1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

H&R legt Audi TTS mit magnetic ride tiefer

  • admin
  • 24. Juli 2008 um 11:10
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 24. Juli 2008 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Lennestadt, 21. Juli 2008 – Bereits ab Werk besitzt der neue Audi TTS das adaptive Sportfahrwerk "magnetic ride". Wem das Spitzenmodell der Roadster-Reihe ab Werk zu hochbeinig erscheint, kann sich ins Sauerland zu Tuner H&R begeben.
    Sportfedern und Spurverbreiterungen

    Angeboten wird ein Sportfedernsatz, der den 272 PS starken TTS um 30 Millimeter tieferlegt. Der speziell auf das "magnetic ride"-Fahrwerk abgestimmte Federnsatz soll neben einem dynamischeren Kurvenverhalten auch für ausreichenden Restkomfort sorgen. Die Tieferlegung kostet 236 Euro. Außerdem im Angebot sind Spurverbreiterungen aus einer hochfesten Aluminium-Legierung. Sie können wahlweise mit Werks- oder Tuningrädern kombiniert werden. Die Preisspanne für ein Paar reicht von 42 Euro für drei Millimeter bis zu 176 Euro für 45 Millimeter dicke Backen. Ebenfalls im Angebot ist ein höhenverstellbares Gewindefahrwerk für 1188 Euro, das den TTS zwischen 55 und 30 Millimeter tief auf dem Boden kauern lässt.


    Quelle:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 24. Juli 2008 um 11:29
    • #2

    Hallo zusammen,
    die H&R Distanzen bekomme ich nächste Woche montiert, die Fahrweksfedern lasse ich aber auch noch montieren wenn die Optik danach verlangt - ich werde es am Samstag sehen. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 24. Juli 2008 um 15:05
    • #3

    Bin dann mal auf deinen Erfahrungsbericht gespannt.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Mika
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 24. Juli 2008 um 16:27
    • #4

    Bin auch mal auf nen Erfahrungsbericht gespannt.

    Hab nämlich noch arge Bedenken in Bezug auf das MR. Weiß nicht ob das so vorteilhaft ist da etwas zu verändern, da das MR-Fahrwerk mit Sicherheit genau abgestimmt ist.

    Gruß Timo

    TTS Coupé in Ibisweiß

    • Zitieren
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 24. Juli 2008 um 19:00
    • #5

    man darf auf erste bilder gespannt sein.... ;)

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    • Zitieren
  • Hampi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    431
    • 24. Juli 2008 um 19:41
    • #6

    Einmal editiert, zuletzt von Hampi (24. Juli 2008 um 19:42)

    • Zitieren
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 24. Juli 2008 um 20:52
    • #7

    hey! das ging aber fix! schaut gut aus finde ich. :)

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 24. Juli 2008 um 21:13
    • Offizieller Beitrag
    • #8




    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 24. Juli 2008 um 21:34
    • #9

    Schon elegant tief! Sieht gut aus! :)

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 24. Juli 2008 um 23:24
    • #10

    JUUUHHHHUUUUUUUU

    Na endlich :)

    Ich freu mich so, dachte schon das es nicht gebaut wird.. Aber nun kommt das Gewinde für den TT !

    Sind die Bilder mit Federn oder Fahrwerk !

    Dann wird sogar meine Auspuffanlage nach hinten gestellt ! :D

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 24. Juli 2008 um 23:49
    • #11

    laut einem thread auf motortalk haben die federn für den tts die gleiche teilenummer wie für die restlichen TT's. glaube also nicht das da was speziell gemacht wurde.

    gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 25. Juli 2008 um 00:25
    • #12

    Sind bestimmt die gleichen ferdern wie beim 3.2er V6 oder normalen 2.0er mit MR :D nur ein neues gutachten

    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 25. Juli 2008 um 16:33
    • #13

    So Gewinde ist gerade bestellt worden :D

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 7. Februar 2009 um 19:37
    • #14
    Zitat

    Original von Langestrasse
    So Gewinde ist gerade bestellt worden :D

    hey, wie schauts bei dir aus?! hast das FW jetzt drin???
    erzähl mal was...

    gruß, andy

    ps: hat irgendjemand neue infos zu den H&R federn? auch mit bildern? DANKE

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 9. Februar 2009 um 11:24
    • #15

    Hab grad mal mit so ner Tante von H&R gesprochen, sie hat mir auch bestätigt, dass es die gleichen Federn wie vom 3.2l sind, sagte aber das sich die Federn anpassen und es nicht zu dem berühmten "Hängearsch" kommt und auf den Bildern erkenne ich so nix....was halt sein kann ist, dass sie sich noch stark setzten und er dann erst eintritt.
    Hier nochmal nen schöner Vergleich zwischen Original und einmal mit den Federn.

    Original:

    Mit den Federn:

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 13:51
    • #16

    schon allein die aussage, dass es die selben wie im 3.2er sind, macht mich wieder skeptisch... genau das mit dem setzen ist eben fakt...
    auf so "pressebilder" geb ich gar nichts, da ich weiß wie einfach solche bilder per PS retuschiert werden können ;)
    aber es kann ja wohl nicht sein, dass sonst niemand die federn verbaut hat ?( :rolleyes:

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 9. Februar 2009 um 14:44
    • #17

    Ich habe die H&R Federn verbaut und kann keinen Hängearsch erkennen. ( Bilder gibt es auch hier im Forum )

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 15:19
    • #18

    servus uli,

    die fotos kenn ich schon...

    hast du zufällig mal ein paar neue/aktuelle gemacht, auch von anderen perspektiven? wäre wirklich interessant, auch zwecks der setzung der federn!

    thx, andy

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 9. Februar 2009 um 16:20
    • #19

    @Savas: Genau so würde ich das dann auch stehen lassen und die gleichen Bedenken habe ich auch.
    Obwohl ich sagen muss, dass ich in meinem Civic auch nen H&R Fahrwerk drin hatte, jedoch ein Gewinde und das war 1A.

    Aber neue, andere Bilder wären echt super ;) !!!

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 9. Februar 2009 um 17:17
    • #20

    ich hatte in meinen zwei S3 8P´s zuvor auch jeweils ein gewinde von H&R drinnen... war ebenfalls top zufrieden damit!
    dennoch wären von den achslasen federn von der zwei-liter-maschine wohl sinnvoller?! rein gefühlsmäßig...
    ich weiß ja auch nicht. er muss auf jeden fall runter!

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™