1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

S3 vs TTRS & meine Krise....

  • nilse
  • 29. Juli 2010 um 13:25
1. offizieller Beitrag
  • nilse
    Gast
    • 29. Juli 2010 um 13:25
    • #1

    Moin moin,

    da mein RS Nachbesserung seitens Audi brauchte, bekam ich als Ersatzwagen von Gestern bis heute eine neuen 2010er S3 Sportsback.
    Liebe Leute,der hat mich zum Nachdenken gebracht. Hoffe ihr bringt mich wieder auf den Weg der ZufriedenheiTT .

    Also über den S3 brauch ich ja nichts erzählen, Daten und Fahrzeug allgemein kennt ja jeder.

    1. Die Bremsen (war kurz davor Sie auszubauen :P ) haben gebremst ohne zu Rubbeln und Ächzen, für mich mal was neues :| , obwohl die gleiche Fahrweise und der gleiche Speed wie beim RS anlag
    2. Warum läuft das Ding 268 laut Tacho, da fehlt nicht mehr viel zum RS Tachowert
    3. Die Lenkung,also weiß der Teufel warum ,aber das war mit Abstand die beste und direkteste Lenkung seit langem
    4. Elastizität 2-3 Gang bzw. 60-100Km/h, kommt mir gleichwertig wie im RS vor

    Das Einzige was mich an dem Teil störte war das heulen des 2L Motörchens und er sauft ganz ordentlich.
    Aber ansonsten war das Teil äußert sportlich, viel sportlicher als ich dachte.
    Ich muss nun auf den Prüfstand um nachzusehen ob ich auch wirklich min. 340PS habe, darf doch alles net wahr sein X(

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 29. Juli 2010 um 16:41
    • #2
    Zitat von nilse

    Moin moin,

    da mein RS Nachbesserung seitens Audi brauchte, bekam ich als Ersatzwagen von Gestern bis heute eine neuen 2010er S3 Sportsback.
    Liebe Leute,der hat mich zum Nachdenken gebracht. Hoffe ihr bringt mich wieder auf den Weg der ZufriedenheiTT .

    Also über den S3 brauch ich ja nichts erzählen, Daten und Fahrzeug allgemein kennt ja jeder.

    1. Die Bremsen (war kurz davor Sie auszubauen :P ) haben gebremst ohne zu Rubbeln und Ächzen, für mich mal was neues :| , obwohl die gleiche Fahrweise und der gleiche Speed wie beim RS anlag
    2. Warum läuft das Ding 268 laut Tacho, da fehlt nicht mehr viel zum RS Tachowert
    3. Die Lenkung,also weiß der Teufel warum ,aber das war mit Abstand die beste und direkteste Lenkung seit langem
    4. Elastizität 2-3 Gang bzw. 60-100Km/h, kommt mir gleichwertig wie im RS vor

    Das Einzige was mich an dem Teil störte war das heulen des 2L Motörchens und er sauft ganz ordentlich.
    Aber ansonsten war das Teil äußert sportlich, viel sportlicher als ich dachte.
    Ich muss nun auf den Prüfstand um nachzusehen ob ich auch wirklich min. 340PS habe, darf doch alles net wahr sein X(

    Alles anzeigen

    Naja, das ist ja auch das, was der John Rambo mal erwähnt... der Unterschied TTS / TTRS ist manchmal marginal... der JR ist schon ein paar RS gefahren, besonders die erste Generation geht angeblich schlechter (und der Turbo ist auch weniger zu hören)... aber die Bremse ist sicherlich nicht besser, das ist vom Aufbau her die gleiche wie die vom TTS (nur 345mm Scheiben), da kann ich dich beruhigen... mit der Zeit/ bei einer ordentlicher Bremsung auf der AB ist die Scheibe auch verzogen ;)

    Muss dazu auch sagen: ich bin mit dem RS vom Silencer mal gefahren und der ziehte ordentlich besser als meiner... und mein TTS gehört nicht zu der "langsamen" Sorte...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 29. Juli 2010 um 17:09
    • #3

