1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS Tuning durch Hohenester

  • S-Fahrer
  • 11. November 2010 um 21:48
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 13. Februar 2011 um 22:42
    • #101

    http://www.hohenester-sport.de/?Tuning_Produkte:Auspuffanlagen

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. Februar 2011 um 23:21
    • #102

    Das hab ich schon gesehen! Ist aber nur Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer... ist nur die halbe Miete!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 24. März 2011 um 08:22
    • #103

    Nur zu info:

    Morgen ist es soweit, ich werde versuchen soviel wie möglich mitzunehmen! Bilder, evtl. Video usw!
    und dann hier ein schönen Erfahrungsbericht posten!

    Grüße

    Damian

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • Fan342
    Gast
    • 24. März 2011 um 08:52
    • #104

    Vor allem Vorher- und Nachhermessung (bei möglichst gleichen Temperaturen und Schleppleistungen) !

    Vertrauen und Euphorie sind gut, Fakten besser...

    Viel Spass
    fan342

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 24. März 2011 um 09:05
    • #105

    ich habe jetzt nur nachher gebucht! :(
    Sollte ich vorher auch nehmen!
    Denk mal es sind 340 PS oder nicht?!

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 24. März 2011 um 09:37
    • #106

    Es sind bestimmt keine 340PS vorher, buch lieber die Vorher-Messung auch noch dann hast du einen besseren Vergleich

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 24. März 2011 um 09:42
    • #107

    nur mal so aus interesse, wieso sollten es nicht 340 vorher sein???

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • Fan342
    Gast
    • 24. März 2011 um 09:54
    • #108

    weil kein Motor genau die angegeben Leistung hat und ein Motortuning eigentlich seriös nur ein Deltawert (Unterschied/Mehrwert) angeben kann. Gute Tuner geben deswegen Werte an, die unter allen Umständen erreicht werden und nicht wie zB. ABT immer die höchsten der Branche, die aber NIE (nicht mal auf dem eigenen Prüfstand ;) ) erreicht werden....

    Ohne Eingangsmessung hast Du real keine Chance den tatsächlichen Mehrwert des Tuning zu beurteilen....

    Gruss fan342

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 24. März 2011 um 10:11
    • #109

    gut dann nehme ich das auch noch mit! :)
    sind nochmal 120 Euro! :(

    a scho drauf gschissen!

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 24. März 2011 um 11:08
    • #110

    ...wünsch Dir viel Erfolg...vorher würd ich mir sparen...du machst es doch sowieso und Alfons ist kein Schwindler...ein paar mehr PS Sprüche legt jeder drauf:)...macht jeder Tuner...ich kann Dir nur einen Tipp geben,geh nicht über 400PS...wenn du in länger fahren willst!!leider bin ich morgen in Hannover ansonsten würd ich kommen:(

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 24. März 2011 um 11:10
    • #111

    Danke Dir!! :)
    Ja schade das du nicht dabei bist!

    Ich hoffe Alfons führt das Tuning selber durch! :)
    Dann kann ich mich ein wenig informieren!

    :p

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. März 2011 um 11:32
    • #112

    Woher weißt Du, dass die Motoren nach unten streuen... glaub mir, dass ist Quark...


    Bei Saugmotoren ist das sicherlich oft der Fall, aber wegen des Turbos ist dies so gut wie unmöglich... Die 2.0 TFSI im TTS etc streuen sogar teilweise ganz leicht nach oben... Das liegt alles daran, dass ab Werk der Ladedruck einfach minimal nachgestellt wird wenn es nicht passen sollte... Da gebe ich Dir Brief und Siegel...


    zB der Capristo Prüftsand ist ein sehr genauer Prüfstand... Gibt hier [http://www.pff.de/porsche/board1…en/index12.html] bei Post 169 einen sehr interessantes Posting dazu, aus dem ich mal was zitiere:

    ZITAT:
    "Der TÜV konnte der Anlage also eine hohe Messgenauigkeit bescheinigen.

