1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Einklappbare Spiegel

  • salazar669
  • 7. Oktober 2010 um 15:06
1. offizieller Beitrag
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 7. Oktober 2010 um 15:06
    • #1

    Hallo ersteinmal, ich bin leider noch nicht stolzer Besitzer eines TT. In ca. einem Jahr, wenn mein jetziger Leasingvertrag eeeendlich ausläuft, soll ein TTS in meine Garage ziehen.

    Mich interessiert, ab wann der TTS das Rekuperationssystem an Bord hat (BJ XX/2009), bzw. ab wann das FL das erste mal ausgeliefert wurde (da ReSystem wahrscheinlich mit FL kombiniert wurde)???

    Ich selber werde mich nächstes Jahr wohl nach einem Jahres- oder Werksdiestwagen umsehen.

    Als Neuwagen bei http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/ würde es allerdings fast 16 % Rabatt auf nen Neuwagen geben.


    Was mich noch brennend interessieren würde: Könnte man irgendwie den Funktionsumfang dahingehend erweitern, dass beim Schließvorgang auch die Fenster schließen und die Spiegel automatisch umklappen???


    Vielen Dank


    Daniel aus Troisdorf

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    Einmal editiert, zuletzt von salazar669 (10. Januar 2011 um 17:07)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 7. Oktober 2010 um 16:50
    • #2

    Also das TFL ist schon im ersten TTS drin gewesen...
    Das mit den einklappenden Spiegeln nach dem Schließen würde mich auch interessieren.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 7. Oktober 2010 um 22:48
    • #3

    Schließe ich mich an - Fenster + Spiegel beim verschließen... Allerdings sollten die Fenster automatisch schließen, bei aktiviertem Regensensor oder? Hab ich noch nie ausprobiert...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 7. Oktober 2010 um 23:04
    • #4

    Ich muss mein Spiegelhelbel nach oben drehen, damit die Spiegel einklappen. Anders geht es bei mir nicht.
    Wenn ich mein Auto verriegel klappt da gar nichts um :)
    Die Fenster gehen allerdings bei längeren betätigen vom Schlüssel entweder am Schloss selber oder mit der
    Fernbedinung auf oder zu, aber wie gesagt mit dem Spiegel ist das bei mir nicht verbunden. Die Spiegel muss ich
    von innen elektrisch einklappen.

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 7. Oktober 2010 um 23:40
    • #5
    Zitat von ThunderSmile

    Ich muss mein Spiegelhelbel nach oben drehen, damit die Spiegel einklappen. Anders geht es bei mir nicht.
    Wenn ich mein Auto verriegel klappt da gar nichts um :)
    Die Fenster gehen allerdings bei längeren betätigen vom Schlüssel entweder am Schloss selber oder mit der
    Fernbedinung auf oder zu, aber wie gesagt mit dem Spiegel ist das bei mir nicht verbunden. Die Spiegel muss ich
    von innen elektrisch einklappen.

    Schon klar, muss ich auch. Das ist es ja gerade.
    Schön wäre, wenn man das Steuergerät so umprogrammieren könnte, dass die Spiegel bei "einklappen aktiv" (also hebel nach oben) immer automatisch anklappen beim verschließen und automatisch ausklappen beim öffnen bzw./oder einschalten der Zündung. So könnte der Hebel immer "oben" bleiben und man müsste nix mehr machen. Jedenfalls wäre das intuitiver als die Vorgehensweise die Audi einem standardmäßig "aufdrückt".
    Ebenso ist es doof, wenn man die tasten auf der Fernbedienung "halten" muss, um die Fenster zu schließen oder zu öffnen. Öffnen ok, aber schließen automatisch beim Abschliessen des Fahrzeugs... Bei Regen sollte das ja automatisch gehen - geh ich zumindest von aus.

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 8. Oktober 2010 um 08:37
    • #6

    -Also ich würde nicht davon Ausgehen das der Regensensor bei Verschlossenem Fahrzeug noch aktiv ist. Das Automatische schließen der Fenster ist mit Sicherheit durch die Rechtsabteilung untersagt!

