1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

N'owend aus Luxemburg (Fotos Seite 2)

  • misterk
  • 23. Januar 2011 um 21:45
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 14. März 2011 um 08:54
    • #41
    Zitat von misterk

    Was mir auch aufgefallen ist dass der Leerlauf vom RS extrem empfindlich ist sprich wenn man die Kupplung nur einrastet ohne Gas zu geben geht der Motor sofort aus. Blöd gemacht.


    Das hat nicht nur der RS. Ich vermute das es an der EU5 abstimmung liegt. Möglichst wenig gas im Stand und den Motor kurz vorm Absterben halten. Ich tipp immer kurz das Gas an (800 Leerlauf -> 1000U/min) und kann dann den Fuß wieder vom Gas nehmen und einkuppeln.
    Vielleicht klappt das ja beim RS auch?

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 14. März 2011 um 15:46
    • #42

    Jo sowas ähnliches habe ich mir auch schon gedacht. Nun ja übermorgen gehe ich zum Oelwechsel nach dem Einfahren zur WS. Dann werde ich den Meister gleich mal drauf ansprechen er möge meinen Leerlauf leicht anheben.

    Einmal editiert, zuletzt von misterk (14. März 2011 um 15:55)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 15. März 2011 um 20:49
    • #43

    Habe eben die erste Leistungsmessung gemacht mit der Performance-box: Also mein RS hat laut Messung eine Radleistung (nicht zu verwechseln mit der Motorleistung) von 210 kw. Macht also 286 Ps an den Rädern. Jetzt müsste ich noch die Verlustleistung kennen die einer normaler Serien-RS hat. Irgendjemand hier der mit sowas aufwarten kann? Also Leistungsdiagramm.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 19. Mai 2011 um 18:52
    • #44

    Bericht nach 6800 km. Viel Positives aber auch viel Negatives:

    Positiv:

    - Motor geht ausgezeichnet (überragende Fahrleistungen)
    - Sound einigermassen in Ordnung wenn auch net berauschend bin Besseres gewohnt (habe Sport-AGA).
    - kein Oelverbrauch (gar nix)
    - sehr niedriger Verbrauch (bis runter auf 6 Liter ansonsten schwankt er zwischen 9-11 Litern und dabei bin ich kein Oköfahrer)
    - gute Bremsen aber....
    - sehr lautes Turbopfeifen (mag das)
    - sehr feinfühlige exakte Lenkung
    - alles funktionniert keine Probleme (*klopf auf Holz*). Laut VAG-com hatte ich auch nie irgendwelche Fehlercodes. :)
    - Auto sieht einfach wunderschön aus :D
    - Tuning überflüssig weil das Auto einfach zu gut abgeht


    Beim Magnetic-Ride schwanke ich zwischen gut und schlecht. Mit leichteren Felgen wäre dieses Fahrwerk in Ordnung. Wait and see.

    Negativ:

    - zu leichtgängiges Kupplungspedal ohne Schleifpunkt (überhaupt geht alles viel zu leicht beim RS)
    - hakeliges Getriebe unter Last
    - ab und zu machen Bremsen Geräusche dann wieder nix
    - Bremsen neigen zu Fading wenn man auf Dauer voll reintritt
    - Verarbeitung ist nicht premium (Audi-typisch schlecht). Habe ein Dröhngeräusch vom Auspuff ausser summt irgendwas nervtötend während der Fahrt.
    - miese Sportsitze ohne Seitenhalt. Hängematten.


    Kurzum: es hält sich die Waage bei mir.
    Trotz allem freue ich mich jeden Tag damit zu fahren. Doch wieder werde ich mir ganz sicher keinen Audi mehr kaufen. :wacko:

    2 Mal editiert, zuletzt von misterk (19. Mai 2011 um 19:05)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Mai 2011 um 20:29
    • #45

    Danke für deine Ehrlichkeit!
    Einiges davon kann ich (auch beim TTS) unterschreiben

    - hakeliges Getriebe unter Last (macht "Geräusche" beim schnellen Schalten)
    - ab und zu machen Bremsen Geräusche dann wieder nix (leichtes Quietschen, nicht so schlimm)
    - Im Innenraum hinter der Verkleidung beim Fahrergurt vibriert was (bereits bei Zimmerlautstärke)
    - miese Sportsitze ohne Seitenhalt. Hängematten. ABSOLUT NERVIG!!!
    Sind aber auch selber schuld. Wofür gibt's denn die wunderschönen Schalen! ;)

