1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Hoffentlich bald Audi TT Fahrer

  • AudiTTlover
  • 15. Oktober 2010 um 22:47
  • AudiTTlover
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 15. Oktober 2010 um 22:47
    • #1

    Hallo Zusamme

    bin knackige 20 und möchte mir nächstes JAhr einen Audi TT zulegen. Fahre momentan einen GTI V 07. Wo ich denn TT das erste mal sah wusste ich denn MUSS ich haben der ist soooo schön. der schönste Auto was es momentan gibt. Ich bin mir nur nicht sicher ob es ein TT oder TTS werden soll könntet ihr mir einige hilfreiche Tipps geben?

    lg TTlover

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Oktober 2010 um 22:49
    • #2

    Willkommen im Forum! Die beste Plattform für alle Infos und Anregungen rund um den TT. Hier werden sie geholfen! :D
    Da du derzeit mit 200PS (ev. sogar gechippt) unterwegs bist würd ich dir stark den TTS ans Herz legen damit du ne Steigerung hast.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 15. Oktober 2010 um 22:52
    • #3

    Herzlich Willkommen und viel Spass hier....

    Was willst denn genau wissen?! Also ich würde zu nem TTS tendieren. Nicht weil ich selber einen hab sondern weil ich genau vor der gleichen Frage gestanden bin. Und bei meinen beiden Zusammenstellungen hats 4K ausgemacht was der S teurer war. Man muss aber bedenken das der S das schönere Bodykit hat (finde ich). Das man da nen Quattro hat und noch mehr Leistung. Was mich auch gestört hat war das meine Leiblingsfarbe beim normalen TT 2,5K Aufpreis gekostet hätte. Und das war mir zu viel für 5l Lack.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Oktober 2010 um 22:54
    • #4
    Zitat von SOttle

    Was mich auch gestört hat war das meine Leiblingsfarbe beim normalen TT 2,5K Aufpreis gekostet hätte. Und das war mir zu viel für 5l Lack.

    Das gilt jetzt aber nicht mehr da die nun Farbe auch beim TTS €2,5K mehr kostet.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 15. Oktober 2010 um 22:57
    • #5
    Zitat von PremiumPerformance

    Das gilt jetzt aber nicht mehr da die nun Farbe auch beim TTS €2,5K mehr kostet.

    Ja gut war ja nur ein Beispiel. Kann ja sein er hätte gern nen Glutorangenen. Weiß ja nicht mal obs ein neuer oder ein gebrauchter sein soll.
    Ach uns würde hier noch ein gelber fehlen.... Intresse der erste zu sein?! :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Oktober 2010 um 23:04
    • #6

    Porschegrün ham wir auch noch keins!

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 15. Oktober 2010 um 23:24
    • #7

    Gut da haben wir noch ein paar nette Farben die hier fehlen:

    Blau vom neuen Porsche:

    Hot Chocolate vom MINI:

    Model Stealth:

    Giftiges Grün:

    Oder die Barbie Modelle:

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Oktober 2010 um 23:34
    • #8

    Also, AudiTTLover such dir was aus. :D

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 16. Oktober 2010 um 01:23
    • #9

    Willkommen im Forum! :)

    Man muss aber etz auch beachten, wennst nen neuen mit Exterieur Paket bestellst, schaut er von vorne FAST genauso aus, wie der TTS...also besteht da jetz schon gar ned mal mehr so ein großer Unterschied.^^

    Und zu dem schwarz mattem TT. Den gibts nimma, genau der war bei meinem örtlichen Händler gestanden. Ist schon seit über nem Jahr nimma da...warum wohl! :thumbup:

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 16. Oktober 2010 um 06:22
    • #10

    Mattschwarz ist eh schlecht. Da siehst jeden Fingerdapper.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • AudiTTlover
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 16. Oktober 2010 um 11:27
    • #11

    Morgen,

    ich muss sagen von der Optik her würde ich den TTS sogar dem RS vorziehen. TTS I LOVE IT. But die folge Kosten werden mich bestimmt umbringen. Ich dachte ich hole mir einen TT mit Quattro und S-Tronic das neue Exterieur und noch bissle Schnick Schnack. Aufjedenfall was ich haben will das Phanterschwarz das ist so GEIL. Also da bin ich mir schonmal 100pro sicher. Oh man das ist so kompliziert...

    PS: Vielen Vielen Dank das ihr so schnell geantwortet habt

    lg TTlover 8)

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 16. Oktober 2010 um 12:14
    • #12

    TTS kostet genausoviel an Unterhalt wie ein normaler TT mit 211PS und Allrad.

