1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Probefahrt TTRS

  • TT-tt
  • 21. April 2010 um 21:25
  • TT-tt
    Gast
    • 21. April 2010 um 21:25
    • #1

    Hallo Leute,

    gestern hab ich endlich mal die Möglichkeit gehabt den RS Probe zu fahren und möchte Euch meine Eindrücke natürlich nicht vorenthalten.

    Hatte den Wagen ne gute Stunde – misanorot, ohne MagneticRide und ohne SportAGA – dafür mit Carbonspiegeln und 280er Freigabe… sehr schöner Wagen nahe an der Konfi die ich mir selbst zusammenstellen würde – es haben lediglich die Schalensitze gefehlt – die hätte ich auch zu gerne mal getestet – aber egal.

    Reinsetzen, Kupplung treten (uff die hat ja richtig Widerstand) und Motor an – der mich auch sofort freudig blaffend begrüßt ;) schöner Einstieg! So nun erst mal umgucken soweit alles bekannt – Bremsengriff mit gelochtem Leder – o.k. – Schaltknauf in Alu mit eingefrästem Gangbild – sieht irgendwie aus als ob da der Lack ausgegangen ist – gefällt mir beim S mit schwarzer Tafel besser – ansonsten kein wirklicher Unterschied von Innen – also los.

    Durch die Stadt macht´s (bis auf das schwierigere Kuppeln) kaum einen Unterschied zum S. Lediglich beim Anfahren im Sportmodus an der Ampel macht sich der Motor mal kurzzeitig lautstark bemerkbar ;) Also weiter – auf freies Landstraßen-Territorium und Gas geben…

    Aufgrund der Papierwerte hätte ich mir die Beschleunigung - beim Ritt aus der Stadt - ehrlich gesagt extremer vorgestellt – der Wagen geht natürlich besser als der S aber ein Grinsen hats mir zunächst net ins Gesicht gezaubert – zumindest seitens Beschleunigung.


    Eindrucksvoll hingegen war – wie ja schon oft gehört - der Sound – ein großer Unterschied zum TTS und Spaßfaktor Nr. 1 besonders mit Sporttaste ;) Im Standverkehr merkt man den Unterschied kaum – aber dann aus der Stadt rausbeschleunigt – wrruummm – goil!!! Am meisten Spaß macht´s auf der Autobahn – wenn der Vordermann endlich rüber fährt und man Vollgas gibt – satt – einfach satt – so muss das sein! Im Fall der Fälle würde ich sogar noch einen Schritt weiter gehen wollen und mir die SportAGA verbauen lassen…

    Das der Wagen die Werksangaben aber trotzdem hält glaub ich gern – vor allem nachdem ich an einer T-Kreuzung abbiegend mal aus dem Stand Vollgas durchgetreten habe – das ist dann schon ein großer Unterschied zum S – der Motor explodiert förmlich, der Drehzahlmesser jagt in null komma nix in den Begrenzer um dann umgehend vom 2ten abgelöst weiter hochzudübeln – des ist schon sehr geil - vor allem wenn man nicht damit rechnet ;) aber so fährt man im Normalfall wohl eher selten an…

    Tja weiter auf die Autobahn – wie schon gesagt der Sound ist super da gibt’s nix – bin einmal auf 272 lt. Digitacho gekommen musste dann aber wieder runterbremsen – nun – geht gut – sehr gut sogar aber den Grins-Effekt hat man wenn man vom S kommt leider auch hier nicht mehr…

    Was gabs sonst noch – die Bremsen – da hätte ich mir ehrlich gesagt wesentlich mehr erwartet – zumindest von meiner subjektiven Wahrnehmung absolut kein Unterschied zum S. Ebenso das Fahrwerk – bin nicht so extrem gefahren – aber ist ungefähr vergleichbar mit dem TTS-Fahrwerk in Sportstellung zumindest was die Härte betrifft – vielleicht einen Tick härter aber definitiv nicht zu hart – wie in der AutoMotorSport bemängelt – passt einfach.

