1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Pop off / Blow off für den TT RS + Ladeluftkühler für den TT RS

  • Quattro-GmbH84
  • 4. Januar 2010 um 11:47
1. offizieller Beitrag
  • Quattro-GmbH84
    Gast
    • 4. Januar 2010 um 11:47
    • #1

    hallo zusammen,

    interessiere mich für ein Blow off und Ladeluftkühler für mein TT RS.

    kennt jemand ne gute Firma die sowas für den TT RS anbietet?

    oder würdet ihr mir überhaupt abraten sowas einzubauen???
    ( bei Ladeluftkühler soll ein größeren dran )

    Hat jemand schon ein Pop off an sein TT RS ?

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 4. Januar 2010 um 12:19
    • #2

    Pop off ist illegal (zumindest in der Schweiz) und zudem auch noch oberpeinlich...

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 4. Januar 2010 um 12:31
    • #3

    Abt bietet einen LLK an für den RS.

    • Zitieren
  • Quattro-GmbH84
    Gast
    • 4. Januar 2010 um 12:49
    • #4

    kann man leider nur in verbindung mit der ABT leistungssteigerung bekommen...

    • Zitieren
  • Steffan/TTS
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 4. Januar 2010 um 12:53
    • #5

    Hallo!!!

    Ich persönlich finde es geil.... das zischen vom Turbolader zu hören......

    Ich hatte welche an mein altes auto Verbaut Audi S4 V6 mit BiTurbo geiler klang eventuell könnte ich dir ein sound file davon schicken

    Marke war von TIAL 50Mm

    Absolut geiles klang

    Fahrzeuge
    1 Fahrzeug Audi S4 265PS 2004-2008
    2.Fahrzeug Audi TTS 272 PS 2008-

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 4. Januar 2010 um 12:56
    • #6

    Einen anderen LLK sollte kein Problem darstellen. Einen örtlichen LLK-Bauer sollte überall auf zu treiben sein.

    • Zitieren
  • Quattro-GmbH84
    Gast
    • 4. Januar 2010 um 12:57
    • #7

    ein pop off soll ja auch gut für den Turbo sein...

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 4. Januar 2010 um 13:13
    • #8

    Hab´s zwar nicht gedacht aber hier in D soll es auch verboten sein. Hab ein bisschen recherchiert und rausgefunden das es wohl Leute gibt die es eingetragen bekommen haben es aber wenig bringt. Weil wenn´s nem Polizeibeamten zu laut ist gehts zum nachmessen und dann bringt dir der TÜV-Wisch nix.

    Letzteres kann ich sagar bestätigen. Ist der Polizei was zu laut dann messen sie nach und wenn sich der Verdacht bestätigt kannst wieder zum TÜV und das ganze Zeug austragen lassen. Hatte selbes Drama mit meiner Bastuckanlage bei meinem Corrado damals.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 4. Januar 2010 um 14:36
    • #9
    Zitat von Quattro-GmbH84

    ein pop off soll ja auch gut für den Turbo sein...


    Alle Turbomotoren haben Serienmässig ein Ventil drin. Sei es ein Pop-Off, Blow-Off, Schubabschaltventil oder Bypassventil. Es dient dazu Druckspitzten abzubauen die den Lader beschädigen könnten.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 4. Januar 2010 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Lass die Finger da weg. Mein Nachbar hat auch so'n Ding drin, allerdings in einem Basis TT > hört sich an wie ein Dampfkessel > einfach nur peinlich! Und bringen tut's doch eh nix.
    Ist doch was für frühpubertierende Fast & The Furious Fans :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 4. Januar 2010 um 15:44
    • #11

    Mich erinnerts immer an nen LKW beim Schalten. Der zischt auch so. :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 4. Januar 2010 um 16:53
    • #12

    Sollte zwei extra LLK am beide Seiten dazu machen und nicht ein größere in mitten.

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 4. Januar 2010 um 16:59
    • #13
    Zitat von Steffan/TTS

    Hallo!!!

    Ich persönlich finde es geil.... das zischen vom Turbolader zu hören......

    Ich hatte welche an mein altes auto Verbaut Audi S4 V6 mit BiTurbo geiler klang eventuell könnte ich dir ein sound file davon schicken

    Marke war von TIAL 50Mm

    Absolut geiles klang

    Zo was.

    z7VWeIa-ai4

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 4. Januar 2010 um 17:12
    • #14

    Das Auto hat auch so oder so einen geilen Sound. Da brauchst das bepfeife nicht. :D Ist das nicht ein 5 Zylinder?

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 4. Januar 2010 um 17:54
    • #15
    Zitat von SOttle

    Das Auto hat auch so oder so einen geilen Sound. Da brauchst das bepfeife nicht. :D Ist das nicht ein 5 Zylinder?


    Jawohl mein Herr.

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 4. Januar 2010 um 18:59
    • #16

    Vollkommen richtig, scheisst auf das doofe Gepfeife, der Motorsound ist viel geiler !

    • Zitieren
  • SGS
    Schüler
    Beiträge
    80
    • 4. Januar 2010 um 19:11
    • #17

    Ich oute mich auch als Freund des Wastegatezwitscherns :) aber nachträglich einbauen würde ich es mir auch nicht.

    Der Audi 90 ISMA GTO Sound ist einfach der Hammer :thumbup:

    http://www.youtube.com/watch?v=FyU8b1oT8G
    http://www.youtube.com/watch?v=UsMQRRVPmDw

    • Zitieren
  • Quattro-GmbH84
    Gast
    • 4. Januar 2010 um 19:15
    • #18
    Zitat von The Pretender

    Sollte zwei extra LLK am beide Seiten dazu machen und nicht ein größere in mitten.

    Zwei extra mit den alten LLK oder der alte weg ??

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 4. Januar 2010 um 20:12
    • #19
    Zitat von Quattro-GmbH84

    Zwei extra mit den alten LLK oder der alte weg ??


    Zwei extra mit den alte, dann geht der ladeluft durch 3 separate LLK.

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 4. Januar 2010 um 20:35
    • #20

    und im motor kommt nur noch ein laues lüftchen an. lieber einen angemessen dimensionierten front mount da hat man mehr davon. warum haben den so viele ihre 1.8t auf front mount umgebaut? auch um die wege möglichst kurz zu halten, und die verluste in den doppelten kühlern zu vermeiden.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™