http://www.auto-motor-und-sport.de/autokauf/top-l…-h-1393748.html
Schon ein bissel älter, aber ein netter Vergleich unten in der Tabelle!
http://www.auto-motor-und-sport.de/autokauf/top-l…-h-1393748.html
Schon ein bissel älter, aber ein netter Vergleich unten in der Tabelle!
Na das ist doch mal sehr interessant:
>> Audi TT RS schlägt Lamborghini Murciélago LP 640: <<
Klar: Lamborghini Murciélago LP 640, Ferrari California und Corvette ZR1 sind ganz weit vorne mit dabei. Aber Hand aufs Herz: Hätten Sie gedacht, dass auf Platz eins der neue Audi TT RS zu finden ist?.........
Ich war auch sehr erstaunt, was meiner Meinung nach daher stammt, das der TT RS leichter ist! Klar, nach dem Sprint geht Ihm dann die Luft ein wenig aus, aber ein ordentlicher Wert!
Hast Du gefunden, aus welchem Gang heraus der Wert gefahren wurde? Bei meinem C63 siehst so aus... (4./5./6./7. Gang) 4,4 s /6,8 s /8,9 s / - s, deshalb würde mich der Gang mal interessieren?!
Sehr überraschend. Ich hätte fest damit gerechnet dass ein Porsche GT2 mit variabler Turbinengeometrie in jeder Lebenslage schneller ist. Eventuell sind die in einem so hohen Gang gefahren dass länger übersetzte Fahrzeuge das Nachsehen haben.
Findet denn jemand den Ganng, in dem der Test gefahren wurde? Ich kann mir nicht vorstellen, das es der 4. Gang war!
Der GT2 ist ein sehr schönes Auto. Mein Kumpel hat einen von ruf überarbeitet. Die Kiste drückt wirklich enorm, Motor und Heckantrieb, sehr krass. Fährt sich wie ne z06 nur eben mit super Qualität / Verarbeitung.
Die Kraft, die eigentlich in jeder Lage durchgedrückt wird, ist wahnsinn! Der GT2 wiegt natürlich auch nichts, ist aber in der Entwicklung auch schon 4 Jahre zurück! Der aktuelle Turbo S ist eigentlich schon schneller und hat Alltagstauglichkeit.
Normal sollte der GT2 und auch die ZR1 ganz vorne spielen......
Jungs, das ist einfach die Paradedisziplin für den TTRS...
Viel Drehmoment, relativ leicht und im Verhältnis zu den anderen Fahrzeuge VIEL kürzeres Getriebe (was hier am meisten ausmacht)... Außerdem kann der TTRS dies glaube in einem Gang fahren, viele anderen werden wohl schalten müssen
Aber ist schon Klasse, dass er so schnell ist, als der Test damals rauskam fand ich das auch Klasse
Trotzdem komisch, weil mein C63 bei 4.4 Sekunden liegen würde... ich tippe mal auf den 5. Gang! Dort liegt mein C bei 6.8 Sekunden, was wieder ins Feld passen würde.
Vielleicht meldet sich Amalineo mal, der hat scho 18.000 km auf der Uhr und kann mal messen!
Ne ZR1 ist sehr geil, aber mit mindestens 100.000 Euro auch viel zu teuer für die Leistung. Dafür hast Du locker einen Porsche Turbo, selbst schon die Cabrios und hast deutsche Qualität und keine Spaltmaße von cm Werten. Ich hatte schon ne Z06, weiß was ich sage....
Wo liegen da die Vorzüge des RS???
Die Corvette ist halt ne Corvette und kein AUDI..tss.
Wer das nicht weiß und da nach Vorzügen fragt, kopfschüttel
Leute hier geht's ausschließlich um die Fahrleistungen und nicht um Preis oder Verarbeitungsqualität. Diese Kriterien fanden ja auch keine Berücksichtigung in der Liste.
Von daher gute (und berechtigte) Frage vom Andy auf die ich auch gern ne technisch-versierte Antwort hätte.
Ne ZR1 ist sehr geil, aber mit mindestens 100.000 Euro auch viel zu teuer für die Leistung. Dafür hast Du locker einen Porsche Turbo, selbst schon die Cabrios und hast deutsche Qualität und keine Spaltmaße von cm Werten. Ich hatte schon ne Z06, weiß was ich sage....
Den Porsche Turbo will ich aber mal sehen, den Du dafür bekommst...