    Kurzum: Ich werde mir sehr sicher wieder einen Audi kaufen. :thumbup:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 19. Mai 2011 um 20:47
    • #46

    Die Schalen habe ich mir deshalb nicht gekauft weil ich vorher net probesitzen konnte. Und was der Bauer nicht kennt isst er nicht. Vor allem net wenn der Mist über 3000 Euro kostet. Doch ehrlich gesagt perfekt sind die Schalen auch net und vor allem net schön. Konnte sie vor kurzem mal probesitzen in einem Kundenauto. Sind besser als mein Sport aber weit von dem Standard entfernt den ich im EVO genossen habe oder in meinen Sportwagen. Audi ist schlecht beraten bei den Sitzen (und nicht nur dort).

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Mai 2011 um 21:05
    • #47

    Da gehen die Meinungen auseinander. Als ich mich in die brandneuen Schalen vom WRjun eingefädelt habe wollt ich gar nicht mehr raus. Im Vergleich zu meinen ausgelutschten Seriensitzen ist das wie'n Latexhandschuh. Das versetzt einen sogar im Stand schon in Rennfieber! :thumbup:
    Optisch gibt's für mich nix besseres auch wenn Nic's zukünftige Sitze auch sehr sehr lecker sind! 8o

    Mitsubishi bringt doch nach wie vor Evos raus. Frag mich wieso du dir statt dem TTRS nicht einfach ne neuere Version von deinem geholt hast, wenn der doch sooooooooooo super ist. :huh:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 19. Mai 2011 um 21:12
    • #48

    Ich bin 2,5 Jahre lang EVO 9 (den letzten der echten EVO als stark, leicht und ohne Komfort) gefahren und die Sitze waren perfekt. Warum keinen EVO mehr? Ich wollte nicht die Schlaftablette haben (EVO 10) denn der hat keinen Motor mehr (gut Fahrwerk und Fahrverhalten sind immer noch top und besser als jeder Audi). Und ich war immer ein Fan vom TT.

    Setz dich mal probe in die EVO-sitze dann sagste nie mehr dass die Audischalen gut wären. Sie sind nicht schlecht aber nur Durchschnitt. Dazu noch teuer wie Sau. Aber besser als die Sportsitze sind sie allemal das stimmt.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 12. November 2011 um 18:41
    • #49

    Zwischenstand nach 20.000 km.

    Keinerlei Probleme sieht man mal von gelegentlichen Rubbeln der Bremsen ab. Dies kommt immer dann wenn ich nur sanft und lang abbremse dann rubbelt die Bremse. Meiner Meinung nach setzt sich der Bremsstaub in den Löchern ab vorne und verursacht dann das Rubbeln. Tritt man danach hart rein verschwindet es wieder bis zur nächsten Sanftbremsung. :rolleyes: Nun gut solange die blöde Bremse hält solls mir recht sein.

    Oelverbrauch hatte ich jetzt so um die 0,7 liter bis jetzt. Das ist auch so eine Sache. Mal nimmt er nix mal nimmt er gleich nen 0.1 liter Schluck oder noch mehr.Dabei behandle ich ihn wie ein rohes Ei. Er wird immer warmgefahren, kaltgefahren und ich gönne dem Lader eine Minute Nachlaufen lassen. Konnte noch nicht genau eingrenzen wann er bei welcher Fahrweise Oel nimmt. Aber ich habe die kürzeren Strecken im Verdacht und die extremen Vollastfahrten wenn ich zum Beispiel die Fahrleistungen gemessen habe.
    Messen ist beim RS komisch. Das Oel kommt nicht immer ganz in die Oelwanne zurück. Mal zeigt er Minimum an mal zeigt er die Hälfte an an der chraffierten Fläche. Dasselbe Phenomen hatte ich bei meinem Subaru der dafür berüchtigt war. Anscheinend der RS auch. Wo bleibt das Oel? Turbolader?

    Ansonsten eitel Sonnenschein. Das Auto ist optisch und technisch eine Wucht. :)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™