    Würde ich mir den Wagen also kaufen wenn ich keinen TT hätte – ja – definitiv ja – Glückwunsch an alle die einen haben! Würde ich mir einen kaufen wenn ich schon einen TTS habe – ja würde bzw. werde ich – aber nur wenn das Angebot wirklich günstig ist und das könnte schwer werden. Hab für mich mal überlegt was ich nach Verkauf meines TTS zusätzlich noch investieren würde um den RS zu bekommen und bin bei 10.000,- Euro hängen geblieben – das wäre mir die Mehrleistung und der Sound wert und entspricht ja auch in etwa dem Mehrpreis beim Neuwagen. Nun – bei der Vorgabe könnte es bei Gebrauchten aber eng werden mit TTRS fahren – schaun mer mal… Ein tolles Auto – ohne Zweifel – aber ehrlich gesagt hab ich es jetzt nicht mehr ganz so eilig einen haben zu müssen – da ich nun umso mehr weiß das auch mein TTS schon ein tolles Auto ist ;-)))

    Übrigens kam ich nach der Probefahrt mit meinem S zunächst nicht vom Parkplatz, da mein linkes Bein auf der Kupplung festgetackert schien – musste mich wirklich konzentrieren den Fuß wieder runter zu bekommen – die hat ja beim S überhaupt keinen Widerstand ;)

    Hab im Nachbarforum mal den Vergleich gelesen – „…ist unten rum wie der 3,2er und oben rum wie der TTS…“ - dem kann ich voll und ganz zustimmen – das war auch mein Eindruck. Kann jetzt auch alle verstehen, die den RS noch tunen wollen – er kann obenrum durchaus noch ein paar PS vertragen… (ich würds trotzdem net machen ;-))

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 21. April 2010 um 22:05
    • #2

    Danke für den Bericht. Werde mein TTS in etwa zwei Monaten gegen einen TTRS auswechselen und deshalb ist es immer interessant zu hören was andere von diesem "Upgrade" denken.

    Wundert mich nur das findest das er bei höheren Geschwindigkeiten nicht wessentlich besser beschleunigt wie der TTS; mit den 5 Zylinderen und 340 PS müsste der TTRS es doch viel leichter haben seine Kraft zu entfalten?

    Auf jeden Fall kaufe ich ihn mir mit dem festen Gedanke um ihn tunen zu lassen, deshalb mach ich mir darum nicht zu viele Gedanken :)

    • Zitieren
  • TT-tt
    Gast
    • 21. April 2010 um 22:19
    • #3

    scav - der RS geht schon Einiges besser - unten rum merkt mans nur stärker (wenn mans drauf anlegt) über 200 ist die Beschleunigung dann eh nicht mehr so stark - ob ich dann 4, 5 oder oder wieviel auch immer Sekunden länger brauche um auf 270 zu kommen macht eben nicht den Aha-Effekt aus. Es sei denn Du hast nen Röhrl-Turbo ;-))) (sh. Nachbarthreat) Jedenfalls schon mal viel Spaß! den wirst Du garantiert haben! Wieviel legst Du denn drauf wenn man fragen darf?


    Gruß

    Christoph

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. April 2010 um 22:57
    • #4

    Danke für deine Schilderungen. Deckt sich im Grund damit was beim BayerwaldTour-Essen erwähnt wurde.
    Der Differenzbetrag von, in meinem Fall, € 20.000 ist zuviel für den doch geringen Unterschied.
    Ich werd auch mal schauen ob ich nicht irgendwo einen zum Probefahren bekomme. Vielleicht bin ich dann auch geheilt. ^^

    Der Verstand sagt vielleicht "RS muß nicht sein, sei zufrieden mit deinem S" aber der Bauch sagt: "Will haben, will haben!"
    Muß aber dazu sagen daß ich auf eine Leistung von 400+ möchte und dann ist der Unterschied zum S wieder größer. :D