    Jetzt noch einmal die gemessenen Fahrzeuge mit ihren Ergebnissen:

    Die Ergebnisse sind im Schnitt angegeben, da jeweils drei Messungen gemacht wurden

    Porsche Cayman nominal 295 PS gemessen 278 PS Abweichung 5,8 %
    Porsche Carrera 996 nominal 320 PS gemessen 298 PS 6,8%
    Porsche Carrera 997 S nominal 355 PS gemessen 333 PS 6,2%

    Audi TTRS - 1 nominal 340 PS gemessen 338 PS 0,6%
    Audi TTRS - 2 nominal 340 PS gemessen 335 PS 1,5%

    Corvette C6 nominal 404 PS gemessen 372 PS 7,9%
    Bentley Continental nominal 630 PS gemessen 570 PS 9,5%

    Die Ergebnisse zeigen, dass nur bei den beiden Audis so gut wie Übereinstimmung zwischen Werksangabe und Messung bestand."


    PS: Mein TTS hatte auf dem Prüfstand 276PS, interessanter Weise fast auf die PS-Kommastelle so viel wie ein anderer Golf R der dort gemessen wurde ;)


    Aber ich würde aus einem ganz anderen Grund vorher eine Messung machen: Denn wenn Du schon vorher 390PS auf dem Prüfstand hättest, dann müsste man nach dem Tuning halt 390+X erwarten und nicht 340+X ;) (wenn Du verstehst was ich meine)

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (24. März 2011 um 11:37)

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 24. März 2011 um 11:36
    • #113

    also ich geh einfach mal davon aus, das ich 340 PS habe und spare mir die 130 Euro! :)

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 24. März 2011 um 11:42
    • #114

    Habe gehört, dass die allerersten TTRS Leistungsmässig nach unten streuten :thumbdown: dies wurde aber im Rahmen eines Softwareupdates von Audi korrigiert. ;) :thumbup:

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 24. März 2011 um 12:43
    • #115

    Ich würd´s machen lassen an deiner Stelle, dann hast du Gewissheit wieviel Leistung du vorher hattest und kennst den genauen Unterschied so wie auch Nic bereits geschrieben hat.
    Vielleicht verlangt Alfons ja gar keine 130 Euro sondern bietet dir das billiger an weil du ja eh ein Tuning machen lässt.

    Ich habe bei meinem damaligen Tuning eine Vorher-Messung durchführen lassen, und siehe da: ohne die hätte ich auch nie gewusst das mein TT bereits durch ABT getunt war (Werksdienstwagen Audi Ingolstadt) ohne das mir das der Verkäufer je erzählt hat oder im Fahrzeugschein eingetragen war. Hatte mich ja immer gewundert warum der relativ gut mit einem TTS mitkommt. (habe da einige erstaunte Blicke bekommen)

    Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 24. März 2011 um 13:49
    • #116

    Mach beides, sonst hast Du keinen echten Vergleich. Bei meinem AMG habe ich damals auch beides gemacht und siehe da, anstatt 70 PS kamen nur 38 PS raus und das bei einem nahmhaften Tuner.
    Dann kamen nur Ausreden, Wagen müsste eingefahren werden etc. bla bla.. alles erlogen und betrogen. Beim Sauger, selbst bei den AMG Modellen lohnt es nur wegen der VMAX von über 300 km/h!
    ... und sie wollen gerne alles selber messen.... iss klar... :D

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • Fan342
    Gast
    • 24. März 2011 um 14:11
    • #117
    Zitat von WRjun

    du machst es doch sowieso und Alfons ist kein Schwindler...

    Ohne dass ich den Herren oder seine Arbeit kenne, würde ich dass niemals unterstellen. Umso mehr wundert's mich, dass bei Hohenester bei einem "so großen" bzw. teueren Umbau nicht 2 Messungen enthalten sind?! Stellt doch für alle Beteiligten eine gewisse Sicherheit dar.

    Zitat

    ich kann Dir nur einen Tipp geben,geh nicht über 400PS...

    Warum genau? Ich habe auch schon 360PS-Tunings life erlebt mit denen der RS wie ne Gurke lief (zB. ABT ;)). Mal von den beschissenen Temperaturen etc. völlig abgesehen....