    1. Beim S3 scheint die Bremse besser belüftet zu sein aus irgendwelchen Gründen. Jedenfalls hört man nicht so oft von einer verzogenen Scheibe wie beim TTS/TTRS. Meine Scheibe im A3 2.0TFSI mit 260PS hats jedenfalls verzogen.
    2. Die mit Softwaretuning und ca. 310ps rennen sogar so um die 280. Der Freund eines Freundes fährt mit einem selbst programmierten Steuergerät anscheinend sogar 310 (wurde mir gesagt, wer weiß obs stimmt...)
    3. Kommt wahrscheinlich auch etwas auf die Rad/Reifen Kombination an. Die S3 sind aber wirklich feine Autos!
    4. Ich merk da nen deutlichen Unterschied. S3 geht gut, TTRS hat WUMMS! :thumbup:

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 29. Juli 2010 um 18:17
    • #4

    @Nicolas, also wenn der RS vom Silencer gut geht, dann laufen ja nicht alle RS der ersten Serie schlecht :) (Ausnahmen bestätigen die Regel)

    Also sicherlich fängt die Bremse auch irgendwann an zu Rubbeln, aber bin heute die gewohnte Strecke über 30KM AB mit ordentlich Tempo gefahren und Sie machte keine Mucken.
    Dagegen kann ich dir auf Kommando sagen, dass mein RS Höhe Ludwigsburg übelst anfängt zu Zittern.

    Kann es sein dass sich die Lenkung durch die andere Reifenkombi besser angefühlt hat? Hat richtig Spass gemacht mit dem Teil zackig die Kurven zu nehmen.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 29. Juli 2010 um 18:25
    • #5

    Ja natürlich kann das ein Grund sein, weshalb die Lenkung sich direkter angefühlt hat...

    und Silencers TTRS war ja nicht die erste Serie, der kam ja später ;) .. aber schon vor deinem, dass stimmt...

    Das Rubbeln hängt ja nicht von der Strecke etc ab sondern von der Beschaffenheit der Scheibe... Wenn die noch glatt ist rubbelt auch nichts... wenn deine RS Scheibe nicht mehr glatt ist rubbelt sie halt immer.. Aber wenn Du zB einmal eine Vollbremsung beim S3 von 250 machst wird die auch (zu 99%) "krumm" sein... und dann wird sie auch für immer rubbeln ;)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. Juli 2010 um 20:45
    • #6

    Ich muss sagen nach 45tkm S3 habe ich keinerlei Probleme gehabt mit den Bremsen, selbst nach langen Autobahnfahrten und auch ein paar Notbremsungen von teilweise 295km/h (laut Tacho) auf ~ 100-120km/h. Sie hat nur sehr selten gequietscht. Mein S3 hatte 350PS, hab es schon einmal geschrieben, vom Gefühl her als ich den TTRS probe gefahren bin war ich kurzzeitig echt enttäuscht und wieder froh in meinem zu sitzen, aber das Auto hat es mir trotzdem angetan und finde es eine gute Basis für den weiteren Aufbau! Und der Sound ist eine Geschichte für sich.... :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 30. Juli 2010 um 00:38
    • #7

    Irgendwie macht dieses "Erlebnis" für mich keinen Sinn. Entweder war der S3 getunet oder dein TTRS steht sehr schlecht im Futter (bitte nicht als persönliche Attacke aufnehmen).

    Was Bremsen und Lenkung angeht, hast du wahrscheinlich, aus welchen Grund auch immer, Recht aber mit der Leistung müsste der TTRS dem S3 deutlich überlegen sein. Wenn ich nur den Unterschied von meinem Abt Golf 5 GTI (6,3s) auf meinen Abt TTS-R (5,2s) spüre, wird mir klar dass da eine kleine Welt dazwischen liegt. Wie soll dann zwischen einem S3 Sportback (5,8s) und einem TTRS (4,6s) nichts zu merken sein? Natürlich wird der grosse 5 Zyl. Vorteil erst ab 180-200 km/h deutlich spürbar und tatsächlich liegt die Vmax nicht soweit voneinander entfernt (mein TTS schafft 280 Tacho ohne grössere Probleme) aber ein TTRS wird immer schneller und souveräner an seine Vmax angelangen.

