1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS Motoröl

  • $il3nceR
  • 12. Juni 2010 um 19:01
  • ToppA75
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 18:01
    • #161

    meinst du das LIQUI MOLY Synthoil High Tech 5 W-40?

    falls ja wären hier die daten. kann man wohl am besten mit dem Addinol MV0546 5w40 vergleichen. leider finde ich genau zu dem kein datenblatt. :wacko:


    Viskositätsklasse : 5W-40
    Dichte bei +15°C : 0,850 g/cm³ DIN 51757
    Viskosität bei +40°C : 86 mm2/s DIN 51562
    Viskosität bei +100°C : 14,1 mm2/s DIN 51562
    Viskositätsindex : 170 DIN ISO 2909
    Flammpunkt : 222 °C DIN ISO 2592
    Pour Point : – 45 °C DIN ISO 3016
    ASTM-Farbzahl : 3,5 DIN 51578
    Asche, Sulfat : 1,2 g/100g DIN 51575

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 18:07
    • #162

    Das Addinol scheint wirklich dem Mobil 1 überlegen zu sein. Kenne das gar net. Ist das ne neue Marke? Bin jetzt am Suchen wo ich das Zeug finde in Luxemburg.

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 2. Juli 2011 um 18:52
    • #163

    LM ist doch nicht so teuer, und problemlos zu bekommen, von daher, warum nicht!?

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 18:54
    • #164

    Wer ist "dieser" Addinol? ;)

    http://www.addinol.de/index.php?id=20&ftu=7367179cbc4844d97bac550236ccf350

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 2. Juli 2011 um 18:57
    • #165

    Der hier ist Addinol: http://de.wikipedia.org/wiki/InfraLeuna

    Zur Info, ich denke es ist bekannt:
    Mobil gehört Exxon die firmieren in D. unter dem Namen Esso,
    Castrol gehört BP, diese Firma nennt sich hier Aral, BP hat vor ein paar Jahren Aral aufgekauft, früher gab es von BP noch die Marke Veedol, das war das gleiche wie Castrol, nur andere Vertriebsform.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    4 Mal editiert, zuletzt von SydB (2. Juli 2011 um 19:07)

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 2. Juli 2011 um 19:48
    • #166
    Zitat von Whitettrs

    Reiner

    Das 0W40 new Life ist wohl eines der besten auf dem Markt. Machst bestimmt nix falsch damit. Fahr ich selber auch im RS.

    Mfg

    dito... kann nichts negatives berichten...verbrauch liegt bei null...sieht nach 5tkm immer noch gold gelb aus wie ein frisches stark bier ;)

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 13:09
    • #167

    2xtreme

    Diese Beobachtung habe ich auch gemacht. Mein TT 3.2 hat mit LL-Öl auch bis zu 1L Öl auf 2000km "gefressen". Seit Mobil1 drin ist, musste ich nie wieder nachschütten. Ich kontrolliere den Ölstand nach jeder 3. Tankfüllung......

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 13:35
    • #168

    Das Peak Life, was ich in meinen CR machen wollte, scheint dann ja wirklich wunderbar zu sein....



    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 16:08
    • #169

    ich werde dann wohl meinem RS das ADDINOL gönnen... wenngleich der name mich irgendwie immer an einen großen, deutschen sportartikelhersteller erinnert! :D

    nach wieviel km das serienöl wechseln, 5.000km oder eher? dann aber ohne filterwechsel, oder?

    € 5,45/l für das ADDINOL bei ebay geht echt.


    dank s-tronic wirklich was dazu gelernt... nochmals - danke. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von ToppA75 (3. Juli 2011 um 18:34)

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 3. Juli 2011 um 16:29
    • #170

    Kannst mal hier vorbei schauen, scheint so ein Onlineshop von Audi Tretern zu sein: http://www.oel-aus-boehl.de/index.html

    Ich werde mir die Seite jedenfalls mal vormerken.

    Am Neuwagen würde ich das Öl nach 1000 - 1500 km wechseln. Natürlich mit Filter.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    Einmal editiert, zuletzt von SydB (3. Juli 2011 um 16:39)

    • Zitieren
  • ston
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 3. Juli 2011 um 16:32
    • #171

    Addinol ist der inbegriff für DDR öl, ich bin aus Krumpa dort stand das Werk (ist jetzt fast alles Wüste)
    Ich bin erstaunt das es nochmal zu solchen Ehren kommt in einem RS zum einsatz zu kommen.

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 3. Juli 2011 um 16:37
    • #172

    Ja, Addinol und Minol das waren die Marken in der Deutschen Demokratischen Republik, lange ist`s her. Aber warum nicht, kaufe doch lieber bei einem deutschen Hersteller als bei einem amerikanischen Ölmulti, und wenn es dann sogar noch besser ist.

    Ich werde gleich nächste Woche mal 10 Liter ordern.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 18:33
    • #173

    ich werde mir dann auch mal nach 2.000km nen ölwechsel (ADDINOL) MIT FILTER gönnen, den intervall beim :D umstellen lassen, und mich auf eure fundierten äußerungen verlassen! :)

    DANKE, forum! :thumbup:

    • Zitieren
  • Whitestar
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 3. Juli 2011 um 19:29
    • #174

    was sagen die Forentuner hier zu dem Thema?

