1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Roadster Verdeck im offenen Zustand mit Falten

  • ttscar
  • 17. August 2010 um 16:33
1. offizieller Beitrag
  • ttscar
    Gast
    • 17. August 2010 um 16:33
    • #1


    Hallo,
    eine frage an die Roadsterfreunde,kennt ihr oder hat jemand solche Falten beim geöffneten Verdeck wie auf den Bildern zu sehen.
    Laut Audi bei der Werksabholung am 13.8.10 richtet und zieht sich alles hin.
    Ist die neue Farbe Oolongrau.

    Für Antworten bezücklich des Verdecks wäre ich dankbar.

    Gruß Manne

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 17. August 2010 um 16:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Das habe ich noch nie so gesehen!!! Meinen habe ich mit 8000KM bekommen, alles glatt.
    Und im Audi Autohaus steht ein nagelneuer offen und auch alles glatt.
    Also das sich da was legt bezweifle ich mal ganz stark. Ist wohl wieder die Nummer Kunde erstmal vom Hof schicken :(

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von TTS-Jens (17. August 2010 um 18:05)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ttscar
    Gast
    • 17. August 2010 um 18:01
    • #3
    Zitat von TTS-Jens

    Also das sich da was legt bezweifle ich mal ganz stark. Ist wohl wieder die Nummer Kunde erstmal vom Hof schicken


    Wollte sich auch keiner für Zuständig erklären,musste die Damen u. Herren drauf aufmerksam machen,ich befinde mich in einem Audi-Werk,
    es gibt keine andere Stelle wo eine Reklamation angebrachter ist wie hier.
    Es wurde dann schriftlich auf dem Auslieferungsschein festgehalten,wenigsten etwas.
    Werde demnächst bei meinem Audi-Händler vorbeischauen.

    Manne

    Einmal editiert, zuletzt von TTS-Jens (17. August 2010 um 18:06)

    • Zitieren
  • Rail
    Schüler
    Beiträge
    59
    • 17. August 2010 um 20:28
    • #4

    meins ist glatt... noch nie gesehen sowas...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. August 2010 um 22:06
    • #5

    ""

    Zitat von ttscar

    Laut Audi bei der Werksabholung am 13.8.10 richtet und zieht sich alles hin.

    Ich wünsch es dir wobei ich da eher skeptisch bin. Vor allem deshalb weil ich hier im Forum noch nix darüber gelesen hab und ich mir nicht vorstellen kann dass das durch die neue Farbe Oolongrau verursacht wird und deshalb normal ist.

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 17. August 2010 um 22:30
    • #6

    Hab ich so auch noch nie gesehen !
    Auf jeden Fall reklamieren und kostenlos richten lassen.

    Ich hatte auch ein neues Verdeck bekommen weil ich eine Mulde (ungefähr Tennisballgroß) mitten im Verdeck hatte. Laut Audi waren bei den ersten Modellen die Spannschnüre falsch verlegt.

    Mir wars egal, hab neues Verdeck.

    Was schriftliches von der Auslieferung hast ja schon mal, das ist gut.
    Sollte für die Werkstatt daher kein Problem sein.

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 17. August 2010 um 22:42
    • #7

    ist mir auch fremd :( hab jetz etwas mehr wie 14.000 km drauf und bei mir ist alles TOP

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • ttscar
    Gast
    • 17. August 2010 um 22:55
    • #8
    Zitat von PremiumPerformance

    ""

    Ich wünsch es dir wobei ich da eher skeptisch bin. Vor allem deshalb weil ich hier im Forum noch nix darüber gelesen hab und ich mir nicht vorstellen kann dass das durch die neue Farbe Oolongrau verursacht wird und deshalb normal ist.