    Beispiel Versicherung:

    TT: HP 14 TK 25 VK 20
    TTS: HP 14 TK 25 VK 21

    Verbrauch und Inspektionen usw. genauso. Wenn man dann noch anschaut was beim TTS alles serienmässig dabei ist, was man hingegen bei normalen TT dazukaufen muss, sollte die Entscheidung klar sein.

    TTRS ist eine andere Sache, da langt Audi deutlich mehr zu.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 16. Oktober 2010 um 12:33
    • #13
    Zitat von Brillantrot92

    Man muss aber etz auch beachten, wennst nen neuen mit Exterieur Paket bestellst, schaut er von vorne FAST genauso aus, wie der TTS...also besteht da jetz schon gar ned mal mehr so ein großer Unterschied.^^

    Darüberhinaus haben die neuen 211PS Motoren mit 350Nm genauso viel Drehmoment wie der TTS.
    Was es auch wird, auf quattro würd ich keinesfalls verzichten!!!

    • Zitieren
  • AudiTTlover
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 16. Oktober 2010 um 13:11
    • #14

    leute ihr macht es mir nicht gerade einfach xD
    ich denke mal die Unterhaltskosten wären nicht das Problem sonder eher die Spritpreise also ich habe in der nächsten Zeit keine größeren Anschaffungen vor. Nur den TT. Aber das heißt nicht wenn ich mir denn TTS hole das ich nur für den arbeiten muss wenn ihr versteht was ich meine.


    PS: Ein Fahrzeug ohne Allrad ist nur ein Übergangsfahrzeug :)

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 16. Oktober 2010 um 13:16
    • #15

    Hallo AudiTTLover :)

    Der TTS wird nicht viel mehr verbrauchen als ein TT 2.0. Ein weiteres Argument ist der höhere Wiederverkaufswert beim TTS. Inwiefern er bei gleicher ausstattung teurer ist musst du selber schauen :) Schonmal über ein Online-Autohaus nachgedacht ?

    Gruß
    Lukas :)

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • AudiTTlover
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 16. Oktober 2010 um 14:26
    • #16

    Was ist Online-Autohaus?
    Ich denke mal schon das der TTS deutlich mehr Verbraucht als der TT.
    Da habe ich mal dirket ne andere Frage ich hab nur 7 km bis zur Arbeit könnte sich das Negativ auf meine Motorleistung bemerkbar machen???

    lg audittlover

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 16. Oktober 2010 um 14:59
    • #17

    Zum Beispiel: https://www.tts-freunde.de/www.meinauto.de ;)

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 16. Oktober 2010 um 15:30
    • #18

    Aus meiner Sicht als ehemaliger TTS und jetziger TT RS Fahrer kann ich nur sagen, daß Du bei einer Entscheidung zwischen TT 2.0 und TTS auf jeden Fall zum TTS greifen solltest.


    Neben den harten Fakten ist die Abstimmung des TTS deutlich sportlicher, das Bodykit mit dem neuen Singleframe und den waagerechten Chromstrefen erheblich schöner, und der Wagen geht einfach besser.


    Ich kann nur zustimmen, daß ein ähnlich ausgestatteter TT 2.0 mit S-Line, Felgen, Magnetic Ride etc. nicht viel billiger ist.


    -> Aber mit dem TTS hast du halt keinen S-Line sondern ein waschechtes Audi S - Model !!!


    Grüße aus Gummersbach

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 16. Oktober 2010 um 16:39
    • #19

    Da meiner ein 2.0 TFSI ist, kann ich sagen, dass wir im großen und ganzen immer nen Durchschnittsverbrauch mit ner 7,x L stehen haben! Das aber nur, wenn nicht geheizt wird und da wir nen Frontler haben! Wenn du, wie du schon sagst, nur einen Quattro möchtest, dann ist tatsächlich kein großer Unterschied mehr zum TTS! Weil, wenn du nicht unbedingt jeden Tag die 7 Km im kalten Zustand komplett den Pinsel durchdrückst und nicht allzu oft an ner Ampel oder in nem Stau stehst...lässt sich der TT bzw. TTS bestimmt auch mit 9 Litern fahren!

    • Zitieren
  • AudiTTlover
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 16. Oktober 2010 um 18:18
    • #20

    Ja zur aber gebe ich keine Kette wollte nur wissen wenn ich 3-4 in der Woche nur 7km fahr ob das negativ sein könnte. Ob es unbedingt ein Quattro sein soll weiß ich auch nicht aber bei meinem GTI sind 200 ps auf der Vorderachse schon zuviel. Und wenn es doch kein Allrad sein soll könnte ich mir theoretisch auch den mit 160ps nehmen oder gehe ich mit dem voll unter in sachen Geschwindigkeit und Autobahn???

    lg ttlover

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™