    • Zitieren
  • S-Fahrer
    Gast
    • 21. April 2010 um 22:57
    • #5

    Ich bin ja den TT S noch nicht gefahren und kann deshalb nicht wirklich was zum Vergleich beitragen, aber ich hab heut was erlebt, daß MUß ich hier einfach mitteilen! :rolleyes: Ihr habts ja sicher Verständnis?!
    Hab mich wegen dem beschriebenen Lenk-Geräusch entfrusten müssen und bin gemütlich ne Runde rumgefahren. UND SIEHE DA!! Ein 997er GT3 in Mattschwarz wie er leibt und lebt steht da an der Ampel Richtung TUNNEL und AUTOBAHN!! DANKE OH HERR! :D
    Selbstverständlich hab ich die Chance ergriffen und mich schön artig hinter dem guten Mann in Stellung gebracht. Es wird grün, er fährt los - arschgeiler Sound das Teil! Im Tunnel ist auf 50 beschränkt, da haben wir uns schön dran gehalten, nur auf den letzten paar Metern hat der Bursche natürlich mal kurz mit nem Gasstoß gegrüßt. Der nächste Tunnel war dann nicht mehr so lang aber da war schon auf 70 begrenzt und ich hab ihn überrumpelt im 3. Gang! Richtig schön vorbeigeplärrt weil der 5er hat auch nen Sound! :D :D
    Ich hab mich dann mit den 120-Schildern nicht mehr rumgeplagt weil ich mich nicht zusammenreissen konnte und bin dann abgebogen auf ne andere Autobahn, der Herr hat auch Stoff gegeben, ich hatte sein Interesse wohl geweckt. Er war so ca. 400 Meter hinter mir und hatte erstmal keine Ansage ob ihrs glaubt oder nicht! Langsam aber sicher ist er dann näher gekommen, ich war bereits im 6. Gang. Hab schön alle anderen ausgedreht bis Endstufe... Schön war, als er dran war überholte er mich nicht, sondern hat geschaut wie gut meiner geht indem er nur dran geblieben ist. Erst auf ner schönen Geraden ist er ausm Windschatten gehuscht und ist mit breitem Grinsen links vorbei. Da der Sound vom GT3 überkrass ist, hörte man jeden Schaltvorgang und die Drehzahl lies sich gut abschätzen. Der Junge hat seine Karre voll fordern müssen um einen Stich zu tun. Das ging dann noch ca. 20 Km so weiter, er vor mir, weil ständig "Normalsterbliche" links fuhren. Bei ca. 130 war ich dann hinter ihm und hab zeitgleich als der Boxer loskreischte aufs Gas gedrückt. Alter Schwede geht der TT RS gut!! Natürlich war der Porsche schneller, aber wirklich abgehängt hat der mich nicht. Und wir haben von den ca 130 bis auf über 200 beschleuningt. Komm mir jetzt keiner mit von wegen der hat sich keine Mühe gegeben! Die Kiste brüllte alle Gänge durch. Ich sag euch was: ein Normal-Carrera hat Durchzugsmässig überhaupt keine Chance. Ich werds wohl zwar nicht machen, aber heute wär ein Chip auf 420 PS ein echter Schocker für den GT3ler gewesen. Da ich in dieser kurzen Zeit meinen gerade getankten Sprit verheitzt hatte :rolleyes: bin ich rausgefahren und hab zum Abschied noch kurz aufgeblendet. Ebenfalls ein Lebwohl hats vom Porsche in Form vom Warnblinken gegeben. Jetzt weiß er daß der RS saugut geht, aber seiner noch besser und ich bin mehr als zufrieden mit diesem Top-Motor. Nur die Bremsen haben mir Angst gemacht. Durch das häufige runterbremsen haben sie leicht zu rattern angefangen.
    Das Gute kommt noch: das Lenkgeräusch ist weg!! :thumbup: Mal gucken ob es das jetzt war. Vielleicht war Spannung drauf und ich war einfach zu nachsichtig mit meinem Jungen. Durchs Bremsen hat da sicher ne heftige Temperatur gewirkt...

