1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Mal ganz was anderes..... Welches PC-System kaufen?

  • Schaumi
  • 30. Januar 2010 um 11:54
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 30. Januar 2010 um 11:54
    • #1

    Servus Jungs,

    ich bin momentan fest entschlossen, mein altes Notebook einem Desktop-PC weichen zu lassen! :D
    Nur bin ich mir absolut unschlüssig, welches System ich mir kaufen soll....

    Es sind doch bestimmt paar Computer-Freaks hier, die mir paar Tips geben können!?!??? Wär ne super Sache!

    In der engeren Auswahl stehen:


    System 1

    System 2

    System 3


    Ach ja, den PC benötige ich zum Zocken, CAD, Office usw....

    Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!!! ;)

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • SGS
    Schüler
    Beiträge
    80
    • 30. Januar 2010 um 12:28
    • #2

    Ich würd dir das System 3 vorschlagen :)

    Vorallem wegen der Grafikkarte. Die GTX260 ist ganz klar schneller auch wenn sie kein DX11 unterstützt.
    Mit den Prozessoren in den 3 Systemen kannste nichts falsch machen.

    Gruess
    Stephan

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 30. Januar 2010 um 13:12
    • #3

    am ehesten System 3,

    ich persönlich würde jedoch selbst den PC zusammenbauen, dann habe ich exakt was ich will und es wurde nirgends gespart.

    wenn du aber einen komplett-PC zum zocken kaufen willst, würde ich einen mit Direct X 11 Graphik empfehlen !

    und ganz wichtig: die Festplatte sollte eine SSD sein.

    TIPP: guck mal bei ebay, da sind gerade im PC bereich richtige schnäppchen dabei

    Gruß

    Marcus

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 30. Januar 2010 um 13:26
    • #4

    vielen Dank für die Antworten! ;)

    SSD-Festplatten sind in keinem von den Systemen verbaut... Also soweit ich es lese...

    Hab mir jetz paar Tests von den Grafikkarten durchgelesen: Die 5850 schneidet um einiges besser ab als die GTX 260.... komisch...

    Selber zusammenbauen wird schwierig.... da trau ich mich net so ran! :(

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • SGS
    Schüler
    Beiträge
    80
    • 30. Januar 2010 um 14:48
    • #5

    Hier ein guter Test

    Ich habe ne 5770 bei mir drin und auch die ist ein kleines bisschen langsamer als die GTX260.

    Grafikkartentest 2009

    und wenn eine SSD zusätzlich eingebaut wird dann am besten die Intel X25-M G2.
    Hab mir die Disk diese Woche gekauft :) einfach genial die Geschwindigkeit.

    • Zitieren
  • Darky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 30. Januar 2010 um 17:21
    • #6
    Zitat von Schaumi

    vielen Dank für die Antworten! ;)

    SSD-Festplatten sind in keinem von den Systemen verbaut... Also soweit ich es lese...

    Hab mir jetz paar Tests von den Grafikkarten durchgelesen: Die 5850 schneidet um einiges besser ab als die GTX 260.... komisch...

    Selber zusammenbauen wird schwierig.... da trau ich mich net so ran! :(


    Schau mal auf http://www.alternate.de da kannste dir den PC selber zusammen konfigurieren und die bauen den dann für dich zusammen.

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 31. Januar 2010 um 12:01
    • #7

    Gilt Alternate nicht als Apotheke???

    Aber muss es unbedingt ene SSD sein? Ich würd mir zu diesem Zeitpunkt niemals eine kaufen.
    Sind absolute wucher Preise. In nem halben Jahr oder Jahr kriegst die dinger Wahrscheinlich hinterhergeschmissen weil sie nicht mehr so neu sind.
    War doch bis jetzt mit allem so. Und ich mein das jetzt nicht auf diese eine Festplatte bezogen sondern auf die Technik der SSD allgemein.

    Ich nehme mal an er vorher mit dem Notebook gezockt. Dann braucht er doch wohl kaum das Geld für eine überteuerte SSD raushauen. Da würd ich lieber zwei S-ATA Festplatten im RAID0 verbund nehmen. Das kann er dann Sinnvoller investieren oder Sparen.

    350 - fast 400 € für eine 160 GB Festplatte. Sorry aber das is wohl echt ein Witz. Man muss das Geld nicht mit Gewalt rauspfeffern.

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 31. Januar 2010 um 13:34
    • #8

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 22:21)

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 31. Januar 2010 um 16:10
    • #9

    @ $il3nceR: Richtig, hab bis jetz auf nem Gamebook gezockt... Is mittlerweile auch schon 2 Jahre alt und für die neuen Games absolut zu langsam. Hab zwar noch nen älteren Desktop-PC, aber nachrüsten kommt nicht wirklich in Frage!

    andy: Da hast Du wohl recht! Wobei der (Preis-)Unterschied von Dacia zu Audi schon etwas höher ist als bei den PC´s! :D

    Thx @ all für Eure Tipps! ;)

    Wünsch Euch noch nen schönen Sonntag!

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 1. Februar 2010 um 20:17
    • #10

    ...hat sich erledigt... hab vorhin bestellt! :D :D :D

    Nochmals vielen Dank für die Tips! ;)

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 1. Februar 2010 um 23:05
    • #11

    welchen hast du denn bestellt?

    mal ne blöde Frage, wieviel Kerne haben die i7 Cpu's?
    Und was hat der "Turbo-Boost" zu sagen? Die Technik die CPU hoch und runter zu takten ist doch uralt oder?

