1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Probleme mit TT-RS Bremsanlage

  • TT-Manu
  • 21. September 2010 um 22:09
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 21. September 2010 um 22:09
    • #1

    Servus Jungs,

    also heute nachdem mein TT wieder fit gemacht wurde nach dem Wasserpumpentausch da ist mein Meister mal ne kleine Runde gefahren und auch mal etwas schneller... :) Als er dann in die Eisen gestiegen ist da hat sich meine Bremse etwas komisch angefühlt.... Also ein lautes rubbeln und keine tolle Bremswirkung. Dies war auch bei weiteren Bremsversuchen der Fall.

    Bremse ist optisch ok, keine Hotspots etc.. Beläge sind noch astrein und Scheiben nicht eingelaufen.

    Es fühlt sich ungefähr so an als wären die Beläge zu hart und greifen nicht richtig.

    Mein TT-RS hat nun 13tkm drauf.

    Habt ihr auch bereits solche Erfahrungen gemacht? Und was wurde bei euch von Audi aus gemacht?


    MFG Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 21. September 2010 um 22:14
    • #2

    Hi Manuel,

    es gibt sogar einige Threads wo genau die Bremsproblematik beschrieben wird und es sogar Massenemails an ein TV-Sender geschrieben wird um das ganze in den Medien mehr publik zu machen. Damit AUDI endlich gezwungen wird, was dagegen zu machen. Selbst der TTS und der neue Scirocco R hat Bremsprobleme.
    Hoffe kann dir damit weiterhelfen.

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…ight=rs+bremsen

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • S-Fahrer
    Gast
    • 21. September 2010 um 22:16
    • #3
    Zitat von TT-Manu

    Servus Jungs,

    also heute nachdem mein TT wieder fit gemacht wurde nach dem Wasserpumpentausch da ist mein Meister mal ne kleine Runde gefahren und auch mal etwas schneller... :) Als er dann in die Eisen gestiegen ist da hat sich meine Bremse etwas komisch angefühlt.... Also ein lautes rubbeln und keine tolle Bremswirkung. Dies war auch bei weiteren Bremsversuchen der Fall.

    Bremse ist optisch ok, keine Hotspots etc.. Beläge sind noch astrein und Scheiben nicht eingelaufen.

    Es fühlt sich ungefähr so an als wären die Beläge zu hart und greifen nicht richtig.

    Mein TT-RS hat nun 13tkm drauf.

    Habt ihr auch bereits solche Erfahrungen gemacht? Und was wurde bei euch von Audi aus gemacht?


    MFG Manuel

    Alles anzeigen

    Tja die Bremsen... Was gedenkt der Meister jetzt zu tun? ?(
    Ich kann gewisse Probleme nicht bestätigen, allerdings steig ich auch nicht häufig richtig in die Eisen. Drei harte Bremsungen auf der Autobahn führten zu Bremsrubbeln und weichem Pedal. Das hat sich wieder gebessert nachdem die Bremse abgekühlt war. Ab und zu quietscht sie leicht beim Anrollen, wahrscheinlich ist sie leicht verzogen oder wie auch immer. Das ist nicht immer aber manchmal. Ich denke das ist mittlerweile normal. Ich persönlich werde, wenn die Bremse fällig wird, alles tauschen. Wahrscheinlich hol ich mir die von MTM mit Stahlflexleitungen.
    Es gibt hier aber Leute die zwecks Renneinsatz gute Lösungen gefunden haben. Aber eigentlich muß sich Audi drum kümmern. Frag mal ob es nicht schon ein Bremsenupdate gibt.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. September 2010 um 22:37
    • #4

    @ TT-Manu...


    Bitte mach auch bei der aktion gleich mit!!! Denn ich denke es betrifft alle RS Fahrer, aber leider tun nicht alle bei der Aktion mitmachen :!: :?:

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 21. September 2010 um 23:12
    • #5

    würde gerne wissen warum nicht alle mit machen??

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. September 2010 um 08:21
    • #6

    Nicht alle wissen von der Aktion und manche versprechen sich vielleicht nichts davon.
    Ich würds auch auf alle Fälle versuchen, und wenns nur ist um Unmut loszuwerden. :cursing:

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 22. September 2010 um 11:36
    • #7
    Zitat von S-Fahrer

    Es gibt hier aber Leute die zwecks Renneinsatz gute Lösungen gefunden haben.

    Das stimmt, und das funktioniert auch sehr gut für die Rennstrecke. Aber der Scheibenverbrauch ist extrem. Ich kenne keinen einzigen TT RS Fahrer der dauerhaft mit der Bremse zufrieden ist. Mal abwarten was 5ZylinderRS über die Keramik erzählt. Allerdings fährt er auch recht wenig.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. September 2010 um 12:36
    • #8
    Zitat von pffuchser

    Das stimmt, und das funktioniert auch sehr gut für die Rennstrecke. Aber der Scheibenverbrauch ist extrem. Ich kenne keinen einzigen TT RS Fahrer der dauerhaft mit der Bremse zufrieden ist. Mal abwarten was 5ZylinderRS über die Keramik erzählt. Allerdings fährt er auch recht wenig.