    • Zitieren
  • TT-tt
    Gast
    • 21. April 2010 um 23:15
    • #6
    Zitat von PremiumPerformance

    ...Der Verstand sagt vielleicht "RS muß nicht sein, sei zufrieden mit deinem S" aber der Bauch sagt: "Will haben, will haben!" ...

    Sauguter Punkt - genauso geht´s mir auch :D :D :D Hatte eigentlich gedacht nach der Probefahrt ist das Thema entschieden und zwar in Richtung "das Teil muss ich haben" - war aber in der Tat eher andersrum... Aber nix desto trotz es ist ein RS und fährt sich auch so - wer schon mal andere RS Modelle gefahren ist weiß was ich meine - das Gesamtpaket macht es eben aus (Ansprechverhalten, Beschleunigung, Sound, Topspeed). Das passt auch beim TTRS und macht ihn sehr begehrenswert. Allerdings ist der TTS eben auch eine hohe Absprungbasis was einiges wieder relativiert...und damit kommt der Verstand dann auch wieder ins Spiel :whistling: Und wie gesagt, Tuning ist für mich eh kein Thema...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. April 2010 um 23:19
    • #7

    @S-Fahrer: Geile Geschichte! Danke fürs teilen. :thumbup:

    Deckt sich aber ungefähr mit den Werksangaben. Wenns noch ein Vorfacelift 997 GT3 war, also 2006-2009, hatte er 415PS/405Nm und braucht 4,3 Sekunden von 0-100km/h.
    Die 0,3 Sekunden sind nicht genug Unterschied um richtig davon zu ziehen. Besonders wenn man einen Tick früher am Gas ist.

    PS: 0-200km/h braucht der Porsche etwa 4 Sekunden weniger und VMax ist 310km/h. Dort oben wird die Luft also dünn für den RS aber untenrum kann man schon etwas Paroli bieten.

    • Zitieren
  • TT-tt
    Gast
    • 21. April 2010 um 23:27
    • #8

    @S-Fahrer - das ist dann wiederrum der Vorteil des RS - als S Fahrer hättest Du beim GT3 wohl ganz schön alt ausgesehen :D naja wir müssen uns eben mit den einfachen Carreras dieser Welt begnügen :D :D :D

    • Zitieren
  • S-Fahrer
    Gast
    • 21. April 2010 um 23:43
    • #9
    Zitat von TT-tt

    @S-Fahrer - das ist dann wiederrum der Vorteil des RS - als S Fahrer hättest Du beim GT3 wohl ganz schön alt ausgesehen :D naja wir müssen uns eben mit den einfachen Carreras dieser Welt begnügen :D :D :D

    Ich bin mir da nicht so sicher ob man mit dem TT S richtig alt ausgesehen hätt. Es war mal ein (vermutlich) gechipter 200PS-TT hinter mir und wollts wissen. Ich bin ihm nicht so drastisch davon gefahren wie ich mir das gedacht hatte. Wer weiß wieviel PS der hatte aber ich würde vermuten, der TT S kann unten rum schon auch ein Nervfaktor fürn GT3 sein. Wobei ich das nicht negativ meinen will. Der Junge heut wollt spielen. :D Richtig fein ist das gewesen, zwischendrin wenns eng wurde hat er mich immer rausgelassen als er hinter mir dran war und umgekehrt auch. Nicht so eine Prollshow - ich will hier nicht eine andere bayuwarische Marke nennen!!

    • Zitieren
  • S-Fahrer
    Gast
    • 21. April 2010 um 23:48
    • #10
    Zitat von PremiumPerformance

    @S-Fahrer: Geile Geschichte! Danke fürs teilen. :thumbup:

    Deckt sich aber ungefähr mit den Werksangaben. Wenns noch ein Vorfacelift 997 GT3 war, also 2006-2009, hatte er 415PS/405Nm und braucht 4,3 Sekunden von 0-100km/h.
    Die 0,3 Sekunden sind nicht genug Unterschied um richtig davon zu ziehen. Besonders wenn man einen Tick früher am Gas ist.

