1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Felgenempfehlung für die NOS

  • mickman80
  • 30. Oktober 2010 um 23:00
  • mickman80
    Gast
    • 30. Oktober 2010 um 23:00
    • #1

    Hallo zusammen,


    letzte Woche war ich an der NOS und bin mal ne Ründchen gefahren. Akt. habe ich die S8 Schmiedfelgen montiert...DAS WAR JA EIN ALPTRAUM!!

    Klar,es war mir bewusst das 20er supoptimal für die Nordschleife ist; jedoch habe ich mit so einem schlechten Grip nicht gerechnet. (hatte auf 2.1 bar rausgelassen).

    Desweiteren wundert es mich warum der RS dann auch optional mit den 20er S8 ausgeliefert werden wenn man davon ausgehen kann das gerade Besitzer

    der RS Version öferts mal auf Rennstrecken unterwegs sind.

    Jetzt interessiert mich natürlich was ihr so auf der NOS für Felgen /Felgengröße/Bereifung empfehlt. Gerade die Freaks wie pfuchser und KS-HA können mir

    da bestimmt weiterhelfen.

    Euch alles gute.

    lg

    Micha :)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 31. Oktober 2010 um 20:12
    • #2

    Hallo Micha,

    in der VLN fährt, wenn überhaupt, kaum jemand mit 19". Semi Slicks gibt es von vielen Herstellen (die die konsequent sind) nur in 18". Wenn ein Hersteller 19" Semis anbietet, dann sind das Zugeständnisse an den Markt aufgrund der Optik oder an Fahrzeuge die nicht dafür gedacht sind. Soll heißen am besten 18". Ich persönlich fahre 9,5x18 ET52 ATS GTR mit Dunlop Direzza 03G 265/35, das ist eine sehr gängige Größe und passt absolut top, ich habe weder in der Fuchsröhre noch im Karussell irgend einen Kontakt (trotz Tieferlegung durch KW Fahrwerk). Mag jetzt optisch nicht optimal sein, aber du kannst ja für jeden Tag auch die 19er oder 20er fahren. Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass auch 19" gut funktioniert, allerdings ist da die Auswahl für Semis wirklich sehr eingeschränkt:

    • 265/35 auf 19 wird zu groß
    • 265/30 auf 19 wirst du ähnliche Probleme haben wie mit den 20"
    • 255/35 auf 19 gibt es keine Semis soweit ich weiß

    Die ATS GTR ist eine Rennsportfelge ohne ABE / KBN Nummer. Das Festigkeitsgutachten mit dem dir einige wenige Prüfstellen eine Eintragung vornehmen (Versicherungstechnisch wichtig) wird vermutlich jetzt wirklich in den nächsten 2 Wochen fertig. Aber mittlerweile sollte es ja auch zunehmend Felgen für den TT RS geben.

    Viel Glück beim Suchen

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (31. Oktober 2010 um 20:19)

    • Zitieren
  • TTS-Wolf
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    157
    • 31. Oktober 2010 um 21:51
    • #3

    Schöne Felgen, habe die Rial GTR auf meinem Speedy drauf. Allerdings in 17"...
    Mal nachhorchen, wie / wo man die Felgen eingetragen bekommt... :)
    (Bild wurde im September in Mettet aufgenommen. Cooler Kurs!)

    Bilder

    • CRW_0752b.jpg
      • 135,83 kB
      • 614 × 410
      • 40
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 22:37
    • #4

    Jo, die ATS GT-R sind super Felgen...

    Also war heute mit den OZ Ultraleggera in 9x19 ET42 unterwegs... das ist schon nicht 100% optimal (schleift doch heftiger als gedacht im Karussell etc)... Werde wohl statt 255/35 wohl nächstes Jahr auf 245/35 gehen, dann sollte es besser klappen ...


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Iceman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    • 1. November 2010 um 19:17
    • #5

    Hi.

    Ich war dieses Jahr zwei Tage mit Sportauto auf der Nordschleife. Ich hatte 235/35 R19 auf Borbet LW 8x19 ET 35 drauf. Sportreifen gibt es in dieser Größe häufig, weil es die Vorderradbereifing von Porsche GT2 / GT3 ist.

    Ich hatte nur im Karussel ein Schleifen. Ich dachte zuerst es wäre nur der Knubbel hinten, aber es ist auch der Radhausfilz in Mitleidenschaft gezogen worden. Dieser ist an einer Stelle schon fast durchgescheuert.

