1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Allgemeines

Probleme mit meinem S3...brauche bitte Hilfe!

  • mstso
  • 9. Januar 2011 um 15:09
  • mstso
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 9. Januar 2011 um 15:09
    • #1

    Hallo mal wieder,

    ich brauch mal wieder eure Hilfe. Diesmal sinds gleich mehrere Punkte.

    1. Meine Lenkung knaxt. Vorallem im Stilstand und aber auch bei langsamerer Fahrt, sprich bei größeren Lenkbewegungen tritt dieses Phänomen auf. Koppelstangen wurden bereits getauscht, diese waren es nicht. Das Geräusch komm, wenn man unter dem Auto ist, ziemlich aus der Mitte. Interessanterweise kam es relativ schnell, war dann ca 1 monat vorhanden, dann ca zwei monate nicht und jetzt ist es wieder seit ca 2 monaten vorhanden. Aufgefallen ist es mir das erste mal ca 2 wochen nachdem meine kupplung getauscht wurde (denke aber nicht dass das in Zusammenhang steht). Weiters habe ich auch so ein Klopfen (dies kam zeitgleich mit dem Knacken). Hab da ein Video gefunden, dass das sehr schön zeigt: http://www.youtube.com/watch?v=dOTIw2zMT4c. Ich bin absolut ratlos. Sonst funktioniert die Lenkung einwandfrei. Vielleicht noch: Wenn ich am Stand stehe und schnelle ruckartige Bewegungen nach links und rechts mache, dann ist immer beim Richtungswechsel auch so ein kurzer Widerstand, wie als würde sich etwas kurz in den Weg stellen und ist dann aber gleich weg. Ganz komisch...war schon in meiner Werkstatt, die waren aber auch total planlos. Sie meinten sie müssten das alles zerlegen um mehr Infos zu bekommen.
    Was meint ihr? Habt ihr sowas schon gehabt?

    2. Meine Getriebe ist total ölig? Ist das normal?

    3. Auch mein Motor ist auf der Unterseite ölig...das Öl kommt aber von weiter oben, aus Richtung Turbolader?? Was kannst das sein?

    Niemand konnte mir bisher gute Antworten darauf geben was das sein könnte. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt.

    Lieben Gruß

    mstso

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 9. Januar 2011 um 15:46
    • #2

    Manche Werkstätten gehen beim knacken in der Lenkung von irgend einem Schaden oder Wehwechen im Lenkgetriebe aus! In unserm TT ist nach ned mal 3 Monaten nen neues Lenkgetriebe vom TTS eingebaut worden...sollte das bekannte knacken in der Lenkung beheben! Hat aber nicht lange gehalten und ist wieder aufgetrete. :thumbdown: Ob das allerdings beim S3 das gleiche Problem ist, kann ich dir ned sagen!

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 9. Januar 2011 um 20:08
    • #3

    Sollte mMn baugleich sein ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • mstso
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 9. Januar 2011 um 22:12
    • #4

    Ich fürchte es wird auf eine Komplettzerlegung hinauslaufen...
    Sonst hat noch nie jemand soetwas gehabt? Komisch...was meine Leiden bisher angeht => Ich glaub ich fahr einen Prototyp soviele hat der :/.

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 10. Januar 2011 um 17:37
    • #5
    Zitat von mstso

    Hallo mal wieder,

    ich brauch mal wieder eure Hilfe. Diesmal sinds gleich mehrere Punkte.

    1. Meine Lenkung knaxt. Vorallem im Stilstand und aber auch bei langsamerer Fahrt, sprich bei größeren Lenkbewegungen tritt dieses Phänomen auf. Koppelstangen wurden bereits getauscht, diese waren es nicht. Das Geräusch komm, wenn man unter dem Auto ist, ziemlich aus der Mitte. Interessanterweise kam es relativ schnell, war dann ca 1 monat vorhanden, dann ca zwei monate nicht und jetzt ist es wieder seit ca 2 monaten vorhanden. Aufgefallen ist es mir das erste mal ca 2 wochen nachdem meine kupplung getauscht wurde (denke aber nicht dass das in Zusammenhang steht). Weiters habe ich auch so ein Klopfen (dies kam zeitgleich mit dem Knacken). Hab da ein Video gefunden, dass das sehr schön zeigt: http://www.youtube.com/watch?v=dOTIw2zMT4c. Ich bin absolut ratlos. Sonst funktioniert die Lenkung einwandfrei. Vielleicht noch: Wenn ich am Stand stehe und schnelle ruckartige Bewegungen nach links und rechts mache, dann ist immer beim Richtungswechsel auch so ein kurzer Widerstand, wie als würde sich etwas kurz in den Weg stellen und ist dann aber gleich weg. Ganz komisch...war schon in meiner Werkstatt, die waren aber auch total planlos. Sie meinten sie müssten das alles zerlegen um mehr Infos zu bekommen.
    Was meint ihr? Habt ihr sowas schon gehabt?