    PS: 0-200km/h braucht der Porsche etwa 4 Sekunden weniger und VMax ist 310km/h. Dort oben wird die Luft also dünn für den RS aber untenrum kann man schon etwas Paroli bieten.

    Bitte bitte! Es war ein Vorfacelift wie Du schreibst, jedenfalls hatte er keine LED hinten (wenn ich richtig liege hat der Facelift die) und ein RS wars auch nicht. Ich frag mich wie die den Sound durch den TÜV kriegen... Was hat der Drehmoment? Irgendwas um die 420Nm oder? Der braucht definitiv Drehzahl um schneller zu sein. Wenn mans kann dürft man vom Stand weg eine gute Figur gegen den abgeben. Ab 100 müsst er noch mehr Dampf aufmachen. Da hilft nur Ladedruck! Ich möcht mal demnächst den C63 AMG testen um zu vergleichen wie der fette V8 im Vergleich ab 100 geht.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. April 2010 um 23:51
    • #11

    Er hat 45Nm weniger wie der TT RS. Habs aber eh schon vorher dazu geschrieben. Augen auf! ;)

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 22. April 2010 um 00:04
    • #12
    Zitat von TT-tt

    scav
    Wieviel legst Du denn drauf wenn man fragen darf?

    Keine Ahnung, der offizielle Preis für den TTRS-R mit s-tronic ist ja noch nicht raus. Ich schätze aber mal das ich um die 20.000 drauf legen muss da ich MR, Sport-AGA und den elektrischen Spoiler haben möchte.

    • Zitieren
  • TTRSDP
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 22. April 2010 um 00:05
    • #13

    @ TT-tt

    Hallo, habe gerade Deine Schilderungen mit Interesse gelesen.Ich hatte über Ostern für 5 Tage die Gelegenheit
    einen Werks TT RS in fast kompletter Ausstattung zu fahren. Der TT RS hatte auch die schwarze Sport AGA
    und Schalensitze. Die Lackierung war suzugrau metallic, die Innenausstattung schwarz mit kmplettem Leder-
    paket.

    Ich kann nur soviell sagen, dass ich rundum mehr als begeistert war von Motor, Fahrwerk und super Sound
    der Sport AGA. Getriebe und Kupplung fand ich ok, obwohl ich sonst DSG fahre. Die Schalensitze sind einfach
    super, daher werde ich meinen mit diesen bestellen. DSG komm ja auch bald hinzu.

    Worüber ich doch überrascht war waren die ständigen Geräusche ( klappern, knarren) aus beiden Türen und
    von den Scheiben her. Der RS hatte 20 000 km und wurde im Sep. 09 zugelassen. Wie ich hier gelesen habe
    scheint das kein Einzelfall zu sein. Einer hat die Probleme andere wiederum nicht.

    Nach 5 Tagen ist es mir wirklich sehr schwer gefallen den Schlüssel wieder abzugeben. Inbesondere der Umstieg
    in mein Auto war für mich doch gravierend, obwohl ich auch 270 PS habe mit DSG und Allrad.

    Mein Fazit war sehr positiv. Ich warte jetzt sehnsüchtig darauf ab wann mein freundlicher den TT RS mit DSG
    konfikgurieren und bestellen kann.

    Gruß
    Dieter

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. April 2010 um 00:06
    • #14

    Naja, ein C63 zieht oben herum schon anders, glaube es mir...

    trotz allem denke ich, dass man den TTRS mit wenig Geld unglaublich schnell machen kann und er dann zum absoluten Porsche Killer wird...

    Besonders die "normalen" Porsche Sauger haben ab Werk sehr oft ein wenig weniger Leistung... beim PFF Forum hat Capristo vor kurzem mal einen Test gemacht.

    2 TTRS waren dabei, hatten 338 bzw 339 PS... der Carrera S sollte 355 haben , hatte aber nur 333PS, ein Cayman S sollte 295PS haben, hatte aber nur 270PS..

    Natürlich sieht das bei den GT3's anders aus, die haben meistens schon die PS welche auch angegeben sind, aber ist doch gut zu wissen oder?!

