1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

S-Tronic

  • T-Tan
  • 6. Februar 2008 um 16:02
  • T-Tan
    Gast
    • 31. Mai 2008 um 11:20
    • #41

    Ja, Berichte sind immer gut :D Danke schon mal ;)

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 2. Juni 2008 um 15:09
    • #42

    Hallo

    Habe heute mal ne Anfrage bei Abt Sportsline gemacht bezüglich Chiptuning für den TTS DSG. Hier die prompte Antwort:

    Sehr geehrter Herr .....,

    vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

    Wir entwickeln derzeit an einer Leistungssteigerung für den neuen Audi TTS. Die Leistungssteigerung wird auch bei Fahrzeugen mit DSG Getriebe funktionieren.
    Genaue Daten, bzw. Leistungsangaben können wir Ihnen derzeit leider noch nicht machen.

    Hierfür bitten wir Sie noch um etwas Geduld.
    Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter der Nummer 0831/57140-0 zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Peter Urban

    Abt Sportsline GmbH
    Daimlerstr. 2
    D-87437 Kempten

    -Kundencenter-
    Tel.: +49-(0)831-57140-52
    Fax: +49-(0)831-57140-850
    E-Mail: p.urban@abt-sportsline.de
    https://www.tts-freunde.de/www.abt-sportsline.de

    Geschäftsführende Gesellschafter: Hans-Jürgen Abt, Christian Abt
    HRB 4448 Amtsgericht Kempten UST-ID.Nr: DE 128 786 143

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 2. Juni 2008 um 15:36
    • #43

    Hmm...dennoch ein bisschen wage. Die Tuner wollen nicht mit der Sprache rausrücken was DSG und Drehmomentreduzierung angeht...

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 2. Juni 2008 um 15:51
    • #44

    Hier noch eine Antwort von JDEngineering bzgl. Haltbarkeit des DSG (aus dem audi speed forum)

    "Ja, mit gute Software hält das DSG das aus.

    Es gibt vom DQ250 jetzt mindestens 2 Updates, die letzte Variante soll offiziel bis 400Nm aushalten

    Beim GTI ED 30 / Seat Cupra (S3 Motor, ausser LLK) mit Tuning hat man auch schon +400Nm.
    Der 170er TDI hat serienmässig schon 350Nm und die TDI's, so wie viele VAG Turbomotoren streuen zu 99% immer nachoben.

    Unser Renn GTI mit DSG fährt mit 500Nm Bisher keine Probleme, von Zandvoort, über Spa und Nordschleife uzw. (NS 8:18 )

    Gruss,

    Sebastiaan"

    ...auch noch nichts Verbindliches, aber das kommt schon gut :D 8) .

    2 Mal editiert, zuletzt von Hampi (2. Juni 2008 um 15:52)

    • Zitieren
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 2. Juni 2008 um 20:13
    • #45
    Zitat

    Original von Hampi
    Beim S3 wird von Sportec mit AGA ab Turbo ca. 330 PS und ca. 480!! Nm erreicht. Der Unterschied ist sehr wohl spührbar 8) .

    Mit Tipronic sind solchen Werte ohne Verstärkung der S-Tronic dauerhaft nicht realisierbar, wobei ich 480 NM auch bei dem Schalter dauerhaft als too much einschätze...

    Ca. 400 Nm Spitzenwerte sollte die S-Tronic aber schon packen; Muggianu z.B. beschräkt bei den 2.0 TFSI Umbauten mit K16 Ladern das Drehmoment bei den S-Tronic Modellen auf 430 Nm (PS ca. 360).

    Der TTS mit S-Tronic wird eh Tuners Liebling werden, von daher werden bestimmt interessante Lösungen entwickelt werden, davon kann man ausgehen :] .

    Hier mal eine Aufstellung von verschieden DSG Systemen, die z.Z. so verbaut werden (geklaut aus dem audi speed forum):

    DQ 250 - 6 Gang 350NM - nass - Borg Warner/VW
    DQ 200 - 7 Gang 250NM - Trocken - LuK/VW
    DQ 500 - 7 Gang 500NM - nass - Borg Warner/VW


    Getrag DKG Powershift 7DCI600 - 7 Gang - 600Nm - BMW M3
    Getrag DKG SPS 6 - 320-380Nm - Ford - Volvo
    Graziano - 750Nm für Ferrari, Maserati und Aston Martin
    Borg Warner/Nissan- nass 6 Gang Transax 500Nm - Nissan GT-R

    Gruss,

    Alles anzeigen

    da kann was mit der letzten angabe zum gt-r nicht stimmen. der hat serienmässig 588 nm!

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 2. Juni 2008 um 22:28
    • #46

    Scheisse, dann macht es das Getriebe vom GT-R nicht lange......muahahaha :D

    Einmal editiert, zuletzt von Hampi (2. Juni 2008 um 22:28)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 2. Juni 2008 um 22:29
    • #47
    Zitat

    Original von Hampi


    Unser Renn GTI mit DSG fährt mit 500Nm Bisher keine Probleme, von Zandvoort, über Spa und Nordschleife uzw. (NS 8:18 )

    Hmm...500Nm sind schon ein Wort.
    Aber 8.18 auf der Nordschleife in einem Renn GTI sind nicht so berauchend.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 15. Juli 2008 um 18:31
    • #48

    Weiss eigentlich einer wo die Schwachpunkte der S-Tronic sind? Sind es die Kupplungen selbst oder die Mechanik?