    Warte mal bis du deinen TTRS wieder zurück bekommst, ich denke du wirst einen Unterschied spüren...

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 30. Juli 2010 um 09:33
    • #8

    Moin scav,

    kein Problem, ich werde wirklich noch dieses Jahr aus Spass an der Freude den RS mal messen lassen.

    NATÜRLICH ist der RS schneller und vom Sound und Design brauchen wir gar nicht anfangen.Genau deswegen,weil ich so überzeugt war(bin) vom RS,
    war ich eben sehr erstaunt, wie weit der S3 da ran kam und zwischenzeitlich (rein subjektiv) in der Elastizität und Zwischenspurt beinahe gleichwertig rüberkam.

    Vllt war ich auch einfach noch beeinflusst von Bremsen, die ihre Arbeit ohne zu Murren machten :D aber das ist dann wieder eine andere Geschichte.

    Ich will ja net weinen und sagen "oh gott wenn dann mal ein S3 an der Ampel neben mir", das ist mir a. völlig egal und 2. ist der RS mit Sicherheit noch vorne.
    Ging wie gesagt nur um den Unterschied, dass dieser im Endeffekt gar nicht mal so groß ist.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 30. Juli 2010 um 15:02
    • #9

    Ich glaub es wird wirklich Zeit daß ich mal mit einem RS (mit)fahr sonst schaff ich mir so ein Ding an und bin nachher noch enttäuscht (eher unwahrscheinlich).

    Da kommt das Jahrestreffen genau richtig. :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 30. Juli 2010 um 20:47
    • #10
    Zitat von PremiumPerformance

    Ich glaub es wird wirklich Zeit daß ich mal mit einem RS (mit)fahr sonst schaff ich mir so ein Ding an und bin nachher noch enttäuscht (eher unwahrscheinlich).

    Da kommt das Jahrestreffen genau richtig. :D

    machs nicht, Du wirst nur trauig sein, dass Du wieder raus musst :thumbup:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 11:08
    • #11

    Für knappe 15K Aufpreis sollte mir sogar eine kleine Träne die Wange runterlaufen. :love:

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 1. August 2010 um 02:57
    • #12

    Hi all,

    als ich das erste mal den RS gefahren hab im August 2009 war mein erster Gedanke auf den ersten paar 100 Metern:
    Mein Gott das ist ein Golf, ich bring ihn sofort wieder zurück. Weil er sich eben nicht gleich so gebährdet wie ein V8 mit 4 oder 5 Litern Hubraum. Die Beschleunigung ist zwar in der Entfaltung unspektakulär aber sie ist brachial, er schiebt von unten bis oben mit einer solchen Macht an dass mir immer wieder mal die Tränen kommen möchten. Je länger ich ihn habe, desto weniger möchte ich ihn her geben. Das ist bei einem M3 anders, den willst du sofort haben, der verursacht Gänsehaut aber er kann mit dem RS nicht mitfahren.

    Ich will hier niemandem auf den Kittel steigen, aber der TT RS ist Leistungsmäßig über jeden Zweifel erhaben PUNKT (von der Bremse mal abgesehen). Er ist nicht mit dem TTS (oder S3) vergleichbar. Wer glaubt der TT S ist die bessere / vernünftigere Entscheidung für den spielt Speed keine Rolle oder er glaubt halt einfach. Das soll nicht heißen, dass der TT S kein tolles Auto ist oder keinen Spaß macht oder nicht schnell ist, er hat sicherlich ein tolles Preis-/Leistungsverhältniss, aber er ist dem TT RS einfach in vielerlei Hinsicht unterlegen. Ein TT RS ist auch kein GT3.