    Hatte meinen übrigens auch auf dem Prüfstand von Capristo gestern: 278 PS und 377Nm :thumbup:

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. April 2010 um 00:15
    • #15
    Zitat von KS-HA***

    Hatte meinen übrigens auch auf dem Prüfstand von Capristo gestern: 278 PS und 377Nm :thumbup:


    Für Seriensoftware ein ganz respektabler Wert.
    Wenn ich erfahr was meiner bringt ists gleich nicht mehr aktuell weils die Eingangsmessung zum Chippen sein wird.
    Soll nämlich gegen einen E46 M3 SMG mit Sport-AGA fahren und der hat das ganz Fahrzeug ausgeräumt (nur mehr der Fahrersitz drinnen).

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. April 2010 um 00:24
    • #16

    Also sage es mal so:

    Hatte mal so nen M3 E46 vor mir... hat bis 240 keinen Meter gewonnen, habe Ihn sogar im Windschatten eingeholt... war aber nicht abgeriegelt und ist mir dann davon gezogen...

    Da er keinen VMax Begrezer und anstatt des BMW ein Hamann Zeichen hatte, glaube ich sogar, dass er eventuell ein wenig mehr Leistung als Serie hatte, aber ist beim Sauger dann eh nicht die Welt...


    Also denke schon, dass Du den einheizen kannst :thumbup: In der Sportauto war der M3 E46 mit ner 8:22 min ja auch nur minimal schneller als der Standard TTS ...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. April 2010 um 00:47
    • #17

    M3 E46 Werksangabe: 0-100 5,1 Sek.
    TTS Werksangabe: 0-100 5,4 Sek.

    Beides Handschalter wobei er SMGII hat, Sport-AGA und wahrscheinlich 100kg weniger wie Serie.
    Ich glaub ohne Chip bin ich hoffnungslos verloren.

    Ach ja, gefahren wird natürlich nebeneinander. Im Windschatten macht man schnell mal 50PS Differenz gut.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 22. April 2010 um 06:57
    • #18
    Zitat von KS-HA***

    Naja, ein C63 zieht oben herum schon anders, glaube es mir...

    Bin letztes Jahr im Herbst nachts 2 Stunden mit meinem TTS zusammen mit einem C63 gefahren. Am Anfang habe ich gedacht gegen den hast Du nie im Leben eine Chance, der lässt Dich stehen. Aber es war dann doch anders, auf der Landstrasse ist er in keinster Weise davon gefahren. Konnte sich nur auf sehr langen Geraden etwas absetzen, nach den nächsten Kurven war ich wieder dran. Von 0 ab hatte er erst ab ca. 70-80 einen Vorsprung, aber bis 150 nie länger als 1-2 Wagenlängen. Auf der Autobahn konnte er wegfahren, das komische war dann aber das ich dann ganz ganz langsam wieder aufgeholt habe. Kann nur sein, dass der früher abregelt ist.

    Aber wenn man sich mal anschaut was die Karre wiegt, ist das auch kein Wunder, zudem hat er "nur" heckantrieb und eine Automatik.

    Mit dem TTRS fährt der einem gar nicht mehr weg. Da bin ich mir sicher. 8o

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Micha
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 22. April 2010 um 09:06
    • #19
    Zitat von S-Fahrer

