1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. User helfen User

Gebrauchtwagenverkauf - Käufertestfahrverpflichtung?

  • scav
  • 21. September 2010 um 11:27
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 21. September 2010 um 11:27
    • #1

    Hi,

    Ich werde bald meinen TTS verkaufen (wenn's möglich ist dann privat) und wollt fragen op einer weiß op man als Verkäufer dem potentiellen Käufer eine Testfahrt mit dem Käufer als Fahrer verneinen kann und den Wagen nur selber sozusagen "vorführen" kann?

    Der Wagen ist top in Schuss, hab nichts zuverstecken, möchte aber vermeiden dass ein unerfahrener Käufer mir die Kiste in eine Mauer pflanzt und mir dann erklärt: "Nö, in diesem Zustand werde ich ihn dir nicht abkaufen!"

    Wird mein erster privater Verkauf werden, hab also noch keine Erfahrunge damit und bin für jeden Tip dankbar.

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 21. September 2010 um 11:44
    • #2

    Eine Probefahrt sollte Du als VK schon anbieten.
    Sicher kannst Du diese auch verneinen, aber so wirst Du kaum einen Käufer finden - zumal jeder denkt Du hast was zu verbergen.

    Zur Probefahrt: Vorher Führerschein zeigen lassen und einen vorgefertigten Brief/Haftungsausschluss vom Interessenten/Fahrer unterschreiben lassen (gibts als Muster im Netz).

    Ab einer gewissen Summer wirst Du eh kaum private Käufer finden, weil heutzutage viele beim Händler mit Garantie das Auto finanzieren.
    Vom Händler wirst Du natürlich nicht soviel bekommen, wie privat.
    Ich wünsch Dir Glück beim Verkauf.

    Von 10 Interessenten melden sich 9 Idioten - so meine Erfahrung.
    Und von den 9 sind mind. 8 gebrochen deutsch-sprechende, die dir schreiben "Wasch isch ledschde Preisch?".

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 21. September 2010 um 11:52
    • #3

    Also ich würde NIEMALS ein Auto kaufen ohne je damit gefahren zu sein, ich denke Dir selbst geht es genauso.
    Also solltest du auch dem potentiellen Käufer die Chance einräumen dein Auto kennenzulernen, Augen zu und durch.
    Ich kann dir sagen: bei mir hat auch schon mal ein Verkäufer geschwitzt, schlußendlich hab ich das Auto gekauft und jeder war glücklich.
    Sollte etwas passieren gibt es immer noch Anwälte, ich denke du hast bestimmt eine Rechtschutzversicherung.
    Bei einem Unfall würde ich dem Käufer klar machen: jetzt ist es deiner --> herzlichen Glückwunsch. (und zwar mit solchem Nachdruck das er sich nicht mehr erlaubt etwas gegenteiliges zu sagen)
    wichtig ist dabei vorher zu sagen was das Auto kosten soll, und ein Freund als Zeuge wäre sicherlich auch nicht verkehrt.

    vielleicht kann dir auch der ADAC noch helfen !

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 21. September 2010 um 12:06
    • #4

    Oder du setzt dich mit rein ? keine Ahnung wie das dann ist ;)

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 21. September 2010 um 12:15
    • #5

    danke für die Antworten, ich kommen dann wohl an einer Käuferprobefahrt nicht vorbei. Kann ja auch selber nachvollziehen dass man als Käufer den Wagen selber testen möchte.

    Ich hab mir jetzt ein paar Haftausschlussvorlagen, wie TTRS es mir geraten hat, runtergeladen und werde mir eine eigene zusammen basteln. So kann ich mich dann absicheren und der Käufer selber Probe fahren. Denke das ist für beide Seiten wirklich die beste Lösung.

    Danke nochmal für die Tipps :)

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 21. September 2010 um 12:18
    • #6
    Zitat von Lukas1993

    Oder du setzt dich mit rein ? keine Ahnung wie das dann ist ;)

    Natürlich werde ich mitfahren. Das der Käufer alleine Probe fährt kommt mit Sicherheit nicht in Frage. Aber auch der Fakt das ich im Wagen sitze, wenn er eine Bekanntschaft mit einem Baum macht und kein Haftausschlussvertrag unterschrieben worden ist, wird es wohl schwer für mich irgend eine Entschädigung zu kriegen, da es legal gesehen ja noch immer mein Wagen ist und ich keine Vollkasko drauf habe.

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 21. September 2010 um 12:18
    • #7
    Zitat von TTRS

    Von 10 Interessenten melden sich 9 Idioten - so meine Erfahrung.
    Und von den 9 sind mind. 8 gebrochen deutsch-sprechende, die dir schreiben "Wasch isch ledschde Preisch?".

