Hallo, habe bei mir schon seit ca. 4 Wochen die D1S 8000K drinnen mit E11 Prüfzeichen :). Funktionieren wunderbar, hat sich bisher noch keiner beschwert mit einer Lichthupe. Gruß Freaksplace

Xenonlicht zu gelblich TTS?
-
-
Wo hast die her und was haben die gekostet? Bzw. was für ein Hersteller?
-
Hallo, hab sie aus Ebay, sind von der Firma Autic und haben 109 Euro gekostet. Laut Verpackung sogar ISO 9001 Zertifiziert
und haben einen schönen E11 Prägestempel.
-
-
müssten doch dann dieser hier sein oder?
Klick michHaben aber laut Beschreibung kein E-Prüfzeichen, da in Deutschland max 5000K zulässig sind.
Oder hast Du andere verbaut?
Stell doch mal nen Link davon rein! -
Wenn das die sind die der Schaumi gepostet hat, dann sind sie mit Sicherheit nicht erlaubt
Ich hab nämlich die gleichen
-
müssten die sein und die haben E Prüfzeichen als 8000er
-
-
Hast du auch irgend sein E-Prüfzeichen auf dem Brenner gesehen?
Schauen aus wie die gleichen Brenner wie ich hab nur 10 € teurer. Der anbieter der gleiche...
Naja egal
-
Zitat
Original von admin
aha jetzt weis ich bescheidthx
Ich sags euch was ich momentan in der Nacht an Lichtupen bekomme.. obwohl ich gar kein Fernlicht an habe!
Das is immer so geil.. Wenn ichs Fernlicht bekomme obwohls aus is gibts einmal kurz BiXenon Fernlicht
und schwubs is sein Fernlicht aus
das Problem kenn ich, passiert mir auch des öfteren.... aber deine Lösung hat bis jetzt auch bei mir noch immer geholfen
-
Ihr braucht weißeres oder blaueres Xenonlicht... Dann denken die leute nicht das es Fernlicht ist sondern eben Xenon und das das so blenden muss
Ihr kennt doch sicherlich die beschwerden aus den Anfangszeiten von Xenon... Wos gerade mal in der Luxusklasse verbaut wurde und nicht in jedem Ford Fiesta
-
-
So Leute, ich hab neue Infos bezüglich der Xenon-Brenner!
Hab mit´m Tom von https://www.tts-freunde.de/www.fuers-auto.de gemailt und er sagte, dass ca. Mitte/Ende Oktober von Philips neue D1S-Xenonbrenner mit 6000K und E-Prüfzeichen rauskommen sollen.
Werd berichten, sobald die Dinger erhältlich sind bzw. muss mir erst mal ein Bild von den orig. Brennern machen, wenn mein TTS da istAber gelbliches Xenon geht mal gar net....
-
Ich dachte xenonbrenner dürfen seit dem 1.1. nicht mehr 5000k überschreiten...
Naja egal. Kannst dich drauf verlassen das die Philipps dinger 200 € oder so kosten werden.
-
mal abwarten was kommt.... Sollen so ca. 150 Öken/Stck. kosten. Is schon recht happig!
-
-
Da bleib ich bei mienem illegalen die eh ned auffallen. mir sind heute einige BMW / Porsche im Rückspiegel aufgefallen die genauso blaues licht hatten. So whayne interessierts.
[Kennt einer überhaupt diesen Whayne?]
-
jap ich kenns =)
aber mal back to topic es gibt nun auch xenon brenner von osram mit einer farbtemperatur von über 5000k und die sind legal =)
-
Und wo kann man die kaufen?
-
-
Zitat
Original von groot
Und wo kann man die kaufen?Sorry hatte vergessen die Sachen rauszusuchen also das sind erstmal die lampen
Osram Xenarc Cool Blueund hier kann mans ich den entsprechenden Händler in seiner Nähe raussuchen
HändlersucheVlg
-
ich les da aber nur was von D2S-Brennern...
-
direkt unter dem bild mit dem scheinwerfer steht doch D2S und D2R =)
-
-
Der TT hat aber D1S...
-
des mein ich ja
D2S-Brenner gibt´s genügende mit Zulassung! D1S gibt´s noch keine... leider
-