    Trotzdem fahre ich nächstes Jahr wieder mit (Knubbel sind jetzt weg). Mit den gleichen Felgen, weil ich schon neue Michelin PS Cup im Keller liegen habe.

    Ich hatte heuer übrigens Prototypen von Conti (Forcecontact) drauf. Diese habe ich bis heute draufgelassen. Auch auf der Strasse und bei Regen kein Problem (langsamer fahren).

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 2. November 2010 um 22:18
    • #6
    Zitat von mickman80

    Akt. habe ich die S8 Schmiedfelgen montiert...DAS WAR JA EIN ALPTRAUM!!

    Kann man davon ausgehen dass du die hergibst? :D

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 3. November 2010 um 12:51
    • #7
    Zitat von mickman80

    Desweiteren wundert es mich warum der RS dann auch optional mit den 20er S8 ausgeliefert werden wenn man davon ausgehen kann das gerade Besitzer

    Da gab' es doch den Thread wo die einer auf die Waage gepackt hat und festgestellt wurde dass die S8 Felgen nicht identisch mit den RS Felgen sind.
    Sehen nur ähnlich aus...

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 3. November 2010 um 15:00
    • #8

    Jop, aufgrund der höheren ET sind die TTRS 20 Zöller leichter als die S8 Felgen.

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 3. November 2010 um 16:58
    • #9
    Zitat von PremiumPerformance

    Jop, aufgrund der höheren ET sind die TTRS 20 Zöller leichter als die S8 Felgen.


    aufgrund der höheren ET? schwachsinn! weil sie nicht die traglast erfüllen müssen wie bei einem S8 :!:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 3. November 2010 um 17:11
    • #10

    Wird sicher auch ein Grund sein aber weniger Alu heißt nunmal auch weniger Gewicht.

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 3. November 2010 um 20:17
    • #11

    Beides hat miteinander zu tun.
    Weniger ET heißt höherer Hebelarm und dadurch müssen die Felgen auch noch mehr aushalten, als beim S8 nur durch die höheren statischen (und vor allem dynamischen Radlasten).
    Beides zusammen führt dann zu weniger Gewicht bei der TT Felge.

    Stichwort "Umlaufbiegeprüfung"

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 3. November 2010 um 21:03
    • #12
    Zitat von PremiumPerformance

    Kann man davon ausgehen dass du die hergibst? :D

    :D :D :D ne du, ich suche nur separat ne guten Rad/Reifen Kombi für die Nos ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 3. November 2010 um 23:38
    • #13

    Hast eben doch Geschmack und das ist wohl die allerbeste Lösung dann braucht man weder optisch noch fahrtechnisch Kompromisse eingehen. :thumbup:

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 3. November 2010 um 23:52
    • #14
    Zitat von mickman80

    :D :D :D ne du, ich suche nur separat ne guten Rad/Reifen Kombi für die Nos ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich würd die vorschlagn! :D :D :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 4. November 2010 um 00:23
    • #15

    Finde lustig, dass ein paar Leute noch nie an der NOS waren und hier Empfehlungen aussprechen :rolleyes: ;)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 4. November 2010 um 01:22
    • #16

    War doch au nur Spaß, Nick. :D

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 4. November 2010 um 17:46
    • #17

    hahaha, mit DEN 30ern würde ICH auch auf die schleife fahrn :thumbup:

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 4. November 2010 um 17:48
    • #18
    Zitat von pyro-bass

    Beides hat miteinander zu tun.
    Weniger ET heißt höherer Hebelarm und dadurch müssen die Felgen auch noch mehr aushalten, als beim S8 nur durch die höheren statischen (und vor allem dynamischen Radlasten).
    Beides zusammen führt dann zu weniger Gewicht bei der TT Felge.

    Stichwort "Umlaufbiegeprüfung"


    wobei sich der unterschied von gerade mal 4mm sicher verhältnismäßig gering auf das biegemoment auswirkt im vergleich zu den anzusetzenden wirkungskräften von S8 zu TT ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 6. November 2010 um 01:18
    • #19

    Bäh, der Q7 mit den Riesenfelgen sieht ja grässlich aus. :thumbdown:
    Mit so einem Auto kann ich gar nix anfangen. :sleeping:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™