1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Audi erhöht Preise

  • admin
  • 29. Dezember 2010 um 17:54
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Dezember 2010 um 17:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    lest selbst: Audi erhöht die Preise für den TT

    Find das echt nicht mehr normal bald kosten die Kisten im Einstiegspreis schon fast 3500 EURO das waren mal 70.000 DM!!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 18:13
    • #2

    Müssen die Kunden die schon bestellt haben, auch den neuen Preis bezahlen ?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Dezember 2010 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    nein erst bei Bestellungen am dem 17.1

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Webmassa
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 29. Dezember 2010 um 18:22
    • #4
    Zitat von admin

    nein erst bei Bestellungen am dem 17.1

    Das wäre ja noch schöner!!!

    In Deinem Kaufbertrag steht ja auch der verhandelte Preis.

    Audi TT Roadster / 2.0 / (211PS) / MJ2011 / Quattro / S-tronic / Ibisweiß

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 18:24
    • #5

    Das ist doch vollkommen normal..

    Die Preise werden doch jährlich erhöht, von daher.. wen interessierts ;)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 29. Dezember 2010 um 18:29
    • #6

    Man muß fairerweise berücksichtigen, daß der TT, etc. bei der letzten Preisrunde nicht erhöht wurden.

    -> Somit ist dies keine zusätzliche Erhöhung, sondern nur das Nachziehen auf das Niveau von A4 und der restlichen Mannschaft ...

    Ohne hier Etwas beschönigen zu wollen ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 18:29
    • #7

    Naja die kriegen den Hals nicht voll. Genauso wie die Politiker.

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 29. Dezember 2010 um 18:38
    • #8

    Haben (schon) vorletzte Woche einen Touran als Familienkutsche bestellt (angedacht war Jan. 2011), da VW ebenfalls die Preise ab dem 23.12.2010 angehoben hat (glaube, um 1, 3%) - die nennen es diplomatisch ausgedrückt "Preis-Anpassung"! Hat irgendwie etwas von den Absprachen der Ölkonzerne/Tankstellen. Aber wie oben erwähnt, umgerechnet hätte ich damals keine 70.000 DM für einen Wagen wie den Touran hingelegt. Vom TTS/TT RS ganz zu schwiegen. Aber wir machen es trotzdem.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 29. Dezember 2010 um 18:38
    • #9

    Hmm, gut die Herren in Wolfsburg sind schon eher Beamte, das stimmt.

    Aber stellen wir uns mal vor, der Bundestag würde den TTS / TT RS bauen.

    -> Dann würdest Du für 100.000 Euro bestellen, dann min. 2x 15.000 Euro nachzahlen müssen.

    -> Wenn Du den Karton dann hast, fährt der nur 130 km/h - und das nur rückwärts, das Licht geht nur auf der rechten Seite, dafür hat er aber Schleudersitze :D

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Darky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 29. Dezember 2010 um 18:39
    • #10
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Man muß fairerweise berücksichtigen, daß der TT, etc. bei der letzten Preisrunde nicht erhöht wurden.

    -> Somit ist dies keine zusätzliche Erhöhung, sondern nur das Nachziehen auf das Niveau von A4 und der restlichen Mannschaft ...

    Ohne hier Etwas beschönigen zu wollen ...


    Zumindest der Preis des TTS wurde mit dem Facelift erhöht, zum einen die Grundausstattung, zum anderen wurden auch Preise der Sonderaussstattung erhöht.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 29. Dezember 2010 um 18:41
    • #11

    Das zählt aber so nicht, da auch die Ausstattung geändert wurde mit dem Facelift !

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Darky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 29. Dezember 2010 um 18:45
    • #12

    Könnte ich vielleicht für die Grundausstattung noch gelten lassen, obwohl dafür einfach zu wenig geändert wurde bzw. das meiste nur Kosmetik war. Aber für die Sonderausstattung wie andere Ledersitze, Rückfahrassistent, etc wurden auch die Preise erhöht und da hat sich nichts verändert durch das Facelift.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 29. Dezember 2010 um 18:51
    • #13

    Du mußt natürlich berücksichtigen, daß durch das Rekuperationssystem (mit dem Facelift nun Serie) der Benzinverbrauch runter ging.

