen Sprint hinlegen.....ist ja quasi das gleiche :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 16. Dezember 2009 um 09:30
    • #40

    uiuiui :cursing: 4000 u/min und dann schön dosieren :pinch: das geht auf jeden fall auf die kupplung :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Kupplungsprobleme

    • DanniDeep
    • 30. Juni 2017 um 18:16
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™