    Also wenn Du die schonmal versorgt hast dann bleiben nicht mehr viele bei denen Du dir dann noch überlegen kannst ob sie selbst fahren dürfen.
    Kannst ja erstmal mitnehmen und wenn Du ein gutes Gefühl hast das echtes Interesse da ist die guten Tipps hier berücksichtigen und es wird schon alles laufen...

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. September 2010 um 12:49
    • #8

    Also ich muß wiedermal staunen was hier für Ängste vorherrschen. Klar, gibt's vielleicht ein paar schwarze Schafe aber du siehst die Leute ja vorher und unterhältst dich mit denen. Da kannste ja aussortieren.
    Bei meinen letzten Autoverkäufen (und das waren einige) waren die potenziellen Käufer stets zurückhaltend und da ich selbstverständlich immer mitgefahren bin sind die aus Anstand immer sehr vorsichtig gefahren.
    Da wars schon eher so dass ich dazu animieren musste doch mal Gas zu geben damit man von der Leistung auch was merkt bzw. er sieht wie gut das Auto liegt. :)

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 21. September 2010 um 13:01
    • #9

    Ich bin bischer auch immer mitgefahren und hatte nie Probleme beim Verkauf.
    "Aussortieren" muss man halt vorher am Telefon schon - wie oben geschrieben.

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 21. September 2010 um 13:19
    • #10
    Zitat von PremiumPerformance

    Also ich muß wiedermal staunen was hier für Ängste vorherrschen. Klar, gibt's vielleicht ein paar schwarze Schafe aber du siehst die Leute ja vorher und unterhältst dich mit denen. Da kannste ja aussortieren.

    WIe gesagt, ich habe keine Erfahrung mit Privatverkauf. Ich weiss wie ich bei einem anderen Probefahren würde, hab aber keine Ahnung was mein potentielle Käufer so vor hat und wie gut seine Fahrkünste sind. Aber womöglich hast du Recht und ich bin ein bißchen zu vorsichtig. Hattest du dann auch einen Haftausschluss für die Probefahrt unterschreiben lassen oder nicht?

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. September 2010 um 17:30
    • #11

    Nein, gar nix. Unterschrieben wurde nur eins und das war der Kaufvertrag. :thumbup:
    Ein Käufer hat sich gar nicht getraut einzusteigen weil das Auto so sauber war. :D

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 15. Oktober 2010 um 20:04
    • #12
    Zitat von TTRS

    Eine Probefahrt sollte Du als VK schon anbieten.
    Von 10 Interessenten melden sich 9 Idioten - so meine Erfahrung.
    Und von den 9 sind mind. 8 gebrochen deutsch-sprechende, die dir schreiben "Wasch isch ledschde Preisch?".

    Zu geil der letzte Satz...


    Aber wie schon zurück zum Thema.... mitfahren würde ich auf jeden Fall!!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 15. Oktober 2010 um 21:49
    • #13
    Zitat von PremiumPerformance

    Nein, gar nix. Unterschrieben wurde nur eins und das war der Kaufvertrag. :thumbup:
    Ein Käufer hat sich gar nicht getraut einzusteigen weil das Auto so sauber war. :D

    hmm das kommt mir sehr bekannt vor 8)


    Um noch mal zu Interessenten, seriös oder nicht, zu kommen: wenn der Betreffende in irgendeiner Weise Druck macht, zum Beispiel "is lezde Prreis", dann würde ich das gleich beenden.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Oktober 2010 um 21:54
    • #14

    Muß man deswegen nicht gleich beenden. Ein wenig Handeln beim Autokauf will jeder.
    Ich sag dann immer: "Wenn Sie was am Auto finden, geh ich mit dem Preis noch runter" und dann erledigt sich die Sache von selber. 8)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 15. Oktober 2010 um 22:00
    • #15

    oder so :) :thumbup:

    • Zitieren
  • Audita
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 23. September 2011 um 12:23
    • #16

    Hallo ihr Lieben,

    ich wollte mich einmal erkundigen, wie es aussieht, wenn ich mir einen neuen Audi TT zulege. Auf was muss ich achten? Was müsste ich maximal ausgeben?
    Ich habe mir hier zum Beispiel schon mal einen gebrauchten Audi ausgesucht, den ich ganz hübsch finde, weiß aber nicht, ob das Preis-Leistungsverhältnis okay ist.
    Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

    Vielen Dank im Voraus.
    Anna

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™