    2. Meine Getriebe ist total ölig? Ist das normal?

    3. Auch mein Motor ist auf der Unterseite ölig...das Öl kommt aber von weiter oben, aus Richtung Turbolader?? Was kannst das sein?

    Niemand konnte mir bisher gute Antworten darauf geben was das sein könnte. Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt.

    Lieben Gruß

    mstso

    Alles anzeigen

    Hallo mstso, Ich hatte bei meinem S3 gar keine der artigen Probleme und auch von unten war mein Fzg. bis ich es bei 56.000 Kmverkaufte überall absolut trocken. Mein Rat, frage doch mal beim Portal A3-quattro.de nach, ich denke die Jungs könnenDir da weiter helfen, sonst kann ich Dir nur sagen schreibt nach Audi mit Druck aber wende Dich gleich an dasStadler-Team die haben da etwas mehr Verständnis und müssen Dir weiter helfen. Gruß Reiner

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Januar 2011 um 18:23
    • #6

    Also das ist ein bekanntes Problem.

    Direkt an den Vorstand kann man auf jeden Fall mal probieren ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 10. Januar 2011 um 20:21
    • #7

    Ich weiß nicht warum, aber ich könnte mir vorstellen, daß das Öl gesüffel an deinem S3 von dem Kupplungswechsel kommt! Vielleicht waren die bei der Arbeit schon in den Weihnachtsferien... Ich hab an meinem S3 nichts dergleichen gehabt bis 45000km und das mit 350PS Umbau.
    Ferndiagnosen sind immer etwas schwer, aber wenn Audi dein Wagen zerlegt, dann hoffe ich nur das beste für dich!

    Viel Erfolg. ?(

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • mstso
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 10. Januar 2011 um 20:34
    • #8

    Ja der Kupplungswechsel ist ja schon ein Weilchen her und damals war ich damit schon auf der Hebebühne und da war kein Öl da => das muss erst jetzt vor kurzem gekommen sein.
    Die Idee mit A3-Freunde ist gut, danke dem werd ich gleich mal nachgehen. Aber meint ihr das ernst mit dem Brief an den Vorstand? Denke nicht dass sich der mit soetwas auseinandersetzen kann/will?!

    lg

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 11. Januar 2011 um 17:39
    • #9
    Zitat von mstso

    Ja der Kupplungswechsel ist ja schon ein Weilchen her und damals war ich damit schon auf der Hebebühne und da war kein Öl da => das muss erst jetzt vor kurzem gekommen sein.
    Die Idee mit A3-Freunde ist gut, danke dem werd ich gleich mal nachgehen. Aber meint ihr das ernst mit dem Brief an den Vorstand? Denke nicht dass sich der mit soetwas auseinandersetzen kann/will?!

    lg

    Hallo Mostso, das war kein Witz, ich hatte selber schon einen anderen Ärger und meiner Werkstatt die hatte damit ein Problem mir weiter zu helfen, Audi Service hat mir selber dazu geraten an das Stadler Taem zu schreiben, das ist Dein Recht und auch das Stadler Team sollte bei akuten Problemen im Thema sein, das kann ich nur jedem raten. Gruß Reiner

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 11. Januar 2011 um 18:15
    • #10

    Das ist ein legitimer Weg.

    -> Dann kommt meistens etwas Fahrt in die Sache rein (aus der 4. Etage im Gebäude gegenüber dem Audi Forum in Ingolstadt) :D

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 11. Januar 2011 um 19:41
    • #11

    also das mit dem kurzen wirderstand vom "null"punkt aus,hatte ich bei meinen auch, aber meist bei schnellerer autobahnfahrt. bei mir wurde das lenkgetriebe getauscht-

    mit dem öl würde ich mal sagen, such dir ne andere werkstatt,sowas kann und muss auf jeden fall rausgefunden werden,woher das kommt.... da würde ich dir mal zu nen werkstattwechsel raten

    • Zitieren
  • mstso
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 11. Januar 2011 um 19:49
    • #12

    Vielleicht sollte ich nich erwähnen, dass mein S3 bereits 80000km drauf hat und über 4 Jahre alt ist. Da wird dann vermutlich das Stadler Team eher den Rücken zukehren. Oder nicht?

    Ja ich hab jetzt eh eine neue Werkstatt damit beauftragt...mal schauen was die so finden.

    Lg

    mstso

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • HILFE Kaufberatung TTRS gebraucht ab Bj 2011

    • trentino
    • 19. August 2017 um 20:53
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™