1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Allgemeines

Muss der Audi A5 sich fürchten?

  • admin
  • 17. Februar 2011 um 21:01
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 26. Januar 2012 um 16:28
    • #21

    Also die Amis sind doch nun wirklich keine Alternative. Viel zu schwer u technisch bei weitem nicht auf europäischen Stand. Was Direkteinspritzung ist wissen die doch nur von hören sagen....
    Die breite Masse amerikanischer Autos ist doch technisch auf dem Stand der 90er Jahre find ich.

    Eins muss man Hyundai wirklich lassen, sie lernen verdammt schnell dazu.

    Ich hab mir mal vorhin die Mühe gemacht u bilder von neuen 2012er Genesis gesucht. Das ganze Cockpit ist wesentlich hochwertiger gemacht,mehr Leder....dazu noch nen TFT Bildschirm in der Mitellkonsole. Die gesamte Anmutung innen deutlich hochwertiger.

    Bei mobile.de stehen welche bereits ab 20000€ ...mit dickem V6 ....
    Dafür bekomm ich einen 3-4 Jahre alten TT mit 200PS . Nur mal zum Vergleich.
    Andererseits erschreckend das ein Auto innerhalb eines Jahres 30% Wertverlust erleidet. Für 35000 gibts den neu.
    Wenn ich mir überlege in 5 Jahren zu wechseln und mir nen Genesis mit 350PS holen will, vielleicht 3 Jahre alt. Was mag der dann noch kosten???
    Das würde sich ja dann richtig lohnen.

    Schade nur das es kaum Felgen für ihn gibt. Auspufftechnisch siehts auch mau aus. Bastuck bietet was an. Gewindefahrwerk gibts. Ansonsten ist nicht viel los.
    Schade.
    Aber definitiv eine Option als nächstes Spassauto :)
    Und bei dem Preis ausser Konkurenz.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 26. Januar 2012 um 16:58
    • #22

    Camaro oder Mustang mit jeweils 305 PS als Neuwagen für ca. 28.000 Euro. Warum soll das keine Alternative zu einem Hyundai Genesis sein? Vom Kultfaktor her würde ich den Mustang bevorzugen. Und von der Optik sind die alle drei sehr vom persönlichen Geschmack abhängig und nicht allgemeinverträglich anerkannt. ;)

    Und bei den Amis müsste man sich nicht um Felgen, Tuning, etc. Gedanken machen wie beim Genesis. Gibt es Möglichkeiten ohne Ende (im Vergleich zum Genesis).

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 26. Januar 2012 um 17:09
    • #23

    Würd auch lieber sagen "Ich fahr Camaro" als "Ich fahr Hyundai". Verdammter Status! :whistling:

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 26. Januar 2012 um 17:43
    • #24
    Zitat von PremiumPerformance

    Würd auch lieber sagen "Ich fahr Camaro" als "Ich fahr Hyundai". Verdammter Status! :whistling:

    ^^
    Du sagst dann aber nicht "Camaro", sondern "Chevrolet" wenn die Alternative "Hyundai" heißt. Und ob das nun viel höher als Hyundai ankommt weiß ich auch nicht. Die Asiaten haben wenigstens bzgl. Zuverlässigkeit einen guten Ruf. Amis werden pauschal als veraltet empfunden.

    Lustig ist, dass ich bei beiden Firmennamen erstmal gucken musste wie man die schreibt. Das kann einem bei den deutschen Herstellern schon mal nicht passieren :huh:

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 26. Januar 2012 um 18:20
    • #25
    Zitat von rexcel


    Lustig ist, dass ich bei beiden Firmennamen erstmal gucken musste wie man die schreibt. Das kann einem bei den deutschen Herstellern schon mal nicht passieren :huh:

    Was denkst Du denn, wieviel Leute Mercedes falsch schreiben, zum Beispiel so -> Merzedes :D

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 26. Januar 2012 um 18:25
    • #26

    Sorry aber beide Amis sind technisch gesehen das letzte was ich mir auf den Hof stellen würde.
    Beide haben Starrachsen hinten und wiegen an die 1800kg .....das Intereur des Camaro ist ne Zumutung. Billiger gehts nicht.
    Dann lieber ne gebrauchte C6 mit V8 .
    Stell doch mal ein Genesis Coupe neben ein A5 ....den A5 wird keiner angucken, glaub mir.

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 26. Januar 2012 um 18:32
    • #27
    Zitat von Blauauge75

    Eins muss man Hyundai wirklich lassen, sie lernen verdammt schnell dazu.

    Sehe ich genauso - und das wissen inzwischen auch die deutschen Hersteller.

    Zitat von Blauauge75


    Schade nur das es kaum Felgen für ihn gibt. Auspufftechnisch siehts auch mau aus. Bastuck bietet was an. Gewindefahrwerk gibts. Ansonsten ist nicht viel los.