    -> Somit spart man jetzt hier Kosten, somit wollte Audi uns allen eigentlich nur was Gutes - je höher die Preise fürs Benzin steigen, desto mehr spart man, also ist der "Preisaufschlag" für das Facelift eigentlich eine Preisreduzierung im Endeffekt

    -> Die Preiserhöhung für das Leder ist damit zu begründen, daß nun nur noch CO2 neutrales Leder von Biokühen verwendet wird. Die Sitze nun nur noch mit Ananasmehl aus Fairtrade

    Es gibt also für alles eine plausible Begründung !!!

    *versuche bei den Zeilen hier verkrampft ernst zu bleiben und nicht laut los zu lachen*

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 18:55
    • #14

    Sehe das wie KS-HA. :sleeping:

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 29. Dezember 2010 um 21:08
    • #15

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 00:31)

    • Zitieren
  • Gecko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    372
    • 29. Dezember 2010 um 23:07
    • #16

    Begründung? Wozu ist die denn notwendig?

    Wenn in der "Rezession"bis 40% drinn waren, dann brauchts doch keine Erklrärung wann man die Preise raufschraubt....

    das Ding heisst Marktwirtschaft, da nimmt man mit was man kriegen kann, so einfach ist das.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 30. Dezember 2010 um 10:40
    • #17

    Und man wirft Hybridautos auf den Markt, die durch den Minderverbrauch den exorbitanten CO2 Mehraustoß der Fertigung nie reinholen werden ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • gomar1985
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 30. Dezember 2010 um 16:17
    • #18
    Zitat von admin

    ...Find das echt nicht mehr normal bald kosten die Kisten im Einstiegspreis schon fast 3500 EURO das waren mal 70.000 DM!!!!

    Zitat von Norttler

    ...Aber wie oben erwähnt, umgerechnet hätte ich damals keine 70.000 DM für einen Wagen wie den Touran hingelegt. Vom TTS/TT RS ganz zu schwiegen. Aber wir machen es trotzdem...


    Immer dieses Gelaber bzw. der Vergleich mit der DM. Man hätte sicherlich auch nicht den Betrag den man heute umgerechnet in DM verdienst früher verdient ... von daher ist das doch alles halb so wild. Außerdem gibt es jedes Jahr Preiserhöhungen.

    Einmal editiert, zuletzt von gomar1985 (2. Januar 2011 um 14:49)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 30. Dezember 2010 um 16:22
    • #19

    Außerdem liegt die jährliche Inflation eh auch einem ähnlichem Niveau...

    von daher ist dies einfach nur sinnvolles Management...


    Und im Prinzip ist es wohl fast eher die Frechheit, dass man im Job nicht jährlich einfach 0,9% mehr verdient...


    Was mich eher aufregt ist folgendes:

    Die ganzen deutschen Hersteller verkaufen Ihre Fahrzeuge in Deutschland 10 - 20 % teurer als in vielen anderen Ländern... Das ist eher eine Frechheit, wenn man bedenkt, dass die Transportkosten für diese Fahrzeuge ja wesentlich höher sind...

    Andererseits können die deutschen Hersteller auch nur wegen unseren zu "hohen" Preise sich auch im Ausland so gut positionieren (und sich gegen die Konkurrenz aus Asien/Amerika behaupten) :( ...


    Aber mal als Vergleich:

    TTS Coupe HS Grundpreis:
    D: 46050€
    USA: $ 47000 (inkl. 19" Räder + Bluetooth) --> 35500€
    UK: 35600 Pfund ----> 41500€

    Porsche GT3 Grundpreis
    D: 121833 €
    USA: $ 115700 ---> 87000€
    UK: 87935 Pfund ---> 102150€

    BMW M3 Coupe Grundpreis:
    D: 68750 €
    USA: $ 55400 ---> 41666 €
    UK: 53275 Pfund ---> 61900€


    Das ist eher traurig :(

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (30. Dezember 2010 um 16:39)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 30. Dezember 2010 um 16:35
    • #20

    Also mal ab von den ganzen Dingen.

    Die Autopreise haben sich in den letzten Jahren langsamer nach oben entwickelt, als die Inflation. 8o

    -> Da hat sich auch Audi zurückgehalten und die Zulieferer geknechtet ..

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™