Hallo Forum,
ist einer unter euch, der seinen TTRS als Firmenwagen nutzt und eine KFZ-Versicherung mit gescheiten Konditionen empfehlen kann?
Eckdaten:
EZ 11.10
20.000 km p.a.
Prozente glaube ich um die 140%
Fahrer 27 Jahre
Danke für die Infos!
Hallo Forum,
ist einer unter euch, der seinen TTRS als Firmenwagen nutzt und eine KFZ-Versicherung mit gescheiten Konditionen empfehlen kann?
Eckdaten:
EZ 11.10
20.000 km p.a.
Prozente glaube ich um die 140%
Fahrer 27 Jahre
Danke für die Infos!
Hab meinen TTRS als reines Privatfahrzeug und einziges Fahrzeug beim Deutschen Herold bzw. Züricher im Top-Tarif versichert.
Jährliche Fahrleistung: 15000km
Vollkasko 500 Euro SB
Teilkasko 150 Euro SB
Versicherungswert 69000 Euro + max. 5000 Euro für Extras
SF6 55%/60%
Zahlungsweise monatlich: 73,50 Euro incl. Steuer für Haftplicht und Vollkasko
Bei AUDI wollten sie (nur zum Vergleich) knapp 120 Euro.
edit: Sorry! Tippfehler! Teilkasko ist noch 300 Euro sondern 150 Euro.
@ TTRS
Danke für die Info.
Wenn es ein Privatfahrzeug wäre und ich es über meine Ma als Zweitwagen über die HUK laufen lassen würde, wäre ich bei ca. € 1.300 p.a. was ok ist.
Geht aber nicht weil Halter mein Arbeitgeber ist, somit fallen die Vorteile weg und ich muss er regulär versichern.
Daher benötige ich ne Einschätzung von nem Firmenfahrzeugnutzer.
Danke.
Hallo eismaat
Ich werde meinen TTRS den ich Ende November bekommen soll mit in die Firma nehmen. Versicherungsnehmer und Halter wird der Firmeninhaber.
Ich kann aber meinen Schadensfreiheitsrabatt mitnehmen das geht ohne Probleme- eine sogenannte Sfr-Übertragung ist das.
Da ich mit meinem TTRS sicherlich nicht mehr als 6.000 km jährlich fahre und die niedrigsten Prozente habe wird er sicherlich nicht sehr teuer. Ich denke um die 600-700€ jährlich mit Vollkasko. Kann mir aber schon mal vorab ein Angebot von meiner Versicherung rechnen lassen. Sage dir dann mal die Prämie
Ich gehe zur R+V Versicherung, die ist in jeder Volks u. Raiffeisenbank, bin sehr gut bisher mit denen gefahren (habe dort auch 10 Jahre gearbeitet)
PS: Ich habe mit meinem A4 1,8T quattro Cabrio ca. 250€ jährlich gezahlt, mit Vollkasko und 12.000 km jährliche Fahrleistung
@ TT-RS Michael
Wurde Dir auch die KW 47 als Lieferdatum gegeben?
Ich soll meinen nämlich auch in dieser KW erhalten und gehe mal davon aus, dass die nur in dieser Woche ne Charche TTRS produzieren werden.
Einen genauen Tag wird mir der Freundliche noch geben.
Übertragen geht leider nicht, weil neuer Halter und somit (rein rechnerisch) die Versicherung den höchsten Prozentsatz nimmt und bei 140% kostet der dann ca. € 2.300 und das nervt etwas.
Davon würde ich mir ja lieber die 20 Zöller für den kommenden Frühling holen.
P.S. ne Prämie von € 600-700 ist krank und nur derbe Mein Leihwagen, ist ein Peugeot 107 mit 49 PS
der kostet ja schon 600 im Jahr
Hallo eismaat
Liefertermin ist bei mir auch die 47.Kw Ich habe gleich die 20 Zöller drauf
Ich war heute morgen bei meiner Versicherung und habe mir die Prämie rechnen gelassen.
