1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

evtl. neuer TT-RS Fahrer

  • Enzo
  • 30. September 2010 um 20:48
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 3. Oktober 2010 um 20:00
    • #21
    Zitat von Enzo

    Was muss in einem RS drin sein also "must have" und auf was kann man verzichten?

    Na das ist aber schwer zu sagen, hängt wohl von deinen Vorlieben ab, gerade die Farbe. Vielleicht solltest du ein paar konkrete Frage stellen. Ich kann dir nur meine Erfahrung mit geben. Ich lege keinen Wert auf Navi und komme auch mit dem kleinen Navi sehr gut klar, wenn ich es denn mal brauche (ist nur ein fun car). War aber trotzdem ein Fehler auf das große zu verzichten:

    • wg. des Wiederverkaufswertes
    • weil die iPod Schnittstelle für das kleine der reinste Scheiss ist (und ich eben nur iPod nutze).

    Gut finde ich dagegen die Bluetooth Vorbereitung fürs Handy. Die Sport AGA hört sich schon deutlich besser an (wenn du sie nicht ohnehin austauschen lässt). Selbiges gilt für MR Fahrwerk (wenn du das FW nicht ohnehin austauschen lässt unbedingt zum MR greifen).

    Habe ausserdem auf die Vmax Anhebung auf 280 verzichtet weil ich mir das von ABT habe machen lassen. Tja, nach regem Austausch mit "Leidensgenossen", das Forum ist voll davon, haben die ABT Leute die ihren mit 280 gekauft haben keine Probleme mit ABT, die die ihren mit 250 gekauft haben schon. Bei um die 260 (real) bricht die Leistung ein, bei den 280ern offenbar nicht. Wobei ich gestern problemlos reale 287 gefahren bin (ich werd aus den Tuning Problemen nicht schlau).

    Der SPORTEC-TTRS hier im Forum hat seinen bei Sportec machen lassen und ist sehr zufrieden. Allerdings hatte er auch schon massive Bremsprobleme und hat glaube ich mittlerweile den 4. Softwarestand drauf. Kurzum, ich kenne niemanden der ein Leistungstuning hat machen lassen und keine Probleme hatte, auch wenn es da mittlerweile einige gibt die die Probleme (angeblich?) im Griff haben. Aber kenne jemanden der ist sogar mit dem viel gescholtenen ABT Tuning zufrieden.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • S-Fahrer
    Gast
    • 3. Oktober 2010 um 20:25
    • #22
    Zitat von PremiumPerformance

    Enzo, willkommen im Forum. Keine Angst wegen Audi/BMW/sonstwas Brille, hier im Forum gibt's einige die bereits sehnsüchtig auf den 1 er M Coupé warten. Ich glaub also du bist hier sehr gut aufgehoben. :)

    Ich war auch kurz davor. Rede natürlich vom 996 da es beim 997 erst sechsstellig losgeht. ^^

    Völlig klar der 997 wär zwar DAS Auto aber man kann nicht alles haben - der 996 ist aber eh völlig veraltet und säuft wie ein Loch. Ich hab es nie bereut... Der 996 4S stand auch noch zur Debatte wegen dem höllisch guten Sound und Turbo-Fahrwerk, -Bremsen und -Felgen. Aber mei der geht halt einfach nicht so gut wie der TT. :D Und die Spiegeleier sind einfach Schrott.

    • Zitieren
  • S-Fahrer
    Gast
    • 3. Oktober 2010 um 20:34
    • #23
    Zitat von Enzo

    Hilfe bei der Konfiguration ?(

    Was muss in einem RS drin sein also "must have" und auf was kann man verzichten?

    Ach ja, Ratschläge für die Farbe sind willkommen...


    1. Phantomschwarz

    2. Daytonagrau

    3. Pantherschwarz

    ??????

    was ist besser ich kann mich nicht entscheiden :cursing: :cursing: :wacko: :wacko:

    Alles anzeigen

    Tja... Wenn ich mir diese Farben überhaupt überlegen würde dann würde Schwarz ausscheiden, da es wesentlich pflegeintensiver ist als Daytonagrau. Schwarz verkratzt allein beim Waschen schon. Also ich würd grau nehmen. Ich denke, da es ohnehin kein Leichtbau-Auto ist brauchst Du auch nicht auf Zubehör verzichten blos weil es Gewicht bedeutet. Spartanisch ist eh was anderes. Ich würde nicht auf die Entriegelung auf 280 km/h verzichten, die Sport-AGA nehmen und nen Tempomat weils praktisch ist. 19" sind Pflicht ansonsten können wir einparken und brauchen diese Hilfe nicht ;) und das Kurvenlicht geht soweit ich mich erinnere nur bis 110 Km/h, das bedeutet in der Praxis kannst es nicht brauchen. Ein Navi halte ich persönlich für absolut sinnfrei es sei denn man fährt ständig in fremden Gegenden rum was bei diesem Auto eher selten sein dürfte. Das kostet nen Haufen Geld und sieht toll aus - das wars. Eine anständige Lederausstattung würde ich mir überlegen (zweifarbig eventuell) und den Alcantarahimmel vielleicht noch! Wenn Du auf Optik im Innenraum stehst dann lass Dich ja gut beraten. Es gibt Verkäufer die haben da Null Ahnung! Du kannst sogar das Lenkrad zweifarbig kriegen z.B. :!:
    Wenn das Verkaufsgespräch recht monoton wird und Du die Sache auflockern willst dann frag nach einer ANHÄNGEKUPPLUNG! 8o
    Wünsche Dir viel Spaß mit dem Gerät!

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 3. Oktober 2010 um 20:59
    • #24

    Ich würd einfach so ziemlich alles reintun. Die einzige Sonderausstattung die ich bei mir nicht mag sind die Isofix Halterungen weil da auf der Beifahrersitzfläche diese hässlichen Eisenhalterungen rausschauen. Das Ablagenpaket hab ich Gott sei Dank nicht weil in dieses beknackte Netz im Beifahrerfußraum eh niemand was reintut und es nur beim Staubsaugen stört. :thumbdown:

    Finde die Park Distance Control sehr praktisch weil ich beim Einparken so nur mehr den Kopf aus der Tür häng um auf den Randstein zu schauen anstatt nach hinten und das Adaptive Light Kurvenlicht ist auch toll weil es besonders in engen Kurven sehr praktisch ist und man dort eh keine 110km/h schafft. Ich habs zum ersten Mal im Auto und würds nicht mehr hergeben.

    Großes Navi war allein schon aus optischen Gründen für mich absolute Pflicht! Tempomat ebenfalls weil der mich schon oft vor übermäßiger Gesetzlosigkeit bewahrt hat. :D

    Ob Sport-AGA oder nicht hängt von persönlichen Vorlieben bzgl. der Endrohrfarbe ab.

    Dinge die man aus finanziellen Gründen weglassen kann sind Alcantara Himmel, - Lenkrad, 280er Freischaltung (wenn man chippt), Privacy Verglasung, TV-Funktion oder fünfzehnfarbiges Leder.

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 4. Oktober 2010 um 09:04
    • #25

    @pffuchser


    Yep, der ist noch original. Das Heck ist schon nervös, aber deswegen macht er irgendwo total spass, weil nicht alles "Perfekt" ist :) Wie gesagt, für mich ist der Z4M einfach nur ein Spassmobil, mehr nicht.

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • Enzo
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 4. Oktober 2010 um 11:27
    • #26

    Danke für die Ratschläge.. :thumbup:


    Wunschkombi:

    -Daytonagrau
    -Leder (ohne Schalensitze oder mach ich einen Fehler?)
    -Park Distanc Control
    -Tempomat
    -Grosses Navi + Freisprecheinrichtung und I-Pod Schnittstelle
    -19" Titan Optik
    -Sport AGA (Freichaltung 280km/h muss ich noch überlegen da ich in der CH Wohne)
    -Kurvenlicht (habe ich jetzt in meinem 135 auch und finde es Top.)

    -Heckflügel lieber dezent einklappbar oder hardcore fix ?

    Magnetic Ride kommt nicht, da mit 100% Sicherheit ein KW3 oder Clubsport eingebaut wird.


    Fehlt noch was?

    Einmal editiert, zuletzt von Enzo (4. Oktober 2010 um 11:39)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 4. Oktober 2010 um 11:53
    • #27

    Also das mit der Theke ist im Grund geschmacksache jedoch sind viele (mich eingeschlossen) mittlerweile auf den Geschmack gekommen. Sogar Leute die vorher einen RS ohne Theke hatten.Ich finde einfach das gehört dazu und wenns Serie ist, ists auch nicht prollig. Würde ja auch keiner auf die Idee kommen bei einem Evo den Flügel hinten wegzulassen.

    Bzgl. der Sitze, wenn du ohnehin nicht die Schalensitze nimmst (die ich für traumhaft schön halte) würd ich zum Alcantara greifen denn das Vollleder wirft nicht nur bereits bei der Abholung auf der Sitzfläche durch den Verlauf der Naht Falten sondern ist im Sommer so heiß dass ne kurze Hose bereits gesundheitsgefährdend werden kann und im Winter arschkalt.
    Rutschen tut man auf dem Alcantara ebenfalls weniger.

