1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS Benzinpumpe

  • nilse
  • 21. Mai 2010 um 12:13
  • nilse
    Gast
    • 21. Mai 2010 um 12:13
    • #1

    moin moin,

    bräuchte mal schnell ne kleine Umfrage unter den TT RS´lern.
    Mein TT RS hatte ja seit 3 Wochen komische "Geräusche" gemacht. Nun bin ich zum :) und wir haben uns alles mal auf der Bühne angeschaut.
    Dabei raus kam, dass die Benzinpumpe der Verursacher für das Klackern/Drehgeräusch ist.
    Der gute Mann schaut nun sofort nach Pfingsten nach, ob es da Updates gibt, bzw ob Probleme bekannt sind, was also noch kommen kann.
    Da ich keinen Vergleichswert habe, ist bei einem von Euch schon einmal was an der Benzinpumpe (Tausch)gemacht worden oder sind euch Probleme bekannt?

    Dank vorab,

    nils

    • Zitieren
  • Fan342
    Gast
    • 24. Mai 2010 um 14:22
    • #2

    Hi Nils,

    nööö, meiner läuft jetzt seit ca. 8.000km dsbzgl. einwandfrei.

    Kopf hoch !! (und halt uns bitte auf dem Laufenden)

    Gruss fan 342

    • Zitieren
  • marcus_ge
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    183
    • 24. Mai 2010 um 18:54
    • #3

    Hi Nils,
    habe nur den kleinen TT, aber vor zwei Wochen wurde bei mir auch die Benzinpumpe getauscht und der Tankgeber war wohl lose.
    Also das Teil, was den Benzinstand mißt. Das haben sie netterweise auf Kulanz gemacht (war 2 Wochen aus Garantie raus).
    Mein Problem waren Geräusche von hinten, wenn ich etwas schneller so ab 50kmh über Bodenwellen und Schlaglöcher gefahren bin.
    Da habe ich mir natürlich Gedanken um mein Fahrwerk gemacht. Das war immer so ein Quietschen (wie ein altes Bettgestell wenn es beansprucht wird :)).
    Hat sich also echt nicht gut angehört. Kurz nach dem Werkstattbesuch war das Geräusch dann auch weg.
    Über Pfingesten ist es wieder aufgetreten.
    Grüße Marcus

    Vorher TT 2.0 Roadster tiefseeblau + madrasbraunes Leder
    Jetzt Boxster S - speedgelb

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 26. Mai 2010 um 10:39
    • #4

    5000km und keine Auffälligkeiten.

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 26. Mai 2010 um 21:07
    • #5

    Jap, ich geb bescheid sobalds was gibt, nächste Woche kommt das Teil nochma auf die Bühne und so wie es aussieht tauschen wir die Pumpe vielleicht aus.

    Mein Audizentrum hatte noch nen RS da, beide auf die Bühne und laufen lassen- definitv ein störendes klackern welches nicht sein sollte.

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 22. Juli 2010 um 17:38
    • #6

    So, kleines Update was bei mir am quietschen und nerven war.

    Nächste Woche gibts nen Austausch der Wasserpumpe, Kraftstoff-Filter sowie einen neuen Abgassensor.

    Allein bei meinem Händler war das dann die 3 Wasserpumpe, der Abgassensor ist der erste überhaupt und soll nach IN geschickt werden.

    Anscheinend sind die Teile schwer zu bekommen ( 5-7 Werktage) und auch wenn Sie da sind, muss der :) noch bei Audi nachfragen ob er im Motorraum rumbasteln darf...
    (Meldepflicht)

    • Zitieren
  • TTDriver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    252
    • 23. Juli 2010 um 13:37
    • #7

    Mein RS hat vorgestern auch eine neue Wasserpumpe bekommen und siehe da, das nervende Quietschen im Leerlauf ist verschwunden.

    Der Abgassensor wurde bei mir auch schon getauscht.

    Die RS scheinen alle die gleichen Probleme zu haben.

    Weiß jetzt nicht ob das mich beruhigen soll. :S

    Aber wenigstens steht man dann nicht alleine da mit dem Problem. :D

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 23. Juli 2010 um 14:52
    • #8

    TT Driver

    hey, das hört sich klasse an, dann freu ich mich auf nächste Woche und auf ein "neues" + funktionierendes Auto.

    Also beim Abgassensor waren Sie sehr erstaunt und wie gesagt den will Audi auch zur Untersuchung haben.


    Wenns bei dir im Stand bei laufendem Motor ein Klackern oder Dängeln von Rechts gibt- Kraftst-Filter :D ,

    kleiner typ dann spart man sich das suchen.

    Bremsen bei dir ok ?

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. Juli 2010 um 23:17
    • #9
    Zitat von TTDriver

    Die RS scheinen alle die gleichen Probleme zu haben.
    Weiß jetzt nicht ob das mich beruhigen soll. :S
    Aber wenigstens steht man dann nicht alleine da mit dem Problem. :D

    Tja, das sind die Nachteile weil der TT als erstes Modell den neuen 5Zylinder Turbo bekommen hat. Der TTS Motor ist da schon viel ausgereifter da wesentlich älter.

    Würd mich aber jetzt nicht von einem Wechsel auf RS abhalten. Hab ja das Forum, also wenns wo klackert, etc... sag ich dem :) er soll einfach hier reinschauen bevor er wahllos Teile tauscht. :D

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 24. Juli 2010 um 03:08
    • #10
    Zitat von PremiumPerformance

    Tja, das sind die Nachteile weil der TT als erstes Modell den neuen 5Zylinder Turbo bekommen hat. Der TTS Motor ist da schon viel ausgereifter da wesentlich älter.

