1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Wie weit geht die Liebe zu eurem TTS - oder: Garfield nächtigt auf Verdeck...

  • bizzitel
  • 20. Juli 2008 um 12:30
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 18. September 2008 um 10:57
    • #21

    muss jetzt mal ne frage an die coupe besitzer stellen:

    ihr redet alle vom wasser in kofferraum wenn man die klappe nach einem regenschauer aufmacht. woran liegts? einfach das die konstruktion es nicht anders zulässt? wenn das der fall ist sag ich meinem freundlichen er soll nen abfluss in den kofferraum basteln...

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 18. September 2008 um 19:32
    • #22

    Laut jandegraaf liegt es am Spoiler bzw. der Klappe da sich da das Wasser sammelt.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • jandegraaf
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 22. September 2008 um 16:13
    • #23
    Zitat

    Original von dread83
    muss jetzt mal ne frage an die coupe besitzer stellen:

    ihr redet alle vom wasser in kofferraum wenn man die klappe nach einem regenschauer aufmacht. woran liegts? einfach das die konstruktion es nicht anders zulässt? wenn das der fall ist sag ich meinem freundlichen er soll nen abfluss in den kofferraum basteln...

    Also eine genaue Untersuchung habe ich noch nicht gemacht, aber ich würde sagen die Konstruktion der Spoilerversenkung lässt es nicht anders zu.

    Bei einer Fahrt mit Regen ist es kein Problem, da wahrscheinlich der Fahrtwind und die Fliehkraft auch bei geschlossenem Spoiler das Wasser herausdrücken oder abfließen lassen.

    Steht der Wagen aber im Regen und ich öffne das Heck nach dem Regenschauer fließt das Wasser aus der Spoilerversenkung seitlich heraus und wenn es nicht 100% windstill ist oder der Wagen ebenerdig steht, dann fließt eine ordentliche Menge Wasser in den Heckraum.

    Abhilfe schafft so habe ich gemerkt, den Kofferraum nur sehr langsam öffnen und dem Wasser Zeit lassen abzulaufen.

    Ich bin morgen beim :D und frag mal auch danach. Zu dem habe ich ein Scharren in der Lenkung, da reibt irgendwas aneinander was eigentlich nicht soll und ein Segment einer Ziffer im Tageskilometeranzeiger ist immer an.

    Audi TT-RS Coupé - daytonagrau - S-Tronic
    Ex: Audi TTS Coupé - brilliantrot - S-Tronic | Fotos |

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™