    -Die Spiegel dürfen nicht automatisch ausklappen da diese ja nicht nur zum Schutz des stehendem Fahrzeugs, sondern auch für besonders enge Parklücken angeklappt werden. Wenn die z.B. in meiner Garage Automatisch aufklappen würden wären sie schon kaputt.

    -Die Komfort-Funktion der Fenster-öffner/schließer muss im FIS aktiviert werden. Werkseinstellung ist OFF!

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • gomar1985
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 8. Oktober 2010 um 08:42
    • #7

    Fenster automatisch zu beim verschließen ... da wird es wohl sicherheitsprobleme geben .. man bedenke nur spielende Kinder o.ä.


    Zum Thema Spiegel: kann man das nicht im FIS einstellen? Beim Q5 von meiner Mum funktioniert das!

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 9. Oktober 2010 um 09:19
    • #8
    Zitat von salazar669

    Mich interessiert, ab wann der TTS das Rekuperationssystem an Bord hat (BJ XX/2009), bzw. ab wann das FL das erste mal ausgeliefert wurde (da ReSystem wahrscheinlich mit FL kombiniert wurde)???


    Da wir alle schön auf die Komfort-Funktion eingegangen sind erinnere ich mal an die Ursprungsfrage: Rekuperation

    Ich hab' keine Ahung ab wann der TTS das hat. Das Facelift wurde laut Plan ab einschließlich 07-2010 gebaut. Produktionsdatum <07-2010 ist Modelljahr 2010 und somit kein FL.
    Ich überlege grade ob das Produktionsdatum eigentlich irgendwo steht? Ein Juni-Auto kann man ja auch im Dezember erstanmelden. Ist trozdem ein MJ2010. :?: :!:

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 9. Oktober 2010 um 10:32
    • #9
    Zitat von SOttle

    Also das TFL ist schon im ersten TTS drin gewesen...

    Ähm-... TFL ???

    Bedeutet das nicht TagFahrLicht?

    Also das man das mit den Fensternhebern im FIS einstellen kann, klingt logisch. Bei meiner Probefahrt hatte ich nämlich mit der FFB alles mögliche ausprobiert, ohne das sich was getan hat.


    Zu den ausklappbaren Spiegeln:


    Natürlich dient das auch der Sicherheit in engen Garagen, aber jeder kennt ja die Ausmaße der eigenen Garage und im öffentlichen Staraßenverkehr parkt ja niemand so, dass das Ausklappen die Spiegel sofort beschädigen könnte, oder?! Ginge ja auch nicht, wie sollten die Insassen sonst einsteigen können?


    Vielleicht postet ja noch jemand Infos bzgl. des Rekuperationssystems.

    Vielleicht gab es ja noch welche Änderungen, die einem nicht auf den ersten Blick auffallen?

    Das mit dem Rekuperationssystem hatte ich mehrmals überlesen, bis es mir mal auffiel....andererseits liest man sich ja auch nicht die Serienausstattung so genau durch...


    Danke schonmal für die Antworten..

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 9. Oktober 2010 um 10:42
    • #10
    Zitat von gomar1985

    Fenster automatisch zu beim verschließen ... da wird es wohl sicherheitsprobleme geben .. man bedenke nur spielende Kinder o.ä.

    Was soll da passieren? Sobald der kleinste Widerstand das Schliessen behindert, stoppt der Elektromotor sofort und fährt das Fenster wieder runter. Ist gesetzlich so vorgeschrieben.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 10. Oktober 2010 um 12:47
    • #11
    Zitat von gomar1985

    Zum Thema Spiegel: kann man das nicht im FIS einstellen? Beim Q5 von meiner Mum funktioniert das!

    Ich kenns noch vom S5, da konnte man das auch einfach im FIS einstellen.
    Bzgl. Rekuperation: Wie wirkt sich denn die Rekuperation auf das Fahrzeuggewicht aus? Wieviel spart einem die wirklich?

