1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS Motoröl

  • $il3nceR
  • 12. Juni 2010 um 19:01
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 30. Juni 2013 um 15:54
    • #461

    Hallo

    für mich ist es unverständlich wer sich hier nach der Ölstandmeldung im FIS richtet, und erst Öl nachfüllt wenn eine Meldung erscheint.

    Ich finde, eine Ölstandkontrolle per Ölpeilstab in regelmäßigen Anständen ist das A und O.

    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 30. Juni 2013 um 18:32
    • #462

    Klar aber sei es nur es löst sich irgendwas irgendwo in der Nähe des Ölfilter und es suppt auf der Bahn raus... und du saust von Karlsruhe zu Kumpel/Bruder/Perle nach Kassel...

    Das meistbenutze Adjektiv bei "Zufall" ist "dummer"... Da bin ich schon froh, daß es sowas gibt und ich nicht ewig auf die Öltemp glotzen muß oder jede dritte Raststätte anhalte und Ölpeilstab schwingen, nach 5 Minuten warten (während der Turbo ohne Frischöl und Fahrtwind vor sich her kocht ;) )

    Daß man in der Woche ruhig einmal das Peilstab schwingen sollte dürfte uns hier klar sein. Ich mach das ja auch.

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 1. Juli 2013 um 12:33
    • #463

    Also dieser Kollege da meint grad (Email) das dies der Sachstand 2005 beim Volkswagen war. Wobei ich schon einen gestern hatte dier mir schrieb, bei seinem Golf war das 2005 im Selbstversuch NICHT so :)

    Ich hab daher nach der genauen Quelle gefragt.

    • Zitieren
  • Audi Fan
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    82
    • 1. Juli 2013 um 23:40
    • #464

    Hallo @ all,
    Nehme seit ca. 2 Jahren das Addinol SUPER LIGHT MV0546. Wechsel selber einmal im Jahr bei max. 12000km. Das Longlife Öl habe ich nach 3000km Einfahrphase rausgeschmissen. Longlife Intervall habe ich trotzdem drin gelassen. Der Liter kostet hier 5,20 Eur. Bin sehr zufrieden damit. Fahrzeug ist ein TT RS.

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 2. Juli 2013 um 19:59
    • #465

    "Stand der Technik war, dass bei Umstellung auf Festintervall - also Deaktivierung der WIV-Funktion auch der Geber 266 nicht abgefragt wurde, weil der auswertende Funktionsteil nicht mehr aktiv ist. (z.B. sind beim Diesel die Angaben von Trübung, Temperatur und Ölstand nur für die Berechnung der Restlaufstrecke interessant.)"

    Wenn es denn nicht mehr so ist, dann war es wohl so. Wenn es so war, dann ist natürlich vom Interesse zu erfahren, "wann/wo/bei wem".
    Manfred weiß aber ab dieser Stelle nicht mehr als zitiert (samt damaligen Datum).

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 5. Juli 2013 um 06:31
    • #466

    Hier ist es doch wieder :) Welcher Spezialist wollte mir das letztens (hier?) nicht glauben?
    http://www.motor-talk.de/forum/welches-…26#post37589233

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 7. Juli 2013 um 16:26
    • #467

    Weitere Tests am S3 mit BHZ mit Mobil 1: 1:1 5w-30 und 0w-40 vs. 1:1 0w-40 und 5w-50.
    Zweite Kombination beim nahezu identischen Lauf und gleichen Außentemperaturen: 95°C zu 87°C.

    Angenehmere Motorgeräsuche, vor allem im Standgas. Keine feststellbare Verbrauchssteigerung. Keine Einbüssen in der Agilität durch den 5w-50 Anteil (ist halt dicker).

    In 2 Wochen die gleiche Nummer für den S5. Gespannt :D

    "Castrol Edge FST 0w-40 A3/B4" ist erstmal zurückgeschoben worden, da ich nun paar Leute hatte bei denen das in Benz Vierzylindern leicht rumschlammt. Was Mobil1 da nicht tut.
    Es ist nicht völlig auszuschliessen, daß sich hier nur die PR-Abteilungen bekriegen :) aber Mobil1 ist erstmal die sicherere Nummer. Das Castrol muß sich dagegen wohl noch ne Weile bei einigen anderen beweisen.

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 13. Juli 2013 um 16:21
    • #468

    kurz Frage: Mobil1 new life 0w40 auf Festintervall ist das konform mit der Garantie? (TTS)

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 13. Juli 2013 um 16:30
    • #469

    Die VW-Norm 502 und fest ist konform. Weiß man das nicht aus dem FF? ;)

    Sollte es dir jetzt aber ein Abstreifring am Kolben wegfliegen, meinst du der Freundliche ist in der Lage - bzw. versucht es überhaupt - eine Ölanalyse zu machen die ergeben kann, daß du ein 5w-40 gefahren bist und es deine Schuld ist?

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 13. Juli 2013 um 16:47
    • #470

    ich lasse es beim :) wechseln, also kriegt er es auch mit

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 13. Juli 2013 um 17:52
    • #471
    Zitat von SamoaJoe

    kurz Frage: Mobil1 new life 0w40 auf Festintervall ist das konform mit der Garantie? (TTS)


    Kurze unverklausolierte Antwort: JA.

