1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Alternative Kraftstoffe & Antriebssysteme

Lage und Anzahl von Super Plus - Tankstellen bzw. Zapfsäulen

  • black_rabbit
  • 13. Februar 2011 um 19:33
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 13. Februar 2011 um 19:33
    • #1

    Laut der Umfrage im Thread "Welchen Kraftstoff gönnt Ihr Eurem TT/TTS/TTRS, und merkt ihr Unterschiede?"
    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…ult=1#post78216
    tankt die hälfte aller User Super Plus.

    Nun ist es ja so, dass so langsam die neue Super E10 - Suppe an den Tankstellen verkauft wird. Bei meinen Eltern in der Stadt (24.000 Einwohner) haben die drei vorhandenen Tankstellen keine Super Puls - Zapfsäulen mehr. An den Tankstellen wird neben Diesel nur noch Super und Super E10 angeboten.
    Wenn man ein Auto fährt, wo der Motor Super Plus benötigt, dannn bleibt einem nichts übrig als gute 15 km bis 20 km in die Nachbarorte zu fahren um Super Plus tanken zu können. Was ich dazu sagen sollte, ich spreche nicht von einem Ballungsgebiet. Sondern ganz klassische, ländliche Region an der Nordseeküste.

    Was mich interessiert, wie ist es bei euch? Haben die Tankstellen noch Super Plus - Zapfsäulen oder müsst ihr auch schon weiter fahren und den 98-Oktan-Krafstoff zu tanken?

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 13. Februar 2011 um 19:50
    • #2

    Also bei uns in Lauf isses net so da gbts überall Super Plus. E 10 hab ich bis etz noch net gsehn. Gut kann dran liegen weil ichs nicht tanke und nicht drauf achte...

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 13. Februar 2011 um 20:02
    • #3

    nürnberg gibts auch noch überall super+ ---ausser eben aral oder shell,die verkaufen ja ihre eigene suppe

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 13. Februar 2011 um 20:17
    • #4

    spätestens wenn es kein Super mehr gibt sondern nur noch das E10 dann werden die Tankstellen Spuer+ anbieten müssen.
    in Stuttgart gibts noch genug super+.

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. Februar 2011 um 21:17
    • #5

    Ich war geschockt als ich vorgestern tanken war. 4 Zapfhähne, 2 davon E10, 1 Super+ und 1 Diesel. Jetzt tanke ich mit meinem alten Honda Super+ und mein Motorrad bekommt auch nur noch das Super+. Hab kein Bock auf kaputte Dichtungen etc.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 14. Februar 2011 um 10:34
    • #6

    Hier sind die Anzeigetafeln und Zapfsäulen von Normalbenzin auf SuperE10 geschwenkt worden bzw. dafür vorgesehen.
    Laut Verordnung bleibt Super+ unangetastet und in Deutschland muss ja auch SuperE5 noch einige Zeit angeboten werden.

    Ist ja zum :cursing: wenn mein Normal-Benzin Motorrad plötzlich V-Power 100 oder sowas zu schlucken bekommt. Der Sprit ist so schon teuer genug! :thumbdown:

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 14. Februar 2011 um 17:39
    • #7

    Scheint bisher tatsächlich so zu sein, dass das der oftgenannte "Landei-Nachteil" zu sein scheint. :D

    Zitat

    Laut Verordnung bleibt Super+ unangetastet und in Deutschland muss ja auch SuperE5 noch einige Zeit angeboten werden.

    Richtig! Wobei ich noch auf die Dauer des Angebotes von Super E5 gespannt bin. Laut EU-Verordnung muss das Zeugs nur bis 2013 angeboten werden... Bin daher sehr gespannt, wie Deutschland seine Ankündigung war machen will, dass über 2013 hinaus noch Super E5 erhältlich ist. Scheinbar träumen unsere Abgeordneten in Berlin wieder einmal und haben von der realen Wirtschaftswelt noch nichts mitbekommen. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 14. Februar 2011 um 20:01
    • #8

    Also bei unserer Aral kostet der Super und Super+ momentan das gleiche. Steht auch auf der Anzeigetafel im gleichen Feld. Da ich bissl verwirrt war, hab ich erstmal in der Tanke nachgefragt und die meinten, da wäre jetzt überall Super+ drin egal ob man an ner Super oder Super+ Zapfsäule bei denen tankt.

    • Zitieren
  • frank2801
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 14. Februar 2011 um 20:43
    • #9

    Bin auch ein Landei :( und bei uns Landkreis Kusel bzw. Kaiserslautern gibt es bei Aral zumindest kein E10, und ich glaube auch bei den Shellis noch nicht´s auf der Anzeigetafel gesehen zu haben!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™