    Ich halte auch eine SSD-Platte für einen Desktop-PC für völligen quatsch...
    sorry aber ist meine Meinung, für Notebook/Netbook und im Auto vielleicht ok, aber für einen PC der rumsteht nicht nötig. Die zugriffszeiten sind bei SATA ausreichend...

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 2. Februar 2010 um 00:34
    • #12

    SSD-Platte ist Quatsch ???

    FALSCH und zwar gewaltig, es gibt keine Investition in PC-HW die derzeit mehr bringt als eine bisherige normale Festplatte durch eine SSD auszutauschen.

    wichtig ist das man im Desktop-Rechner (wegen zocken, usw) noch Platz für eine 2te (normale) z.B. die alte Festplatte hat. dann kann auch die SSD entsprechend kleiner gewählt werden.

    Also z.B. den PC neu installieren auf einer SSD (am besten mit Windows 7) 32GB reichen im Grunde, besser sind natürlich 64GB oder mehr, je nach Geldbeutel.
    die 2te Festplatte ist dann die eigentlich Datenplatte, bzw. für sehr große Spiele und sollte nach Möglichkeit 32MB Puffer (Cache) haben.

    Dann rennt der PC um ein vielfaches besser als vorher.

    Preislich liegt das ca. bei: 150Euro (samsung 64GB SSD) + 80 Euro (windows 7 Home) = 230 Euro

    ich habe jetzt schon 4 gebrauchte PC, mit einer SSD und Windows 7 installiert, noch nie hab ich für gleiches Geld mehr Leistung erzielt.

    Also bitte nicht irgendwas vermuten nur weil euch der Preis abschreckt, ausprobieren und dann mitreden.

    Superman: nimms nicht persönlich

    übrigens morgen bestell ich wieder eine SSD und ich freu mich jetzt schon wie ein Schnitzel :D

    Gruß

    Marcus

    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 2. Februar 2010 um 21:39
    • #13

    sers marcus,

    keine sorge ich nimm sowas nicht persönlich.

    Aber mal ne frage, was erhoffst du dir, wenn du dein Windows auf der SSD laufen lässt und deine Daten (Spiele, Videobearbeitung)
    trotzdem noch alle auf der normalen SATA rumliegen, für mich bringt das keinen wirklichen vorteil.
    Natürlich bootet das system schneller, aber na ja das wäre es mir nicht wert.
    Sobald auf die SATA Platte zugegriffen wird, wars das dann wieder vom Vorteil her.

    Die müssen schon noch günstiger werden :) Ich sehe da nämlich kein gutes Preis/Leistungsverhältniss

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 3. Februar 2010 um 00:20
    • #14

    Hallo Superman,

    man merkt das du noch keinen PC mit SSD ausprobiert hast, denn sonst würden wir uns darüber nicht unterhalten.

    Entscheidend für den Betrieb ist nicht unbedingt der reine Datentransfer, hier erzielen auch normale SATA mit hohen Puffer sehr gute Werte.

    Sondern die Zugriffszeiten bei Schreib/Lesevorgängen, wie es bei Spielen oder anspruchsvollen programmen (Photoshop/CAD/etc.) nun mal notwendig ist.

    Wer bitte braucht mehr als 60 oder 80GB für eine Windows-Startpartition ???? das ist totaler Blödsinn, liegen mehr daten auf C, dann wird der PC immer langsamer (Fragmentierung, usw)

    nochmal: SSD kaufen (150-200 Euro für 64-80GB reicht vollkommen) darauf das Windows installieren und das Lieblingsspiel sowie die wichtige Software zur Videobearbeitung etc.

    große Daten liegen entweder auf einem NAS oder zusätzlich verbauten Festplatten.

    wenn ich einen Film bearbeiten würde, so bearbeite ich ja keine 400GB, sondern vielleicht 10GB oder so, und das kann man sich schnell von der billigen (großen) zusatzplatte in ein Temp-Verzeichnis auf der Startpartition ziehen. --> und dann macht das arbeiten richtig Spass !

    die Krönung ist natürlich 2x SSD in einem RAID 0 Verbund.

    Am besten kommst mal vorbei wenn ich meinen Gaming PC installiert habe.
    hier noch ein Link für diejenigen die lieber Zahlen sehen wollen: http://www.forum-deluxe.at/viewtopic.php?f=19&t=3055

    Gruß
    Marcus

    Einmal editiert, zuletzt von phoenixgoldzpa (3. Februar 2010 um 00:28)

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 3. Februar 2010 um 09:00
    • #15

    Superman: Hab mir System 1 bestellt! jedoch nicht bei Cyberport... im T-Online-Shop is das Teil nen Hunderter günstiger! :)
    Am Montag bestellt... Dienstag schon vor der Haustüre! :D Läuft einwandfrei und TOP-Leistung!
    Hab nochmal mit paar Leuten wegen der Grafikkarte geredet... Waren alle derselben Meinung: HD5850 is um einiges schneller als die GTX260 und v.a. DX11!

    Mir is meiner schnell genug, auch ohne SSD-Platte! ;) Aber is bestimmt ein Überlegung Wert zum Nachrüsten! ;) Irgendwann mal....

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • SGS
    Schüler
    Beiträge
    80
    • 3. Februar 2010 um 09:14
    • #16

    Ahh :) mein Fehler.
    Habe 5750 gelesen ;) die 5850 ist natürlich vielll schneller.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™