1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Spurhaltung

  • stoffel1980
  • 30. August 2010 um 18:54
  • stoffel1980
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 30. August 2010 um 18:54
    • #1

    Hallo Leute!

    Wenn ich mit meinem tts auf der autobahn unterwegs bin (höheres Tempo), merke ich seit anfang an, dass der tt immer in

    die eine oder andere richtung zieht (nicht stark aber man merkt es) --> ich muss das auto immer in die spur zurück bringen.

    Ich habe vorne und hinten 19 Zoll mit 255er, kann das sein dass das damit zusammen hängt?! (Breite Spur)

    grüße chris

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 30. August 2010 um 18:59
    • #2

    Hast du denn dabei (120-140 km/h) auch Vibrationen?

    Vllt. hast du auch nur ausgewaschene Reifen...bzw. ein Sägezahnprofil! Hatte so etwas auch einmal aufm A3 Sportpack. Sägezahnprofil -> Vibrationen, Spurinstabilität!!!

    Im Normalfall sollte jedoch das Problem nicht an den 255ern liegen, da es ja auch Serienmäßig so geliefert wird!

    • Zitieren
  • stoffel1980
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 30. August 2010 um 19:10
    • #3

    ganz ein leichtes vibrieren habe ich in der lenkung!! unwuchtige räder! ich bilde mir aber ein, dass die spurhaltung

    auch schon vorher da war!! was sind ausgewaschene Reifen...bzw. ein Sägezahnprofil

    mfg chris

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 30. August 2010 um 19:19
    • #4

    Also ausgewaschene Reifen sind soweit ich des erklären kann, alte und platt gefahrene Reifen. Ein Sägezahnprofil kommt von sehr schnellen Kurvenfahrten welche den Abrieb an einzelnen stellen des Reifens ungleichmäßig machen. Des kann beides bei dir zutreffen...wenn du auch unwuchten hast, dann würd ich dir eh raten...gleich mal zum :) zu fahrn. Dann kann dir da :) die Felgen auf Unwucht überprüfen. Haben die Felgen keine Unwucht, liegts definitv an den Reifen (ausgenommen du hast irgendwelche Schäden am Lenkgestänge etc.).

    Hast du originale Audi Felgen oder welche ausm Zubehör?

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. August 2010 um 00:02
    • #5

    Normal wär die elektromechanische TT Lenkung eh etwas schwergängiger um die Mittelstellung um einen besseren Geradeauslauf zu gewährleisten. An der Rad/Reifendimension liegts definitiv nicht. Ich fahr nämlich auch 19er mit 255er rundum und meiner läuft perfekt geradeaus.

    • Zitieren
  • stoffel1980
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 31. August 2010 um 09:11
    • #6

    hallo leute!

    reifen sind wie neu! alles original audi! wahrscheindlich ist es die lenkung die probleme macht!! wenn ich schneller unterwegs

    bin und das lenkrad gerade halte muß ich immer wieder mein fzg in die spur zurück bringen --> leicht aber doch.

    was könnte das sein?

    mfg chris

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. August 2010 um 10:54
    • #7

    Schau dir mal das an: https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…p;threadID=3881
    In diesem Thread gabs ähnliche Probleme. Die Lenkung ging um die Mittelstellung sehr schwer und es waren spürbare Widerstände beim Lenkung spürbar.Nachdem das Lenkgetriebe ausgetauscht wurde, war's weg.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™