TTS oder TTRS ?

  • Ich habe aus einer Quelle aus dem Audi Umfeld, die ich aus Rücksicht nicht näher nennen möchte, gehört dass das Steuergerät nach 18 Betriebsstunden "zurück gesetzt" wird. Ich weiß, diese ominösen Quellen sind verpönt, aber man kann das sicher als kleines Bausteinchen nehmen und mit eigenen Erfahrungen oder kursierenden Informationen vergleichen.
    In meinem Fall ist es so, dass sich diese 18h mit meinen eigenen Erfahrungen decken und mein Steuergerät nach ca. 18 Betriebsstunden einen Fehler aufwies und zurück zu ABT ging und der Fehler korrigiert wurde. Bislang sind die nächsten 18 Betriebsstunden noch nicht vorbei (die 18 Tage schon). Da bin ich mal gespannt.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

  • Ich habe aus einer Quelle aus dem Audi Umfeld, die ich aus Rücksicht nicht näher nennen möchte, gehört dass das Steuergerät nach 18 Betriebsstunden "zurück gesetzt" wird. Ich weiß, diese ominösen Quellen sind verpönt, aber man kann das sicher als kleines Bausteinchen nehmen und mit eigenen Erfahrungen oder kursierenden Informationen vergleichen.
    In meinem Fall ist es so, dass sich diese 18h mit meinen eigenen Erfahrungen decken und mein Steuergerät nach ca. 18 Betriebsstunden einen Fehler aufwies und zurück zu ABT ging und der Fehler korrigiert wurde. Bislang sind die nächsten 18 Betriebsstunden noch nicht vorbei (die 18 Tage schon). Da bin ich mal gespannt.

    Hi Jens,


    ich weiss aus sicherer Quelle, dass das Problem an meinem TT-RS mit ABT-Tuning nichts mit 18-Betriebsstunden zu tun hat ;). Die Frage die für mich im Raum steht ist auch: Was bedeutet "Steuergerät zurück gesetzt wird"? Neustart oder was? Die Daten im EEPROM werden mM. sicher nicht alle 18h neu überschrieben. Woher auch?


    In spätestens 4-Wochen habe ich aber dbzgl. Sicherheit. Halte Dich/Euch natürlich auf dem Laufenden.

  • Hallo zusammen,
    die Daten werden in der Tat zurückgeschrieben - viele merken es nur nicht das Sie jetzt wieder mit der Serienleistung rumfahren. ;)
    Raeder bzw. HGR arbeiten mit Hochdruck an diesem Problem.

  • die Daten werden in der Tat zurückgeschrieben - viele merken es nur nicht das Sie jetzt wieder mit der Serienleistung rumfahren. ;)
    Raeder bzw. HGR arbeiten mit Hochdruck an diesem Problem.

    In meinem Fall war es so, dass bei ca. 205 (unabhängig vom Gang) auf einmal ca. 200PS fehlten, das Auto ging kaum mehr vorwärts. Bis 205 war die Leistung vollständig da. Lt. ABT ein Stack Overflow. Es deckt sich aber, nachträglich überschlagen, mit den 18 Betriebsstunden. Ich weiß nicht ob es sich um das Reset Problem handelt und wie sich dieses letztlich auswirkt.
    Ob die Leistung da ist stelle ich relativ einfach fest indem ich einmal von 100 bis 200 beschleunige. Dauert es 12 sek ist es die Serienleistung, dauert es 10 sek ist die Leistung noch da. Tatsächlich ist es so, dass man die Leistungssteigerung subjektiv kaum mehr spürt wenn man sich erstmal 1000km daran gewöhnt hat.
    Ich bekomme ein Steinchen nach dem anderen, alles sehr ominös. Sollte sich das mit dem Reset bewahrheiten kann ich jedenfalls bald problemlos wandeln. Dann ist die Frage wer hat es denn als erster im Griff. Ich tendiere mittlerweile entweder zu Raeder/HGR/Ackermann oder zu dem dessen Name nicht genannt werden darf (nennen wir ihn einfach Voldemort, womit ich mich als "Literaturkenner" geoutet habe ;) ).


    Der pffuchser

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

  • Ich tendiere mittlerweile entweder zu Raeder/HGR/Ackermann oder zu dem dessen Name nicht genannt werden darf (nennen wir ihn einfach Voldemort, womit ich mich als "Literaturkenner" geoutet habe ;) ).


    Der pffuchser


    Mein Vertrauen haben die Raeder/HGR Jungs in Person Herr Ackermann. ;)

  • Der der nicht genannt werden darf und Simoneit Racing habens bereits gelöst und mehrfach bewiesen. Bei dem im Marktdorf (Vorteil Dynojet) wird am Freitag wieder einer mit großem LLK Umbau gemacht.
    Derjenige wird hier mit Sicherheit danach ausführlich berichten.

  • Hallo zusammen,
    die Daten werden in der Tat zurückgeschrieben - viele merken es nur nicht das Sie jetzt wieder mit der Serienleistung rumfahren. ;)
    Raeder bzw. HGR arbeiten mit Hochdruck an diesem Problem.

    Nur mal rein Interessehalber: Woher sollen den die ursprünglichen Daten kommen?


    Und noch ne Anmerkung: Von Heron würde ich kein Chip-Tuning machen lassen :whistling:


    @ Sonnenkind
    ich kenn den glaube ich auch. Nachdem was hier an Zensur vorherrscht bin ich mir nicht so sicher ob der sich die Mühe in vollem Umfang macht.