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 3. Juli 2011 um 19:36
    • #175

    Was sollen die sagen, die sind sprachlos bei einem solchen geballten Wissen. 8o

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 5. Juli 2011 um 03:18
    • #176
    Zitat von QuickNic

    Das Peak Life, was ich in meinen CR machen wollte, scheint dann ja wirklich wunderbar zu sein....

    Ich dachte ich hätte die Ausführungen über HTHS, TBN, VI etc. verstanden und dann das:

    Das Fahrerprofil von QuickNic und die Öleigenschaften des "Mobil 1 Peak Life 5W50" würden eigentlich gut auf mich zutreffen. Also schau ich mal auf die Freigaben: VW 505.00 das ist für Diesel mit Verteiler-Einspritzpumpe 8| Seit wann ist der Cayman R ein Diesel :?: :!: :?: Öle mit dieser Freigabe haben von anderen Herstellern Longlife Freigaben.
    Jetzt versteh ich gar nichts mehr. :!:
    Der QuickNic hat also für den Cayman R ein Top Öl für hohe Temperaturen ausgewählt weil er auch regelmäßig auf der Rennstrecke heitzt. Das gleiche Öl fahren andere in ihrem Diesel Familien Kombis als Longlife.

    Da drängt sich mir eine Multiple Choice Frage auf:

    • Ich bin zu doof
    • Das ist alles nur Verarsche
    • Das Öl ist so brillant und lowSaps dass man es einfach überall rein kippen kann nur nicht in einen VW Benziner
    • Es wird hier nur Halbwissen in den Raum geworfen
    • Es ist Scheißegal welches Öl im Hobel ist

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 5. Juli 2011 um 07:20
    • #177
    Zitat von pffuchser
    • Es wird hier nur Halbwissen in den Raum geworfen

    Ich kreuz das an.

    Das Thema Öl habe ich mit mehreren Experten durchgesprochen. Tuner, Motorenentwickler, usw. wirklich jeder hat gesagt nimmt ein Öl von Liqui Moly oder Mobil1 in 5W30 und wechsele es jährlich oder alle 15.000km, je nachdem was früher eintriftt.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 5. Juli 2011 um 14:09
    • #178

    Jens, dies ist (k)ein Halbwissen... Nur ist es eben so, dass meistens bei Dieselfahrzeugen bessere Öle verwendet werden. Und mit den Kennungen ist es ja so, dass ich bei Porsche die von Porsche benutzen muss... Da dort für die "richtigen" Porsche die A40 Kennung zu benutzen ist (Porsche mit Audi Diesel Motoren ausgenommen = C30), kann ich mich eh nur zwischen dem 0W-40 und 5W-50 entscheiden (bei Mobil1) und da nehme ich das, welches mir auf der Rennstrecke sicherer erscheint. (übrigens, die Diesel sind die einzigen Porsche die das 5W-30 fahren dürfen, warum dies so ist = k.A.)

    Das VW dieses Öl nur für Ihre Dieselfahrzeuge freigibt (vermutlich weil Diesel immer wärmer laufen als Benziner) ist halt schlecht für die VAG Kundschaft, aber kann man leider nicht ändern...


    Aber das 5W-50 wird nicht so schlecht sein, da es ja das einzige Öl ist welches zB für den Lexus LF-A freigegeben ist :D

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 5. Juli 2011 um 15:52
    • #179

    Gerade bei den fundierten Berichten aus dem A3 Forum bin ich auch nicht von Halbwissen ausgegangen. Aber das mit den Normen bzw. eigentlich den Herstellerfreigaben scheint mir alles andere als logisch. Überrascht war ich von den günstige Preisen des Addinol:

    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/72100807-0002

    Bei mir steht ein Ölwechsel umittelbar an und das ADDINOL SUPER LIGHT MV 0546 kostet 28€ in der 5 Liter Kanne!! Nur leider findet man da nur das Sicherheitsdatenblatt und keine Vollständige chemische Spec der hier zitierten wichtigen Werte. Ich frage mich auch, nachdem ich meine Motorengarantie ja quasi verloren habe (ABT hin und her) ob mir eine VW Spec überhaupt was bringt.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 5. Juli 2011 um 15:59
    • #180

    Also der 5ZylinderRS (Dennis) hat meines Wissens es schon nach 1500km auf das Mobil 5W-50 gewechselt, Ihm scheint es ja egal zu sein...

    Andererseits hattest Du doch ganz gutes Öl von Elf drin, welches Dir Raeder besorgt hat?! aber war "nur" 5W-30, oder?!


    und nur weil was günstig ist, muss es ja nicht schlecht sein... Man zahlt halt bei vielen Dingen schon einmal 50% drauf, alleine wegen des Namens... :thumbup:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTRS - Öl-Leck im Motorraum

    • TTRS_2010
    • 2. Dezember 2016 um 20:05
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™