1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Nach 5 Wochen und 2400km in die Werkstatt...

  • TTS-Bonn
  • 13. November 2010 um 00:31
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 13. November 2010 um 00:31
    • #1

    ...wegen einer Fehlmeldung des Magnetic Ride.

    S-Taste somit ohne Funktion und das ESP ist auch nicht mehr abschaltbar (auch wenn ich sowieso nicht abschalten will). Ich habe meinen TTS über nach ca. 8 Stunden an einem Hang schräg abgestellt und am nächsten Morgen nach dem Motorstart ein kurzer Gong und die orangene Dämpferlampe bleibt an.

    Mal gucken was die Werkstatt sagt. Schon nach so kurzer Zeit mit einem Fehler, das fängt nicht gut an ?(

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 13. November 2010 um 10:04
    • #2

    Ich wünsche Dir nicht die gleiche Odyssee, wie ich sie hatte und noch habe. Vor dem Kauf habe ich schon viel von der "Audiqualität" gehört und mir dann doch einen TTS zugelegt. Hätte ich nicht machen sollen. Vielleicht hast Du aber Glück und es bleibt der einzige Fehler.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 13. November 2010 um 11:45
    • #3

    Hmm,

    vielleicht ist ein Steuerkabel der Dämpfersteuerung abgegangen oder lose ...

    Weil durch die Schrägstellung passiert eigentlich nix. Das MR basiert ja nur auf einer magnetischen Anregung der Partikel im Öl der Dämpfer. Mehr Hexenwerk ist das Ganze ja nicht. 8|

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 13. November 2010 um 12:11
    • #4

    Tut dem Auto defintiv nix wenn's mal auf ner Schrägen abgestellt wird. Abwarten was der :) sagt.
    Könnte auch nur eine Kleinigkeit sein, also nicht gleich den Teufel an die Wand malen. ;)

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 13. November 2010 um 22:46
    • #5

    Dass das schräge Abstellen keine Probleme machen sollte, weiß ich natürlich. Wäre auch nicht das erste Mal. Es war halt nach einigen Tagen wieder das erste Mal an der Schräge.

    Auch wenns nur ne Kleinigkeit ist, nach so kurzer Zeit und relativ schonendem Umgang mit dem Neuen direkt in die Werkstatt hat nen blöden Beigeschmack.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 14. November 2010 um 09:47
    • #6

    Hoffen wir alle mal, daß es nichts Schlimmes ist.

    Aber ansonsten leuchtet keine Anzeige oder ?

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 14. November 2010 um 20:19
    • #7

    Ne, nur die Dämpferlampe.

    Morgen gehts in die Werkstatt.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 22. November 2010 um 20:53
    • #8

    Kurzer Zwischenstand:

    Letzte Woche wieder nach Hause geschickt, da der Fehler nicht gleich behoben werden konnte. Heute nach Termin den TTS wieder abgegeben. Der Fehler liegt am Niveausensor hinten rechts.


    Ersatzwagen ist ein wirklich gut ausgestatteter A1 1.4TFSI 122PS mit Navi und Co. Nicht schlecht.

    Jetzt habe ich den TTS nur ein paar Stunden nicht mehr und bekomme extreme Entzugserscheinungen! Kennt das jemand?

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. November 2010 um 11:25
    • #9
    Zitat von TTS-Bonn

    Jetzt habe ich den TTS nur ein paar Stunden nicht mehr und bekomme extreme Entzugserscheinungen! Kennt das jemand?

    Gott sei Dank nicht, musste noch nie auf meinen verzichten. :D

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 23. November 2010 um 14:11
    • #10
    Zitat von TTS-Bonn

    Kurzer Zwischenstand:

    Letzte Woche wieder nach Hause geschickt, da der Fehler nicht gleich behoben werden konnte. Heute nach Termin den TTS wieder abgegeben. Der Fehler liegt am Niveausensor hinten rechts.


    Ersatzwagen ist ein wirklich gut ausgestatteter A1 1.4TFSI 122PS mit Navi und Co. Nicht schlecht.

    Jetzt habe ich den TTS nur ein paar Stunden nicht mehr und bekomme extreme Entzugserscheinungen! Kennt das jemand?

    Frag' mich mal....2010 war Meiner mehr in der Werkstatt oder Garage als auf der Straße. Kann das SEHR gut verstehen.

    Drück' Dir die Daumen !!!

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 23. November 2010 um 20:22
    • #11

    Oha, nicht das hier eine gravierende elektronische Sache im Argen liegt ... *nicht den Teufel an die Wand mal*

    Hoffentlich hörst Du schnell gute Neuigkeiten. :S

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. November 2010 um 21:43
    • #12
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Oha, nicht das hier eine gravierende elektronische Sache im Argen liegt ... *nicht den Teufel an die Wand mal*
    Hoffentlich hörst Du schnell gute Neuigkeiten. :S

    Da der Fehler zumindest schon lokalisiert werden konnte, geh ich nicht davon aus dass sich die Sache noch ewig hinzieht.Die tauschen den Niveausensor hinten rechts und alles ist wieder wunderprächtig. Think positive! :thumbup:

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 24. November 2010 um 20:41
    • #13

    Ich nehme ALLES zurück. Audi kann dafür nichts.

    Es war ein MARDER! So ein dreckiger Hund :cursing:

    Dieser hat das Kabel für den Niveausensor hinte rechts durchgebissen. Ich hatte bisher noch nie einen Marderschaden und jetzt mit dem neuen TTS gleich nach ein paar Wochen. Und das nur weil ich ihn ein einziges Mal nachts draußen auf einem Privatgelände abgestellt habe. Der neue Gummigeruch hat den Marder wohl sofort angezogen.

    Neues Kabel dran und alles wieder i.O.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 24. November 2010 um 22:02
    • #14

    Sehr gut, sehr gut.

    -> Das sind ja mal durchweg positive Neuigkeiten :thumbup:

    Da lag ich ja mit meiner ersten Vermutung mit dem losen Kabel ja ziemlich dicht dran.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™