    Das Oolongrau ist die neue Lackfarbe beim TTS,hat nichts mit dem Verdeck zu tun.Habe mich wohl falsch ausgedrückt. :S

    Manne

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. August 2010 um 22:58
    • #9

    War auch eher ironisch gemeint. :whistling:

    • Zitieren
  • ttscar
    Gast
    • 21. August 2010 um 10:25
    • #10

    Vielen Dank für die Antworten,gehe jetzt gestärkt nach Audi,nein ich fahre lieber. ;)

    Gruß Manne

    • Zitieren
  • Michi1982
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 21. August 2010 um 10:56
    • #11

    Ja mach das, Habe bei meinem jetzt 18000 oben,aber Falten gibts da nicht!

    Gruss michi

    :) Ich Liebe oben ohne ;)

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 21. August 2010 um 17:19
    • #12

    Habe vorhin auch mal bei meinem nachgeschaut. Da ist alles komplett glatt, genau so wie es sich gehört. Es ist auch schon glatt bevor sich das Ganze in die dafür vorgesehene Mulde senkt und wird nicht erst auf den letzten Zentimetern glatt gezogen.

    Ganz dumme Frage: Liegt eventuell etwas in der Ablage was das nicht hingehört? ;)

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • ttscar
    Gast
    • 21. August 2010 um 19:29
    • #13

    Wie solllte da was reinkommen,könnte ja nur im Werk beim zusammen Bau passiert sein.Habe ich denn die
    möglichkeit da nachzuschauen ohne etwas zu demontieren. :?:

    Gruß Manne

    • Zitieren
  • ttscar
    Gast
    • 25. August 2010 um 16:09
    • #14

    War heute bei Audi,der Servicemeister meint dies ist normal.Im Verkaufsraum stand ein neuer Roadster (die überarbeitete Version),hatte die Falten an genau der Stelle wie bei mir,
    vieleicht haben die neuen alle diese Falten.Dies ist Fortschritt durch Technik 8|

    Gruß Manne

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 25. August 2010 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Vlt. ist das eher neuerdings "Technik mit Rückschritt" ?( ?(

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 25. August 2010 um 20:13
    • #16

    Whot? Eigentlich sollten bei einem Facelifting doch Falten eher entfernt werden als erzeugt:!::wacko:
    Also wenn das der neue Stand der Technik ist, dann bin ich froh dass ich den alten habe. Wenn das jetzt bei allen neuen TT-Roadstern so ist, dann wäre interessant zu wissen warum das geändert wurde oder was die Ursache ist. Am Ende ist es vllt nur ein billigeres Herstellungsverfahren (reine Vermutung).

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 25. August 2010 um 22:19
    • #17

    Kann fast nicht glauben dass jetzt alle Facelift Roadster diese Falten haben sollen. :huh:
    Die haben die wahrscheinlich bei ihrem Ausstellungsfahrzeug reingebügelt damit sie eine Ausrede für dich haben. :D

    Da weiß ich wieder was ich an meinem Metalldach habe. Das wirft nämlich auch bei den Faceliftmodellen keine Falten. :rolleyes:

    • Zitieren
  • ttscar
    Gast
    • 26. August 2010 um 10:14
    • #18
    Zitat von PremiumPerformance

    Kann fast nicht glauben dass jetzt alle Facelift Roadster diese Falten haben sollen. :huh:
    Die haben die wahrscheinlich bei ihrem Ausstellungsfahrzeug reingebügelt damit sie eine Ausrede für dich haben. :D

    Da weiß ich wieder was ich an meinem Metalldach habe. Das wirft nämlich auch bei den Faceliftmodellen keine Falten. :rolleyes:

    Ich kann mein Dach im Fahren öffnen,ist bei Deinem etwas umständlich,müßtes auch einen Anhänger fürs Dach mitnehmen,könnte
    unterwegs ja Regnen. :rolleyes:
    Ob die neuen Verdecke alle eine Falte tragen,als Erkennungszeichen,ich bin die neue Serie,weiß ich nicht.

    Gruß Manne

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™