    Die Keramik wird wohl richtig aufblühen wenn Sie keine Kühlung bekommt ;)

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 23. September 2010 um 17:03
    • #9

    so dann werde ich wohl auch an der aktion gegen audi mitmachen.

    Lt. meinem Audihändler gibts keine neue Bremse für mich und es ist wohl meine Schuld dass die Scheiben nun rubbeln. Obwohl ich fahre wie jeder normale Autofahrer auch :( naja das war dann echt der letzte TT den ich gekauft hatte..


    Gruss Manu

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 23. September 2010 um 20:44
    • #10

    Audi verkrault echt die ganzen TT-Freunde...


    Und das wegen so einer wichtigen Sache wie die Bremsen :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Hoffe es rollen Köpfe bei Audi, aber ordentlich viele :thumbup:

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 23. September 2010 um 23:22
    • #11

    hier auch nochmal:


    servus jungs,

    ein anwalt aus dem anderen forum hat sich nun aufgrund seiner probleme an die sportauto gewendet!

    Zitat

    Bei sport auto ruf ich ich jetzt einfach mal an. Werde berichten.

    Zitat

    Also: ich hab gerade mit Frau Ehmann von der Motorpresse Stuttgart telefoniert. Die sagt, wir sollen uns per Mail an die Redaktion wenden pdalheim@motorpresse.de

    Wir sollen jeweils unsere Problem schildern und darauf verweisen, dass in der Sport Auto (zuletzt im Test TT RS DSG) schon mehrfach negativ über die Bremse berichtet wurde. Vor einiger Zeit (ich glaube, es war ein Vergleichstest mit Nissan?) stand ja ausdrücklich dort, dass die Anlage TTRS an der "thermischen Belastungsgrenze" ist.

    Ich werde auch eine Mail schicken, aber bitte nicht faul sein: je mehr die kriegen, desto größer ist die Chance, dass was passiert.

    Die Dame meinte, wir sollten den Druck auf Audi erhöhen, auch der Brief an der Vorstand hätte schon hin und wieder Wunder gewirkt, weil ja "die Herren da oben, wahrscheinlich gar keine Ahnung von dem Problem haben".

    Also los!

    Zitat

    so, das hab ich gerade weggeschickt an die Motorpresse:


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wie soeben mit Frau Ehmann telefonisch besprochen, wende ich mich auf diesem Wege an Sie. Grund sind die Probleme mit der Bremsanlage des Audi TTRS.

    Ich selbst fahre diesen Wagen und bin von mehreren weiteren "Leidensgenossen" beauftragt, den Sachverhalt an die Presse weiterzuleiten.

    Wie Ihnen bekannt ist, ist die Bremsanlage des Audi TTRS mit Problemen behaftet.


    Bereits im Heft 9/2009 auf Seite 16 wird ausgeführt, dass "die Bremse des Top-TT an der thermischen Belastungsgrenze zu operieren" scheint. Im aktuellen Heft 9/2010 auf Seite 28 schreiben Sie, dass die Bremsleistung des TT Rs nicht so gut sei, wie man es von einem Sportwagen dieser Preis- und Güteklasse erwarten würde.


    Im Alltag tritt vorwiegend die Problematik auf, dass die Anlage nach Abbremsen z.B. auf der Autobahn aus höherer Geschwindigkeit überhitzt. Dies führt dazu, dass die Beläge verglasen / aushärten. Zudem scheint sich die Bremsscheibe zu verziehen. Danach quietscht die Bremse erbärmlich. Zudem kommt es zu sehr starken Vibrationen beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten. Diese sind so stark, dass man das Lenkrad fest mit beiden Händen halten muss, um Schlimmeres zu verhindern. Weiterhin lässt die Bremsleistung sehr stark nach. Beim Bremsen ist ein schabendes Geräusch zu hören (so wie wenn Eisen auf Eisen schaben würde).


    Einer meiner Mandanten war genau wegen dieses Problems erst vor einer Woche bei seinem Audihändler. Der Serviceleiter unternahm eine Probefahrt und meinte, nachdem er die Vibrationen selbst erlebt hatte, dass er den Kunden wohl mit dieser Bremse nicht wieder nach Hause schicken könne. Der Serviceleiter nahm Kontakt zu Audi auf. Von dort wurde mitgeteilt, dass das Problem bekannt sei, es gäbe aber keine Maßnahme, der Kunde solle fahren.


