1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Miles-And-More alternativen

  • $il3nceR
  • 22. Februar 2011 um 17:37
  • $il3nceR
    Gast
    • 22. Februar 2011 um 17:37
    • #1

    Hallo und Servus,

    wie im Titel schon geschrieben was gibt es noch für alternativen zum Vielfliegerprogramm Miles-and-More?
    Welche Gesellschaften bieten noch Karten wie Miles-and-More an?

    M&M`s <<< :D hab ich seit kurzem, und des dürfte nicht all zu lange dauern bis ich "Frequent Traveler" bin.
    Dürfte ja nicht all zu viele andere geben, da StarAllianz ja schon sehr viel beinhaltet.

    Würd mich über Ideen und Meinungen freuen. :thumbup:

    Gruß

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. Februar 2011 um 17:41
    • #2

    Air Berlin hat meines Wissens auch so eine Karte...

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 22. Februar 2011 um 17:54
    • #3

    Gleich mal schaun, der Verein is mir gar ned eingefallen.

    Hab mich grad noch für Emirates angemeldet. Fliegen wir auch sehr häufig :D

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 22. Februar 2011 um 17:56
    • #4

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 00:48)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 22. Februar 2011 um 17:58
    • #5
    Zitat von KS-HA***

    Air Berlin hat meines Wissens auch so eine Karte...

    Nennt sich topbonus und ab 20.000 Meilen pro Jahr gibt's die in Silber, das hat man recht schnell zusammen. Kooperieren u.a. mit Niki, Sixt und HRS. Da die Nürnberg als Heimatflughafen haben, gibt's von Nürnberg aus sehr gute Verbindungen und mit ein wenig Glück fliegt einen der Niki Lauda nach Wien und seine Frau serviert den Kaffee auf dem Rückflug (ist mir schon passiert).
    Aber was ist der Hintergrund der Frage?
    Am besten orbitapproach fragen, der müsste es aus erster Hand wissen ;)

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 22. Februar 2011 um 19:03
    • #6

    Super gut zu wissen :)

    Danke ;)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 22. Februar 2011 um 21:48
    • #7

    Ich habe die Miles and More Karte und die von Air France und KLM,.... Flying Blue.
    Mehr brauch ich nicht. Wenn man dann ein Update auf die Businessclass bekommt und einen 10-12 Stunden Flug vor sich hat freut man sich umso mehr!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 22. Februar 2011 um 21:49
    • #8

    Gut das bei usn 10 - 12 Stunden Flüge Grundsätzlich Business sind :D

    Flying Blue is Emirates, oder?

    Des von AirFrace muss ich mir wohl auchnoch anschaun.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 22. Februar 2011 um 21:55
    • #9

    Normal ist es mir zu teuer in Businessclass zu fliegen. Außerdem nicht so lustig wie Economy, man lernt Leute kennen,... als Upgrade lasse ich es mir gefallen ab und an mal....

    Flying Blue ist Air France, KLM,....

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 22. Februar 2011 um 21:56
    • #10

    Ach Skywards is Emirates und da is die Karte eben nur Blau ^^

    • Zitieren
  • gomar1985
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 23. Februar 2011 um 09:20
    • #11

    Darf man erfahren wo du arbeitest? Ist nämlich mittlerweile nicht mehr so gewöhnlich, dass man längere Strecken in Business bezahlt bekommt.
    Denk aber daran, dass du geschäftlich erflogene Meilen nicht privat nutzen darfst (es sei denn, dein Arbeitgeber erlaubt es ausdrücklich)!

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 23. Februar 2011 um 10:16
    • #12

    Ich habe seit ca. 9 Jahren meine Punkte bei Air Berlin. Weil ich wöchentlich 2-3x in die Schweiz fliege, sammelt sich da einiges. Bringen tun die Karten leider nix mehr, man checkt per Handy ein, muss eh nicht mehr anstehen. Damals hatte man noch extra Abfertigungsschalter. Heute sind die noch da, aber man benötigt Sie nicht mehr. Da ich nie oder selten weite Strecken fliege, tausche ich die Punkte meist für was "soziales" (Spenden) ein oder einen Freiflug, der aber auch nicht mehr als 70 Euro kostet.

    Blöde auch, das alle Punkte immer verfallen. Mein Kumpel ist 10 Jahre lang, 2x wöchentlich (Business Class) nach Paris geflogen. (1990-2000) Der hat 2 Mio Punkte auf seiner Karte, auch noch heute! Fliegt bis an Lebensende kostenlos. Die Punkte verfallen nämlich nicht.