    Hier bei dem Hyundai-Händler stellt man inzwischen die Autos mit individuellen Felgen hin, alle 19 Zoll.
    Mal 3 verschiedene Felgen zur Auswahl (die Tiefbettfelgen sehen im Original sehr gut aus nach meinem Geschmack)

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 140,46 kB
      • 640 × 478
      • 40
    • Foto 2.JPG
      • 138,18 kB
      • 640 × 478
      • 45
    • $(KGrHqQOKp0E1rB!+i)lBNiJ9vWUpQ~~_27.JPG
      • 34,73 kB
      • 640 × 479
      • 45
    • $(KGrHqJ,!hYE1fWBYk9TBNlfyCwQSg~~_27.JPG
      • 47,24 kB
      • 640 × 479
      • 40

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 26. Januar 2012 um 18:40
    • #28

    Also es gibt nach meiner Recherche fast nur 8,5 x 19 im Zubehör. OZ bietet grössere an aber die sind nicht zu bezahlen. Stückpreis über 700€ .
    Da würd ich lieber die orig Zubehörfelgen in 8,5 u 9,5x 19 für hinten nehmen.
    Es ist ein schickes Autochen....muss ich immer wieder sagen wenn ich ihn auf Bildern seh.
    Den neuen werd ich mal Probefahren.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 26. Januar 2012 um 18:42
    • #29

    Oh man stellt nicht so viele Bilder online :) so länger ich mir den angucke um so mehr gefällt er mir von außen.

    Das muss man den lassen optisch gesehen haben die ein schönes auto gebaut und mir gefällt mittlerweile auch von vorne.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 26. Januar 2012 um 18:59
    • #30
    Zitat von rexcel

    ^^
    Du sagst dann aber nicht "Camaro", sondern "Chevrolet" wenn die Alternative "Hyundai" heißt. Und ob das nun viel höher als Hyundai ankommt weiß ich auch nicht.

    Nein, sag ich nicht. Wenn ich R8 fahre sag ich auch nicht "Ich fahr Audi" sondern "Ich fahr R8"! ;)
    Außerdem klingt "Ich fahr Genesis" auch nicht besonders. Die denken dann noch das ist ein Golf 3 Sondermodell wie Bon Jovi oder Rolling Stones. :D

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 26. Januar 2012 um 20:24
    • #31
    Zitat von Blauauge75

    Also es gibt nach meiner Recherche fast nur 8,5 x 19 im Zubehör.


    Die auf den Bildern von oben sind alle HA 245/40 R19 mit >8,5x19 und VA 225/40 R19 8,5x19
    Die Tiefbettfelgen von RH Crossline sind hinten mind. 1 Zoll breiter gewesen, also müssen sie wenigstens 9,5x19 gewesen sein.


    Zitat von Dennis

    Oh man stellt nicht so viele Bilder online :) so länger ich mir den angucke um so mehr gefällt er mir von außen.

    Das Foto auf dem Prospekt finde ich sehr gelungen, aber Du willst ja keine Bilder sehen :D

    Bilder

    • prospekt.jpg
      • 119,02 kB
      • 800 × 818
      • 39

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 26. Januar 2012 um 21:18
    • #32

    Ich habe vorhin den aktuellen Test/Bericht von der neuen Faceliftcersion in der AMS gelesen. Danach finde ich ihn auch sehr cool für den Preis! Es gibt sogar ein "R-Spec" und Track-Version. :) :!:

    Auf dem Stand würde ich auch den Genesis einem Ami vorziehen.

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 26. Januar 2012 um 23:54
    • #33
    Zitat von Blauauge75

    Sorry aber beide Amis sind technisch gesehen das letzte was ich mir auf den Hof stellen würde.
    Beide haben Starrachsen hinten und wiegen an die 1800kg .....das Intereur des Camaro ist ne Zumutung. Billiger gehts nicht.
    Dann lieber ne gebrauchte C6 mit V8 .
    Stell doch mal ein Genesis Coupe neben ein A5 ....den A5 wird keiner angucken, glaub mir.

    Naja, hast du dir mal den deutschen camaro angeschaut? Da ist nix von einer Star Achse zu sehen, genau so wenig wie bei den us camaros, der Mustang hatte es mal, aber glaube seit 2010 gibt's den mit Fahrwerk! Naja die Innenausstattung ist mit Leder überzogen, genau sowie die Hälfte des Armaturenbrettes, kann man glaublich bei Audi nicht ordern das dass Armaturenbrett in Leder ist! Der Preis ist unschlagbar, 35k € für volle Hütte wenn man ein Hsg nimmt! Dazu hat man auch noch über 400ps und einen Spritverbrauch von über 20l :D

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 27. Januar 2012 um 20:04
    • #34

    Wobei der Camaro mit dicken Maschine durchaus Spaß macht (Ich hatte den letztes Jahr als Leihwagen in Los Angeles und San Francisco). :thumbup:

    -> Natürlich merkt man, daß dies kein sportlich Auto vom Aufbau her ist, sonder GM Standardware mit einer netten Verpackung.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • SabrinaM6GC
    Off-Topic-Queen & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    257
    • 27. Januar 2012 um 22:19
    • #35

    Tut mir Leid, aber ich finde Hyundai ist wie Ikea zum fahren ! ...... :huh:

    Und ja ich darf das sagen , ich hatte mal einen Hyundai und ja der war Obermist ...
    Verarbeitung ist Mist , eigentlich sind es nicht nur Welten zwischen Audi und Hyundai sondern ganze Galaxien .... :rolleyes:

    2011 TTS Individual > Bella
    2012 A5 Cabrio
    2012 TTRS+ Roadster Individual > Bella
    2013 M6 Gran Coupé > Diva

    Rede nur , wenn du gefragt wirst, aber lebe so, dass man dich fragt. :whistling:

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 27. Januar 2012 um 22:59
    • #36

    Auch wenn der Genesis noch so günstig is! Der kommt niemals an die Qualitätsanmutung ran, wie es ein A5 besitzt! ;) Meins wärs nicht.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 27. Januar 2012 um 23:17
    • #37
    Zitat von Brillantrot92

    Auch wenn der Genesis noch so günstig is! Der kommt niemals an die Qualitätsanmutung ran, wie es ein A5 besitzt! ;) Meins wärs nicht.

    Das würde ich sofort unterschreiben! :thumbup:

    Genauso wie es verschiedene Automarken und Ideale gibt, zeigt das auch wieder, dass es für jeden Typ-Mensch auch das passende Auto gibt.
    Jeder kann doch so entscheiden, welchen Wagen für welchen Preis und mit welcher "Wirkung" zu einem am Besten passt.

    Und um auf die Thread-Frage aus meiner Sicht zu beantworten: Nein, der A5 muss sich absolut nicht fürchten! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 28. Januar 2012 um 00:02
    • #38

    Ich denke, da scheiden sich die Geister schon ganz früh. Wenn einem Qualitätsanmutung im Innenraum und Markenname egal sind, dann hat man mit dem Genesis 3.8 sicher viel Spass. Er hat tollen Sound, der Motor ist sehr kraftvoll und spricht hervorragend an, die Bremsen sind mindestens auf TTS-Stand (eher besser, weil es BREMBO-Anlagen sind). Und als ausgewiesene Heckschleuder ist er ein ganz anderer Typ von Fahrzeug.

    Als ich den Genesis zur Probe fuhr, fiel mir auf, dass der Audi ab und an zu glatt ist, zu clean. Der Genesis wirkte bei weitem nicht so perfekt, aber das war irgendwie nicht schlimm, sondern erfrischend, weil man definitiv Fahrspass hat mit diesem Auto.

    Also: Wer vor allem Qualität und Anmut sucht, fühlt sich bei Audi immer wohl, wer für "wenig" Geld Sportwagen-Fahrspass haben will und auf Status pfeift, wird vom Genesis 3.8 keinesfalls enttäuscht sein. Und alles, was klappert, kann man 5 Jahre reklamieren :D

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 28. Januar 2012 um 05:13
    • #39

    Wartet ab wenn der neue dieses Jahr rauskommt. Mit den ganzen Verbesserungen im Innenraum u dem besseren Motor.
    Ich denke das wird ne ganz andere Hausnummer.

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 28. Januar 2012 um 07:33
    • #40

    Hier mal ein Test:

    http://www.sportauto-online.de/vergleichstest…706.html?show=4


    Da wird der TTS mit dem Hyundai verglichen. Die Fahrleistungen des TTS sind trotz gut 30 PS weniger besser. Auch auf der Rennstrecke ist der TTS über eine Sekunde schneller.
    Wenn ich jetzt daran denke, dass die 350 PS Version mit dem A5 mit dem 3.0 Kompressor verglichen werden muss kann ich mir jetzt schon denken wie das ausgeht. Der Hyndai wird von den Fahrleistungen nie mithalten können selbst wenn er auf dem Papier mehr PS hat. Klar ist er billiger aber für das Geld lieber einen gebrauchten Audi, der Wertverlust bei den Hyundais ist schließlich auch nicht ohne wie man an dem oben genannten Beispiel sieht.
    Die einzige Möglichkeit, dass der Hyndai besser abschneidet ist doch nur, wenn man ein limitiertes Budget bekommt. Wenn man 40.000 € zur Verfügung hat und sich einen Neuwagen kaufen muss ist der sicher ganz interessant. Aber auch da würde ich mir eher den 370Z holen.

    Ah hier noch einer vom 2.0 er.

    http://www.autobild.de/artikel/audi-h…ch-1601777.html


    ich denke die Werte sprechen für sich.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™