    Gruss
    fan342

    • Zitieren
  • pogearacing
    Gast
    • 24. März 2011 um 14:42
    • #118

    Hallo Zusammen,

    man muss den Betrachtungswinkel auch sehen. Damian hat glaube ich für 4xx PS bezahlt. Dann wird Hohenester sicher ohne Ausreden abliefern, was bezahlt wurde. Dann ist aber auch wurscht, was vorher gemessen wird. Hohenester hat wie schon so oft von mir erwähnt den größten Respekt von mir und auch in der Branche. Die VORHER MESSUNG ist dann wichtig, wenn man wirklich wissen, wofür die Anstrengung notwendig waren. Ich hatte schon über 20 TTRS im Haus, und ich hatte noch KEINEN UNTER der Serienleistung mit Seriensoftware. Meine Seriendiagramme sind zwischen 339-351PS. Nur ein Abtler kam mit dem großen Abt Umbau und hatte weniger wie Serie ;o)) Wink mit dem Zaunpfahl!

    Damian wird ein exorbitantes Grinsen im Gesicht haben, wird zufrieden sein und glücklich. Das ist fakt. Und ob er dann 60 oder 67 PS zu seinen 410PS gebraucht hat, ist völlig pups.
    Hauptsache lange Spass und den anzusprechenden Tuner um die Ecke, das war ja sein Wunsch!

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 24. März 2011 um 22:09
    • #119

    also mein S hatte genau die angegebene leistung, 272,8ps :D hatte bei mtm die vorhermessung mitgebucht,wollte schon wissen was los ist, nachher warens 327,4 oder so

    viel spaß morgen!!

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 24. März 2011 um 23:51
    • #120

    Hallo Damian,

    mich würde insbesondere Interessieren was genau bei der Vorrohrmodifikation gemacht wird/wurde und ob bzw. wie das abgenommen wird bzw. welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

    Also ich meine bei einem Tuning kommt es auf folgende Dinge an (alles andere ist absolut irrelevant)

    • Du als Käufer des Tunings musst subjektiv zufrieden sein - Es muss dir Freude machen und du musst hinterher sagen, es war die richtige Entscheidung. Das kann dir der Tuner natürlich nicht garantieren, aber er kann seinen Beitgrag dazu leisten, indem er z.B. neben der Maximalleistung ein durchgehend hohes Drehmoment über ein großes Drehzahlspektrum hin bekommt.
    • Der Tuner muss seine Angaben einhalten, also bei versprochenen 420PS kommen idealerweise mehr als 420 PS raus, mindestens jedoch 412 oder so. Sonst ist er auch objektiv angreifbar.
    • Motor, Anstriebsstrang etc. müssen das aushalten. Das kann dir auch niemand garantieren. Hier können aber Garantien helfen.

    Bei all diesen Punkten spielt die vorher Messung keine Rolle. Mich persönlich hat sie wirklich nie interessiert (und ich habe sie bei meinem Clinch mit ABT auch nicht gebraucht, wozu auch?). Ich bin mit meinem ABT jetzt zufrieden, weil ich noch andere Dinge im Leben zu erledigen habe und es wirklich gut ist, auch wenn es ohne Zweifel bessere Tunings gibt, aber irgendwann werden die Unterschiede marginal:

    • Vmax ist gut, reale 290 gehen locker, Tacho 300 ist gar kein Problem
    • Ich habe ein hohes Drehmoment über einen großen Bereich, er geht besser als ein 997GT3RS MK I
    • Meine Erwartungshaltung (was das subjektive Empfinden betrifft) muss ich sagen war trotzdem etwas größer, insbesondere hätte ich mir gewünscht, dass er früher anspricht.
    • Aber für mich ist jetzt erst mal gut, ich will auch irgendwann meine Ruhe, ABT hat ihn bei mir vor der Haustür abgeholt und mit 418PS/564NM wieder hingestellt, das war in Ordnung. Gegen Ende der Saison werde ich nochmal eine objektive Leistungsmessung durchführen.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™