1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Fenster undicht?

  • TTurbofreak
  • 5. Januar 2010 um 10:19
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 5. Januar 2010 um 10:19
    • #1

    servus mädels,

    bin letztens zum erstenmal in die waschstrasse gefahren, bei minus 5 grad aber sonnenschein hatte ich keine lust mein auto per hand zu waschen. nach dem waschvorgang musste ich dann feststellen das auf der fahrerseite die scheibe undicht war und wasser die scheibe heruntergelaufen ist. war zwar nicht sonderlich viel, aber trotzdem hab ich nicht schlecht gestaunt Oo
    hab eben meinen :) angerufen, obs evtl ne aktion von audi gibt, der meinte aber es steht keine aktion an in sachen fensterundichtigkeit.

    hat das schonmal einer von euch bemerkt und kennt sogar die ursache? hab nächste woche nen termin bei der werkstatt, vielleicht kann ich ihm dann schon gleich sagen an was es liegt.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Michi1982
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 5. Januar 2010 um 12:09
    • #2

    Was fährst du genau für einen TT?!

    :) Ich Liebe oben ohne ;)

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 5. Januar 2010 um 12:37
    • #3

    Hatte ich auch schon, und das nur beim Abdampfen, passiert wenn man zu nah zwischen Scheibe und Dichtung kommt. (ich habe einen Raodster)

    ...mit einem Wisch ist alles weg !

    ist ja nicht so das es ein paar Liter sind, sondern nur ein kleiner schmaler Wasserstreifen.

    also no panic

    • Zitieren
  • Michi1982
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 5. Januar 2010 um 12:48
    • #4

    Also ich finde das bei einem Roadster ok!! Aber bei einem Coupe natürlich nicht!

    :) Ich Liebe oben ohne ;)

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 5. Januar 2010 um 13:10
    • #5

    naja.. ich fahre nen coupe :D

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Michi1982
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 5. Januar 2010 um 16:46
    • #6

    Ja das na komisch!! :S

    :) Ich Liebe oben ohne ;)

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 5. Januar 2010 um 17:27
    • #7

    Ob Coupe oder Roadster ist doch wurscht, ist die gleiche Technik !

    Beim Coupe habt ihr ja auch Rahmenlose Türen und die Scheibe schiebt sich an den Türgummi an.

    vielleicht kann man die Tür etwas nachstellen damit es besser passt.

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 5. Januar 2010 um 18:59
    • #8

    jo hat mein meister auch gemeint. auf der beifahrerseite blieb es ja auch trocken.. war nur die fahrerseite, vielleicht ist der endpunkt ja wirklich bissl verstellt.. ich lass mich überraschen. im endeffekt könnte mir es ja auch wurst sein, da ich eh sehr selten in die waschstrasse fahre, will der ganzen sache halt nur verbeugen.. nicht das es nach der garantie schlimmer wird und ich dann wieder da steh-.-

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 5. Januar 2010 um 20:22
    • #9

    Dir bleibt auch nix erspart :thumbdown:
    Sollte aber kein Problem sein, bei mir wurde auch nachjustiert nachdem die Windgeräusche zu stark waren. Und Tropfen hab ich auch ab und zu auf der Fahrerseite innen nach dem Waschen :thumbup:

    Beim Truthan hat es damals sogar auf den Sitz gespritzt - also... gute deutsche Wertarbeit!

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • CK DRIVE
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 21. Juli 2012 um 00:45
    • #10

    Hi
    gleiches problem hab ich auch bei meinem TT Coupe beim waschen mit hochdruckreiniger auf der fahrer seite ist wasser die scheibe runter gelaufen drei schmale streifen und der sitz hat auch zwei drei tropfen abbekommen und sogar das lankrad also ich fand das schon bisschen merkwürdig weil eiogentlich muss die scheibe oben zur karosserie dichtung ja dicht abschließen und es darf kein wasser eintreten sollte normal so sein naja da ich noch keine zeit hatte bei meinem service partner vorbei zu fahren dachte ich ich frage hier mal nach wer lösungen kennt bitte masl antworten danke schon mal im vorraus
    Mfg Christian

    • Zitieren
  • CNTT
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 6. November 2012 um 23:36
    • #11

    Bei mir hat eine neue Türdichtung geholfen. Hatte Windgeräusche ab 140km/h und auch geringen Wassereintritt während des abduschen mit dem Hochdruckreiniger.
    ca.89€ hat es beim freundlichen gekostet.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 29. Oktober 2013 um 18:34
    • #12

    Hi Leute,

    habe leider auch Probleme mit der Türdichtung auf der Beifahrerseite.
    Vorab zur Info, ich habe letztes Jahr eine komplett neue Tür eingebaut bekommen, wegen Parkrempler.

    Und nun merke ich letzte Woche, dass ich Feuchtigkeit im Beifahrerfußraum habe. Nach intensivem Suchen hab ich gemerkt, dass meine Tür im Bereich des Spiegeldreiecks undicht ist. Das Wasser läuft am Fenster entlang, unter dem Dreieck durch und läuft dann bei geschlossener Türe die Dichtung hinunter und sammelt sich dann unten auf der Dichtung und der Plastikabdeckung , und da sickert es in den Teppich :cursing:
    Weiß leider nicht ob das schon länger so ist, mir ist es erst jetzt im Zusammenhang mit der Feuchtigkeit im Innenraum aufgefallen.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Was ich eigentlich wissen wollte ist, ob es von der äußeren Türdichtung, welche oben an der Scheibe entlang läuft, eine neue Version gibt, wie diese hier ausm ETKA:

    Die hat nämlich am Ende unterm Spiegeldreieck noch einen "Ablauf" nach unten, was meine Dichtungen bei beiden Türen nicht haben. Auch interessant ist Dichtung Nr. 12, die gibts bei mir auch nicht. Das Spiegeldreieck wackelt auch, ist also irgendwie nicht fest.

    Kann es jetzt sein, dass Audi genau wegen meinem Problem neue Dichtungen verbaut, und mir wurde hingegen eine alte verbaut?? :problem:

    Kann mal jemand mit neuerem BJ ein Foto von seiner Türdichtung posten? Das würde mir schon sehr weiterhelfen!

    Grüße, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™