1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Einparkhilfe Anti-Hilfe

  • Horch
  • 12. Oktober 2010 um 09:40
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 12. Oktober 2010 um 09:40
    • #1

    Ich muss mich hier mal über die Einparkhilfe auskotzen!
    Vielleicht kann man mir ja noch helfen...

    Bin vorgestern wieder mal mit einem popeligen Caddy unterwegs gewesen. Der hat wie viele (fast alle?) VW eine Anzeige wo die Sensoren ein Hindernis finden. Nett, wahrgenommen, Danke.
    Gestern wollte ich mal Rückwärts mit dem TT in die Garage....
    Piiiieeeeepp Pfeiiffffffff Dauerton. :Kotz:
    Ich weiß dass die Lücke Eng ist, aber wenn ich geradeaus nach hinten fahren kann will ich kein Dauerpfeiffton haben. Das macht mir nur Angst und ich stehe länger im Weg rum was das Risiko deutlich erhöht das mir einer die Schnauze abrasiert :cursing:
    Natürlich war auf der Beifahrerseite nicht viel Platz, aber im Spiegel waren noch mindestens 15cm! (20 warens tatsächlich nachdem ich Ausgestiegen bin um nachzusehen warum es piept)
    Soviel zu meinem -Vorsprung durch Technik- Premium Audi. Der popelige VW hätte mir einfach links und rechts einen Balken angezeigt und ich weiß dass die Seitlichen Sensoren anschlagen, nach hinten aber Platz ist.

    Ich liebe meinen Audi und schaue auch gerne durch die Rote (für andere Rosa) Brille aber das hilft meinen Ohren leider nicht. :thumbdown:

    Danke das ich mich hier Auskotzen durfte und vielleicht habt Ihr ja noch Hilfe für mich

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. Oktober 2010 um 10:01
    • #2

    Also erstmal ist das kein Audi sondern ein TT Problem denn in den Limousinen gibt's überall ne grafische Anzeige.
    Eventuelle Abhilfe: Wenn man ne Schuhkarton-Garage hat und sich nicht sicher ist wo das Auto genau aufhört dann einmal ordentlich einparken (wenns sein muss mit ein paar Mal aussteigen und nachschauen) und dann einen Fixpunkt merken. Sprich der Aussenspiegel, die "B-Säule" oder sonst was ist auf Höhe des Flecks auf der Mauer oder Regal, etc... dann weiß man in Zukunft wie weit man zurückfahren kann.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 12. Oktober 2010 um 11:44
    • #3

    Das kenne ich. Hab mich schon genug darüber aufgeregt! Selbst im popeligen Golf hat man eine grafische Anzeige für vorne und hinten, grrr. Also manchmal denke ich echt... Aber solange wir die Dinger kaufen wird sich auch nicht viel ändern!!! :rolleyes:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • gomar1985
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 12. Oktober 2010 um 12:10
    • #4

    Das ist der Grund, warum ich mir keine Einparkhilfe bestellt habe - macht für mich nur mit graphischer Anzeige und/oder Rückfahrkamera Sinn :thumbup:

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 12. Oktober 2010 um 19:11
    • #5

    Also wenn ich irgendwo anner Ecke einparken will ist mir die schon eine große Hilfe und dann schau ich auch ordentlich warum er piept und bin Dankbar. Ich würde ihn keinesfalls ohne bestellen.
    (Grundausstattung TT: 2.0T + Tempomat + Parkhilfe)
    Aber verdrorri noch eins, Audi will 50.000€ für den Kasten und dann muss ich mich mit Kleinigkeiten rumärgern die bei einem aufgeblasenen Polo (Caddy) ausgereifter sind? Vorsprung durch Technik :?: :?: :?:

    Die Alternative auf eine Taste zu tippen damit er die Schnauze hält habe ich auch nicht. Ich muss erst ins Fis und die ganz ausschalten, darf aber nicht vergessen sie wieder einzuschalten wenn ich oder jemand anderes mal irgendwo anders einparken will. Das könenn sogar die ...............ich kanns kaum zuendebringen.......... Franzosen besser!