* 6.000 km jährl.
* Garage
* Haftpflicht 30%
* Vollkasko 40%
* Vk 300€ SB/ Tk ohne SB
* Jüngster Nutzer 45 Jahre
BEITRAG JÄHRLICH INKL. VERS.-STEUER: 555,37
R+V Versicherung. Ich habe das Angebot schwarz auf weiß vor mir liegen.
Wenn die Firma doch schon ein Auto versichert hat, gibt es die sog. Zweitwagen-Regelung und das sind 85%. Wie schon gesagt, ich habe 10 Jahre für
ein Versicherungsunternehmen gearbeitet.
Frag mal nach bei der Firma oder deren Versicherungsvertreter, Prämienrabatte bekommt man auch noch
BEITRAG JÄHRLICH INKL. VERS.-STEUER: 555,37
![]()
![]()
R+V Versicherung. Ich habe das Angebot schwarz auf weiß vor mir liegen.
Hab ich schon erwähnt dass ich für meinen TTS €2928 p.a Versicherung zahle.
WHAT is ja krank..
Och, im Vergleich zum 997 Turbo, den ich mir auch hab ausrechnen lassen, ein Schnäppchen.
Hab ich schon erwähnt dass ich für meinen TTS €2928 p.a Versicherung zahle.
und ich nur 248.- EURO
allerdings für 8 Monate Saison
Das ist aber nur Haftpflicht und nicht Vollkasko, oder?
Das ist aber nur Haftpflicht und nicht Vollkasko, oder?
Haftpflicht
+
Vollkasko inkl. Teilkasko, Selbstbeteiligung 500€/150€
SF 35%
HUK Coburg
Saisonkennzeichen 03 - 10
Sprich ich könnte bei der HUK ums selbe Geld über zehn TTs versichern. :pinch:
ist das generell bei Euch soo teuer, oder hast Du einen hohen Schadensrabatt ?????
Ist bei uns wohl generell etwas teurer. Gibt da so ein Stufensystem von 0 bis 12. Wenn man frisch einsteigt ist man auf Stufe 9 und kommt dann jedes Jahr ohne Unfall eine Stufe runter. Bei jeder zweiten Stufe reduziert sich die Versicherungsprämie. Hat man nen Unfall (mit 50% oder mehr Teilschuld) wird man 3 Stufen hochgestuft.
Das beste ist also Stufe 0 bzw. gibt's bei manchen Versicherungen auch schon Doppelnull mit Freischaden. Ich bin bald Stufe 1 also eigentlich eh schon fast am Ziel. Hatte aber auch schon diverse Hoppalas.
Du wirst nicht hochgestuft wenn du bei deiner Versicherung den Rabattschutz nimmst zahlts du 15 % mehr von der Haftpflicht und Vollkaskoversicherung.
Das heißt einmal im Jahr kannst du Unfall bauen und verlierst nicht deine Prozente.
Also ich würde ca. 680 € im Jahr zahlen inkl. Rabattschutz und Steuer.
Haftpflicht 40 %
Vollkasko 45 %
Teilkasko ohne SB
Vollkasko 300 €
km laufleistung pro Jahr 15.000
Garage
LVM Versicherung
Also ich bin bei der Aachner & Münchner... Kann auch die Details mal raussuchen..
Du wirst nicht hochgestuft wenn du bei deiner Versicherung den Rabattschutz nimmst zahlts du 15 % mehr von der Haftpflicht und Vollkaskoversicherung.
Ja, ich weiß. Bei der jetzigen Versicherung hab ich das auch. Kostet nämlich nur lächerliche €2 mehr pro Monat.
Hey,
also ich habe jetzt auch gerade erst meinen TT RS Coupé
versichert
VK mit 300€ SB mit TK ohne SB
inkl. Schutzbrief
+ Rabatschutz
VK 40%
HP 40%
Zahle im Jahr 578,88 €.
Gruß Tobias