1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

VW Golf mit 5 Zylinder Motor für das 24h Rennen

  • UBoxster
  • 10. Februar 2011 um 12:00
1. offizieller Beitrag
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 10. Februar 2011 um 12:00
    • #1

    Zitat: (Volkswagen Motorsport Webseite)

    Comeback in der "Grünen Hölle": Mit einer spektakulären neuen Rennversion kehrt der Volkswagen Golf auf die Nürburgring-Nordschleife zurück.

    Für das legendäre 24-Stunden-Rennen vom 23. bis 26. Juni 2011, eine der härtesten Prüfungen im Motorsport überhaupt, hat Volkswagen auf Basis seines Bestsellers einen 440 PS starken Renntourenwagen mit Allradantrieb entwickelt. Bei Testfahrten in Portugal und Italien spulte der neue "Golf24" bereits seine ersten Testkilometer ab.

    "Mit dem neuen Golf24 setzen wir unser erfolgreiches Engagement beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring fort. Die Veranstaltung ist enorm populär, zählt zu den echten Motorsport-Klassikern und stellt aufgrund der extremen Distanz und einzigartigen Rennstrecke auch technisch eine sehr große Herausforderung dar", erklärt Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen. "Mit unserem spektakulären Golf möchten wir vor großem Publikum für ein zusätzliches Highlight sorgen – pünktlich zum 35. Jubiläum des GTI."

    Werksseitig trat Volkswagen mit dem Golf zuletzt 2007 auf der berühmten Berg-und-Tal-Bahn des Nürburgrings an und ließ mit dem rund 300 PS starken Fronttriebler als Gesamt-Achter zahlreiche Favoriten hinter sich. Da der Wettbewerb seitdem enorm gestiegen ist, wurde ein neues technisches Konzept erforderlich: Der neue Golf verfügt über einen weiterentwickelten 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor aus dem Volkswagen Konzern mit einer Leistung von 324 kW (440 PS) und einem maximalen Drehmoment von 540 Nm. Die Kraftübertragung an den permanenten Allrad-Antrieb erfolgt über ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit Wippenschaltung.

    Zur Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen im Juni wird der Golf24 ein umfangreiches Test- und Entwicklungsprogramm absolvieren. Nach ersten Testfahrten im zurückliegenden Dezember im portugiesischen Portimão und weiteren im italienischen Vallelunga im Februar sind unter anderem drei Renneinsätze in der Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife vorgesehen.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 10. Februar 2011 um 14:04
    • #2

    na super, warum darf raeder das nicht :thumbdown:


    aber gutes auto :thumbup: ..... leider ist nur jetzt nen 5 ender im vw :thumbdown:

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 10. Februar 2011 um 14:39
    • #3
    Zitat

    Der neue Golf verfügt über einen weiterentwickelten 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor aus dem Volkswagen Konzern mit einer Leistung von 324 kW (440 PS) und einem maximalen Drehmoment von 540 Nm. Die Kraftübertragung an den permanenten Allrad-Antrieb erfolgt über ein sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit Wippenschaltung.

    ...ist der TTRS-Motor somit DOCH ein VW-Motor?

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 10. Februar 2011 um 14:45
    • #4

    Ja, aber die Historie der 5 Ender Rennwagen liegt nunmal bei Audi und nicht bei VW...


    Daher finde ich diesen Schritt halt blöd :thumbdown:


    (Besonders weil es keinen Allrad GTI gibt und schon gar keinen 5 Zylinder Turbomotor in irgendeinem Golf ...)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. Februar 2011 um 15:21
    • #5

    Finde ich auch unpassend :wacko: ...aber den 2,0TFSI bekommt man bestimmt, vllt mit 2. Turbo, auf 440PS. Die Frage ist nur wie haltbar das dann ist :rolleyes:

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 10. Februar 2011 um 15:23
    • #6

    das auto is sicher spitze!
    finde es ebenfalls schade, dass der 5zylinder im golf verbaut wird. dennoch war es mehr oder weniger abzusehen, dass er auch dort einzug halten wird. zu schön wäre es wenn sich das lediglich auf rennautos bezieht, aber selbst da sehe ich für die zukunft schwarz :thumbdown:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 10. Februar 2011 um 15:48
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Was regt Ihr euch denn so auf ?( ?(

    Audi gehört nun mal VW und nicht andersherum 'ne! Die nehmen sich was sie wollen. Und übrigens gab es im Golf 4 schon einen 2.3er 5 Ender und im Passat wurden auch schon 5 Ender verbaut. Also ist nicht soooooooooooo weit her geholt.