    Wenn ich übrigens vorwärts Einparke dann fahre ich GERADE in die Garage. Alles perfekt. Wenn ich dann raus will und den Rückwärtsgang einlege fängt er wie wild an zu Piepsen und dauernd in unterschiedlichen Tönen. Da rennen morgens Schulkinder zu ihrem Bus, was heißt ich kann das gepiepe weder Ignorieren noch einfach schnell raussetzen denn er sollte mich ja eigentlich davor warnen wenn da jemand in meinen toten Winkel rennt. (Fahrzeug steht übrigens 25° Vorlastig) Deshalb wollte ich ja mal rückwärts parken um zu sehen was beim Ausparken los ist.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. Oktober 2010 um 19:19
    • #6

    Wie wärs mit nem gelben Drehlicht überm Garagentor das beim Ausfahren angeht (vielleicht sogar mit Sirene)? :whistling:

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 12. Oktober 2010 um 19:39
    • #7

    Hab mir mal nen tollen Trick erklären lassen.
    Du stellst ein Auto so in die Garage wie es am besten passt . Dann machst nen normalen Korken von ner Weinfalsche an ne Schnur und befestigst die an der Decke. Und zwar so das sie grade die Heckscheibe berührt. Dann kannst das nächste mal reinfahren und sobald sich der Korken bewegt stehst richtig. Ohne gepiepe. :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. Oktober 2010 um 20:00
    • #8

    Na da wird sich unser Horch gleich mächtig einen hinter die Binde gießen. Immerhin ist so ein Korkenvorhang noch viel sicherer als ein einziger. :D

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 12. Oktober 2010 um 20:03
    • #9

    LOL... dann sollte er aber nicht mehr fahren... :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. Oktober 2010 um 20:08
    • #10

    Das ist ja das fatale an dieser Methode. Ist quasi ein Teufelskreis. Je mehr Korken desto leichter das einparken jedoch desto schlechter die Fähigkeit dies zu tun. :wacko:

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 12. Oktober 2010 um 20:15
    • #11

    Stimmt.... :D Ein wahrer Teufelskreis. Also vergesst die Methode will nicht das da noch Mensch und/oder Maschine kaputt gehen. Bzw. übernehm ich keine Haftung für etwaige Schäden und Folgeschäden.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 13. Oktober 2010 um 08:29
    • #12
    Zitat von SOttle

    LOL... dann sollte er aber nicht mehr fahren... :D


    Guten morgen aus der ..stöhn... Notaufnahme. Die Garage ist doch kein Öffentlicher Verkehrsraum, da konnte mir doch keiner was. Börps.
    Jetzt muss ich neuen Wein bestellen. Vodka-Deckel gehen auch, die blinken schön. Aber hier blinken nur andere Sachen...


    Zitat von PremiumPerformance

    Wie wärs mit nem gelben Drehlicht überm Garagentor das beim Ausfahren angeht (vielleicht sogar mit Sirene)?

    Als ob Du als Jugendlicher einen Schei* auf so 'ne olle Lampe gegeben hättest!
    "Soll der alte doch sehen wann er rauskommt. ICH muss zur Schule :!: und das ist schließlich ein Fußweg..."

    Ne Danke, bei Kindern wird gebremst, da ziehst immer den kürzeren.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 14. Oktober 2010 um 12:56
    • #13
    Zitat von Horch

    Die Alternative auf eine Taste zu tippen damit er die Schnauze hält habe ich auch nicht. Ich muss erst ins Fis und die ganz ausschalten, darf aber nicht vergessen sie wieder einzuschalten wenn ich oder jemand anderes mal irgendwo anders einparken will. Das könenn sogar die ...............ich kanns kaum zuendebringen.......... Franzosen besser!

    Einparkhilfe im FIS ausschalten? Wie geht denn das?
    Ich würde lieber den automatisch abblendbaren Innenspiegel abschalten. Beim Golf geht das auch: Knopf drücken und er bleibt immer aus. Wieder Knopf drücken und er ist immer an.
    Beim TT ist er nach jedem Start wieder an :(
    Möchte nicht drauf verzichten, brauche ihn aber sehr selten. Einparkhilfe wollte ich eigentlich nicht haben zuerst, bin jetzt aber froh sie zu haben. Tempomat brauche ich auch sehr selten, aber auf Tempolimit Strecken habe ich den ab und zu an. Bestellen würd' ich ihn aber nicht beim nächsten Auto. Bei meinem Kombi war er Serie und obwohl ich den Diesel ständig weite Strecken über die Autobahn scheuche, benutze ich Tempomat selten. Für mich persönlich und in den Verkehssituationen in denen ich mich meistens bewege unnötig. Benutze das Ding nur ab und zu, weil ich es halt habe.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 14. Oktober 2010 um 14:08
    • #14

    Keine Ahnung wie wir jetzt von der PDC zum Tempomaten gekommen sind aber ich liebe meinen. Nutze ich jeden Tag mehrmals. Eigentlich immer wenn ich auf der AB unterwegs bin. Ist mir zu anstrengend bei jedem Blitzer die Geschwindigkeit zu überprüfen.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™