1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

DSG oder HS, was ist besser zum tunen?

  • Zaskar
  • 20. September 2010 um 09:39
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 20. September 2010 um 09:39
    • #1

    servas

    ich war bisher davon ausgegangen, da DSG ja nur bis 350Nm geht, dass hier die HS Vorteile besitzt.

    Nun lese ich hier, dass die HS bei einem + von 50Nm schon am Ende ist, und man das DSG auch "optimieren" kann.

    ALso, was hat denn nun Vorteile? Da mein TTS (wenn ich ihn dann habe) definitiv auf 330PS kommen soll, würde mich Eure werte Meinung interessieren.

    BTW: kann man beim DSG einfach elektronisch diese Sperre nach oben versetzen?

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 20. September 2010 um 09:49
    • #2

    Naja,

    wenn du auf moeglichst viel PS + NM aus bist, ist die HS Box am bestern geeignet, da immer noch deutlich stabiler als das DSG.

    Beim DSG kann man natürlich die Drehmomentbegrenzung auch nach oben setzen, aber die physikalische Stabilität lässt sich eben nicht per Software beeinflussen - ergo musst du damit rechnen dass Dir irgendwann box und/oder Doppelkupplung kaputt gehen.

    Wenn du unbedingt in 330 PS Regionen vordringen willst, empfehle ich Dir den TTRS. Der hat eine standfestere DSG und HS Gearbox.

    gruss

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. September 2010 um 11:05
    • #3

    Der DSG hat beim TTS mMn klare Tuningvorteile...


    Die Drehmomentsgrenze kann man nach oben setzen beim DSG und das Fahrzeug hält das relativ locker aus...

    Raeder Motorsport fährt mit dem Serien DSG die 24h und die komplette VLN Saison und das mit ca 350 PS und weit über 400Nm... und die haben keine Probs...

    Wir hatten auch hier Jemanden im Forum der bei sehr viele Dragrennen mit seinem TTS teilgenommen hat. Dieses Fahrzeug war auch auf ca 340PS und 450Nm getunt und der hatte damals auch keine Probs mit seinem DSG (obwohl er dauernd Ampelstarts bei seinen Dragrennen gemacht hat)...

    Ich hatte auch erst gedacht, dass ein HS besser zum tunen sein, daher hab ich mir nen HS geholt... aber leider musste ich in den letzten 2 Jahren bemerken, dass ich mit dieser These wohl daneben lag...


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 20. September 2010 um 12:11
    • #4

    Hey Nicolas,

    genau aus dem Grund will ich vorher fragen...

    PS: wir sollten uns doch mal treffen!!!!
    Kennst Du das Fliegerbräu in Feldkirchen? Wenn Du vorbei kommst spendier ich nen legger Bierchen :)
    Oder Du hast einen anderen Vorschlag

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 20. September 2010 um 12:50
    • #5
    Zitat von KS-HA***

    Ich hatte auch erst gedacht, dass ein HS besser zum tunen sein, daher hab ich mir nen HS geholt... aber leider musste ich in den letzten 2 Jahren bemerken, dass ich mit dieser These wohl daneben lag...

    Dazu kommt bei TTS ja auch noch dazu, dass es Berichte von getunten TTS mit 450+ Nm gibt, wo der HS nicht mehr hält und die Kupplung bei Volllast rutscht...

    Die DSG vom TTS hält mit Sicherheit 400-450 Nm problemlos aus da sie erprobt und standfest ist, und ja auch schon ein paar Jährchen hinter sich hat.

    Wieviel die DSG beim TTRS aushält, steht momentan noch in den Sternen da es noch keine Erfahrungswerte und -berichte gibt und sie noch relativ neu ist.

    Ein Arbeitskollege von mir hatte einen R32 komplett umbauen lassen, Endresultat waren wenn ich mich recht erinneren 500+ PS und 650 Nm und das mit der DQ250 (die auch im TTS benutzt wird). Die DSG hat das bis heute ausgehalten (muss aber auch erwähnen dass die DSG verstärkt wurde), nur der Turbo-lader ist ihm bis jetzt einmal auf einer längeren AB-Fahrt gerissen.

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 20. September 2010 um 13:13
    • #6

    ...ganz klar DSG /S-Tronic!!!

    DENN: Kaputt gehen BEIDE!!!! Beim HS ist das Zweimassenschwungrad früher oder später schrott und beim DSG / S-Tronic könnte die Mechatronic irgendwann streiken! In beiden Fällen ist man dann ungefähr den gleichen Betrag beim :) los!!!!! NUR das DSG / S-Tronic hält in Serie mehr NM als der HS aus!!!!!


