1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hallo aus Niedersachsen

  • ansgar
  • 26. April 2010 um 08:49
  • ansgar
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 26. April 2010 um 08:49
    • #1

    Hallo
    Mein Name ist Ansgar, und komme aus der Nähe von Lingen im Emsland.
    Ich fahre noch einen Audi A4 8E/B7 EZ: 6/08 (ja, einer der letzten). Da der org. Motor 1,8 T zwar jetzt schon 200Ps hat, ich den Wagen aber immer noch zu träge halte, möchte ich mit einen TT 3,2 zulegen.
    Ich weiß auch nicht, ob ich hier richtig bin, aber eine Rubrik "Kaufberatung" habe ich nicht gefunden.
    Ich wollte einen TT 3,2 Bj. ab 2007 haben. Worauf sollte man beim Kauf achten ?
    Oder gibt es Ausstattungen, die man braucht bzw. nicht braucht ?
    Er sollte aber auf jeden Fall s-tronic haben.

    Gruß Ansgar :thumbup:

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 26. April 2010 um 09:07
    • #2

    Herzlich Willkommen und viel Spaß.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 26. April 2010 um 10:00
    • #3

    Hallo Ansgar, Herzlich willkommen hier,

    der 3.2L Motor ist sicher nicht schlecht, jedoch sehr durstig, einziger Vorteil ist: Du bekommst den 6-Zylinder recht günstig.
    Wenn du das Auto lange fahren willst, ideal. Wenn du ihn in ein paar Jahren verkaufen möchtest sieht es schlecht aus.

    Ich empfehle dir also lieber den 4 Zylinder mit 200PS, bzw den TTS mit 272.

    Mein Fronttriebler mit 200PS geht sehr gut, zu den TTS ist da nicht viel Unterschied. Ausserdem lässt sich die Leistung für wenig Geld steigern.

    Was die Austattung betrifft, such einfach mal ein wenig im Forum was andere so haben, was du selbst brauchst musst schon Du entscheiden 8)

    Ich empfehle dir auf jeden Fall: Multifunktionslenkrad, Tempomat, Sitzheizung vorallem beim Roadster, Xenon, usw.

    Gruß

    Marcus

    • Zitieren
  • ansgar
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 26. April 2010 um 10:22
    • #4

    Hallo
    Bei dem A4 habe ich immer das Problem, das er die Leistung nicht auf die Strasse bekommt.
    Wenn die Strasse nass ist , und ich z.B. einen LKW überhole, drehen bei fast 100km/h noch die Räder durch (235/35ZR19).
    Bzw. das ESP Zeichen blinkt.
    Einen Turbo möchte ich auch nicht mehr haben, das (wenigstens bei mir) die Leistung je nach Aussentemperatur sehr stark schwankt.
    Den VR6 finde ich von Sound auch sehr gut. Einen TTS mit 272Ps ist noch zu teuer.
    Gruß Ansgar

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 26. April 2010 um 11:19
    • #5

    beim TT fährt man die 19´´er mit der Größe 255/35 (die meisten zumindest), da sollte ein durchdrehen bei 100km/h eigentlich nicht mehr so häufig vorkommen wie bei deinem A4.
    mit dem Turbo gebe ich dir recht, ist Temperaturabhängig, aber er geht auch im Sommer gut, im Herbst Winter dafür noch besser.
    Alternative: größerer Ladeluftkühler, dann macht die hitze auch im Sommer nicht so viel aus.
    der 6-zylinder vom TT ist halt ein alter Motor, nicht umsonst wurde er jetzt eingestellt, verkauft sich einfach nicht mehr.
    warum nimmst du nicht den 200PS mit quattro, bekommst bereits für etwas mehr als 20.000
    geht nicht viel schlechter als der V6 und der Sound ist auch klasse.
    fahr doch mal beide probe auf exakt der gleichen strecke, denke du wirst dann beim 4zylinder landen.
    Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 26. April 2010 um 12:17
    • #6

    Seh das ähnlich wie Marcus. Wenn du beide fährst wirst beim Turbo landen.
    Der V6 hat vielleicht am Papier 50PS mehr was sich jedoch aufgrund der gleichmässigen Leistungsentfaltung ziemlich unspektakulär anfühlt.
    Der Turbo kommt einem subjektiv einfach schneller und spritziger vor. Auf 240PS gechippt fährst du dem V6 sowieso davon.
    Soundmässig ist der V6 natürlich ungeschlagen (vom RS mal abgesehen).

