Dann mal los, bin gespannt was Du zu berichten hast. Beim Turbo geht eben doch einiges mehr als beim Sauger...
TT RS Tuning durch Hohenester
-
S-Fahrer -
11. November 2010 um 21:48
-
-
Haben Sie gesagt was mit den werkseitig verbauten Zündkerzen passiert? Würde mich mal interessieren...
-
denk mal die bekomme ich mit!
Warum fragst du? -
-
denk mal die bekomme ich mit!
Warum fragst du?Hehe, ich könnte mir vorstellen er wollte mehr über die Probleme mit den originalen Zündkerzen wissen. Wie genau machen die Probleme?
-
Ahhhh so könnte man es auch verstehen!
Hohenester arbeitet wohl auch geschäftlich gesehen eng mit MTM zusammen! Beide hatten schon Fälle von CEPA Motoren die im Serienzustand Kerzenprobleme hatten!
Sind wohl durchgebrannt! Aber nagelt mich jetzt nicht fest was genau!Hohenester Senior hat mir aber mitgeteilt das sie in kontakt mit MTM stehen und auch die haben wohl schon motoren gehabt die dieses Problem hatten!
Grüße
Damian
-
genau das wollte ich wissen, was mit deinen originalen Zündkerzen passiert ist mir egal! Muss ja einen Grund haben, wenn die Tuner sie unbedingt tauschen wollen.....
-
-
Würde evtl schauen das er nur ca. 400 Ps macht.
John RamboWieso denn auf 30PS verzichten? Zugunsten der Leistungskurve oder Entlastung des Aggregats?
-
Habe mit klaus telefoniert! Im großen und ganzen Materialschonender!
und ob jetzt 4.0 oder 4.2 auf hundert! naja einem wichtig dem anderen nicht!mal sehen was bei der messung am ende des tages raus kommt!
-
Durchgeführt wird grob folgendes:
Leistungstufe 430 PS / 595 NM bei S-Taste und 565 NM ohne S-Taste
- Steuergerätoptimierung
- Vorrohr ändern
- Serien LLK -Verstärkung durch Klammern (der Serien LLK ist sehr gut und wenn er noch zusätzlich verstärkt wird umso besser)
- optimierte Zündkerzen von M14 auf M12
- Anpassung Klappensteuerung (bei S-Taste durchgehend geöffnet)
- TÜV
- GarantieSoll das heißen, mann kan die Leistung von S-Taste abhängig machen? Dann könnte man ja auch sagen: S-Taste aus = Serienleistung --> S-Taste an = Mehrleistung...
Geht das? Wäre mal interessant zu wissen...
-
-
Hmm kann ich mir nicht vorstellen!
weiß aber auch nicht geanau wie das dann im endeffekt aussieht! in 6 wochen wissen wir mehr! -
Hmm kann ich mir nicht vorstellen!
weiß aber auch nicht geanau wie das dann im endeffekt aussieht! in 6 wochen wissen wir mehr!Naja, aber bzgl. des Drehmoments hast du es ja selbst so geschrieben... Warum sollte das dann gehen frage ich mich...
-
Hab blos das gepostet was im Angebot steht! Hab kein Plan wie das technisch dann realisiert wird!
Grüße!
-
-
Hallo,
das halte ich durchaus für möglich. Die S-Taste beeinflusst ja auch über das Steuergerät die Auspuffklappensteuerung u. das Ansprechverhalten. Es kann also sehrwohl möglich sein, dass weitere Kennfelder im Steuergerät hinterlegt sind, die bei gedrückter S-Taste
aktiviert sind. Und der vermeintliche analoge Schalter (S-Taste) kann somit durch ein Softwareflag auf ein anderes Kennfeld umschalten. -
Das mit der S-Taste ist gar nicht mal so schlecht! S-Modus aus 340PS, an 430PS, daß wäre mal was! Dann merkt man wenigstens den Unterschied, wenn man sich nach ein paar Wochen an die Mehrleistung gewöhnt hat und denkt es sei etwas kaputt.
-
Wahnsinnsforum auf welche ideen ihr auch immer kommt! respekt echt! Daumen hoch!
werde das mal anfragen wäre ja schon cool auf knopfdruck more power!
-
-
Gibt's bei BMW schon ewig und nennt sich M-Button.
Glaube aber nicht dass das so einfach geht. Denke eher der Unterschied des Drehmoments beim Hohenester Tuning hängt von der Klappenstellung der AGA ab sprich Parameter wie Ladedruck, etc.. bleiben gleich. -
Gibt's bei BMW schon ewig und nennt sich M-Button.
Glaube aber nicht dass das so einfach geht. Denke eher der Unterschied des Drehmoments beim Hohenester Tuning hängt von der Klappenstellung der AGA ab sprich Parameter wie Ladedruck, etc.. bleiben gleich.
das denke ich auch,da bestimmt mit geschlossenen klappen ein höherer gegendruck ist...was würde es denn bringen die S taste so einzustellen um einmal mehr oder weniger leistung abrufen zu können??? kann man auch ganz einfach über das gaspedal machen
-
Mal ne Frage an euch alle:
Gibt es evtl. Interesse an bestimmten Fragen die ich stellen sollte?
Werde beim Tuning mit dabei sein und könnte da natürlich fragen bezüglich Tuning stellen!
Das Tuning wird der Senior durchführen!Wenn ja welche Fragen interessieren euch?
Grüße
Damian
-
-
Naja, auf jeden Fall das mit der Mehrleistung und der S-Tasten-Option...
---> Das wäre deswegen interessant, da man so zwischen Serienleistung und Tuning hin und her schalten könnte und das Aggregat, der Antrieb, etc. im normalen Alltag nicht mehr belastet wird als sonst. Stichwort Standfestigkeit. Der Ladedruck, Zündzeitpunkt, etc. ist ja dann schon im unteren Drezahlbereich anders und "belastender" im getunedten Zustand und wenn ich das nur per Gaspedal regeln soll, muss ich ja ständig nur drüber nachdenken, wie ich jetzt feinfühlig genug mit dem Gas umgehen soll, ich will doch einfach nur fahren
-
Frage mal bitte ob sie für den TTRS mit deiner Leistungsstufe (430PS) auch eine komplette AGA ab Turbo anbieten, wenn ja wieviel! Läßt du die Klammern an den LLK nicht montieren?
-