    Der Pffuchser (bekehrter BMW Bekenner)

    P.S. Ich setz heute noch meine letzten Erlebnisse hier rein.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 1. August 2010 um 03:21
    • #13
    Zitat von pffuchser

    Hi all,

    als ich das erste mal den RS gefahren hab im August 2009 war mein erster Gedanke auf den ersten paar 100 Metern:
    Mein Gott das ist ein Golf, ich bring ihn sofort wieder zurück. Weil er sich eben nicht gleich so gebährdet wie ein V8 mit 4 oder 5 Litern Hubraum. Die Beschleunigung ist zwar in der Entfaltung unspektakulär aber sie ist brachial, er schiebt von unten bis oben mit einer solchen Macht an dass mir immer wieder mal die Tränen kommen möchten. Je länger ich ihn habe, desto weniger möchte ich ihn her geben. Das ist bei einem M3 anders, den willst du sofort haben, der verursacht Gänsehaut aber er kann mit dem RS nicht mitfahren.

    Ich will hier niemandem auf den Kittel steigen, aber der TT RS ist Leistungsmäßig über jeden Zweifel erhaben PUNKT (von der Bremse mal abgesehen). Er ist nicht mit dem TTS (oder S3) vergleichbar. Wer glaubt der TT S ist die bessere / vernünftigere Entscheidung für den spielt Speed keine Rolle oder er glaubt halt einfach. Das soll nicht heißen, dass der TT S kein tolles Auto ist oder keinen Spaß macht oder nicht schnell ist, er hat sicherlich ein tolles Preis-/Leistungsverhältniss, aber er ist dem TT RS einfach in vielerlei Hinsicht unterlegen. Ein TT RS ist auch kein GT3.

    Der Pffuchser (bekehrter BMW Bekenner)

    P.S. Ich setz heute noch meine letzten Erlebnisse hier rein.

    sagt natürlich der , der seinem TTRS erstmal ne Leistungskur verpasst hat :thumbup: ;) :P

    aber hast schon Recht, normalerweise darf ein TTS keine Chance haben gegenüber nem TTRS, daher auch der S3 nicht... zB der vom Silencer war so schnell besonders im Bereich von 100-180, da würde ich fast meinen das nen vorausfahrender RS6 nicht wegfahren kann ;)

    bin schon heiß auf die Erlebnisse :thumbup:

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 1. August 2010 um 13:27
    • #14

    Kurz nochmal zu den Bremsen. Kann mir kaum vorstellen, dass die anderes belüftet sein sollte wie die vom TTS.
    Sind ja komplett die gleichen nur mit anderem Aufkleber :). Der Bremsenvergleich TTS/TTRS finde ich schon
    sehr, allerdings soll ja laut vieler Meinungen hier im Forum (wenn ich das mal so interpretieren darf) und von ein
    paar sogenannten Experten im Freundeskreis trotzdem nicht unbedingt die Beste sein.
    Was haltet ihr von der 8 Kolben Anlage vom RS6?

    Mein direkter Vergleich TTS/TTRS muss ich ehrlich gestehen empfand ich schon beim Gas geben beim Anfahren.
    Als ich wieder zum TTS zurück musste habe ich gedacht "sag mal ist der mir jetzt abgesoffen" ^^ :). Ersthaft
    jetzt mal. Man merkt schon das der TTRS besser im Futter steht vorallem nach oben hin, aber so ein extremer
    Unterschied wie ich mir erhofft hatte war es nicht. Ich würde trotzdem den TTRS vorziehen, insofern ich ein
    größeres Budget dafür hätte, der Aufpreis war mir bisher zu hoch. Allerdings warte ich mal ab wie sich meiner
    nach der "Verwandlung" sag ich jetzt mal anfühlt und vorallem anhört :) .
    Allerdings als ich mir gestern ein paar VIDEOS von einem 500 PS getunten AUDI TT 8N angesehen hatte, habe
    ich mich auch gefragt "was geht denn ab" :) Soundtechnisch und Leistungsmäßig war das schon mal ne ganz
    andere Liga wie der TTRS :). Es gibt ja bekanntlich immer min. einer der mehr auf den Kasten hat.