    Und Golf hin, Golf her aber sorry lieber 'nen ordentlich gemachten Golf als einen prollig gemachten Audi(ohne weitere Ausführung dazu)

    Ich bin jedenfalls gespannt was VW beim 24h Rennen damit erreichen kann :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 10. Februar 2011 um 15:57
    • #8

    @TTS-Jens VOLL ZUSTIMM

    ...haben sich bis jetzt nicht A3, TT und Golf IMMER die Motorenpalette geteilt (3.2 VR6, 1,8t, 2,0TFSI) ? Bei den Vorgängern war das immer so, warum sollte sich das jetzt ändern weil der 2,5TFSI-Motor im TT und A3 erhältlich ist? :whistling: Ich meine, ich fahre ja auch AUDI, und finde es auch nicht so toll :cursing: das der Motor XY plötzlich in einem billigeren Modell verpflanzt wird X( (TTS <=>SCIROCCO R <=> GOLF R oder R32 <=> TT 3.2 <=> A3 3.2)! Wie sich wohl ein Cayenne-Fahrer fühlt, der den selben Motor drin hat wie ein uralter A3 3.2 oder Golf R32!? :huh:

    5-Zylinder :love: gibt es schon lange auch bei VW 8| ! Ich denke jetzt an den Passat Carat oder PASSAT GT synchro der 80er Jahre, der auch einen Reihen 5-Zylinder drin hatte!!!! Die Urquattrotechnik läßt grüßen.................... :pinch:

    Andersrum gehts auch! Ich glaube den ersten W12 hatte der Phaeton drin! Mittlerweile gab es den auch im A8!!! ?(

    Es ist zwar schade, aber die "Konzernstrategie" soll ja allen Schichten das Geld aus der Tasche ziehen. Die haben da schon ein schlüssiges Konzept. Die stört es nicht, das es Menschen wie wir nicht gern sehen! Vor allem: hättest Du dir einen TTS / RS gekauft, wenn Du im Voraus wüßtest, das ein Golf/A3 mit dem selben Motor auf den Markt kommt? Oder würdest Du dann auf auch "die billigere Alternative" warten? :wacko:

    Die sind die (Geld)Hirten und wir das Vieh, das gemolken wird!!! :D

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. Februar 2011 um 16:05
    • #9

    Naja in deinem Fall hast du den Spieß wohl ein Stück umgedreht :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 10. Februar 2011 um 16:07
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    @S-Tronic absolut korrekt! So einen Passt Syncro mit 'nem 5 Ender habe ich sogar mal gefahren, war geil das Ding :thumbup:

    Und der TT stand immer schon auf der Golf Plattform, auch wenn viele das hier nicht wahr haben wollen aber genau genommen Audi TT/TTS oder TTRS = Golf aber in einer schickeren, edleren Verpackung mit mehr Lifstyle und nicht mehr!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 10. Februar 2011 um 16:12
    • #11

    TT <=> Golf <=> A3 <=> Seal Leon <=> irgendein Skoda!!! 8|

    Wenn ich gefragt werde, welches Auto ich fahre, bin ich immer dazu geneigt Golf Roadster zu sagen (man muß ja nicht immer gleich die Eier auf den Tisch legen!) :D 8)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. Februar 2011 um 16:15
    • #12

    Ja tiefstapeln ist besser als andersherum...Octavia Coupe ist auch nicht schlecht

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 10. Februar 2011 um 16:17
    • #13

    weißfahrer ===>>>>> RISCHTISCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 8) :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 10. Februar 2011 um 16:25
    • #14

    Mir ist es eher egal was in Serienautos verbaut wird..


    aber das VW den "heiligen" 5 Zylinder Audi in ein Rennwagen steckt finde ich halt scheiße... Rennsport + Allrad + 5 Zylinder = Audi und nicht VW..


