1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Kein Radio-Empfang mit Kenwood

  • marcus_ge
  • 28. April 2010 um 08:10
1. offizieller Beitrag
  • marcus_ge
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    183
    • 28. April 2010 um 08:10
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein neues Kenwood Navi und fast gar keinen Radioempfang. Es wurde von einer Fachwerkstatt eingebaut und der Elektriker hat schon rumtelefoniert und ist ratlos.
    Hat jemand einen Tipp? Das Kenwood DNX 5260 ist ansonsten recht attraktiv im Vergleich zum großen Audi Navi, denn es bietet gleich einen USB-Anschluss, iPhone-Kopplung und Freisprechanlage über Bluetooth und einen Touchscreen. Bedienoberfläche ist so la la und könnte heutzutage irgendwie schicker sein.
    Wenn man den Empfang nicht deutlich verbessern kann, wechsle ich wieder zum Audi RNS.
    Wie ist das mit dem nachträglichen Einbau/Anschluss von USB-Anschluss und Handykopplung (via Bluetooth reicht)?
    Mein :) meinte, das wäre irre kompliziert. *** gähn ***
    Es gibt doch diesen CAN Bus. Eigentlich ist das doch sowas wie ein Computernetzwerk, bei dem ich die Geräte nur einstöpseln brauche und ggf. im System konfigurieren muss, oder?

    Vorher TT 2.0 Roadster tiefseeblau + madrasbraunes Leder
    Jetzt Boxster S - speedgelb

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.849
    Beiträge
    7.566
    • 12. Mai 2010 um 18:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Marcus,

    ich vermute, dass der Phantomspeiseadapter fehlt oder falsch ist. Das Serienradio schickt eine Einschaltspannung über die Antennenleitung.
    Nachrüstradios machen das nicht, da gibt es einen Adapter für, der direkt in die Antennleitung hinter dem Radio gesteckt wird und dort kommt dann der Remoteanschluss des Radios(fast immer blaue Ader) noch dran, dann sollte das ohne Probleme laufen, da dieser Adapter wieder eine Phantomspeisung erzeugt.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™