    Gruß
    Chris

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 20. September 2010 um 17:40
    • #7

    Man kann doch auch das DSG vom TTRS in den TTS einbauen, gibt bestimmt ein paar Jungs die das schon versuchen,... Dann haste keine Probleme mehr mit der Standfestigkeit! Aber kosten tut es natürlich auch ein wenig,...


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 20. September 2010 um 20:15
    • #8

    das problem mit dem handschalter und getuntem TTS hab ich gehabt. ich hatte ne 330ps abstimmung mit kompletter aga und ca 430NM. die ersten paar tausend kilometer hat die kupplung unter volllast gehalten. nur mit der zeit ist sie bei volllast die ersten 200-400 umdrehungen nach oben geschnellt ohne die drehzahl in beschleunigung umzuwandeln :(

    hatte einige probs mit dem tuning und bin mit der weile auf 310-320ps und da hält sie bis jetzt einwandfrei schon 10000 km.

    mit dem DSG wirst du bei 330ps keine probleme bekommen. mit nem HS wäre ich mir da nicht so sicher. die gradwanderung zwischen schleifender kupplung und greifender kupplung ist wohl sehr gering in dem bereich 420-440 NM und du wirst dich genau in dem bereich bewegen mit 330ps.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 20. September 2010 um 21:08
    • #9

    Danke Basti, des ist mal nen klasse Beitrag.

    da ich ja keinen Rennwagen aufbaue, sondern ein Funmobil, kann ich auch locker mit 315PS und 400Nm leben. Kann man ja anpassen :thumbup:

    wenn ich das Letzte rausquetsche wollen täte, würde ich mir echt nen RS holen.

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 20. September 2010 um 23:01
    • #10

    vorallem kommen dich 315ps ca 4-5k euro günstiger :D 330ps sind nur mit ner neuen abgasanlage zu realisieren und so nen tuningskit kostet dann schonmal 5000 aufwärts. 315ps bekommste noch mit software optimierung (chippen) hin.

    btw, fliegerbräu hört sich gut an :D hab gehört da gibt es verdammt gute schweinshaxn ;) kommst du direkt aus münchen oder umland?

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 21. September 2010 um 08:44
    • #11
    Zitat von TTurbofreak

    vorallem kommen dich 315ps ca 4-5k euro günstiger :D 330ps sind nur mit ner neuen abgasanlage zu realisieren und so nen tuningskit kostet dann schonmal 5000 aufwärts. 315ps bekommste noch mit software optimierung (chippen) hin.

    btw, fliegerbräu hört sich gut an :D hab gehört da gibt es verdammt gute schweinshaxn ;) kommst du direkt aus münchen oder umland?

    ähm, zum Fliegerbräu sinds 3 Min zu Fuss :D wobei das Essen strak nachgelassen hat, leider.... aber das Bier ist noch gut!!!!!!!!!!!

    AGA ist auch unbedingt geplant....

    so ist es geplant:
    -- Leistungsanpassung auf Prüfstand (mit TÜV): ca. 1000.-
    -- VA Vorrohr mit 200 Zellen Kat, BN Pipes: ca. 1200.-
    -- Klappenauspuff...?????? für 2000.- , wobei ich festgestellt habe, dass dies beim TTS wohl ned reicht. Mein Problem, dass ich alles Sounds, auch mit Sport AGA, beim TTS, wie ein Staubsauger anhört.... :( :( :(
    so ist das heutzutage mit den kastrierten 4-Zylindern. Hatte dies jetzt jahrelang beim SLK, 4-zylinder Kompressor. Vorne wie eine Turbine (Jet), hinten ne Tröte.... war laut und markant, aber schön ist was anderes *snief*

    ......der Sound vom RS ist da halt schon was anderes...., mann mann, bin echt noch unschlüssig!!!! Sound ist halt oberwichtig!!!

    bin bekennender Tunnel-Fenster-unten-Fahrer :thumbup:

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 21. September 2010 um 11:23
    • #12

    ...ein Zweimassenschwungrad aus dem VW-/Audi-Konzern geht nicht durch das Tuning kaputt, sondern es ist serienmäßig kaputt (wie viele Mechatronic-Einheiten!) ...Zumindest war das schon beim alten TT / Golf / Passat ein Problem und ist bei den aktuellen IMMERNOCH ein Problem! Die letzten A3 / TT / R32 wurden nur noch mit DSG ausgeliefert, da ein generverter Kunde vor Gericht recht bekam! (Daraufhin wurde das Handschaltgetriebe kurzerhand gestrichen und die Fahrzeuge nur noch mit DSG ausgeliefert!)


