1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Anleitung tt s-line und rs Grill

  • Tt_Fahrer
  • 9. Dezember 2010 um 18:34
  • Tt_Fahrer
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 9. Dezember 2010 um 18:34
    • #1

    Hallo

    Habe einen normalen tt. Habe jetzt eine s-line stossstange und ein ttrs Grill hier rum liegen. Jetzt habe ich gehört das dass nicht so ganz passt und angepasst werden.

    Hat da wer was für mich?? Vielleicht auch mal ein Bild wie das fertig aussieht??


    Danke euch schonmal

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 18:48
    • #2

    so schauts fertig aus

    • Zitieren
  • Tt_Fahrer
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 9. Dezember 2010 um 18:52
    • #3

    Ja so will ich das ;) passt das zu 100 % oder muss wie ich denke mal wo was Gelsen zu haben bearbeitet werden? Passen die nebelscheinwerfer von der normalen stossstange auch dann in die s-line??

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 9. Dezember 2010 um 19:03
    • #4

    also ich werd das ganze im Frühjahr machen.
    der RS Grill liegt schon da.
    Passt ohne Probleme am normalen TT und am Sline. muss nur der Styroporträger hinterm grill etwas bearbeitet werden.

    http://www.motor-talk.de/blogs/eine-lad…n-t2909651.html

    • Zitieren
  • Tt_Fahrer
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 9. Dezember 2010 um 19:09
    • #5

    Super. Ja der Beitrag im motortalk steht doch was da mit flexen bin nur mal drüber geflogen.

    Savas ist das deiner??

    Passen denn die alten nebelsxhweinwerfer??

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 19:14
    • #6

    nein ist nicht meiner. kann dir auch leider keine auskunft geben da ich mit solchen bastlerein nix am hut hab :)
    die jungs auf MT sind da etwas fixer drauf

    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 19:50
    • #7
    Zitat von Savas

    nein ist nicht meiner. kann dir auch leider keine auskunft geben da ich mit solchen bastlerein nix am hut hab :)
    die jungs auf MT sind da etwas fixer drauf

    Er fährt lieber Smart, da passt der Grill nicht :D

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 20:05
    • #8
    Zitat von holland

    Er fährt lieber Smart, da passt der Grill nicht :D

    zumindest hat der ein deutsches kennzeichen mein lieblingspole :thumbup:

    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 9. Dezember 2010 um 20:41
    • #9
    Zitat von Savas

    zumindest hat der ein deutsches kennzeichen mein lieblingspole :thumbup:

    Du bist sicher ganz stolz drauf ! :D
    Waren meine neuen Nachbarn auch, .........................bevor sie ausgewandert sind ;)

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 9. Dezember 2010 um 20:45
    • #10

    Naja flexen ist realtiv.
    der Mittelsteg bei der Stoßstange muss raus. ist nur Plastik. und eben das Styropor hinterm Grill muss etwas bearbeitet werden da sonst der RS Grill anliegt.
    Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat sollte das leicht machbar sein.

    • Zitieren
  • Tt_Fahrer
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 10. Dezember 2010 um 16:39
    • #11

    Super alle teile bestellt, werd ja eh erst nächsten Frühling dran gebaut, da der tt ja Winterschlaf hält. Danke für die antworten

    • Zitieren
  • Tyrant-CH
    Gast
    • 19. Dezember 2010 um 22:16
    • #12

    Orginaler Audi TT RS grill?= oder andere Anbieter wo es kopiert??
    Und den bekommt man ohne probleme mit bei Audi??
    Und brauch ich den für den Grill ein Gutachten?
    Jungs helft mir weiter, kenn mich zu wenig mit den sachen aus :D frischling

    • Zitieren
  • flash-shark
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 19. Dezember 2010 um 23:14
    • #13
    Zitat


    Und den bekommt man ohne Probleme mit bei Audi??
    Ja :!: Kostet ~220,15 inkl. MWST
    Hier die Teilenummern:
    Kühlergrill schwarz/ aluminium 8J0 853 651 G WJF oder
    Kühlergrill schwarz/ glänzend 8J0 853 651 G T94

    Und brauch ich den für den Grill ein Gutachten?
    Nein :!:
    Jungs helft mir weiter, kenn mich zu wenig mit den sachen aus :D frischling
    "das nächste Mal bitte die Suchfunktion oben rechts nutzen"

    Alles anzeigen

    Talent lässt sich nicht durch Technik ersetzen!

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 10. Januar 2011 um 04:57
    • #14

    Hat jemand Fotos für einen direkten Vergleich ?
    wie sieht schwarz/Aluminium aus ? den glänzenden Kenn ich.
    Chromrand haben beide oder

    Grüße

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 10. Januar 2011 um 12:17
    • #15

    der schwarz/glänzende müsste mit schwarzen Rand sein, der schwarz/aluminium mit silbernen Rand.
    aber man sollte nur den Chromrand auch vom originalen Grill nehmen können, wenn der vom originalen Grill gleich ist. der Rahmen ist nur geclipst.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™