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 16. Juli 2008 um 18:29
    • #49

    nur mal so ne frage auch wenn der Stronic schaden würde könnte man nicht einfach die reduzierung weg programmieren lassen?

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 16. Juli 2008 um 20:38
    • #50

    Die lässt sich wegprogrammieren ;) oder auch umprogrammieren.
    Ich suche für meinen momentan einen kompetenten Tuner der die nötige Anlagen zur Verfügung hat und auch die nötigen Kenntnisse. Ist leider sehr schwer.
    HGP gibt auf Mail's keine Antwort und der andere Tuner der in Frage kommt, ist auch sehr beschäftigt. In 2 Wochen hab ich einen Termin in den NL. Dortwird man mich dann ausgiebig beraten. Ausserdem ist er Spezialist für den TFSI und vebaut die S3 Motoren reihenweise in Serien und Rennwagen. Ob Serienleistung oder Komplettumbau für Rennsport.
    Fest steht dass ich einen Chip möchte der auch zu meiner S-Tronic passt. Dazu muss die S-Tronic allerdings auch abgestimmt werden.

    • Zitieren
  • Cossor
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 28. Juli 2008 um 18:49
    • #51

    Hi,

    gibt es mittlerweile schon neue Infos bezüglich des Tunings eines TTS mit DSG?

    Das würde mich brennend interessieren.


    Gruß

    Cossor

    Audi TTS Roadster S-tronic, MJ09 - EZ: 21.11.2008

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 28. Juli 2008 um 20:42
    • #52

    Naja...Der Informationsfluss ist zäh...Kein Tuner konnte meine Fragen bisher beantworten.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 29. Juli 2008 um 07:23
    • #53
    Zitat

    Original von T-Tan
    Naja...Der Informationsfluss ist zäh...Kein Tuner konnte meine Fragen bisher beantworten.

    Hallo,
    hast Du es denn auch mal bei den Gebrüder Wendland Motortechnik probiert ??

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 29. Juli 2008 um 11:00
    • #54
    Zitat

    Original von T-Tan
    Wie sieht es mit Chip aus? Macht die S-Tronic das mit oder ist die mit der Leistung am Ende? Der Clubman hat mit 300PS auch S-Tronic. Das müsste also machbar sein?


    So länge er nich mehr wie 350 Nm drehmoment bekomt.
    Der renn VW Scirocco hat 325 ps und 350 Nm.

    Jarod.

    Einmal editiert, zuletzt von The Pretender (29. Juli 2008 um 11:01)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 15:28
    • #55
    Zitat

    Original von UBoxster

    Hallo,
    hast Du es denn auch mal bei den Gebrüder Wendland Motortechnik probiert ??


    lol...schon vom Test in der Sport Auto gehört?

    • Zitieren
  • Cossor
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 29. Juli 2008 um 16:38
    • #56
    Zitat

    Original von The Pretender


    So länge er nich mehr wie 350 Nm drehmoment bekomt.
    Der renn VW Scirocco hat 325 ps und 350 Nm.

    Jarod.

    mir würde ja schon 300/310 PS bei 350 NM reichen. Nur hab ich keine Ahnung welcher Tuner das zuverlässig hinbekommt. Einige Tuner haben ja nicht gerade den besten Ruf; sind auch einige "große" undbekannte Tuner dabei

    Audi TTS Roadster S-tronic, MJ09 - EZ: 21.11.2008

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 17:04
    • #57

    Also ich kenne einige sehr gute Tuner die nicht kommerziell sind. Van Kronenburg z.B. kennt sich mit dem TFSI bestens aus, bloss gibt es beim TT S ein Störfaktor. Die S-Tronic sollte halten und auch mehr Drehzahl zulassen. Und genau dort sehe ich das Problem. Es gibt kaum Tuner die an der S-Tronic Modifikationen durchführen. Bin aber an einem dran. Wenn ich mehr weiss werde ich selbstverständlich berichten.

    • Zitieren
  • Cossor
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 29. Juli 2008 um 17:36
    • #58

    Andere Hersteller haben ja auch 300/324 PS mit 340 bis 350 NM. Da sollte doch auch was beim TTS gehen, oder?

    Beim VW Scirocco geht es ja auch!

    Audi TTS Roadster S-tronic, MJ09 - EZ: 21.11.2008

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 29. Juli 2008 um 18:42
    • #59

    Ich weiss nicht was ich davon halten soll...Die Leistungssteigerung wird dann mit erhöhter Drehzahl und erhöhtem Haltedruck erreicht. Den Turbo-typischen Bums erreicht man damit allerdings nicht. Man müsste so einen TT S mal Probefahren um zu sehen ob einem so eine Leistungssteigerung liegt oder nicht. Schliesslich wäre so eine Mehrleistung erst ab 5500U/min spürbar.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Der verlorene Sohn / Audi aus der Nähe von Hamburg

    • Marvin
    • 19. September 2017 um 14:15
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Rückkehr der RS-Ikone: der neue Audi RS 4 Avant

    • Audi Blog
    • 12. September 2017 um 20:31
    • News
  • Hilfe bei Kaufentscheidung

    • mick0305
    • 14. Februar 2017 um 12:06
    • Allgemeines
  • Frage zu den Außenspiegeln.

    • fredi1976
    • 21. Februar 2017 um 10:50
    • Allgemeines
  • Kriechen / Stau / Standgas Verhalten DSG / Stronic

    • WeissRot
    • 12. November 2016 um 19:37
    • Motor & Tuning
  • Bedienung S-tronic Schaltwippen

    • WeissRot
    • 12. Oktober 2016 um 21:12
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™