    • Zitieren
  • tobi_1987
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    169
    • 30. Oktober 2013 um 10:09
    • #472

    Hi Leute, das ist ja wieder ein langer ÖLthread - kenne das auch schon aus meinem damiligen GTI Forum.
    Kann ich bei meinen TTs auch das Mobil1 0w40 fahren, welches für den GTI Top geeignet war.

    Hab noch ein 5l kanister da von dem Mobil 1 0w40 und nächste woche bekommt mein TTs ( hab ihn seit einer Woche - gebraucht gekauft) alle Öle neu.
    Soll ich lieber ein anderes kaufen oder kann ich ohne probleme das mobil1 0w40 fahren?
    Das Auto fahr ich immer und auch als Alltagsauto.

    Bestimmt wurde schonmal in einem Beitrag in dem Thread sich zu dem 0w40 von Mobil1 geäußert aber habs beim durchfliegen nicht gefunden.

    Würde mich über eine zusammenfassende Antwort freuen.

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 30. Oktober 2013 um 10:37
    • #473

    lies nur den beitrag über dir, dann weißt du es :rolleyes:

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • tobi_1987
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    169
    • 30. Oktober 2013 um 13:06
    • #474

    Ja da steht ja irgendwas von 0w40 geschmischt mit 5w50 :/
    Habe das jetzt nicht so auf meine Frage beziehen können *dummguck*

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 8. Januar 2014 um 09:01
    • #475

    Ist es also kein Problem wenn man 40tkm Castrol Edge 5w-30 gefahren ist und dann auf Mobil 1 0W-40 wechselt ?

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 8. Januar 2014 um 10:32
    • #476

    nein natürlich nicht :rolleyes:

    nochmal für alle:

    0w40 vollsynt
    5w40 vollsynt
    mit vw norm: 502.00 volle Garantie im festintervall (egal welcher vw motor ausser pumpe düse und Serien partikelfilter diesel, wobei ich glaube der motor freut sich, nur der Filter nicht )

    besser als jedes 5w30 öl im longlife Intervall
    die meisten öle sind auch besser als jedes 5w30 im kurzintervall

    ölmarke ist nicht zwingend wichtig, allerdings scheint castrol nicht das gelbe vom ei zu sein.
    ob liqui molly, motul, mobil1, addinol, fuchs, usw.. ist genauso wichtig, wie der persönliche biergeschmack ;)

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 23. Mai 2016 um 17:32
    • #477

    Hi will mir grad ein Fass :haha: (nee) öl kaufen...


    Fährt hier jemand das Motul öl??

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 23. Mai 2016 um 18:21
    • #478

    So hab mal ein paar rausgesucht:

    Motul:
    https://www.motoroel-direkt.de/cgi-bin/motoroel.pl?dsco=5300&cart_id=&zubdetails=OIL-2333 (5w40)

    Mobil1:
    https://www.motoroel-direkt.de/cgi-bin/motoroel.pl?dsco=5300&cart_id=&zubdetails=OIL-605 (new life 0W40)

    https://www.motoroel-direkt.de/cgi-bin/motoroel.pl?dsco=5300&cart_id=&zubdetails=OIL-705 (ESP 0W40)


    Fuchs:
    https://www.motoroel-direkt.de/cgi-bin/motoroel.pl?dsco=5300&cart_id=&zubdetails=OIL-1025 (5w40 LL)

    https://www.motoroel-direkt.de/cgi-bin/motoroel.pl?dsco=5300&cart_id=&zubdetails=OIL-815 (5W40)

    https://www.motoroel-direkt.de/cgi-bin/motoroel.pl?dsco=5300&cart_id=&zubdetails=OIL-2799 (0W40 LL)

    https://www.motoroel-direkt.de/cgi-bin/motoroel.pl?dsco=5300&cart_id=&zubdetails=OIL-896 (5W40)


    Erfahrungen? Meinungen? ...


    Was soll der Unterschied bei fuchs Ölen sein zwischen LL und nicht LL. Beide haben 502 Freigabe. Würd die sowiso auf Festintervall fahren, und es summieren sich sowiso in nem Jahr weniger als die 15000km...

    Jmd Erfahrung mit dem Shop? Oder kauft ihr alle über die Bucht?

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 23. Mai 2016 um 18:58
    • #479

    Den Shop kenne ich nicht, kaufe mein Mobil 1 immer bei Oeldepot24.de

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 23. Mai 2016 um 19:14
    • #480

    War auch auf den shop gefallen, hier war die Auflistung einfacher gestaltet :hmw

    Weiss du was der Unterschied zwischen den 2 Mobil1 Ölen ist? Beides 0W40, beide 502 Freigabe ?(

    Wollt jetzt anfangen das der Freundliche beim Ölwechsel mir jedes mal ein Mini Fläschen vom Gebrauchten abfüllt, um eine visuelle Gradmessung zu haben

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTRS - Öl-Leck im Motorraum

    • TTRS_2010
    • 2. Dezember 2016 um 20:05
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™