1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Quattro

  • pukpuk
  • 20. September 2010 um 19:48
  • pukpuk
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 20. September 2010 um 19:48
    • #1

    Hat jemand Erfahrung wie sich die unterschiedlichen Technologiestufen des quattro Antriebs bemerkbar machen oder Erfahrungen?

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. September 2010 um 20:03
    • #2
    Zitat von pukpuk

    Hat jemand Erfahrung wie sich die unterschiedlichen Technologiestufen des quattro Antriebs bemerkbar machen oder Erfahrungen?

    Also ich bin bisher 4 verschiedene Quattro Antriebe gefahren..

    1x Torsendifferential (im A4 von mir damals, mit Sportdiff im S4 mal bei einer größeren Probefahrt)
    1x Haldex (im TTS von mir)
    1x Kronenrad (im RS5 in Spa)
    1x R8 quattro


    Der Haldexantrieb ist davon mMn der schlechteste (sportlich gesehen), weil man eben schon öfters merkt, dass es eigentlich ein Frontantrieb handelt. Das Auto schiebt in der Kurve unter Last schon eher (zB auf Eis) und dreht nicht so willig ein...
    Das Torsendiff ist schon sportlicher, aber auch eher untersteuernd ausgelegt, hat mir aber mit Sportdiff schon ziemlich gut gefallen..
    Das Kronenrad Mittendiff hat mir auf meinem Spa-Ausflug (im Regen) sehr gefallen, das Fahrzeug dreht willig ein und untersteuert nicht mehr ganz so stark... man kann es mit dem Gaspedal sehr gut dosieren und auch mal das Heck relativ einfach raushängen lassen.
    Der quattro Antrieb vom R8 war auch unter Last eher untersteuernd, aber war an sich sehr schön zu fahren...

    oder was wolltest Du jetzt wissen?

    • Zitieren
  • pukpuk
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 20. September 2010 um 20:13
    • #3

    Ich bekomme (hoffentlich) nächste Woche meinen TTS, was mein erster quattro wird. Wollte mich einfach mal umhören, was ihr da so an Erfahrungen habt - losgelöst vom Marketing von Audi ;)

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 21. September 2010 um 13:04
    • #4
    Zitat von pukpuk

    losgelöst vom Marketing von Audi ;)

    Also wenn Du so fragst, bekommst Du ja garkeinen Quattro sondern einen 4Motion.

    Allerdings ist der R8 ein umgedrehter 4Motion also was solls. Quattro steht halt heute für Allrad bei Audi und nicht die Zugrundeliegende Technologie. (Das müsste Ursprünglich das Torsen-Diff sein)
    Wie KS-HA** schon schrieb braucht's schon ein konsequent für Sport entwickeltes Auto um wirklich was davon zu haben. Der TT als sportlichste Ausführung der Golf-Plattform ist da mit zuviel Sicherheit im Erbgut aufgewachsen.
    Das darf man aber auch positiv lesen: Der TT ist das sportlichste Fahrzeug das es auf der Golf Plattform gibt. (Der Golf R ist echt keine Alternative)

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. September 2010 um 17:57
    • #5
    Zitat von Horch

    Das darf man aber auch positiv lesen: Der TT ist das sportlichste Fahrzeug das es auf der Golf Plattform gibt. (Der Golf R ist echt keine Alternative)

    Dachte der hat denselben Antrieb wie der TT. :huh:
    Rundenzeiten im Vergleich zum TTS sind auch ziemlich gut.

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 22. September 2010 um 11:06
    • #6
    Zitat von PremiumPerformance

    Dachte der hat denselben Antrieb wie der TT. :huh:
    Rundenzeiten im Vergleich zum TTS sind auch ziemlich gut.

    Mag sein dass der wirklich ähnlich schnell ist, aber die Kiste macht einfach keine Laune. Alles Dumpf, leise reisst keinen mit. Sprintet natürlich, macht aber über 200 genausowenig laune wie der V6. Dazu trägt die im Vergleich zum TT ungünstige Karosserieform wohl einen nicht unerheblichen Teil bei.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. September 2010 um 12:40
    • #7
    Zitat von Horch

    Mag sein dass der wirklich ähnlich schnell ist, aber die Kiste macht einfach keine Laune. Alles Dumpf, leise reisst keinen mit. Sprintet natürlich, macht aber über 200 genausowenig laune wie der V6. Dazu trägt die im Vergleich zum TT ungünstige Karosserieform wohl einen nicht unerheblichen Teil bei.

    Nunja, der von Rothe macht bestimmt schon Laune :D

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. September 2010 um 22:26
    • #8

    Aber wahrscheinlich auch nicht so viel wie der TTS von Rothe! :P

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 23. September 2010 um 10:55
    • #9
    Zitat von PremiumPerformance

    Aber wahrscheinlich auch nicht so viel wie der TTS von Rothe! :P

    Gibt es denn einen TTS von Rothe 8| ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 24. September 2010 um 09:15
    • #10

    Leider nicht aber die quetschen aus dem 200PSler schon 75 Extrapferdchen raus und das zu einem relativ humanen Preis (weil Edelstahl AGA inklusive).

    • Zitieren
  • pukpuk
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 24. September 2010 um 18:55
    • #11

    *grübel* hab 1987 mit einem original Audi Quattro meine Autobahnfahrt (Fahrschule) gemacht. Irgendwie war das schon was besonderes.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. September 2010 um 19:36
    • #12

    Hehe, da war ich noch richtig Jung :thumbup:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTRS Bilstein B16

    • CashWhite137
    • 30. März 2013 um 18:08
    • Felgen & Fahrwerke
  • Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    • Syccon
    • 20. September 2015 um 13:00
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Bremsscheiben Original und Alternative

    • phl06
    • 16. September 2017 um 19:49
    • Felgen & Fahrwerke
  • Eins, zwei, drei, quattro! Vierter Saisonsieg in der Rallycross-WM für Audi-Pilot Ekström

    • Audi Blog
    • 2. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2018 Audi TT RS Review | Fahrbericht | Test – 2.5 TFSI quattro 400 PS

    • Audi Blog
    • 21. September 2017 um 21:47
    • News
  • Audi macht Ernst – Audi e-tron quattro geht in Serie

    • Audi Blog
    • 17. Juli 2017 um 16:07
    • News

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™