    Außerdem weiß ich noch, dass der Raeder TTRS von Audis Seite her nicht mehr als 400PS haben durfte (wegen der R8 LMS), warum darf der Golf jetzt als GTI einen Allrad und mehr Leistung haben (nach offiziellen PS Angaben 380 vs 440 PS) ..


    Ich finde es zum NEZTOK .... :thumbup:


    Denn

    GTI = FF Antriebskonzept
    GOLF = 4 / 6 Zylinder...


    Sie hätten von mir aus ja gerne eine 6 Zylinder Turbo mit 500PS an den start gehen lassen können (und den TTRS als Allrad mit 440PS ).., aber so finde ich es halt einfach bescheuertes "Marketing" / Strategie was auch immer...

    Man muss meiner Meinung nach auch mal Traditionen pflegen :thumbup:


    Aber scheine ja diese Meinung ziemlich exklusiv zu haben :D 8)

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (10. Februar 2011 um 16:30)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. Februar 2011 um 16:41
    • #15

    Nee beim 5Zylinder stimme ich dir zu ABER das mit der Tradition ist eignetlich mehr eine Illusion...auch wenn wir (ich nehme mich da nicht aus :D )das nicht so glauben wollen.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 10. Februar 2011 um 16:46
    • #16

    Naja, für mich kommt dies diesem Vergleich nahe:

    Fiat steigt in die Formel 1 ein, verbietet Ferrari seine Autos rot zu machen ---> die starten dann in schwarz ...

    und dann kommt bei der Präsentation des Fiats heraus, dass der Fiat in Ferrarirot an den Start geht ...


    DAS IST EIN ABSOLUTES NO GO :thumbup:

    • Zitieren
  • TTS-Michi
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 10. Februar 2011 um 19:54
    • #17

    Hier mal ein Video zu dem Fahrzeug:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 12. Februar 2011 um 16:14
    • #18

    Der 2.3er 5-Zylinder war aber kein Reihenfünfzylinder, sondern ein VR6 mit einem Zylinder weniger... ;) Außerdem kam widerrum der bei Audi nicht zum Einsatz - glaub ich jetzt jedenfalls :rolleyes:

    Was einige meinen ist sicherlich, ganz speziell ein Reihenfünfzylinder mit Turboaufladung hat in einem VAG VW nix zu suchen - so seh ich das jedenfalls :pinch:

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 12. Februar 2011 um 18:22
    • #19

    Anhören tut er sich echt gut! Sie hätten auch einfach den 2,0 TFSI lassen können und auf 450+PS tunen können. Wenn man es schon so direkt vom Tuner bekommt (S3 von Wimmer)(Golf R von HGP), dann können die das auch beim 24h Rennen machen. Solange wird der Motor schon heben. Nehmen die einfach den heiligen 5-Zylinder von Audi :!: :rolleyes:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 12. Februar 2011 um 18:27
    • #20
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Anhören tut er sich echt gut! Sie hätten auch einfach den 2,0 TFSI lassen können und auf 450+PS tunen können. Wenn man es schon so direkt vom Tuner bekommt (S3 von Wimmer)(Golf R von HGP), dann können die das auch beim 24h Rennen machen. Solange wird der Motor schon heben. Nehmen die einfach den heiligen 5-Zylinder von Audi :!: :rolleyes:

    Gruß Denis

    Naja,der Motor hat offiziell 440PS... Der Golf wird denke ich auf einem Prüftstand an die 500PS oder mehr haben... (ist ja bei solchen Fahrzeugen meistens so)... und das hätte der 4 Zylinder wohl nicht mitgemacht... aber den 3.2 oder 3.6 VR6 mit Turbo hätten Sie mMn nehmen sollen...


    Das sieht schon gar nicht mehr nach Serie aus.. und das Fahrzeug wird nach dem Reglement in der E1-XP- eingestuft und nicht wie der Audi in der SP4-T ... Das deutet schon darauf hin, dass an dem Motor einiges nicht mehr "Serie" sein wird...

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (12. Februar 2011 um 18:32)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™