1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Sammelbestellung: CARBON-Spiegelkappen

  • phoenixgoldzpa
  • 30. März 2010 um 16:21
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 12. Februar 2011 um 14:10
    • #41
    Zitat von phoenixgoldzpa

    Anleitung zum Ausbau der Spiegelkappen:

    Braucht man wirklich das Spezialwerkzeug zum Lösen des Spiegels? Oder hat das vllt jemand parat? ;)

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 12. Februar 2011 um 14:32
    • #42

    nee, am besten machst es eh ohne Werkzeug:

    -- oben reindrücken, unten mit de Fingers rausziehen

    alternativ ein kleiner Holzkeil

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 12. Februar 2011 um 20:38
    • #43

    wuschel: man braucht kein Spezialwerkzeug zum lösen der Spiegelgläser !

    Also:

    ja es dauert über 2h für beide Spiegel, das liegt eigentlich nur an einer einzelnen Schraube, die ist so fest das man sie nicht aufbekommt und stattdessen sich der Innensechskant abdreht. Ich hatte versucht den Imbusschlüssel weiter hineinzuschlagen, hab mit Zangen versucht die Schraube zu lösen, alles ohne Erfolg.
    --> Abhilfe: ich habe eine Torx Größe 20 daraufgeschlagen und dann mit gleichzeitigem Druck und Drehung die schraube endlich lösen können. Zum Glück hat dies geklappt, aber es dauert halt alles, erst mal musste mir der Einfall kommen, ich hatte auch überlegt die Schraube aufzubohren, das wäre dann aber die letzte Massnahme gewesen, und das wollte ich eigentlich vermeiden.

    Torx- T20 und T15 werden benötigt um die inneren Schräubchen zu lösen !


    Hier mal noch eine kleine Anleitung (von Motortalk kopiert):

    1. Das Spiegelglas ganz nach innen und unten verstellen, dass man hinter das Spiegelglas kommt. Dann vorsichtig herausdrücken, aber mit nicht zu viel Gewalt, müsste aber leicht gehen.

    2. Dann das Spiegelgehäuse leicht nach außen drehen, so kommt man an eine Innensechskantschraube die den Dreh/Klappmechanismuss fixiert. Vorsicht diese Schraube war bei mir sehr fest und es kann sehr leicht der Innensechskant der Schraube zerstört werden.

    3. Dann den ganzen Spiegel nach Außen drehen also nicht anklappen sondern in die andere Richtung, bis es klackt. Dann kann man den ganzen Spiegel vom Träger nehmen.

    4. Die drei Torx- Schrauben lösen und die Kabelverbindungen vom Blinker und der Spiegelverstellung lösen. Nun kann der Klappmechanismuss/Spiegelverstellung aus dem Spiegelgehäuse nehmen.

    5. Die sechs kleinen Torx-Schrauben von der LED-Blinkerleiste lösen, den Blinker leicht herausdrücken.

    6. Nun noch das Plaste-Teil an der untere Seite des Spiegels lösen und an den neuen Spiegel befestigen.

    7. Den neuen Spiegel in Umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen

    8. Beim Aufsetzen des Spiegels auf den Spiegelträgers genauso vorgehen wie beim Demontieren, bloß in entgegengesetzte Richtung wieder mit der Innensechskantschraube fixieren.

    9. Spiegelglas wieder einsetzen, noch mal drüber polieren fertig.

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 2. März 2011 um 18:59
    • #44

    Verkaufe Orginal Audi carbon spiegelkappen da ich nen freund bei audi habe bekomme ich diese billiger hab ein paar abzugeben preis liegt bei 700 euro wer die kappen persöhnlich abholen kommt bekommt sie für 670 euro .BIlder per e-mail wer interesse hat schreibt mir

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 25. Mai 2011 um 09:08
    • #45

    Habe gestern die Carbon-Spiegelkappen montiert. Ca.30min pro Seite, aber dafür in aller Ruhe! Da mir das, mit dem oben in der Ecke ziehen, ein wenig zu riskant war, habe ich mir eine Alternative ausgedacht! Ich hab einfach einen alten Schlüsselanhänger mit Band genommen und habe dieses Band einfach hinter den Spiegel geschoben. Somit konnte ich das Spiegelglas einfach mit einem Ruck herausziehen ohne große Angst zu haben das Spiegelglas zu zerbrechen! Anhand dem Bild seht ihr was ich meine... :thumbup:

    Gruß Denis

    Bilder

    • Spiegel.jpg
      • 397,46 kB
      • 1.630 × 1.222
      • 89

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • JohnMcClane6
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 24. Mai 2017 um 15:05
    • #46

    Hi Leute,

    möchte das Thema nochmal aufwärmen, da der letzte Post ja schon Jahre her ist. Suche aktuell für meinen TT 8j (2007er 3.2T, ibisweiß) Carbonspiegelkappen, da meine Laminierung an den Kanten ganz leicht gerissen ist. Mittlerweile gibt es ja schon mehrere Anbieter und daher habt ihr ja,

    vll. ein paar Infos für mich zur Bezugsquelle, Qualität, Preis usw?!


    Habe bereits:

    RS Carbon in HU http://www.rs-carbon.hu/

    und

    Dennis Vahl
    Schwärmerweg 3
    16792 Zehdenick
    015114174076
    E-Mail: Carbonveredelungen@web.de


    angeschrieben.


    Hat jemand bereits Erfahrungen mit den Anbietern oder weitere Anbieter.

    Bin neu und kann leider den Marktplatz noch nicht besuchen.


    greetz 8)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™