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 23. Februar 2011 um 10:31
    • #13
    Zitat von gomar1985

    Darf man erfahren wo du arbeitest? Ist nämlich mittlerweile nicht mehr so gewöhnlich, dass man längere Strecken in Business bezahlt bekommt.
    Denk aber daran, dass du geschäftlich erflogene Meilen nicht privat nutzen darfst (es sei denn, dein Arbeitgeber erlaubt es ausdrücklich)!


    na sei doch froh, dass Ihr überhaupt noch fliegt. Seit der Krise gibt es bei uns so böse doofe Begriffe wie "Travel ban" und "Video Konferenz".... :thumbdown:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. Februar 2011 um 10:35
    • #14

    Erinnert mich an George Clooney in "Up in the air". :D

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 23. Februar 2011 um 11:31
    • #15
    Zitat von Bernd2011

    Ich habe seit ca. 9 Jahren meine Punkte bei Air Berlin. Weil ich wöchentlich 2-3x in die Schweiz fliege, sammelt sich da einiges. Bringen tun die Karten leider nix mehr, man checkt per Handy ein, muss eh nicht mehr anstehen. Damals hatte man noch extra Abfertigungsschalter. Heute sind die noch da, aber man benötigt Sie nicht mehr. Da ich nie oder selten weite Strecken fliege, tausche ich die Punkte meist für was "soziales" (Spenden) ein oder einen Freiflug, der aber auch nicht mehr als 70 Euro kostet.

    Blöde auch, das alle Punkte immer verfallen.

    Hast recht, viel bringt's nicht. Ich finde es aber sehr angenehm wenn man auch in der Urlaubszeit stressfrei durch die Security geht, zumindest in Nürnberg ist das ein Thema. Ich wohne ca. 45km vom Flughafen entfernt und fahre 1:15 vor Abflug zu Hause los. Ausserdem kann man kostenlos umbuchen.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 23. Februar 2011 um 14:30
    • #16

    Die guten Zeiten sind vorbei... wenn ich weite Strecken fliege, Kapstadt, USA, Kanada, dann nutze ich immer den VIP Service. Kein Checkin, man kann duschen und kostenlos Essen, mit dem PKW zum Flieger und das für 180-300 Euro je nach Flughafen. Bei einem Business Class Flug macht das kaum noch etwas aus. Oft bieten die Airlines auch billige Upgrades, da man als Business Kunde eh schon in die Lounge darf und für 100 Euro mehr gibts dann den Checkin Service, PKW etc.

    Selbst bei Tuifly gibt es den Internetcheckin, mache ich meist immer auch bei Urlaubsreisen, zumindest an Orten wo ich mich nicht auskenne. Da ich aber ein Wiederholungstäter bin, fliege ich immer zu denselben Zielen und kenne alles.

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • gomar1985
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 23. Februar 2011 um 15:03
    • #17
    Zitat von Bernd2011

    ...den VIP Service. Kein Checkin, man kann duschen und kostenlos Essen, mit dem PKW zum Flieger und das für 180-300 Euro je nach Flughafen. Bei einem Business Class Flug macht das kaum noch etwas aus. Oft bieten die Airlines auch billige Upgrades, da man als Business Kunde eh schon in die Lounge darf und für 100 Euro mehr gibts dann den Checkin Service, PKW etc.

    Gibt es sowas an jedem Flughafen?
    Ich kenne den von dir genannten Service nur von der Lufthansa wenn ich First Class fliege und dann im extra Terminal "einchecke"...

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 23. Februar 2011 um 15:16
    • #18

    Also bisher habe ich es an allen Flughäfen gesehen... und es wird gut genutzt. Die Lufthansa hat in Frankfurt ein eigenes Terminal für First Class Flieger.
    Hotelzimmer, Bar, Buffet alles inkl.

    http://www.hannover-airport.de/index.php?id=vip-service0
    http://www.fraport.de/cms/default/do…vipservices.htm

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. Februar 2011 um 16:08
    • #19
    Zitat von gomar1985

    Darf man erfahren wo du arbeitest? Ist nämlich mittlerweile nicht mehr so gewöhnlich, dass man längere Strecken in Business bezahlt bekommt.
    Denk aber daran, dass du geschäftlich erflogene Meilen nicht privat nutzen darfst (es sei denn, dein Arbeitgeber erlaubt es ausdrücklich)!

    Das ganze ist erlaubt, und die Miles-and-More Nummern sind auch bei uns in der Firma Hinterlegt und werden direkt beim Buchen der Tickets angegeben.


    Vorteile der Nummern. Sind so sachen wie Business Lounge, Kostenlose flüge wenn man Punkte einlöst etc.
    Also alles was Europa ist fliegen wir in der Regel Economy leider, aber alles was drüber hinausgeht is Business. Aber ich sag mal 2h Economy aushalten is jetzt auch kein Thema. Bin ja Jung.

    Die erste Aprilwoche flieg ich z.B. nach Kuba des dürfte auch einiges an Punkte geben :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von $il3nceR (23. Februar 2011 um 17:16)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™