    Ich finde das Urteil grad nicht direkt, aber im A3-Forum war der Geschädigte (Kläger) unter dem Namen Vasques vertreten!

    MÜNDLICHE URTEILSVERKÜNDIGUNG Im Beitrag #119

    http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=46241

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 21. September 2010 um 11:36
    • #13

    Hi Zaskar :)

    Wenn du wie du schreibst 4k in tuning investierst um auf RS Niveau zu kommen (halbwegs) und der Sound dir so wichtig ist, würde ich dir zum RS raten.

    1. sparst du dir da sämtliches Tuning
    2. Is der Sound 3 Welten besser
    3. wirst du so auch keine Folgeprobleme wegen dem Tuning haben

    weiß zwar nicht wie sehr ich da recht habe, aber das waren meine ersten gedanken dazu :)

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 21. September 2010 um 12:24
    • #14
    Zitat von Lukas1993

    Hi Zaskar :)

    Wenn du wie du schreibst 4k in tuning investierst um auf RS Niveau zu kommen (halbwegs) und der Sound dir so wichtig ist, würde ich dir zum RS raten.

    1. sparst du dir da sämtliches Tuning
    2. Is der Sound 3 Welten besser
    3. wirst du so auch keine Folgeprobleme wegen dem Tuning haben

    weiß zwar nicht wie sehr ich da recht habe, aber das waren meine ersten gedanken dazu :)

    hi, ich tune nicht um auf das Niveau eines RS zu kommen (da wäre der Kauf eines solchen wirklich einfacher), sondern um des Tunen wegens....
    also meine Spaßautos werden immer ausgereizt. Mich interessiert einfach, (auch selber als Techniker) was man aus einem Auto, Mopped, Mountainbike,...... rausholen kann.
    Serie langweilt mich, oder anders ausgerdrück, einen RS würde ich auch pimpen ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. September 2010 um 12:40
    • #15
    Zitat von Zaskar

    anders ausgerdrück, einen RS würde ich auch pimpen ;)

    Dann tu das doch! Haste mit Sicherheit noch mehr Freude dran. :thumbup:

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 21. September 2010 um 13:06
    • #16
    Zitat von Zaskar

    hi, ich tune nicht um auf das Niveau eines RS zu kommen (da wäre der Kauf eines solchen wirklich einfacher), sondern um des Tunen wegens....
    also meine Spaßautos werden immer ausgereizt. Mich interessiert einfach, (auch selber als Techniker) was man aus einem Auto, Mopped, Mountainbike,...... rausholen kann.
    Serie langweilt mich, oder anders ausgerdrück, einen RS würde ich auch pimpen ;)

    Oke, habe mir das fast gedacht ;) war auch nur ein Gedanke :) Bin gespannt was aus deinem TTS wird wenn er kommen soll :) :)

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 21. September 2010 um 16:28
    • #17
    Zitat von PremiumPerformance

    Dann tu das doch! Haste mit Sicherheit noch mehr Freude dran. :thumbup:

    hihi, das erste dann wären ordentliche Bremsen :love:

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 21. September 2010 um 16:35
    • #18
    Zitat von Lukas1993

    Oke, habe mir das fast gedacht ;) war auch nur ein Gedanke :) Bin gespannt was aus deinem TTS wird wenn er kommen soll :) :)

    also man wird ja auch älter und ruhiger, es wird bestimmt nicht so wie meine früheren Autos, bei denen manchmal keine Schraube mehr original war....

    aber mal ehrlich, ist das nicht geil, wenn man irgendwo steht, Ampel, Tanke, .... und die Leute schauen zu einem und fragen bewundernd, was das für ein tolles Auto ist ? :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    in solchen Momenten geht mir einer ab und man weiss man hat alles richtig gemacht :)

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 21. September 2010 um 16:53
    • #19

    Finde deine Einstellung gut :thumbup: Show and Shine gehört schon n bisschen dazu :) bin trotzdem gespannt :P

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 21. September 2010 um 17:01
    • #20
    Zitat von Zaskar

    aber mal ehrlich, ist das nicht geil, wenn man irgendwo steht, Ampel, Tanke, .... und die Leute schauen zu einem und fragen bewundernd, was das für ein tolles Auto ist ? :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Meiner Frau ist es schon peinlich immer auf unseren RS angesprochen zu werden ( Sie fährt zu 70% mit Ihm ) , das nächste mal möchte Sie wieder ein unauffälliges Auto. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™