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 11. Oktober 2010 um 08:50
    • #12
    Zitat von PremiumPerformance

    Bzgl. Rekuperation: Wie wirkt sich denn die Rekuperation auf das Fahrzeuggewicht aus? Wieviel spart einem die wirklich?

    Das lässt sich wohl nur unter Laborbedingungen sagen, da es andere Faktoren gibt die mehr Einfluss haben. (Laune des Fahrers etc.)
    Das die LiMa nicht fix verdrahtet ist sondern geregelt wird und dadurch 1-2KW beim Beschleunigen frei macht bzw. beim Bremsen zurückholt ist wohl mehr ein i-Tüpfelchen -Vorsprung durch Technik- und macht kein Spritsparwunder aus dem TT*. Ist eher ein gutes Gefühl für das Gewissen: Ich habe alles machbare getan. Es gibt ja auch Leute die zum Überholen die Klima ausschalten - kostet ja Leistung. Das wird mit dieser Funktion Automatisiert.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Oktober 2010 um 09:09
    • #13
    Zitat von Horch

    Es gibt ja auch Leute die zum Überholen die Klima ausschalten - kostet ja Leistung. Das wird mit dieser Funktion Automatisiert.

    Gibt auch Leute die gar nie die Klima einschalten weil sie nur am Überholen sind und jedes Pferdchen brauchen weil sie den S ausquetschen wie eine Zitrone. :whistling:

    • Zitieren
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 26. November 2010 um 09:28
    • #14

    So, nochmal etwas zu dem Thema automatisch anklappbarer Spiegel:


    Wir haben letzte Woche für meine Freundin einen Ford Fiesta als Jahresagen gekauft. Selbst in so einer Puppenschleuder klappen sich die Spiegel beim Verriegeln automatisch um. Und das ohne irgendwo irgendwas irgendwie einzustellen oder Software zu ändern oder in blöden Menüs was zu verstellen.


    Naja, meine Freundin fand es witzig, Fiesta kostet ja gerade mal ein Viertel von nem "guten" TTS.


    Grüße

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 10. Januar 2011 um 15:33
    • #15

    So, wie schon in der Mietgliedervorstellung geschrieben, ist mein Schätzchen da.

    Deswegen möchte ich auf die klappbaren Spiegel zurück kommen.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass diese automatisch beim Verschliessen umklappen???

    Wenn ja, wo kann man das machen lassen, Preis???


    Nervt euch das denn nicht, wenn ihr die Spiegel umklappt und das Auto verlassen wollt, dass ihr nicht mehr über den Spiegel den rückwärtigen Verkehr beobachten könnt um gefahrlos auszusteigen???


    Liebe Grüße


    Daniel

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. Januar 2011 um 15:52
    • #16

    Also eine Lösung ala Citroen? Habe ich bei einem VW-Konzern Auto noch nie gesehen. Aber es gibt nichts was es nicht gibt.

    >Man kann auch aussteigen und per Hand die Spiegel anklappen ;)

    • Zitieren
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 10. Januar 2011 um 16:16
    • #17

    Hi Patrick!


    Citroen weiß ich nicht, aber Peugeot und einige andere haben das. Da sollte das bei einem Premiumfahrzeug doch auch machbar sein.

    Vielleicht über diese komische Schnittstelle, welche hier in vielen Threads immer wieder auftaucht???


    Von Hand? Nööööö

    Hab doch auch DSG... ;)


    Grüße

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Januar 2011 um 18:22
    • #18

    Also bei den höheren Audi Baugruppen geht das im MMI einzustellen.

    Bei der A3 / TT Baureihe ist das vom Werk her nicht vorgesehen.

    -> Technisch sollte das nachrüstbar sein, zum Aufwand kann ich aber nix sagen ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 10. Januar 2011 um 18:25
    • #19

    Problemlösung:

    http://www.carmodule.de/produkt_P16791…klappmodul.html

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Januar 2011 um 18:27
    • #20

    Ja. genau sowas schwebte mir vor :thumbup:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™