    Wenn du vom A4 auf den TT umsteigst kannst du aber nicht viel falsch machen. Wird dir sogar im Stand schon schneller vorkommen. :D

    • Zitieren
  • ansgar
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 26. April 2010 um 16:31
    • #7

    Hallo
    Danke für die Antworten und Tipps.
    Von gechipten Motoren halte ich nicht mehr viel. Das habe ich bei mir schon. Dann gibt es immer Disskusionen bei Audi wegen der Garantie.Ich habe zudem auch noch ne Gasanlage drin. Da hat man ein neues Auto, und doch keine Garantie.
    Am besten wäre natürlich ein TT 2.0 mit 272 Ps, aber die sind noch zu teuer.
    Ich habe ua. bei youtube Videos vom 3,2 gesehen. Der Sound ist einfach besser als beim Turbo. Und ich möchte auf jeden Fall s-tronic haben. Beim 3,2 kann man aber auch noch was machen
    http://www.s-tec-tuning.de/wDeutsch/S-Tec…uningkit_v6.php


    Gruß Ansgar

    • Zitieren
  • ansgar
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 3. Mai 2010 um 17:57
    • #8

    Hallo

    Ja, so einfach wie ich dachte, bekomme ich doch keinen TT 3,2.
    Ich hatte mir zwei ausgesucht, die perfekt passen würden. Ich hatte den ersten Audihändler angerufen, und dann die Daten meines A4 rübergemailt. Der winkte leider ab, da ich eine Gasanlage eingebaut habe. Über den Preis haben wir noch nicht gesprochen.
    Verstehe ich irgendwie nicht. Der Audi A4 sieht aus wie neu hat keine Kratzer und ist erst 20 Monate alt. Er meinte, er hätte eventuell Probleme mit dem Wiederverkauf und Garantie.
    Der Zweite TT wurde mir leider vor der Nase weggeschnappt. Ich glaube, ich muß mein Auto erst so verkaufen. Scheinbar geht es den Autohäusern wieder gut. :|

    Gruß Ansgar

    • Zitieren
  • ansgar
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 29. Juni 2010 um 08:24
    • #9

    Hallo
    So, ich werde meinen A4 behalten! Hatte jetzt mit einigen Händlern Kontakt, aber wollen kein Geld für meinen geben.

    Die meisten wollten für meinen fast vollausgestatten A4, der gerade 2Jahre alt ist nur zwischen 14 und 17000 Euro geben. ?(

    Seltsamerweise nehmen alle den A4 für Händler EK in Zahlung mit der Begründung, meiner wäre nichts mehr wert, wollen aber für den TT nur Höchtpreise. Dann würde ich einen gut ausgestatteten zwei Jahre alten A4 gegen einen 4Jahre alten TT ohne Extras tauschen, und mußte noch zw. 10000 und 14000 Euro zuzahlen. Da kann ich besser meinen A4 weiterfahren.

    Bei solchen "Geschäften" dürfen sich die Autohändler nicht wundern, wenn weniger verkauft wird.


    Gruß Ansgar

    • Zitieren
  • secy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    180
    • 29. Juni 2010 um 11:22
    • #10

    zu dem Thema v6... Ich bin alle Motorisierungen des 8J gefahren (außer den TDI) und m. E. merkt man den unterschied vom 2.0T (200 PS) zu dem 3.2 (250 PS) doch recht deutlich. Besonders wenn man sie Beide nacheinander fährt. Ich denke jedoch, dass dies auch subjektiv durch den genialen Klang des v6 noch verstärkt wird, jedoch ist der Unterschied zu spüren. Der TTS geht jedoch durch diesen "Turboschub" im vergleich zum v6 viel besser, obwohl nur 22 PS mehr auf dem Papier stehn. Über den RS möchte ich lieber nicht reden, dann werd ich wieder nur neidisch und verfluche meine Bankkonto ;)

    regards, sebastian

    ~ v6 ~

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. Juni 2010 um 18:04
    • #11
    Zitat von ansgar

    Beim 3,2 kann man aber auch noch was machen
    http://www.s-tec-tuning.de/wDeutsch/S-Tec…uningkit_v6.php

    €2400 für 28PS sind aber nicht preisWERT.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Moin Moin aus Niedersachsen

    • NG3
    • 23. Juli 2017 um 15:17
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • MoinMoin aus Lüneburg

    • Darkslide
    • 11. Juli 2017 um 15:49
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™