1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Rothe Motorsport 420PS / 505NM

  • ThunderSmile
  • 8. Juni 2010 um 23:44
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 8. Juni 2010 um 23:44
    • #1

    Hab letztens einen Bericht gelesen von einem Golf den Rothe Motorsport gepimpt hat und der von 0 auf 100 in 4,3 sec
    braucht. Da habe ich mich doch gleich mal schlau gemacht was es für den TTS von Rothe so gibt.
    Ach und noch was bevor ich es vergesse der Golf hatte Baustufe II.

    Hier mal für die Leute die wissen wollen, wass Rothe Motorsport so leistet für den TTS:

    Leistungssteigerungen


    Baustufe I komplett 310PS / 400NM

    - Montage
    - Veränderung Bearbeitung der Ansaugung
    - Steuergerät – Optimierung

    Baustufe 1 komplett 999,00 Euro

    inkl. Montage und Benötigter VW Ersatzteile

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Baustufe II komplett 338 PS / 452NM


    - Veränderung / Bearbeitung der Ansaugung
    - RM Zündkerzen
    - Vorrohr Abänderung
    - Steuergerät-Optimierung

    Baustufe 2 komplett 3.856,00 Euro
    inkl. Montage und Benötigter VW Ersatzteile
    Benötigtes Zubehör:
    Abgasanlage ab Kat 89mm drm. inkl. Klappensteuerung 3.850,00 Euro
    (Eigenbau)

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Baustufe III komplett 380PS / 478NM

    - RM Turbolader
    - Veränderung / Bearbeitung der Ansaugung
    - RM Zündkerzen
    - Vorrohr Abänderung
    - Steuergerät-Optimierung

    Baustufe 3 komplett 5.156,00 Euro

    Inkl. Montage und benötigter VW Ersatzteile

    Benötigtes Zubehör:

    Abgasanlage ab Kat 89mm drm. inkl. Klappensteuerung 3.850,00 Euro


    (Eigenbau)


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Baustufe IV komplett 420PS / 505NM

    - RM Turbolader
    - RM Abgasturbokrümmer
    - Veränderung / Bearbeitung der Ansaugung
    - Ölleitungen Turbolader
    - Wasseranschlüsse Turbolader
    - Hochdruckpumpe
    - Spez. Hitzeblech
    - RM Pleuels
    - Zusatzbenzinpumpe
    - Spez. Luftfilterkasten
    - RM Hosenrohr 76mm
    - RM Zündkerzen
    - Steuergerät-Optimierung

    Baustufe IV komplett 14.465,00 Euro

    Inkl. Montage und Benötigter VW Ersatzteile

    Benötigtes Zubehör:


    Abgasanlage ab Kat 89mm drm. inkl. Klappensteuerung 3.850,00 Euro

    (Eigenbau)

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 8. Juni 2010 um 23:59
    • #2

    haste gut kopiert ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 00:20
    • #3

    Ich glaub wir sollten für jeden Neuankömmling ein Tutorial für die Suchfunktion einführen. ;)
    Es glaubt einfach keiner wieviel Wissen hier schon archiviert ist. 8)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 00:22
    • #4
    Zitat von PremiumPerformance

    Ich glaub wir sollten für jeden Neuankömmling ein Tutorial für die Suchfunktion einführen. ;)
    Es glaubt einfach keiner wieviel Wissen hier schon archiviert ist. 8)

    Na gut, so meinte ich das gar nicht unbedingt... Aber das ich es schon vorhin erwähnt hatte stimmt auch ;)


    Aber meinte eher von hier: http://www.rothe-friends.de/showthread.php?t=538


    Aber die VW Ersatzteile hätte er schon auf Audi umschreiben können :thumbup:

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 9. Juni 2010 um 00:31
    • #5

    Naja neu bin ich eigentlich ganz und gar nicht. Nur schon lange nicht mehr online gewesen und einwenig müde.
    Kopiert habe ich es höchstens von meiner Email von Rothe Motorsport, aber sorry wollte nicht Doppeltposten.
    Kannst den Thread löschen sorry

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 00:40
    • #6

    Nicht so schlimm. Lass dich vom Nicolas nicht einschüchtern, der ist halt so. :D

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 9. Juni 2010 um 00:41
    • #7

    Passt schon. Dazu brauch es ein bisschen mehr um mich einzuschüchtern :D

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 16:23
    • #8

    Nette Preise...macht für mich keinen Sinn soviel in einen TTS zu stecken. Entweder einen TT RS holen und "nur" chippen lassen bei einem der das kann (da gibts nicht viele).

    Ich bin selbst am Grübeln, ob es sich wirklich lohnt wegen ein paar PS und Nm mehr soooooo viel Geld in eine komplette AGA zu stecken.

    Wer hat nur das Prinzip "mehr haben will" erfunden? ;(

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 9. Juni 2010 um 18:25
    • #9

    Also 15K wären mir auch zuviel. Dann lieber noch mal 5-10K drauflegen und wie ugly.kid.jo sagt nen RS holen.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • christoph-m
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 1. Februar 2011 um 14:12
    • #10

    diese Stage I - eventuell in Kombination mit nem anderen Auspuff..
    hält das denn der Motor & die DSG Schaltung aus?

    ich meine immerhin sind das ja eh schon 272 PS auf nem 4-Zylinder Föhn..

    es geht darum.. ich werde auf meinen S ca. 120 000 km drauffahren..
    und danach sollte mir das Ding ja auch noch jemand abkaufen ;)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 2. Februar 2011 um 11:38
    • #11

    Ich sehe da keine Probleme. Gibt genügend Leute die mit 310PS unterwegs sind. Was kaputt gehen kann immer, aber bis zu der Leistung alles im grünen Bereich. Ab 330+ PS geht es dann schon eher an das Material und man könnte sich Gedanken machen etwas zu ändern.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 3. Februar 2011 um 00:13
    • #12

    Jop, 310PS entsprechen etwa 14% Mehrleistung was der Motor abkönnen muss.
    Bei Massenfahrzeugen (140PS Diesel, etc...) sagt sogar der ADAC dass 20% Mehrleistung unbedenklich sind.

    Siehe auch Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™