1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Telefonadapter Schalen nur bei Audi erhältlich ?

  • S6_Gummersbach
  • 10. November 2010 um 19:57
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. November 2010 um 19:57
    • #1

    Ich hab da mal ein Problem.

    Mein neues Firmenhandy passt nicht in Ladeschale, die ich vorher hatte. Soweit ja nicht schlimm. -> Man kann sich ja beim Freundlichen eine neue bestellen.

    Dachte ich zumindest. Leider gibt es für die neueren Handys eines kleinen unbedeutenden und martkfremden japanisch/schwedischen Krauter (meine SonyEricsson) keine Ladeschalen bei Audi ...

    Kann man solche passenden Ladeschalen auch wo anders beziehen ? ?(

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Paulinche
    Schüler
    Beiträge
    82
    • 10. November 2010 um 20:14
    • #2

    Hast Du das XPERIA X1?

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. November 2010 um 20:19
    • #3

    Ne das
    Cybershot C 902
    Hatte vorher eins der 800er Reihe.

    Das 902 passt aber nicht in die Ladeschale rein :cursing:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Paulinche
    Schüler
    Beiträge
    82
    • 10. November 2010 um 20:30
    • #4

    Ich habe mich mit dem Thema Handyschalen lange beschäftigt, da ich sehr viel im Auto telefoniere und somit auch lieber die Aussenantenne nutze, da die Gesprächsqualität viel besser ist. Ich hatte 5 Jahre einen A6 mit einer Ladeschale für das Nokia 6310i und fand die Lösung perfekt. Da es immer weniger Ladeschalen für die Handyvorbereitung gibt habe ich mir den Audi Bluetooth rSAP Adapter für die Handyvorbereitung gekauft. Laut Wikipedia unterstützt aber von den Sony Ericsson Geräten nur das XPERIA X1 den SAP-Modus. Ich würde mich erkundigen, ob das Cybershot den SAP-Standard unterstützt, da auch bei einem späteren Handywechsel die Anschaffung einer doch recht teuren Handyschale entfällt. Ich habe üner Yatego bei einem Händler den Originaladapter für 174 € gekauft. Kostet beim :) leider 399 €.

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 10. November 2010 um 20:38
    • #5

    Das ist echt nicht zeitgemäß, dass die Palette an verfügbaren Schalen so bescheiden schön ist. Was soll der Mist von Audi? Da gibts z. B. ne Schale von Audi für das S65 von Siemens! Die Handysparte von Siemens existiert noch nicht mal mehr, geschweige denn dass das S65 überhaupt noch jemand benutzt. Aber für z.B. 1, 2 Jahre alte Handys gibts nix...
    Ich wundere mich das es keine "Drittanbieter" gibt, die Schalen für Audi, VW, etc. herstellen bzw. vertreiben. Das ist doch eine echte Marktlücke und theoretisch könnte man sich dusselig und dämlich verdienen...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. November 2010 um 20:39
    • #6

    Ok danke. Super Hinweis. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ist nur leider blöd, daß das C 902 kein Remote SIM Access unterstützt ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. November 2010 um 20:43
    • #7

    Möchtest du nur laden oder auch über Antenne telefonieren?

    http://www.sonyericsson.com/cws/products/accessories/compatiblephones/AN402?cc=de&lc=de

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. November 2010 um 20:51
    • #8

    Über die Fahrzeugantenne telefonieren.

    Laden ist mit dem Sony Kabel für den Zigarettenanzünder kein Problem.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. November 2010 um 20:57
    • #9

    hmm, hast du das von der 800er Reihe noch? war es ein K800i?

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. November 2010 um 20:59
    • #10

    Ne leider nicht.
    Mußte ich ja abgeben. Dafür habe ich das 902 dann bekommen.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • fundriver
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 27. März 2011 um 19:02
    • #11

    Hallo miteinander
    Da ich seit kurzem einen TT 3.2 besitze, schliesse ich mich gerne Euch und eurem Wissen an ;)

    Ich habe vom Vorbesitzer meines TT's (RNS-E 2007 mit Bluetooth-Handyvorbereitung) die Audi-Handyschale für ein Iphone 3 miterhalten. Doch 'leider' verwende ich wesentlich lieber weiterhin mein HTC HD2. Soviel ich beim suchen herausgefunden habe, wäre für eine volle Funktionalität der Audi Bluetooth rSAP Adapter notwendig. Was ich aber noch immer nicht ganz verstanden habe:

    Benötige ich auch für eine eingeschränkte Bluetooth-Verbindung zwischen TT und Handy zwingend entweder eine Schale (gibts nicht für das HTC HD2) oder den rSAP Adapter?
    Zur Zeit wird mein HD2 im TT nicht gefunden, auch mein HD2 sieht die Bluetooth-Verbindung vom TT nicht.
    Liegt das an einer falschen Einstellung oder brauchts für die 1.Initialisierung eine Schale / rSAPAdapter?Viele Grüsse und noch ein schönes Weekend
    fundriver

    -2011: BMW Z4 2.5l
    2011-: TT Roadster 3.2l

    Ein Auto ist so gut wie sein schlechtestes Bauteil

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 28. März 2011 um 11:08
    • #12

    Für die "einfache" Bluetooth-Funktion brauch man weder ne Schale noch einen Adapter... Du musst dein Handy einmalig aktivieren mit dem Fahrzeug. Das geht aber nur die ersten 30 Sekunden nach Zündung an! Dein Handy "sichtbar" machen und dann Bluetooth-Scan ausführen. Da steht dann irgendwas mit Audi UHV ... Pin eingeben. fertig.

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • fundriver
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 28. März 2011 um 19:01
    • #13

    Guten Abend
    Besten Dank! Es lag an den ersten 30 Sekunden :D Nun klappts problemlos!
    Gruss fundriver

    PS: wobei ich bereits den Zugriff auf das Adressbuch vermisse... Stimmt das wirklich, dass mit rSAP nur auf das Adressbuch der SIM-Karte zugegriffen werden kann? Ich kann mir das fast nicht vorstellen.

    -2011: BMW Z4 2.5l
    2011-: TT Roadster 3.2l

    Ein Auto ist so gut wie sein schlechtestes Bauteil

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 28. März 2011 um 21:22
    • #14

    Wenn du zugriff per einfachem Bluetooth hast, geht das Adressbuch doch ohne Probleme, auch aus dem Telefon!

    Oder meinst du jetzt in Verbindung mit rSAP-Adapter? Ich denke du hast keine für dein Handy?
    Wie dem auch sei: mit rSAP geht das definitiv NICHT! Denn das ist der Sinn von rSAP... Das Handy wird vollkommen abgeschaltet - Antenne, Funktionen, etc. - nur der Zugang zur SIM-Karte wird erhalten, den sich das Auto schnappt...

    rSAP ---> remote Sim Access Protocol

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • fundriver
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 28. März 2011 um 22:43
    • #15

    nein, ich habe keinen rSAP-Adapter. Aber der Zugriff vom RNS-E auf das Adressbuch vom Handy klappt nicht.
    Ich kann vom Handy aus dem Adressbuch eine Nummer wählen und über die Freisprechanlage des TT kommunizieren.
    Ich kann mit dem Drehknopf des RNS-E auch Nummern wählen, verpasste Anrufe zurückrufen, aber ich kann vom RNS-E keine Kontakte (mit Name usw) auswählen.
    Ich sehe bei einkommenden Anrufen auch nur die Tel.Nummer, aber nicht die dazu gehörende Person mit Name (obwohl im Adressbuch des Handy bekannt)


    "rSAP -nur der Zugang zur SIM-Karte wird erhalten"
    hast du denn all deine Kontakte auf der SIM-Karte gespeichert? Da hat es viel zu wenig Speicher drauf für all meine Tel.nummern (hab sehr viele geschäftliche Tel.nummern)

    -2011: BMW Z4 2.5l
    2011-: TT Roadster 3.2l

    Ein Auto ist so gut wie sein schlechtestes Bauteil

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 29. März 2011 um 09:24
    • #16

    Nein, ich nutze rSAP garnicht. Nur das einfache Bluetooth. Und ich hab auf meiner Sim-Karte keinerlei Kontakte, nicht mal einen, und habe trotzdem alle Nummern im Display des TT... Deshalb sag ich ja, irgendwas muss da bei dir falsch eingestellt oder wie auch immer sein, denn es geht auf jeden Fall!

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™