1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS Kat Durchmesser

  • 2xtreme
  • 26. Mai 2010 um 10:54
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 26. Mai 2010 um 10:54
    • #1

    Hallo,

    kann mir jemand sagen welchen Durchmesser die beiden Unterbodenkats beim RS haben. Ich möchte diese gegen "Sport"kats tauschen und bräuchte dafür den genauen Durchmesser gemessen ohne das Hitzeschutzblech. War mi dem Meterstab nur abzuschätzen und ich hatte kein passendes Messwerkzeug zur Hand. Aber hier hat bestimmt schon jemand die Kats mal demontiert gehabt.

    • Zitieren
  • RS Black Series
    Gast
    • 26. Mai 2010 um 11:10
    • #2

    ich weiß nicht wie groß die originalen sind, kann die aber sagen wer welche für den TT RS anbietet.
    vielleicht hilft dir das weiter.

    hier findest du ne komplette AGA und sport-Kats

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…36&pageNo=3

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 26. Mai 2010 um 14:11
    • #3

    Ich möchte die orginale anlage eigentlich nicht tauschen, nur leicht modifizieren . trotzdem danke.

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 29. Juni 2010 um 18:00
    • #4

    Falls es jemand intressiert habe ich jetzt mal die Eckdaten zu den Unterbodenkats:


    Gesamtlänge: 210mm (inkl. Konen)

    Länge Konen: 50mm

    Länge KatPatrone: 110mm außen Durchmesser 116mm

    Anschluss-Rohrdurchmesser: 60mm

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 29. Juni 2010 um 18:07
    • #5

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du die neue Kats geholt hast....
    ....was haste für welche genommen??? 200Zeller von HJS???? oder hast du es richtig gemacht und 100 Zeller genommen?

    Das bereue ich bis heute, dass ich die 200 Zeller genommen habe, jedoch ist der Umbau auf 100 Zeller und Anpassung Software, mal richtig teuer;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. Juni 2010 um 18:27
    • #6
    Zitat von Magic-Amigo

    Das bereue ich bis heute, dass ich die 200 Zeller genommen habe, jedoch ist der Umbau auf 100 Zeller und Anpassung Software, mal richtig teuer;)

    Kommt man denn mit nem 100Zeller noch durch die Abgasuntersuchung?

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 29. Juni 2010 um 18:34
    • #7

    Ganz ehrlich.....nein;)

    Aber nen Abgasgutachten stellen dir ja so einige Werkstätten aus, ohne deinen Wagen jemals gesehen zu haben...
    Mein PoloG40 damals hatte nichtmal nen Kat;)

    Und da kriegste im Vergelich zum 200Zeller nochmal 5-6PS mehr raus.....mühsam ernährt sich usw.....:)

    Ich hätte es gemacht, habe es aber verpeilt :D

    Und jetzt würde die Umrüstung mehr als eine Mille kosten und das isses mir nicht Wert.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 30. Juni 2010 um 00:16
    • #8

    ist der Unterschied wirklich sooo gravierend zu den 200 Zeller HJS Kats? Ich bin mit meinem 200 HJS gerade sehr zufrieden und der TÜV dankt mir auch. Weiß noch nicht was ich an meinen neuen TT-RS ranbauen soll. Eigentlich dachte ich 200Zeller HJS und komplett ab Turbo, eventuell von F-Town, aber war noch nicht dort um mir alles an zu schauen. Capristo hab ich schon besucht und mir einen Eindruck gemacht.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 30. Juni 2010 um 07:28
    • #9

    Ich babe 2 100 Zeller Metallkats. Ich denke mal wenn der Vorkat drin bleiben würde wäre das mit der AU kein Problem. Mal sehen ob man etwas merkt. Die Hauptkats zu entfernen wird vom Steuergerät ohnehin nicht erkannt da die Lambdasonden nur vor und nach Vorkat drin sind.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 30. Juni 2010 um 12:46
    • #10

    Also so extrem ist der Unterschied nicht, habe auch nen 200 Zeller von HJS drin und bin damit auch zufrieden, jedoch kannste mit nem 100 Zeller noch nen
    bisschen mehr Leistung rauskitzeln....
    Wenn ich die Möglichkeit hätte mich nochmal zu entscheiden würde ich den 100 Zeller nehmen.

    Aber wenn du es richtig legal machen willst, solltest du nen 100 Zeller vergessen!!!!

    Nen 100 Zeller mit der original Anlage könnte sogar noch passen, aber mit ner F-Town bekommste keine legale AU mehr!

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. Juli 2010 um 02:15
    • #11

    Ich will es laut und bollernd haben, wenn die Klappen offen sind, wenn sie zu sind kann er ruhig schnurren, daß ist mir egal. Mehr Leistung ist immer gut, aber auf legale Weise bin ich besser dran. Wir werden sehen, warscheinlich mach ich erst im Frühjahr eine neue Anlage drunter. Im Winter macht das eh kein Spaß. Bis dahin werde ich hoffentlich die eine oder andere AGA mal Probe gehört haben. :rolleyes: :thumbup: :rolleyes:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Verschleiß der Bremse TTS 8S

    • Philipp
    • 25. Februar 2017 um 21:58
    • Felgen & Fahrwerke
  • Bilder Kennzeichenhalter TTRS

    • GTSport
    • 21. Februar 2011 um 19:30
    • Karosserie & Anbauteile
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Audi TT RS umbau

    • Redbull1987
    • 17. April 2017 um 16:33
    • Motor & Tuning
  • welche Stabilisator Lagerrung TT 8N

    • Mick 62
    • 8. April 2017 um 13:58
    • Felgen & Fahrwerke
  • Ramair Jetstream Induktion Kit

    • madmanni
    • 3. Februar 2017 um 10:04
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™