1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Felgenreiniger und Innenraumpflege

  • TTODW
  • 8. Februar 2011 um 18:08
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 8. Februar 2011 um 18:08
    • #1

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach Tipps zu die 'besten' Innenraumpflegemitteln für meinen TT(Reiniger, Auffrischer,...was braucht man da alles?).
    Außerdem suche ich auch einen Felgenreiniger, der ein möglichst optimales Reinigungsergebnis erzielt ohne die Felgen dabei durch Säure anzugreifen. Dies ist wichtiger da ich den Felgenreiniger bei jeder Autowäsche für meine Felgen verwenden will!

    Wäre euch für jeden Tipp und Empfehlung sehr dankbar!


    Gruß

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 8. Februar 2011 um 20:21
    • #2

    hat hierzu niemand tipps?

    denke das ist doch für viele interessant!

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 8. Februar 2011 um 20:41
    • #3

    Für meine empfindlichen weißen Felgen habe ich immer den P21S genommen, kurz auftragen und mit einem Schwamm wegmachen fertig! Außerdem säurefrei. Innenraum einfach mit einem naßen Leder abwischen, für das Cockpit und die Lüftungsschlitze einfach den Swiffer nehmen, gibt keine Kratzer und alles staubfrei!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 8. Februar 2011 um 20:44
    • #4

    Das ist der beste für Innen.
    http://www.meguiars-deutschland.de/product/373

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 8. Februar 2011 um 22:15
    • #5

    Felgenreiniger würde ich einen zum selber mischen nehmen. Man kann die Reingungsleistung anpassen je nachdem mit wieviel Wasser man ihn mischt. Wenn Du Deinen Felgen regelmässig damit sauber machst, auch vielleicht mit Unterstützung einer Bürste, sollte eine relativ leichte Mischung ausreichen. Vorteil es gibt keinen unschönen Rost auf den Bremsscheiben, den Achsaufnahmen usw.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 8. Februar 2011 um 22:47
    • #6

    könntest du mir da auch was konkretes sagen? warum rost auf den bremsscheiben ist doch normal beim putzen....

    kann mir außerdem jemand sagen ob dieses felgenwachs etwas taugt oder ob ich hier was anderes nehmen soll? hält das wachs bei anwendung von felgenreiniger überhaupt?
    http://www.lupus-autopflege.de/epages/6151272…/Products/43400

    Habe diese Felgenreiniger gefunden:
    http://www.lupus-autopflege.de/epages/6151272…/Products/43300
    http://www.lupus-autopflege.de/epages/6151272…/Products/43500

    Taugen die etwas? jemand erfahrung?

    Einmal editiert, zuletzt von TTODW (8. Februar 2011 um 22:53)

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 8. Februar 2011 um 23:07
    • #7

    Felgenreiniger die säurehaltig sind, und das sind die allermeisten, greifen Metallteile an. Oben an den Kanten der Bremsscheiben, Radaufnahme usw.

    Die von Lupus sind auf jeden Fall empfehlenswert. Diese hier kannst Du selbst mischen:

    http://www.lupus-autopflege.de/epages/6151272…/Products/43550
    http://www.lupus-autopflege.de/epages/6151272…/Products/43600
    http://www.lupus-autopflege.de/epages/6151272…/Products/43275


    Ein spezielles Wachs oder eine Versiegelung für die Felgen lohnt sich nur wenn Du auf den Felgenreiniger verzichtest und sie regelmässig nur mit Shampoo säuberst. Dauert dann aber auch etwas länger.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 8. Februar 2011 um 23:45
    • #8

    den 2 von dir gepostetn link finde ich interessant, da diese als säurefrei angegeben ist! dieses konzentrat müsste ich dann gerade in einer sprühflasche 1 zu 5 mit wasser mischen und könnte es danach aufsprühen oder?

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 9. Februar 2011 um 00:50
    • #9
    Zitat von SOttle

    Das ist der beste für Innen.
    http://www.meguiars-deutschland.de/product/373

    Was ist der Unterschied zum Natural Shine Protectant ?

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 9. Februar 2011 um 13:44
    • #10

    wissen tu ichs nicht, aber interessieren würde es mich auch.
    Werde bald eine etwas größere Bestellung bei Lupus abgeben;-)

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 9. Februar 2011 um 15:25
    • #11

    Hallo

    Ich habe diese Woche mal eine Bestellung bei Swizöl abgegeben. Alles was man so braucht zur Wagenpflege (Felgenwax, Lederpflege, Lappen....)

    Berichte euch wenn ich meinen kleinen auf Hochglanz poliert habe ;)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 9. Februar 2011 um 15:39
    • #12
    Zitat von MasterKill

    Was ist der Unterschied zum Natural Shine Protectant ?

    Keine Ahnung! Mir wurde der halt empfohlen.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 9. Februar 2011 um 16:10
    • #13
    Zitat von SOttle

    Keine Ahnung! Mir wurde der halt empfohlen.

    Ich geh Samstag mal in nen Laden hier in Stuttgart, wo die Produkte vertrieben werden

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 9. Februar 2011 um 16:49
    • #14

    Hab das hier gefunden:

    "der Quik Interior Detailer ist ein ganz milder Reiniger ohne Glanz. Das Natural Shine enthält mehr Pflegeanteile und erzeugt einen seidenmattes Glanzbild, der Glanz verflüchtigt sich aber nach ein paar Tagen. Altnernativ kann zuerst Natural Shine zur intensiveren Pflege genutzt werden und im Anschluss Quik Interior Detailer, um den Glanz wieder zu neutralisieren.

    Viele Grüße vom Meguiar's Team "

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 11. Februar 2011 um 17:39
    • #15

    will jetzt am wochenende bei lupus bestellen...mir ist jedoch auch noch eingefallen, dass ich auch noch eine politur für kleinere kratzerschen zb in felgen gebrauchen könnte.

    gefunden habe ich folgendes:
    http://www.lupus-autopflege.de/epages/6151272…/Products/27900
    http://www.lupus-autopflege.de/epages/6151272…/Products/28050

    was ist der unterschied zwischen diesen beiden oder würdet ihr mir eine ganz andere politur für feine bis mittlere kratzer empfehlen?

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 11. Februar 2011 um 21:57
    • #16

    keine polierprofis hier im forum? :P

    • Zitieren
  • Sven
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 11. Februar 2011 um 22:40
    • #17

    hi, ich kann dir von sonax innenraumreiniger empfehlen und dann eine weitere Pflege für kunststoffsachen: nennt sich cockpit spray oder so in apfelgeruch.

    dann für textil(also Teppichboden etc.) sonax textilreiniger(der spritzt aber sehr, am besten am Anfang benutzen)
    dann gibt es noch für die Gummiteile extra eine pflege(also dichtungsgummis der türen etc).
    und eventuell noch lederpflege je nach glatt, wilt etc. von sonax.

    also du siehst, ich benutze fast nur sonax(habe allerdings noch ein bissel mehr)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™