1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

getönte Frontscheiben

  • speedster78
  • 25. März 2010 um 21:08
  • speedster78
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    246
    • 25. März 2010 um 21:08
    • #1

    moin moin,


    ich war am Wochenende und den Anfang der Woche in Paris.

    Dort fahren ja schon eine Menge netter Autos durch die Gegend. Eins netter als das Andere.

    Aufgefallen sind mir natürlich die TTS die dort durch die Gegend fahren. Ausnahmslos alle hatten getönte Scheiben an den Seiten und Hinten. Ist das hier in Deutschland eigentlich auch erlaubt, auf Fahrer- und Beifahrerseite die Scheiben zu verdunkeln? Bestimmt 10% aller Autos waren so verdunkelt. Auch ein R8. Ferraris habe ich nur normal, also nicht verdunkelt gesehen, aber Bentley, Jaguar, lambos, alle verdunkelte Seitenfenster und Heckscheibe. So was will ich auch. Ich kann mich erinnern, dass zu meiner Jugendzeit ein Mercedes ML auch komplett getönt, aber unterschiedlich dunkel in meiner Heimatstadt umher fuhr. Damals war schon ein gewisser Neidfaktor in mir. Jetzt nach Paris, will ich es auch haben in meinem kleinen Schwarzen.


    Danke schonmal, bis die Tage, Sven

    ... kissing ass doesn´t leave a minty aftertaste ...

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 25. März 2010 um 21:25
    • #2

    Kannst in Deutschland sogut wie vergessen, zumindest so wie du dir das vorstellst.

    Die Front bzw. Seitenscheiben vorne dürfen nur zu seinem sehr geringen % teil getönt sein. Irgendwer nennt die hier bestimmt noch.
    Aber meistens erreichst du schon durch diese Grün / Blautönung die viele scheiben haben diesen Wert.

    Ergo es ist illegal wenns mehr ist (Schwarz/Grau usw.)

    • Zitieren
  • speedster78
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    246
    • 25. März 2010 um 21:46
    • #3

    Naja, wir werden sehen.


    Darf man denn mit einem französischen Auto in Deutschland fahren, wenn die Scheiben verdunkelt sind? Weiß das jemand? Ich denke ja nicht, dass das möglich ist, aber wer weiß....

    ... kissing ass doesn´t leave a minty aftertaste ...

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 25. März 2010 um 21:46
    • #4

    Jup ist verboten. Bei uns hat einer in der Gegend mal mit so komischer Folie gedealt. War ne schwarze mit ganz vielen Löchern. Selbes Prinzip wie bei den Rollos. Hatte die Dinger rings ums Auto verklebt. Sein Daimler fuhr nicht lange. Musste dann auch auf Grund anderer bösen Taten glaub ich sogar ne Zeit in den Bau.

    Zu den %:
    Laut meiner Info liegen die Seitenscheiben vor der B-Säule bei 30% und die Frontscheibe bei 10% wobei einer Colorverglasung schon eine Tönung von 8% hat. Also NO CHANCE.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • MemO12982
    Schüler
    Beiträge
    77
    • 25. März 2010 um 22:44
    • #5

    kleiner tipp schaut euch mal meine vorderen scheiben genauer mehr sage ich nicht dazu

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 25. März 2010 um 22:56
    • #6

    Habe das mal gemacht;)

    Die hinteren Scheiben sind ja relativ dunkel.....(ist das eine Folie, oder die originale Colorverglasung?)

    Die vorderen Scheiben wären mir jetzt gar nicht so aufgefallen, aber im Verhältnis zum Swift sind die auch dunkler;)

    Ist die Frontscheibe auch so dunkel, wie die vorderen Seitenscheiben?

    Jetzt musst du uns bitte den Gefallen tun und sagen, wie du das gemacht hast, und wieviel % die vorderen abgedunkelt wurden
    bzw. weche Folie du genommen hast :thumbup:

    Ich vermute jetzt mal, dass du die nicht hast einfärben lassen;)

    PS: auf Bild 13 sehr gut zu sehen :thumbup:

    Besten Gruß
    Marcus

    Einmal editiert, zuletzt von Magic-Amigo (25. März 2010 um 23:06)

    • Zitieren
  • MemO12982
    Schüler
    Beiträge
    77
    • 25. März 2010 um 23:10
    • #7

    ok die hinteren sind orginal colorverglasung die windschutzscheibe wirkt nur dunkler ist aber serie nur die seitenscheiben habe ich wirklich nur ganz leicht dunkel machen lassen sind auch nur dunkel wenn die sonne drauf scheint sonst sieht man nichts wenn man nicht darauf achtet:)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 25. März 2010 um 23:13
    • #8

    Welche Folie haste da genommen, bzw. um wie viel % sind die vorderen Seitenscheiben abgedunkelt?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 27. März 2010 um 20:58
    • #9

    MemO....:
    Habe da nochmal ne Bitte an dich.
    Ich habe ja nicht die Privacy-Verglasung in meinem Mopped, da die damals noch nicht bestellbar war.
    Kannst du mal nen Bild von deiner Heckscheibe machen (relativ nah), damit ich mal sehen könnte wie das mit der Heckscheibenheizung aussieht.
    Ich denke nämlich, mit ner Folie würde das nicht so gut kommen, da die Heizdrähte dann extrem sichtbar wären.

    Mich würde mal interessieren, wie das bei der PV von Audi ist:)

    Ich danke dir schonmal :thumbup:

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™