    Das erweiterte Lederpaket seh ich nicht auf deiner Auflistung. :huh:

    • Zitieren
  • Enzo
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 4. Oktober 2010 um 12:15
    • #28

    Ach ja das erweiterte Lederpaket kommt noch rein.


    Die Schalensitze gefallen mir auch aber bei jedem TT den ich bereits mit den Schalen gesehen habe sehen die nicht mehr so frisch aus wie ich finde. :wacko:

    Aber das mit dem Alcantara ist ein super Tip.

    Bei der Theke hinten muss ich mir noch überlegen, ich finde weniger ist mehr aber dem TT-RS steht sie verdammt gut! :thumbup:


    Thank`s

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 4. Oktober 2010 um 12:18
    • #29
    Zitat von Enzo

    -Daytonagrau
    -Leder (ohne Schalensitze oder mach ich einen Fehler?)
    -Park Distanc Control
    -Tempomat
    -Grosses Navi + Freisprecheinrichtung und I-Pod Schnittstelle
    -19" Titan Optik
    -Sport AGA (Freichaltung 280km/h muss ich noch überlegen da ich in der CH Wohne)
    -Kurvenlicht (habe ich jetzt in meinem 135 auch und finde es Top.)

    -Heckflügel lieber dezent einklappbar oder hardcore fix ?

    Magnetic Ride kommt nicht, da mit 100% Sicherheit ein KW3 oder Clubsport eingebaut wird.

    Alles anzeigen
    • Gute Wahl, ist fast identisch mit meinem. Coupé oder Roadster? (aufs Coupé gehört der feste Flügel mE drauf, auf den Roadster nicht).
    • Für die Schweiz ist auch 250 zuviel ;) .
    • Wenn du Nordschleife fährst reicht 250 auf der Döttinger Höhe nicht ganz. Ausserdem gibt's evtl. Probleme beim Tuner. Es sei denn du willst wirklich nicht über 250 fahren.
    • Wenn du iPod brauchst, kannst Du das kleine Navi vergessen ==> also richtige Wahl getroffen
    • Wenn du Rennstrecke fährst würde ich die Schalen nehmen (es sei denn du baust auch die Sitze aus), nicht nur wegen des Seitenhalts, auch wg. der Gurtdurchführung (z.B. 4 Punkt) und natürlich der Optik.
    • KW3 habe ich selbst. Wurde mir vom Autor, den ich gut kenne, dieses Buches empfohlen:
      http://www.amazon.de/Fahrdynamik-Perfektion-Weg-optimalen-Fahrwerk-Setup/dp/3613031280/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1286186086&sr=8-1
      ist ein von KW gesponsortes Buchprojekt, er arbeitet sehr eng mit KW zusammen.
    • Clubsport würde ich nur nehmen wenn du vor hast GP Strecken zufahren. Clubsport hat den Vorteil, dass du über zusätzliche Domlager den Negativsturz auf über 2 Grad erhöhen kannst. Beim KW 3 gehen nur knapp 2 Grad und die zusätzlichen Domlager sind wohl schwieriger einzubauen. 1 Grad 45 Minuten ist noch zu wenig um das Untersteuern komplett abzustellen, zumal du hinten auf optimale Sturzwerte gehen kannst, was den Grip auf der HA stärker verbessert als auf der VA. Insofern lautet die Wahl beim KW3 aus meiner Erfahrung:
    • Entweder kein Untersteuern und auf etwas Grip an der HA verzichten
    • oder nach wie vor Untersteuern (aber vieel besser als bei Serie), dafür optimale Sturz Einstellung hinten. Kannst ja evtl. mit härteren Stabis noch entgegen wirken.
    • Das KW3 ist recht komfortabel, mir wurde von Mitfahrern gesagt, dass sie es im Gegensatz zu einem Bilstein als relativ weich empfinden. Das liegt sicher auch an der sehr guten (Nordschleifen-) Abstimmung und ich kann es nur empfehlen, da es auch nicht mein erstes KW3 ist. Dass es dabei sehr alltagstauglich bleibt finde ich genial. Aber wie gesagt, für mich muss es auf der Nordschleife funktionieren, im Alltag reicht es eh ganz locker.
    • MR wäre dann höchstens eine Überlegung wert, falls du es ohne KW wieder verkaufen willst.

    Ansonsten muss ich sagen, habe ich mich nicht wirklich mit Ausstattungsdetails beschäftigt.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 4. Oktober 2010 um 12:47
    • #30
    Zitat von pffuchser

    Coupé oder Roadster? (aufs Coupé gehört der feste Flügel mE drauf, auf den Roadster nicht).

    So isses! :thumbup:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™