1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Wann ist der 1. Service fällig?

  • Zaskar
  • 2. Oktober 2010 um 09:22
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 12. Oktober 2012 um 14:23
    • #21
    Zitat von Funksta

    Danke. Dann kann ich das lieber von meinem Nachbarn machen lassen (KFZ Meister). Bei ner Inspektion habe ich es lieber, wenn dort jemand mit Audi Augen drauf schaut. Aber bei nem Ölwechsel kann man nicht so viel falsch machen.

    Würde ich nicht privat machen lassen so lange du noch Garantie hast (die verfällt sonst wahrscheinlich) und auch danach verlierst du damit die Chancen auf eine Kulanz wenn irgendwas defekt gehen sollte und du den Ölwchsel nicht bei Audi hast machen lassen!
    Wie Stealer schon gesagt hat: Öl selbst mitbringen und dann ist das auch nicht so teuer!!

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 12. Oktober 2012 um 18:55
    • #22
    Zitat von Funksta

    Danke. Dann kann ich das lieber von meinem Nachbarn machen lassen (KFZ Meister). Bei ner Inspektion habe ich es lieber, wenn dort jemand mit Audi Augen drauf schaut. Aber bei nem Ölwechsel kann man nicht so viel falsch machen.

    als ob die lieben audi mechaniker magische hände hätten :rolleyes:

    die kochen auch nur mit wasser und gehen mit dem selben desinteresse ans auto wie die meisten mechaniker das eben tun bei kundenfahrzeugen.

    zudem ist die durchsicht ein witz, aber naja, hauptsache auf dem kleinen papier prangt stolz der vw stempel :thumbup:

    wenn ich nicht so schon so viel pfusch gesehen hätte, wäre es ja nichtmal erwähnenswert, aber wenn manche leute 10 jahre den service beim selben audi händler machen läßt, der motor dabei mit longlife dreck ersoffen und nichtmal der verdammt teuer in rechnung gestellte zahnriemen richtig aufgelegt wurde ( 1 zahn versetzt) dann weiß ich auch nicht mehr weiter. natürlich wurde der fehler erkannt und das MSG hat nen FC geschmissen, da aber bei jedem service der FC ausgelesen werden sollte, ist es natürlich kaum möglich das sowas auffallen könnte, nicht wahr :cursing:

    es handelte sich um einen 2002er TT 1.8t und der typ hatte jeden beleg aufgehoben, habe ihm darauf hin geraten nicht mehr diesen händler aufzusuchen, leider sind andere auch selten besser.

    zum ölwechsel: das öl altert nicht nur durch nutzung sondern auch durch die standzeit, weil das öl "sauer" wird durch die verbrennungsgase.
    ein auto was nur kurzstrecke fährt wird kaum warm. folglich gibt es auch eine ölverdünnung,die durch unverbranntes benzin zustande kommt, welches von den zylinderwänden sich abwaschen tut. dann wird aus einem 5w30er öl schnell ein 5w20er und der schmierfilm kann abreißen und zum motortod führen. diesem problem kann man nur durch mischnutzung des autos entgegenwirken. auch immer wieder gut sind vollgas auf der autobahn, allerdings dauert es ne weile verdünntes öl wieder "auszubrennen" (ganz schlecht wäre das szenario: fast 2 jahre nur kurzstrecke, dann ab in den wohlverdienten urlaub und mit dauervollgas auf die bahn, nach dem urlaub will man dem motor dann das öl wechseln :thumbdown: )

    damit der motor keinen schaden nimmt, zählt das STG die anzahl der kaltstarts (nicht bei jedem modell) und schickt einen schon nach einem jahr zum ölwechsel. somit kann man trotz long(sch)live schon nach 1 jahr zum service oder eben maximal 2 jahre oder 30tkm.

    übrigens jeder der seinen motor liebt sollte long(sch)life nur benutzen, falls er langstrecken fahrer ist.
    alle anderen sollten ein gutes vollsynt öl fahren und kein HC long(sch)live dreck

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • ISAAC
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 26. April 2013 um 01:54
    • #23

    Habe gerade ein Termin vereinbart zur 1 Inspektion und per Kostenvoranschlag eine Summe von 650 Euro mittgeteilt bekommen...

    Gemacht wird: Ölwechsel inkl. Öl , Filter, spezielle Zündkerzen, normale Inspektion... Leihwagen ist auch mit drin + das kostenfreie Bremsenupdate

    Preis gut? Preis geht so? Oder Preis teuer?

    :|

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 26. April 2013 um 08:39
    • #24

    kommt immer auf die Region an

    habe kürzlich für den 30000er Service (unterscheidet sich beim TTS auch nicht wirklich) und selbst mitgebrachten ÖL knapp 160.- gezahlt
    gemacht wurde die normale Inspektion, Ölwechsel (inkl. Umstellung auf Festintevall), Filter, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit


    Gruß Philipp

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™