    TT - "for life" :D :thumbup:

    @  S/ist/nicht/genug: Respekt für die PS-Leistung! Was wurde denn bei dir gemacht und was musstest dafür
    zahlen?

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 1. August 2010 um 13:35
    • #15

    Der TTS hat schon eine wenig andere Bremse als der S3... der TTS hat nämlich nur 340mm Scheiben, der S3, Golf R etc (also alle anderen VAG Topmodelle auf der Plattform eigentlich) haben 345mm Scheiben... Frag mich aber bitte jetzt nicht warum ;) ... Aber vom Bremssattel etc ist schon alles gleich, soweit mein Wissen...

    Und die "6-Kolben" Bremse vom RS6 ist schon ziemlich gut meines Erachtens, besser auf jedenfall als die 8-Kolben aus dem R8 (zumindest finde ich das, denn die 8 Kolben braucht doppelt so viele Beläge + ist ziemlich schwer und bremst nicht besser...) ist auch ein neuerer Sattel als der 8-Kolben Sattel, der kam ja schon im alten RS6 und dem alten RS4 zum Einsatz...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 1. August 2010 um 13:45
    • #16

    Hmm ok, naja so meinte es zumindestens ein Freund von mir der beim AUDI Arbeitet.
    Ich hatte schon bewusst 8 Kolben vom RS6 geschrieben meint die hier Link
    oder verstehe ich da was falsch?

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • TT-tt
    Gast
    • 1. August 2010 um 13:48
    • #17

    @nilse - anbei mein Eindruck zwischen dem 2,0 und 2,5ltr. TFSI - ist zwar nen TTS und kein S3 aber gefühlt (mal abgesehen von der hohen Sitzposition) das Gleiche. Finde es interessant, dass man das gleiche Erlebnis auch von oben kommend (RS) nach unten (S3, TTS) so empfindet.


    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…p;threadID=4196


    Ist aber rein subjektiv denke ich - objektiv geht der RS schon ne ganze Ecke besser als die S-Modelle...

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 1. August 2010 um 13:50
    • #18

    Ja gut, das sind halt wie gesagt die alten RS6 8 Kolben Bremsen die auch im RS4 und im R8 nun verbaut werden/wurden...

    habe ja schon dazu gesagt, dass die aktuelle 6 Kolben schon besser ist ;) ... Und die 8-Kolben wiegt halt wirklich sehr viel (eben auch nicht neuster Stand)...


    hier zB: http://cgi.ebay.de/BREMBO-6-KOLBEN-AUDI-RS6-V10-BREMSSATTEL-390-x-36-mm-/200474314371?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2ead334683#ht_3621wt_932

    vom Sattel her hat auch der S5 die gleiche Bremse wie der S3 und der TTS, der Unterschied liegt hier nur in der Scheibengröße... und die ist ja nicht ganz unerheblich ;)



    oben ist die 8 Kolben, unten die 6... man sieht hier auch die Beläge, da die 6-Kolben Anlage einen großen Belag hat und die 8 Kolben 2 kleine (mit insgesamt kleinerer Fläche) bietet die 6 Kolben nochmals einen Vorteil ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von KS-HA*** (1. August 2010 um 14:02)

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 1. August 2010 um 13:59
    • #19

    Danke jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer. Ich frage deshalb, weil ich mir die wahrscheinlich einbauen lasse. Allerdings
    wusste ich nicht das die schlechter/schwerer ist als die mit 6 Kolben.

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 1. August 2010 um 14:07
    • #20

    Naja, so schlecht ist Sie auch wieder nicht, immerhin fahren die R8 ja auch mit denen rum... ;)

    und bei der RS6 Bremse muss man mindestens 19" fahren, bei der anderen glaube mind. 18", oder?

    Aber bei https://www.tts-freunde.de/www.ultimot.de steht da zB eigentlich alles dabei...

    zB gibts bei denen für den TTS das upgrade mit der 8-Kolben oder der 6-Kolben Anlage und beim TTRS bieten Sie nur die 6-Kolben an..

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™