    Ich bin ja den TT S noch nicht gefahren und kann deshalb nicht wirklich was zum Vergleich beitragen, aber ich hab heut was erlebt, daß MUß ich hier einfach mitteilen! :rolleyes: Ihr habts ja sicher Verständnis?!
    Hab mich wegen dem beschriebenen Lenk-Geräusch entfrusten müssen und bin gemütlich ne Runde rumgefahren. UND SIEHE DA!! Ein 997er GT3 in Mattschwarz wie er leibt und lebt steht da an der Ampel Richtung TUNNEL und AUTOBAHN!! DANKE OH HERR! :D
    Selbstverständlich hab ich die Chance ergriffen und mich schön artig hinter dem guten Mann in Stellung gebracht. Es wird grün, er fährt los - arschgeiler Sound das Teil! Im Tunnel ist auf 50 beschränkt, da haben wir uns schön dran gehalten, nur auf den letzten paar Metern hat der Bursche natürlich mal kurz mit nem Gasstoß gegrüßt. Der nächste Tunnel war dann nicht mehr so lang aber da war schon auf 70 begrenzt und ich hab ihn überrumpelt im 3. Gang! Richtig schön vorbeigeplärrt weil der 5er hat auch nen Sound! :D :D
    Ich hab mich dann mit den 120-Schildern nicht mehr rumgeplagt weil ich mich nicht zusammenreissen konnte und bin dann abgebogen auf ne andere Autobahn, der Herr hat auch Stoff gegeben, ich hatte sein Interesse wohl geweckt. Er war so ca. 400 Meter hinter mir und hatte erstmal keine Ansage ob ihrs glaubt oder nicht! Langsam aber sicher ist er dann näher gekommen, ich war bereits im 6. Gang. Hab schön alle anderen ausgedreht bis Endstufe... Schön war, als er dran war überholte er mich nicht, sondern hat geschaut wie gut meiner geht indem er nur dran geblieben ist. Erst auf ner schönen Geraden ist er ausm Windschatten gehuscht und ist mit breitem Grinsen links vorbei. Da der Sound vom GT3 überkrass ist, hörte man jeden Schaltvorgang und die Drehzahl lies sich gut abschätzen. Der Junge hat seine Karre voll fordern müssen um einen Stich zu tun. Das ging dann noch ca. 20 Km so weiter, er vor mir, weil ständig "Normalsterbliche" links fuhren. Bei ca. 130 war ich dann hinter ihm und hab zeitgleich als der Boxer loskreischte aufs Gas gedrückt. Alter Schwede geht der TT RS gut!! Natürlich war der Porsche schneller, aber wirklich abgehängt hat der mich nicht. Und wir haben von den ca 130 bis auf über 200 beschleuningt. Komm mir jetzt keiner mit von wegen der hat sich keine Mühe gegeben! Die Kiste brüllte alle Gänge durch. Ich sag euch was: ein Normal-Carrera hat Durchzugsmässig überhaupt keine Chance. Ich werds wohl zwar nicht machen, aber heute wär ein Chip auf 420 PS ein echter Schocker für den GT3ler gewesen. Da ich in dieser kurzen Zeit meinen gerade getankten Sprit verheitzt hatte :rolleyes: bin ich rausgefahren und hab zum Abschied noch kurz aufgeblendet. Ebenfalls ein Lebwohl hats vom Porsche in Form vom Warnblinken gegeben. Jetzt weiß er daß der RS saugut geht, aber seiner noch besser und ich bin mehr als zufrieden mit diesem Top-Motor. Nur die Bremsen haben mir Angst gemacht. Durch das häufige runterbremsen haben sie leicht zu rattern angefangen.
    Das Gute kommt noch: das Lenkgeräusch ist weg!! :thumbup: Mal gucken ob es das jetzt war. Vielleicht war Spannung drauf und ich war einfach zu nachsichtig mit meinem Jungen. Durchs Bremsen hat da sicher ne heftige Temperatur gewirkt...

    Made my Day :D

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 22. April 2010 um 09:36
    • #20

    @TT-tt


    Also ich bin im Februar auch einen TT RS probegefahren, aber das die Kupplung einen hohen Wiederstand hatte konnte ich nicht feststellen, im Gegenteil, das Ding ging wie Butter oder hast du es ironisch gemeint? :)

    MFG
    Peter

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Hallo aus Stuttgart

    • Stuttgarter
    • 19. April 2017 um 22:30
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Fragen/Tipps zum Kauf TT RS 8J

    • theblade1
    • 13. Januar 2017 um 22:39
    • Allgemeines
  • Kaufberatung TTRS Plus gebraucht, oder den neuen TTRS

    • tt-toni
    • 24. November 2016 um 21:05
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™