    Bei mir und auch vielen anderen Geschädigten lief es so ab, dass nach erstmaligem Auftreten der Probleme (weißer Rauch aus den vorderen Radhäusern nach starkem Bremsen) die Bremsscheiben und -beläge vorne kostenlos getauscht wurden, obwohl immer wieder von den, in meinem Fall sogar extra aus Ingolstadt und Neckarsulm angereisten, Mitarbeitern der Audi AG darauf bestanden wurde, man habe keine Probleme mit der Bremse des TT RS. Wenn es dann zum zweiten Mal nach kurzer Zeit zur selben Erscheinung kommt (bei mir mit 13.000 km), dann heißt es, das sei Verschleiss, Audi zahlt nichts. Ich habe dann die Beläge tauschen lassen auf meine Kosten. Effekt war, dass die Bremsleistung zwar wieder da war, die Vibrationen aber immer noch vorhanden. Ich musste also zudem noch die Scheiben auf meine Kosten tauschen, um den Wagen weiter benutzen zu können. Ich fahre jetzt also in einem TT RS mit 14.000 km mit dem dritten Satz Scheiben und Beläge vorne!


    Da wir alle den Wagen an sich sehr schätzen, haben wir bis heute davon abgesehen, Klagen auf Rückabwicklung der Kaufverträge einzureichen. Wenn Audi allerdings bei dieser Position bleibt, wird es hier mit Sicherheit zu einer kleine Prozesslawine kommen. Aus meiner Sicht hat der jeweilige Käufer hier sehr sehr gute Aussichten, zu obsiegen. Es ist mir zudem zutiefst unverständlich, warum Audi hier einen derartigen Imageschaden in Kauf nimmt, ganz offensichtlich, um Geld zu sparen, das nun in die Hand genommen werden müßte, um das Problem zu beseitigen.


    Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich in der Sache kurz bei mir melden könnten, auch um abzuklären, ob Sie Ihren Lesern hier zur Seite stehen können.


    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas Ludwig

    Rechtsanwalt

    https://www.tts-freunde.de/www.anwaltskanzlei-ludwig.de

    ludwig@anwaltskanzlei-ludwig.de

    Alles anzeigen


    daraufhin habe ich ebenfalls kurz und prägnant meine probleme und erfahrungen zusammengeschrieben und an die oben genannte email adresse geschickt!

    hoffentlich macht das auch hier der ein oder andere. vielleicht hilft es ja was :?: :!:

    mit dem 8N und dem spoiler war es damals ja ahnlich, da audi von der presse durch negativschlagzeilen druck bekam. oder muss erst ernsthaft etwas passieren damit audi reagiert?


    heute habe ich folgende email bekommen

    Zitat

    Guten Tag Herr Hofmann und vielen Dank für Ihre Email.


    In Sachen der Bremsproblematik beim Audi TT /TT RS haben wir bei Audi direkt für Sie nachgefragt. Bisher hat man zu der Angelegenheit noch keine definitive Erklärung, möchte aber Ihnen aus Ingolstadt direkt antworten.


    Dazu bitten wir um Ihr Einverständnis, Ihre Anschrift an Audi weitergeben zu dürfen.

    Sagen Sie uns also bitte kurz, ob wir so verfahren können.


    Mit freundlichem Gruß

    Redaktion auto motor und sport

    Peter Dalheim

    Alles anzeigen

    also bitte alle die probleme haben und noch keine email verfasst haben dies noch tun!
    muss nicht lang sein, der bearbeiter soll nur sehen, dass es sich hierbei nicht um einen einzelfall handelt.
    ich hoff ja so, dass audi ins schlechte licht deswegen kommt, so einen hals hab ich weil einfach NIX passiert :cursing:

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 23. September 2010 um 23:31
    • #12

    man sollte eventuell auch noch mal darauf hinweisen...

    http://www.youtube.com/watch?v=YFGZA8F1UH8

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 24. September 2010 um 09:18
    • #13

    Wobei bei dem Test ja nur die Rede davon ist dass die Bremsleistung weg war. Kostentechnisch viel elender ist aber die Tatsache dass die Scheiben bei normaler Fahrweise krumm werden und damit das Lenkrad flattert bzw. die Karre vibriert. :thumbdown:

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. September 2010 um 13:28
    • #14
    Zitat von PremiumPerformance

    Wobei bei dem Test ja nur die Rede davon ist dass die Bremsleistung weg war. Kostentechnisch viel elender ist aber die Tatsache dass die Scheiben bei normaler Fahrweise krumm werden und damit das Lenkrad flattert bzw. die Karre vibriert. :thumbdown:

    aber beides zeigt, dass die TTRS Bremse einfach schlecht ist... und das sogar in mehrerlei Hinsicht

    1. Bremsweg ist relativ lang (Bremswirkung eher gering)
    2. Bremse kommt schnell an Ihre thermische Belastungsgrenze
    3. Selbst bei normaler Fahrweise "verziehen" sich die Scheiben und es tritt ein enormes Lenkradflattern auf


    Meiner Meinung nach ist die Gesamtkonstruktion dieser Bremse einfach nicht gut... Man sollte lieber sofort eine andere Bremsanlage bei dem Fahrzeug anbieten, die auch wirklich funktioniert und den bisherigen Besitzern die Bremsanlage kostenlos auf die Neue umbauen lassen...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™