1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS / RS3 Bremsen

  • TTDriver
  • 31. Mai 2010 um 11:29
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 20. Juli 2012 um 16:26
    • #581

    Alle 7000 km ???

    Wenn du die Bremse so hart beanspruchst, warum schmeißt du dann wieder die Serienbeläge drauf?
    (so verstehe ich dich jedenfalls)
    Ein MX72 würde dreimal so lange halten und auch noch besser bremsen.


    ps:
    Ich glaube eher an die Brötchenvariante....

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    255
    • 20. Juli 2012 um 18:15
    • #582

    Hallo RS-Fahrer


    Habe heute bei meinem RS Endless MX 72 eingebaut ( org.Scheiben mit 10000 Km ) und gleich mal 150 Km gefahren mit einbremsen laut Empfehlung von Endless

    Was soll ich sagen : gegenüber den org.Belägen ein sehr großer Unterschied,da die Bremsleistung kalt als auch warm immer sehr gut ist

    Hab auch einige Male von ca.150/180 Kmh ( in AUT ja nicht sooo einfach ) abgebremst und bin voll begeistert.

    Fahre in 3 Wochen einige Berge in Südtirol und werde danach wieder berichten

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 20. Juli 2012 um 18:22
    • #583

    Hallo Wolfram , das ist doch mal einen Ansage , wenn ich aus dem Urlaub komme werde ich auch neue Belege ein setzen müssen. Danke , Gruß Reiner

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 21. Juli 2012 um 00:42
    • #584
    Zitat

    Also zumindest in der Golf Fertigung wird da nix eingebremst.
    Man muss sich mal vorstellen was das für Zeit frisst.

    Runter vom Band, raus aus der Halle, aufn Parkplatz.... warten auf Kunden, Fertig.

    grüße
    Robin

    Nicht auf dem Auto wird das eingebremst, sondern wenn die Achsen fertig montiert sind in einer separaten Station der Achsmontage, bevor die Achsen mit dem Auto verheiratet werden.

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 21. Juli 2012 um 19:24
    • #585

    .

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 10:34)

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 23. Juli 2012 um 09:58
    • #586

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 10:35)

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 23. Juli 2012 um 11:19
    • #587
    Zitat von Andy

    Update:

    Preis scheint bei 695.- Euro pro Scheibe zu liegen. Und wird in ca. 4 Wochen verfügbar sein.
    Errechnet sich aus geringernem Verscheiß zur original Bremse, deshalb die Aussage im Preisbereich des Serien E-Teils.


    jetzt müsste man nur noch wissen, welche Belege dazu ????

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 23. Juli 2012 um 11:53
    • #588

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 10:34)

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 20:23
    • #589

    groot
    Bostrom2

    Und seit ihr zufrieden mit dem Bremsleistung ?(
    Quietsche & so habt ihr überhaupt nicht oder ?(
    Kleines Feedback wäre nett :thumbup:

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    255
    • 30. Juli 2012 um 08:54
    • #590

    Hallo Tony

    Also jetzt nach einigen 100 Km kann ich nur sagen bin sehr zufrieden mit den MX 72

    Habe meine Beläge wie folgt eingebaut:

    alle 4 Beläge auf einen Karton gelegt ,dann mit einer Keramik Pasten-Spray (bis + 1400 Grad ) die Rückseite einige Male eingesprüt dann über nacht trocknen lassen

    am nächsten Tag dann eingebaut und nach Anleitung von Endless eingebremst

    kein Ouitschen oder dergleichen auch nicht bei ganz zartem Bremsen

    Kann aber in ca 3 Wochen nochmals berichten da ich mit einem Freund ( 3.2 TT ) eine Tour nach Südtirol / Schweiz / Tirol und Bayern machen


    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 30. Juli 2012 um 10:04
    • #591
    Zitat von Andy

    Es scheint Licht am Ende des Tunnels zu geben.