Werte ansehen und wundern!
http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/co…en-1351066.html
Hmmm, schon komisch!?
Den Porsche Turbo will ich aber mal sehen, den Du dafür bekommst...
Hier hast Du mindestens 30 Stück! Teilweise billiger als ein TTRS! Deshalb überlege ich momentan noch immer...
Das sind ja uralte Porsche, wenn Du ne gebrauchte ZR1 findest sind die wieder günstiger...
und der alte Turbo kommt da um LÄNGEN nicht mit... Längen !!!!
Ähhm, alte Porsche Turbo? Das ist das aktuelle Modell!! Teilweise ohne und mit Facelift. Selbst ein Cabrio fängt bei 85.000 Euro an. Für 100.000 Euro hast was gutes!
Irgendwann ist auch der TT RS alt, dann wäre mir ein alter Turbo (wir reden hier von 3 Jahren und 50.000km) ebenso recht!
Da bräuchte ich nicht überlegen! Der Turbo ist übrigens 4 Sekunden schneller auf der Nordschleife als der TTRS!
http://www.sportauto-online.de/supertest/pors…ng-1041269.html
http://www.sportauto-online.de/supertest/audi…st-1747833.html
und von 80-120 km/h sieht kein anderer ne Chance!
(4./5./6./7. Gang) 2,8 s /3,7 s /5,5 s / - s
Audi TTRS
(4./5./6./7. Gang) 4,2 s /5,0 s /6,1 s / - s
Nun sag mir mal, wo der Turbo NICHT mit kommt?
Den Wert von 0-200 bröseln wir nun mal lieber nicht auf, das siehst ganz schlecht aus...
Ich meinte zur ZR1 keine Chance
und ich habe keinen seriösen FL Turbo gesehen und da liegen Welten... (Tiptronic alter Motor zu PDK neuer Motor)...
wie gesagt, WELTEN
und ein gebrauchtes Fahrzeug mit einem neuen zu vergleichen hinkt auch...
Wenn Du in 2 Jahren einen gebrauchten TTRS holst und dann insgesamt dafür 100k€ ausgibst machste so ziemlich jedes Fahrzeug was neu zu kaufen ist (also unter 300000€) platt...
Sicher, man kann sich immer streiten. Die beiden Fahrzeuge kann man nicht vergleichen aber es gibt viele gleichwertige Fahrzeuge.
Ich möchte das Cabrio für die nächsten 10 Jahre behalten, daher denke ich momentan, das ein Turbo oder SL65 vielleicht eine bessere Wahl wären!
Ich muss alle fahren, dann kann ich entscheiden. Der TTRS wäre das Kompaktpaket, der Turbo eine Dauerlösung und der SL irgendwann ein Klassiker!
Nachtrag: Auf der anderen Seite fahre ich vielleicht nur 5000 KM, da reicht das Kapital für einen TTRS auch locker aus! Verstehst meine Denkweisen? Habe aktuell nicht nur ein Auto...daher müsste keine Powermaschine her!
Werte ansehen und wundern!
http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/co…en-1351066.html
Hmmm, schon komisch!?
Ich zitiere mich mal selber... da hat die Corvette ZR1 im 5. Gang 5,1 Sek. benötigt! Oben im Test 6,9 Sek.!
Sicher, man kann sich immer streiten. Die beiden Fahrzeuge kann man nicht vergleichen aber es gibt viele gleichwertige Fahrzeuge.
Ich möchte das Cabrio für die nächsten 10 Jahre behalten, daher denke ich momentan, das ein Turbo oder SL65 vielleicht eine bessere Wahl wären!Ich muss alle fahren, dann kann ich entscheiden. Der TTRS wäre das Kompaktpaket, der Turbo eine Dauerlösung und der SL irgendwann ein Klassiker!
Nachtrag: Auf der anderen Seite fahre ich vielleicht nur 5000 KM, da reicht das Kapital für einen TTRS auch locker aus! Verstehst meine Denkweisen? Habe aktuell nicht nur ein Auto...daher müsste keine Powermaschine her!
Klassiker?? Das wird nicht mehr geschehen. Die letzten Autos die mal Klassiker werden sind laut eines befreundeten
Restaurateurs (speziell für Porsche)Anfang/Mitte der 90er Jahre entstanden sind. Z.B 993 oder Audi RS2.
Der Grund dafür ist die komplexe Elektronik. Natürlich kannst du nen Lotus Elise kaufen, der hat auch fast keine Elektronik