1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Sport Quattro gegen Enzo Ferrari

  • S-Fahrer
  • 27. April 2010 um 23:29
  • S-Fahrer
    Gast
    • 27. April 2010 um 23:29
    • #1

    Ich hab endlich den schönen Vergleich gefunden. Immer wieder interessant was der 5-Zylinder Potenzial hat...
    http://www.hohenester-sport.de/?Pressebericht…S_Sport_quattro

    Und das kennt ihr vielleicht schon, aber ich finds in dem Zusammenhang erwähnenswert: 500 PS sollen kommen wie ihr lesen könnt.
    http://www.dream-events.info/resources/Hohenester-TT+RS.pdf

    Wer von Euch hat Erfahrung mit Hohenester?

    2 Mal editiert, zuletzt von S-Fahrer (27. April 2010 um 23:47)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 28. April 2010 um 12:54
    • #2

    Auf den ersten Blick zwar ein ungleiches Duell aber da der Audi nur 990kg bei 460PS wiegt, liegt sein Leistungsgewicht mit 2,1kg/PS nur knapp über dem des Enzos (1,9kg/PS).
    3,7 Sekunden für den Sprint auf 100 sind deshalb nur aufgrund des Allrads möglich. Da kann nicht mal der Enzo mit wobei die Strecke scheinbar nicht ganz trocken war. Wer weiß wie es sonst ausgesehen hätte.
    Trotzdem eine feine Sache mal zu zeigen daß man auch mit Volkssportlern bei den Supersportlern mithalten kann. :thumbup:

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 28. April 2010 um 13:56
    • #3

    .

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 22:46)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 28. April 2010 um 14:47
    • #4

    Naja, in der Länsgbeschleunigung Paroli bieten kann ;)

    In Sachen Querdynamik wird er das Nachsehen haben.. und besonders bei den Bremsen ( gut zu sehen, dass man da sich ordentlich verbessert hat :) )

    Aber was mich wirklich überrascht / enttäuscht:

    Der Ferrari vrebraucht ja sogar mehr, als dieses 20 Jahre alte Auto... Also das ist schon schockierend, wenn man bedenkt, wie sich die Automobilbauer damit rühmen, dass Sie so effizient geworden sind -.-

    (und der TTRS im Test verbraucht auch nicht viel weniger im maximal Verbrauch und im Durchschnitt sogar mehr :thumbdown: ...)

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 28. April 2010 um 15:01
    • #5

    ...trotzdem ist der Vergleich schon frech,....

    ....nen FIAT Sportwagen :D mit nem absoluten Kultsportwagen der 80er zu vergleichen....

    Nur so nebenbei....der Sport Quattro ist mein absoluter Traumwagen... :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    ....hätte vor ein paar Jahren beinahe bei nem Unfallwagen mal zugeschlagen.... aber sehr schnell Abstand davon genommen, als ich mit meinem Spezi mal Teilekosten und Reperaturkosten überschlagen hatte.... ;( ;( ;(

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Michi3470 (29. April 2010 um 09:14)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 28. April 2010 um 23:33
    • #6

    @ Andy: Ich hatte das eh mehr auf gechippte TT RS bezogen.
    Für mich bleibt ein Audi neben Porsche, Lambo, Ferrari ein Volkssportler so wie das damals der Golf 1 GTI war.
    Und der war damals auch nicht gerade ein Schnäppchen.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™