    Würd mich aber jetzt nicht von einem Wechsel auf RS abhalten. Hab ja das Forum, also wenns wo klackert, etc... sag ich dem :) er soll einfach hier reinschauen bevor er wahllos Teile tauscht. :D

    Das ist eine gute Idee, werden die Jungs in der Werkstatt in Zukunft nur noch am Laptop sitzen und Foren durchsuchen anstelle Ihrer Diagnose zu folgen,... :D

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • TTDriver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    252
    • 25. Juli 2010 um 11:25
    • #11
    Zitat von nilse

    TT Driver

    hey, das hört sich klasse an, dann freu ich mich auf nächste Woche und auf ein "neues" + funktionierendes Auto.

    Also beim Abgassensor waren Sie sehr erstaunt und wie gesagt den will Audi auch zur Untersuchung haben.


    Wenns bei dir im Stand bei laufendem Motor ein Klackern oder Dängeln von Rechts gibt- Kraftst-Filter :D ,

    kleiner typ dann spart man sich das suchen.

    Bremsen bei dir ok ?

    Alles anzeigen


    Danke nilse, dann weiß ich schonmal bescheid wenn es das nächste komische Geräusch gibt. :D

    Zu den Bremsen, fahre schon seit 10T KM mit verzogenen Scheiben durch die Gegend.

    Das Komische ist nur, manchmal vibriert es heftig wenn ich von 140 Km/h runterbremse und manchmal fast gar nicht.

    Könnte das am Fahrbahnbelag liegen?

    Wie sieht es denn bei dir aus mit den Bremsen?

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 25. Juli 2010 um 22:50
    • #12

    Also bei mir ist es ähnlich , ab ca 9000Km aufwärts fing es an zu virbrieren und Poltern.

    Jedoch nicht immer konstant , logischerweise abhängig von der Fahrweise.

    Jetzt fahr ich Sie eben runter und dann werde ich zwar wieder die Audischeiben verbauen, aber andere Beläge als auch an der Lüftung was machen.Bin ja gerade auch am schaun ob Bleche oder ein Schlauch was bringen.


    Ich darfs ja gar net sagen :D aber ich erwische mich wöchentlich beim säubern der Bremsscheibe zwecks Löcher freimachen, obs was bringt ... aber der Glaube ist ja alles... ^^


    Man wird sehen, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem TT, so langsam muss aber mehr Leistung her :D

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 26. Juli 2010 um 22:56
    • #13
    Zitat von nilse

    Man wird sehen, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem TT, so langsam muss aber mehr Leistung her :D

    Guter Mann! :thumbup:

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 26. Juli 2010 um 23:41
    • #14

    Ja, denke das geht jedem fast schon so...

    Aber leider gibt es kaum jemander, der den TTRS bisher im Griff hat (Leistungsmäßig) :(

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. Juli 2010 um 22:12
    • #15

    Jetzt ist das Ding ein Jahr am Markt und es hat immer noch keiner geschafft es zu verhindern daß sich die Software selber zurücksetzt? :huh:
    In der IT-Branche geht's in der Regel wesentlich schneller bis irgendein Schreibschutz oder ähnliches umgangen wird.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 27. Juli 2010 um 22:49
    • #16
    Zitat von PremiumPerformance

    Jetzt ist das Ding ein Jahr am Markt und es hat immer noch keiner geschafft es zu verhindern daß sich die Software selber zurücksetzt? :huh:
    In der IT-Branche geht's in der Regel wesentlich schneller bis irgendein Schreibschutz oder ähnliches umgangen wird.

    Naja, was heißt nicht geschafft...

    Es gibt ja noch 2 andere Möglichkeiten...

    1. Eine Powerbox ala KW-Systems verbauen

    oder

    2. So nen Teil von SKN kaufen und immer wenn das Fahrzeug einen Reset macht einfach wieder draufspielen...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. Juli 2010 um 22:55
    • #17

    Ist beides keine Option für mich. Von Zusatzgeräten zum Zwischenstecken halt ich sowieso gar nix und beim zweiten komm ich mir ja vor wie ein Schildbürger.
    Nein, ich werd da eher auf was Ordentliches aus dem Hause P.ogea/ Simoneit warten. Die Jungs sind doch auch sonst recht fit was Chiptuning angeht und der Markt für RS Leistungssteigerungen ist auf alle Fälle da. :thumbup:

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 27. Juli 2010 um 23:16
    • #18

    Dann darfste aber auch nicht meckern, dass der "Markt" noch keine Lösung gefunden hat ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 28. Juli 2010 um 18:25
    • #19

    OK, Korrektur!
    Ich mecker weil der Markt noch keine elegante, saubere und dauerhafte Lösung gefunden hat.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 30. Juli 2010 um 07:34
    • #20
    Zitat von PremiumPerformance

    Ist beides keine Option für mich. Von Zusatzgeräten zum Zwischenstecken halt ich sowieso gar nix und beim zweiten komm ich mir ja vor wie ein Schildbürger.
    Nein, ich werd da eher auf was Ordentliches aus dem Hause P.ogea/ Simoneit warten. Die Jungs sind doch auch sonst recht fit was Chiptuning angeht und der Markt für RS Leistungssteigerungen ist auf alle Fälle da. :thumbup:

    Ich denke die "Spezialisten" von P.ogea / Simoneit haben das als einige der wenigen im Griff ??? ?( ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • 2.0 TFSI BWA Springt schlecht an - Erfahrungen?

    • NANEx
    • 7. Dezember 2016 um 19:45
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™