    MOV´IT bieten Ersatzbremsscheiben für den TTRS an. Und so wie die schreiben kostenneutral zum original E-Teil

    MOV´ IT Bremsscheiben

    Zitat von Andy

    Update:

    Preis scheint bei 695.- Euro pro Scheibe zu liegen. Und wird in ca. 4 Wochen verfügbar sein.
    Errechnet sich aus geringernem Verscheiß zur original Bremse, deshalb die Aussage im Preisbereich des Serien E-Teils.


    hi Andy.

    Preis für komplette Scheibe oder nur Reibring. Wenn die Scheibe + Alutopf noch etwas leichter wäre, --> interessant.
    Denke die Scheiben + Endless Beläge könnte funktionieren :)


    WIllst Du Dir auch einen RS holen oder die Bremse updaten!?!?!? Wie wäre es mit mit einer Sammelbestellung..... :D :)

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 30. Juli 2012 um 12:31
    • #592

    Hey Wolfram
    das klingt gut bin Ich auch gespannt wie die Endless in die Berge funktionieren
    Danke dir :thumbup:

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 30. Juli 2012 um 12:32
    • #593

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 11:15)

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 30. Juli 2012 um 13:59
    • #594

    Also meine ATE-Beläge für sagenhafte 164€ Sind jetzt seit 5TKM drauf.
    Sie quietschen nicht und Bremsen identisch wie Serie nur das der Staub fehlt.

    Keine Dauerhafte lösung aber es gab hier ja keine wirkliche Erfahrung mit ATE aufm RS.

    MfG

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 30. Juli 2012 um 16:17
    • #595

    mich würden auch mal die erfahrungen zu den mtm bzw movit scheiben interessieren...
    was auch interessant wäre ist das gewicht im vergleich zu den original scheiben.

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 30. Juli 2012 um 18:26
    • #596
    Zitat von Zaskar


    jetzt müsste man nur noch wissen, welche Belege dazu ????

    Na welche wohl? ;)

    Hier wird seit Monaten zu Endless geraten und manche nehmen es einfach nicht zur Kenntnis
    und ärgern sich stattdessen lieber weiter über die Serienteile. :whistling:

    Natürlich diese:


    Zitat von Bostrom2


    Also jetzt nach einigen 100 Km kann ich nur sagen bin sehr zufrieden mit den MX 72

    Danke !! :thumbup:


    Zitat von Zaskar


    Preis für komplette Scheibe oder nur Reibring. Wenn die Scheibe + Alutopf noch etwas leichter wäre, --> interessant.

    Die kompletten Scheiben. Wäre ja noch schöner weil sich die orig. Audi gar nicht zerlegen lassen.
    Außerdem rät Movit vom Tausch nur des Reibrings generell ab.


    Zitat von Zaskar


    Denke die Scheiben + Endless Beläge könnte funktionieren :)

    Es spricht alles dafür. Ein Kumpel fährt bereits seit einiger Zeit die MX72 auf seiner Movit-Vierkolben,
    also auch mit Movit-Scheiben. Er ist damit viel zufriedener als mit den mitgelieferten Movit-Belägen,
    die schlichte von Pagid zugelieferte Porsche-Standardbeläge sind. Da wird es die gleiche Kombi auch
    auf einem TT-RS tun.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 31. Juli 2012 um 00:33
    • #597

    Die Loba Scheiben+Topf wiegen 8.7kg, was wiegt denn die Original Audi ?

    Zitat von 2fast4you82

    mich würden auch mal die erfahrungen zu den mtm bzw movit scheiben interessieren...
    was auch interessant wäre ist das gewicht im vergleich zu den original scheiben.

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 3. August 2012 um 00:00
    • #598

    ...meine bremse "KLACKERT" bereits wieder, und dieses mal LINKS, wie RECHTS.. ich SCH****** langsam aufn RS!!! :thumbdown:

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 3. August 2012 um 00:07
    • #599

    @ Toppa meinst du sowie beim Fahrrad wenn der Leerlauf läuft? hab das auch bemerkt besonders wenns zurückschallt

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 3. August 2012 um 00:09
    • #600

    ...ich stelle AUDI bald mal den SCHEISS RS-KARREN vor die tür und bestelle mir ein VERNÜNFTIGES auto!!! X(

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™