1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Individuelles Motortuning/Softwaretuning

  • ttslover2901
  • 8. November 2010 um 14:31
  • ttslover2901
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 8. November 2010 um 14:31
    • #1

    Also Leute. Folgendes. Ich will mir unter meinen Audi RS5 eine Anlage von Capristo verbauen lassen, da diese immer eine sensationelle Leistungsausbeute sowie Sound bieten. Jetzt suche ich zusätzlich noch nach einem Tuner (am besten im Raum Bayern) der individuelle Leistungssteigerungen macht. Also niemand der irgendeine Software draufspielt sondern auf mein Auto zugeschnitten die Software programmiert. Gibt es sowas im Süden Deutschlands? ;) 8)

    Audi RS5 // Ibisweiß // > 500 PS

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 8. November 2010 um 15:52
    • #2

    Bei kompetenten Tunern in Bayern denk ich als ersters an den Voldemort. :thumbup:

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 8. November 2010 um 16:12
    • #3

    Hallo

    Laut deiner Signatur hast da ja schon >500PS im RS5.
    Bei welchem Tuner warst du denn bisher und warum bist du damit nicht zufrieden bzw. suchst einen anderen?

    Soweit ich weiß, bietet MTM auch individuelles Tuning an.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 8. November 2010 um 16:50
    • #4

    Also, der Typ heißt übrigens P O GE A ... (zusammen geschrieben)...

    Und der ist sehr gut und im Süden Deutschland ;)


    Aber ob es 500PS ist die Frage, so ein Sauger lässt sich per Chip nicht so gut tunen... Mit der Anlage könnte es vllt klappen, aber wie gesagt, es ist ein Saugmotor ...

    • Zitieren
  • ttslover2901
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 8. November 2010 um 17:10
    • #5

    Ich war bis jetzt immer bei Wimmer in Solingen, die wirklich hervorragende Arbeit leisten. Da ich allerdings aus Wien komme ist das immer eine halbe Weltreise. Auch bei einem Sauger kann man mehr als genug Leistung rausholen. Hatte davor einen AM Vantage (4,3 L V8 Sauger)... Hatte in der Serie 385 PS (am Prüfstand waren es 392) und nach dem Tuning (Abgasanlage mit Kat, etc & Software) 452. Also 60 PS gehen da mit bisschen Arbeit und Können. ;) Notfalls fahre ich wieder rauf nach Solingen. Könnte aber sein, dass sich das vermeiden lässt. :whistling:

    Audi RS5 // Ibisweiß // > 500 PS

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 8. November 2010 um 17:34
    • #6

    Naja, aber sehe es mal so...

    Die Literleistung beim RS5 ist schon relativ hoch... und daher wird es schwieriger...

    Mit Abgasanlage und Chip kann ich wie gesagt die 500PS vorstellen, aber einfach/locker wird es nicht...

    Beim P O G EA bin ich mir auch nicht sicher, wie oft er schon mit Saugmotoren Feintuning zu tun hatte... Jemand hatte ja mal vor kurzem den Typen von custom-chips.de über den grünen Klee gelobt, anscheinend kennt der sich gut aus (und ist auch nicht sooo weit weg)...

    Notfalls kannste ja wieder zu Wimmer gehen, die sind wirklich eine sehr gute Adresse (wie Du ja weißt)...

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 8. November 2010 um 19:52
    • #7

    ...also ich kann nur Bestätigen, dass Wimmer gut ist. Ich hatte leider mit Abt schlechte Erfahrungen gemacht. Eigentlich war "der Drops für mich gelutscht"....
    Nun ist etwas Zeit vergangen und irgendwie hatte mich das Thema nicht losgelassen, da ich auch immer wieder positive Berichte gelesen habe. Dehalb habe ich auch noch einen Versuch gewagt - und zwar bei Wimmer.
    Tja, siehe da, er hat gute Arbeit geleistet. Die Leistungssteigerung (TTS Stufe 1)ist nun wirklich spürbar. Insgesamt bin ich nun sehr zufrieden. Auch die Abwicklung fand ich gut. Herr Wimmer hat sich Zeit genommen und kompetent meine Fragen beantwortet. :thumbup:
    Also, wenn dir der Weg nicht zu weit ist: Auf zu Wimmer. Bedenken hätte ich nur in der Hinsicht, dass ich bei etwaigen Problemen auch wieder so weit fahren müsste.

    BG

    • Zitieren
  • ttslover2901
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 11. November 2010 um 02:56
    • #8

    Was halt auch ganz cool ist, ist die Tatsache, dass Wimmer ihre Software so draufspielen, dass die bei Audi bei z.B.: einem Service nicht sehen können, dass etwas an der Software geändert worden ist. So hat man nie irgendwelche Probleme was die Garantie betrifft. :thumbup:

    Audi RS5 // Ibisweiß // > 500 PS

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 11. November 2010 um 19:20
    • #9

    Ich dachte Stand der Technik ist, dass das unmöglich sei, Manipulationen am Steuergerät unbemerkt vorzunehmen... Das würde ja heißen man bräuchte das auch nicht tüv eintragen lassen, da bei einem Unfall es auch nicht rekonstruiert werden kann :huh: ?(

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 11. November 2010 um 19:22
    • #10

    Dachte auch das geht nicht. 8|

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 11. November 2010 um 19:33
    • #11
    Zitat von ttslover2901

    Was halt auch ganz cool ist, ist die Tatsache, dass Wimmer ihre Software so draufspielen, dass die bei Audi bei z.B.: einem Service nicht sehen können, dass etwas an der Software geändert worden ist. So hat man nie irgendwelche Probleme was die Garantie betrifft. :thumbup:

    Wie soll das funktionieren?

    • Zitieren
  • S-Fahrer
    Gast
    • 11. November 2010 um 21:56
    • #12
    Zitat von ttslover2901

    Was halt auch ganz cool ist, ist die Tatsache, dass Wimmer ihre Software so draufspielen, dass die bei Audi bei z.B.: einem Service nicht sehen können, dass etwas an der Software geändert worden ist. So hat man nie irgendwelche Probleme was die Garantie betrifft. :thumbup:

    Mit Verlaub: das ist ein Märchen das Du uns hier erzählst. Dass es bei einem Service nicht auffällt ist eine Sache, dass im Garantiefalle ein Softwareprofi von Audi das Ding prüft und das sehr wohl sieht, ist eine andere.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™